Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • daniel.driessenD Offline
    daniel.driessenD Offline
    daniel.driessen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #149

    Hallo nochmal...
    Mir ist aufgefallen, das (zumindest bei mir) die Einstellung der Linienenden keine Auswirkung hat.
    Sie sehen immer gleich aus:
    Bildschirmfoto 2023-04-30 um 12.11.25.pngHier sind sie z.B. auf "Rounded Ends" gestellt. Egal welche Einstellung ich nehme und welchen Browser ich benutze. Sie sehen immer so aus wie auf dem Screenshot.
    Falls das bereits erwähnt wurde, bitte ich um Entschuldigung.

    Darüber hinaus, fände ich es persönlich schön, wenn man bezüglich der Linien und Kreise/Rechtecke mit einem "z-index" arbeiten könnte.
    Anscheinend werden die Linien im HTML code nach den Kreisen/Rechtecken generiert. Das führt dazu das die Endpunkte der Linien auf den Kreisen liegen, was meiner Meinung nach sehr unschön aussieht. Würden die Linien unter den Kreisen/Rechtecken liegen, sähe es sehr viel schöner aus. Mit einem "z-index" sollte das doch recht einfach lösbar sein, oder? Alternativ wäre es natürlich auch möglich die Linien einfach vor den Kreisen und Rechtecken im HTML abzubilden wenn es niemanden stört und nichts anderes dagegen spricht.

    Ansonsten an dieser Stelle nochmal: Klasse Arbeit! Vielen Dank! Und weiter so!
    Ein "kleines Trinkgeld" habe ich da gelassen. :wink:

    Freundliche Grüße und noch einen schönen Sonntag

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • daniel.driessenD daniel.driessen

      Hallo nochmal...
      Mir ist aufgefallen, das (zumindest bei mir) die Einstellung der Linienenden keine Auswirkung hat.
      Sie sehen immer gleich aus:
      Bildschirmfoto 2023-04-30 um 12.11.25.pngHier sind sie z.B. auf "Rounded Ends" gestellt. Egal welche Einstellung ich nehme und welchen Browser ich benutze. Sie sehen immer so aus wie auf dem Screenshot.
      Falls das bereits erwähnt wurde, bitte ich um Entschuldigung.

      Darüber hinaus, fände ich es persönlich schön, wenn man bezüglich der Linien und Kreise/Rechtecke mit einem "z-index" arbeiten könnte.
      Anscheinend werden die Linien im HTML code nach den Kreisen/Rechtecken generiert. Das führt dazu das die Endpunkte der Linien auf den Kreisen liegen, was meiner Meinung nach sehr unschön aussieht. Würden die Linien unter den Kreisen/Rechtecken liegen, sähe es sehr viel schöner aus. Mit einem "z-index" sollte das doch recht einfach lösbar sein, oder? Alternativ wäre es natürlich auch möglich die Linien einfach vor den Kreisen und Rechtecken im HTML abzubilden wenn es niemanden stört und nichts anderes dagegen spricht.

      Ansonsten an dieser Stelle nochmal: Klasse Arbeit! Vielen Dank! Und weiter so!
      Ein "kleines Trinkgeld" habe ich da gelassen. :wink:

      Freundliche Grüße und noch einen schönen Sonntag

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #150

      @daniel-driessen Danke für Deine Rückmeldung.

      Du meinst dies: 2023-04-30 14_03_01-Energiefluss - erweitert Configuration.png

      Dies ist für die Animations-Elemente - nicht für die Linien. Das wording passe ich noch an ;)

      Danke für das Trinkgeld :D

      Mit dem z-index kannst Du eigentlich jetzt schon arbeiten.

      Geh' in den Tab "CSS" und füge die folgende Information nach deinen Wünschen ein:

      /* Type Linie */
      .type_line {
          z-index: -2;
      }
      
      /* All Elements on the workspace */
      .added_elements {
          z-index: 5;
      }
      
      /* or only circles */
      .type_circle {
          z-index: 5;
      }
      

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      daniel.driessenD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        @sigi234 klappt es nun mit den Kommastellen?

        Nein, leider

        Animation_Energiefluss_komma.gif

        {
          "common": {
            "name": "Zahl",
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "role": "state",
            "type": "number",
            "read": true,
            "write": true,
            "def": 0
          },
          "type": "state",
          "native": {},
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1680797098297,
          "_id": "0_userdata.0.Zahl",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #151

        @sigi234 @da_Woody Ich habe die Version nochmal angepasst und den Fehler tatsächlich nachstellen können.

        Wenn Ihr nochmal installiert, ist das Problem behoben :)

        Danke fürs Testen!

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
        2
        • SKBS SKB

          @sigi234 @da_Woody Ich habe die Version nochmal angepasst und den Fehler tatsächlich nachstellen können.

          Wenn Ihr nochmal installiert, ist das Problem behoben :)

          Danke fürs Testen!

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #152

          @skb :+1: mal guxxen!
          CSS und dann z-index ist halt schwierig. geht halt einiges richtung vis.
          CSS muss man können, z-index wird in anderen visus nicht verwendet IMHO.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS SKB

            @sigi234 @da_Woody Ich habe die Version nochmal angepasst und den Fehler tatsächlich nachstellen können.

            Wenn Ihr nochmal installiert, ist das Problem behoben :)

            Danke fürs Testen!

            da_WoodyD Online
            da_WoodyD Online
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #153

            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

            Wenn Ihr nochmal installiert, ist das Problem behoben

            sieht mal gut aus!
            1d1214f3-6bc1-4fcf-9839-435513e77a53-grafik.png
            warum die ounkte bei mir nicht laufen werd ich mit einem neu vesuch auch hoffentlich rausfinden... :D
            immerhin hab ich mir durch die rechnerwechsel in iQontrol mal wieder eine ansicht zerstört... no.gif
            reload gehört einfach dazu... aber nicht dein prob. prost.gif

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              Wenn Ihr nochmal installiert, ist das Problem behoben

              sieht mal gut aus!
              1d1214f3-6bc1-4fcf-9839-435513e77a53-grafik.png
              warum die ounkte bei mir nicht laufen werd ich mit einem neu vesuch auch hoffentlich rausfinden... :D
              immerhin hab ich mir durch die rechnerwechsel in iQontrol mal wieder eine ansicht zerstört... no.gif
              reload gehört einfach dazu... aber nicht dein prob. prost.gif

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von SKB
              #154

              @da_woody Hast Du den Punkten denn gesagt, was sie machen sollen? Also, animieren bei positiv oder negativ?

              Wenn jemand mit CSS arbeiten möchte, kann er das gerne tun.

              Hier war ja die Frage, ob die Linien hinter den Kreis laufen.

              Die VIS arbeitet, nebenbei erwähnt, auch mit Z-Index, um Elemente vor oder zurückzustellen.

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                Schreibt hier bitte zu Beginn alle Ideen rein, die Euch einfallen!

                Hallo folgende Ideen:

                • Timestamp von: letzte Änderung

                • Hintergrund in der Config änderbar

                • Bild Icons

                • Animation der Icons bei Wertänderung - blinken, pulsierend....

                • Selektieren Aller Elemente - copy, paste

                • Elemente via Cursor verschiebbar

                • Selektieren nach Typ

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #155

                @sigi234 Nochmal eine Frage zu dem Timestamp - möchtest Du den auswählen können?

                Also, sagen wir, ein DP-Element auf den Workspace ziehen, dort dann den DP zuweisen und als Ansichtsoption dann den Timestamp - der dann formatiert ist, nehme ich an? :)

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @da_woody Hast Du den Punkten denn gesagt, was sie machen sollen? Also, animieren bei positiv oder negativ?

                  Wenn jemand mit CSS arbeiten möchte, kann er das gerne tun.

                  Hier war ja die Frage, ob die Linien hinter den Kreis laufen.

                  Die VIS arbeitet, nebenbei erwähnt, auch mit Z-Index, um Elemente vor oder zurückzustellen.

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #156

                  @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  @da_woody Hast Du den Punkten denn gesagt, was sie machen sollen? Also, animieren bei positiv oder negativ?

                  wie gesagt, ich werd das neu aufbauen. möglicher weise lags ja wirklich daran, daß ich dein beispiel befummelt hab. i'll try...

                  Wenn jemand mit CSS arbeiten möchte, kann er das gerne tun.

                  jo, wenn mans kann. :D
                  tögal, spende ist wieder raus! Cheerlie.gif

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                    @da_woody Hast Du den Punkten denn gesagt, was sie machen sollen? Also, animieren bei positiv oder negativ?

                    wie gesagt, ich werd das neu aufbauen. möglicher weise lags ja wirklich daran, daß ich dein beispiel befummelt hab. i'll try...

                    Wenn jemand mit CSS arbeiten möchte, kann er das gerne tun.

                    jo, wenn mans kann. :D
                    tögal, spende ist wieder raus! Cheerlie.gif

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #157

                    @da_woody Das Beispiel ist ja zum Bearbeiten da. Hat ja bei den anderen auch geklappt. Du musst nur die DataSources eingeben, die dann den Linien zuweisen und natürlich der Linie sagen, was sie machen soll. That's it! :)

                    So einfach wie Kaffee kochen: Bohnen mahlen, einfüllen, Wasser drauf, genießen :D

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • SKBS SKB

                      @da_woody Das Beispiel ist ja zum Bearbeiten da. Hat ja bei den anderen auch geklappt. Du musst nur die DataSources eingeben, die dann den Linien zuweisen und natürlich der Linie sagen, was sie machen soll. That's it! :)

                      So einfach wie Kaffee kochen: Bohnen mahlen, einfüllen, Wasser drauf, genießen :D

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #158

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      So einfach wie Kaffee kochen: Bohnen mahlen, einfüllen, Wasser drauf, genießen

                      muss ich nur 2 knöppe drücken... fool.gif

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Bastian RüggenB Offline
                        Bastian RüggenB Offline
                        Bastian Rüggen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #159

                        Hallo zusammen, großes Kompliment an dem Entwickler, er hat uns eine tolles toll entwickelt.

                        Ich hatte meine Anfrage schon mal in einen anderen Thread gestellt, besteht die Möglichkeit, dass die errechneten Datenpunkte in den in den Objekten angezeigt werden? Dadurch würde man sich aufwendige Skripte sparen -Danke-
                        :-)

                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @sigi234 Nochmal eine Frage zu dem Timestamp - möchtest Du den auswählen können?

                          Also, sagen wir, ein DP-Element auf den Workspace ziehen, dort dann den DP zuweisen und als Ansichtsoption dann den Timestamp - der dann formatiert ist, nehme ich an? :)

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #160

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          @sigi234 Nochmal eine Frage zu dem Timestamp - möchtest Du den auswählen können?

                          Also, sagen wir, ein DP-Element auf den Workspace ziehen, dort dann den DP zuweisen und als Ansichtsoption dann den Timestamp - der dann formatiert ist, nehme ich an? :)

                          Ja, genau so bitte.

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Bastian RüggenB Bastian Rüggen

                            Hallo zusammen, großes Kompliment an dem Entwickler, er hat uns eine tolles toll entwickelt.

                            Ich hatte meine Anfrage schon mal in einen anderen Thread gestellt, besteht die Möglichkeit, dass die errechneten Datenpunkte in den in den Objekten angezeigt werden? Dadurch würde man sich aufwendige Skripte sparen -Danke-
                            :-)

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #161

                            @bastian-rüggen du kannst doch die errechneten als source eintragen.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            Bastian RüggenB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @bastian-rüggen du kannst doch die errechneten als source eintragen.

                              Bastian RüggenB Offline
                              Bastian RüggenB Offline
                              Bastian Rüggen
                              schrieb am zuletzt editiert von Bastian Rüggen
                              #162

                              @da_woody ich meine andersrum ;-) ich hatte damals bereits den Wunsch, dass die Werte die der Adapter eigenständig berechnet z.B. Bildschirmfoto 2023-04-30 um 15.28.36.png das dieser Wert in einem Datenpunkt ausgegeben wird!

                              könnte dann ca. so aussehen:
                              Bildschirmfoto 2023-04-30 um 15.31.17.png

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SKBS SKB

                                @da_woody Das Beispiel ist ja zum Bearbeiten da. Hat ja bei den anderen auch geklappt. Du musst nur die DataSources eingeben, die dann den Linien zuweisen und natürlich der Linie sagen, was sie machen soll. That's it! :)

                                So einfach wie Kaffee kochen: Bohnen mahlen, einfüllen, Wasser drauf, genießen :D

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #163

                                @skb nochmal nachfrage:
                                was mir persönlich fehlt, ganze kachel/element verschieben/kopieren (gruppierung?). neben einer grundconfig für schriftart, größe, ...

                                gruppierung von einer kachel zum verschieben/kopieren. danach nur DPs ändern.
                                422d4803-c92e-4f33-8aa0-91a857dd2da0-grafik.png
                                hab ich immer noch nicht gefunden... in welcher art auch immer. :)

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Bastian RüggenB Bastian Rüggen

                                  @da_woody ich meine andersrum ;-) ich hatte damals bereits den Wunsch, dass die Werte die der Adapter eigenständig berechnet z.B. Bildschirmfoto 2023-04-30 um 15.28.36.png das dieser Wert in einem Datenpunkt ausgegeben wird!

                                  könnte dann ca. so aussehen:
                                  Bildschirmfoto 2023-04-30 um 15.31.17.png

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #164

                                  @bastian-rüggen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  Werte die der Adapter eigenständig berechnet

                                  welche werte berechnet der adapter? auch in der alten version musstest du deine DPs angeben...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @bastian-rüggen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                    Werte die der Adapter eigenständig berechnet

                                    welche werte berechnet der adapter? auch in der alten version musstest du deine DPs angeben...

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #165

                                    @da_woody Der alte Adapter konnte den Hausverbrauch berechnen. Ob dieser das können wird, muss ich noch schauen - aber dazu kommen wir noch :)

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    da_WoodyD Bastian RüggenB 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @da_woody Der alte Adapter konnte den Hausverbrauch berechnen. Ob dieser das können wird, muss ich noch schauen - aber dazu kommen wir noch :)

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #166

                                      @skb aha, bei mir war der immer alias.0.Drassburg.Erdgeschoss.Fronius.PowerLoad
                                      hase.gif

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @da_woody Der alte Adapter konnte den Hausverbrauch berechnen. Ob dieser das können wird, muss ich noch schauen - aber dazu kommen wir noch :)

                                        Bastian RüggenB Offline
                                        Bastian RüggenB Offline
                                        Bastian Rüggen
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #167

                                        @bastian-rüggen wenn es im "alten" Adapter ausgegeben werden würde wäre mir auch schon geholfen ;-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #168

                                          @bastian-rüggen Der bleibt, wie er ist.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          817

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe