Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Klimaanlage taktet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Klimaanlage taktet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @balu67 last edited by

      @balu67 sagte: wird dann Quiet wieder nach dem folgenden Block gesetzt?

      Nein, "Quiet" wird nur einmal gesetzt, da die Lüfterstufe schon auf 1 steht.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        balu67 @paul53 last edited by

        @paul53 said in Klimaanlage taktet:

        @balu67 sagte: wird dann Quiet wieder nach dem folgenden Block gesetzt?
        Nein, "Quiet" wird nur einmal gesetzt, da die Lüfterstufe schon auf 1 steht.

        kann dir nicht folgen. Wenn im Laufe der Zeit die Temperatur >22 Grad wird, dann ist man doch wieder in diesem Block - oder?
        07b3439e-9e92-4d12-a11a-35f8119999c0-image.png

        Da ist die Lüfterstufe auf 1, das versteh ich, aber Quiet wird doch je nach Außentemperatur ein- oder ausgeschaltet?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @balu67 last edited by paul53

          @balu67 sagte: Da ist die Lüfterstufe auf 1

          Wenn die Lüfterstufe bereits 1 ist, wird der mache-Zweig "Einstellung der Klimaparameter" nicht ausgeführt. Er wird nur ausgeführt, wenn Aufheizen beendet wird (nicht Aufheizen UND Lüfterstufe != 1). Ich gehe davon aus, dass Aufheizen immer mit einer Lüfterstufe > 1 erfolgt.

          Blockly_temp.JPG

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            balu67 @paul53 last edited by balu67

            @paul53 said in Klimaanlage taktet:

            Wenn die Lüfterstufe bereits 1 ist, wird der mache-Zweig "Einstellung der Klimaparameter" nicht ausgeführt. Er wird nur ausgeführt, wenn Aufheizen beendet wird (nicht Aufheizen UND Lüfterstufe != 1).

            das versteh ich. Und wenn das so ist, kommt auch der falls-mache-Block bei Variable AT >5

            5862c873-a3c5-4a2a-b4fa-e4914ac03592-image.png

            nicht nicht zum Tragen.

            Wird dann der Ecomode wieder hierüber

            7536eaa3-d464-4373-8946-4894693146df-image.png

            auf 2 gesetzt?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @balu67 last edited by paul53

              @balu67 sagte: Wird dann der Ecomode wieder hierüber auf 2 gesetzt?

              Er wird auf 2 gesetzt, wenn die Bedingungen für den Flüstermodus beim Einschalten oder beim Aufheizende erfüllt sind. Andernfalls läuft der Lüfter auf Stufe 1 durchgehend nach dem Aufheizen.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                balu67 @paul53 last edited by

                @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                Er wird auf 2 gesetzt, wenn die Bedingungen für den Flüstermodus beim Einschalten oder beim Aufheizende erfüllt sind. Andernfalls läuft der Lüfter auf Stufe 1 durchgehend nach dem Aufheizen.

                verstehe, tu mich aber total schwer.

                Und wann kommt dann dieser falls Variable Aussentemperatur >=5 -Block mit ecomode aus oder ein
                aa5d5721-6fb1-461e-98f2-29975a9ab482-image.png

                überhaupt zum Ensatz?

                Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @balu67 last edited by

                  @balu67 grundsätzlich musst du immer alle Blöcke betrachten und von außen nach innen auflösen.
                  nicht umsonst haben sie die Form von Klammern.
                  Darin befinden sich die weiteten Möglichkeiten und Schritte, die geprüft und abgearbeitet werden, wenn die weiter außen liegende Klammer zutrifft.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @balu67 last edited by

                    @balu67 sagte: überhaupt zum Ensatz?

                    Beim Aufheizende.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      balu67 @Homoran last edited by balu67

                      @homoran said in Klimaanlage taktet:

                      @balu67 grundsätzlich musst du immer alle Blöcke betrachten und von außen nach innen auflösen.
                      nicht umsonst haben sie die Form von Klammern.
                      Darin befinden sich die weiteten Möglichkeiten und Schritte, die geprüft und abgearbeitet werden, wenn die weiter außen liegende Klammer zutrifft.

                      jaja, soweit hab ich das die letzten Tage auch kapiert. Ich tu mich halt mit den Variablen schwer und generell mit der Funktion "nach einschalten"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        balu67 @paul53 last edited by balu67

                        @paul53

                        eine Bitte, mir sind 3 Details deines Skriptes nicht ganz klar:

                        • ich war der Meinung, dass der ganze rechte Block, also die Funktion "nach einschalten", eben nur nach dem Einschalten um 6, 12 und 18 ausgeführt wird und dass die darin enthaltenen Variablen auch nur einmalig gesetzt werden. Und dass danach, also nach "dem Einschalten" dann nur noch der ganze linke Block von oben bis unten gilt. Ist das richtig ?

                        • Und bei dem folgenden Block dachte ich, weil er "nicht aufheizen" heißt dass:

                        ff0e21af-d8b8-481e-b773-8e1b85486eda-image.png

                        • er dann gilt, wenn die Temperatur IRGENDWANN NACH "dem einschalten" >21 Grad ist
                        • und dass "steuere fanspeed" UND der darunter liegende "falls mache sonst-Block" ausgeführt wird, weil eben beide in der aussen liegenden Klammer "falls mache" liegen?
                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @balu67 last edited by

                          @balu67 sagte: nach "dem Einschalten" dann nur noch der ganze linke Block von oben bis unten gilt. Ist das richtig ?

                          Richtig.

                          @balu67 sagte in Klimaanlage taktet:

                          er dann gilt, wenn die Temperatur IRGENDWANN nach "dem einschalten" >21 Grad ist

                          Er wird dann ausgeführt, wenn beim Aufheizen der Sollwert von 22°C erreicht wird. Dann wird nämlich die Variable zurück gesetzt und "nicht aufheizen" wird wahr.

                          Blockly_temp.JPG

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            balu67 @paul53 last edited by

                            @paul53

                            jetzt hab ich's verstanden.
                            Und die letzte Frage zu dem Block:

                            dbf07291-0463-4eef-aac2-62095aea82a5-image.png

                            Weiter oben hast du mal geschrieben, dass nur der fanSpeed mit 1 gesetzt wird.
                            Ich dachte, dass zudem auch der darunter liegende "falls mache sonst-Block AT >5 " ausgeführt wird, weil eben beide in der außen liegenden Klammer "falls mache" liegen?

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @balu67 last edited by paul53

                              @balu67 sagte: Weiter oben hast du mal geschrieben, dass nur der fanSpeed mit 1 gesetzt wird.

                              Wirklich? Sicherlich in einem anderen Zusammenhang.
                              Ressourcen schonender ist folgende Version, da nur einmal "steuere ecoMode" verwendet wird:

                              Blockly_temp.JPG

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                balu67 @paul53 last edited by

                                @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                                Ressourcen schonender ist folgende Version, da nur einmal "steuere ecoMode" verwendet wird:

                                danke schön, hab ich angepasst. Wenn ich möchte, dass das ganze Script überhaupt nur dann abläuft, wenn die Raumtemperatur <= 22.5 ist, passt das dann so, dass ich über ein zusätzliches "und" die Raumtemperatur prüfe?

                                c23a954b-8efa-4cb1-9921-26e85a44f4e6-image.png

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @balu67 last edited by paul53

                                  @balu67 sagte: über ein zusätzliches "und" die Raumtemperatur prüfe?

                                  Nicht an dieser Stelle, denn dort wird nur bei Skriptstart geprüft. Mache die Abfrage innerhalb der Funktion.

                                  Blockly_temp.JPG

                                  Die Variable Raumtemperatur wird auch erst in der Funktion gesetzt.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    balu67 @paul53 last edited by

                                    @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                                    Die Variable Raumtemperatur wird auch erst in der Funktion gesetzt.

                                    ja, hab ich übersehen.

                                    @paul53 said in Klimaanlage taktet:

                                    Nicht an dieser Stelle, denn dort wird nur bei Skriptstart geprüft.

                                    aber es muss doch vorm Einschalten geprüft werden, denn wenn die Temperatur >=22.5 Grad ist, soll die Anlage gar nicht einschlaten..c2033147-51ec-48b6-b05b-eb07849d52d9-image.png

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @balu67 last edited by

                                      @balu67 sagte: es muss doch vorm Einschalten geprüft werden, denn wenn die Temperatur >=22.5 Grad ist, soll die Anlage gar nicht einschlaten.

                                      Die Prüfung erfolgt zu Beginn der Funktion "einschalten". Es wird bei > 22,5°C nicht eingeschaltet.

                                      Blockly_temp.JPG

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        balu67 @paul53 last edited by balu67

                                        @paul53
                                        ok, hab's verstanden. Das eigentliche Einschalten der Anlage mit "operate" kommt ja erst nach einigen Prüfungen und nicht gleich unmittelbar "beim Einschalten" 👍 👍

                                        Gibt es eigentlich eine Möglichkeit ein Skript "abzuspielen" um zu sehen, ob es so funktioniert wie man möchte, oder muss man das immer real ausprobieren

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @balu67 last edited by paul53

                                          @balu67 sagte: Möglichkeit ein Skript "abzuspielen" um zu sehen, ob es so funktioniert wie man möchte

                                          Im Debug-Modus (Schraubenschlüssel rechts oben) werden "steuere"-Blöcke nicht ausgeführt; stattdessen erfolgt eine Log-Ausgabe.

                                          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            balu67 @paul53 last edited by balu67

                                            Hier mal der komplette gestrige Tag mit 3 Schaltzeiträuem (6-9 Uhr / 12-15 Uhr / 18-22 Uhr ), von 3 Geräten. Das 4te hab ich derzeit gar nicht in Betrieb.

                                            c34713b7-915d-44f0-80dc-758d56d9472f-image.png

                                            Absolute Spitzenklasse, kein Takten 👍 👍 👏 👏
                                            Die Innengeräte schalten ein heizen auf und gehen dann meisst schon nach ner halben Stunde wieder mit der Leistung runter und blasen nur noch Raumluft raus, bis sie dann komplett ausschalten.
                                            Die langen inaktiven Phasen kommen daher, dass unser Haus viel Glas hat und wenn - wie die letzten Tage - die Sonne scheint, heizen sich die Räume von selbst schnell über 23 Grad auf

                                            Mit der letzten Anpassung sollte es dann zumindest nicht mehr passieren, dass sich die Geräte Einschalten, wenn die Temperatur eh schon bei 22.5 Grad liegt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            468
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            350
                                            43729
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo