Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Einbindung von Geräten
conbee 2usb portzigbee2mqtt
361 Beiträge 42 Kommentatoren 87.0k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

    aber leider findet er da nichts mehr:

    Steck in mal rein / raus

    was verändert sich !?

    ls -la /dev/*
    
    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @glasfaser wenn ich lsusb -v mache - zeigt es einen Fehler -

    Bus 001 Device 004: ID 1cf1:0030 Dresden Elektronik ZigBee gateway [ConBee II]
    Couldn't open device, some information will be missing
    Device Descriptor:
      bLength                18
      bDescriptorType         1
      bcdUSB               2.01
      bDeviceClass            2 Communications
      bDeviceSubClass         0
      bDeviceProtocol         0
      bMaxPacketSize0        64
      idVendor           0x1cf1 Dresden Elektronik
      idProduct          0x0030 ZigBee gateway [ConBee II]
      bcdDevice            1.00
      iManufacturer           1 dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH
      iProduct                2 ConBee II
      iSerial                 3 DE2215410
      bNumConfigurations      1
      Configuration Descriptor:
        bLength                 9
        bDescriptorType         2
        wTotalLength       0x0043
        bNumInterfaces          2
        bConfigurationValue     1
        iConfiguration          0
        bmAttributes         0x80
          (Bus Powered)
        MaxPower              100mA
        Interface Descriptor:
          bLength                 9
          bDescriptorType         4
          bInterfaceNumber        0
          bAlternateSetting       0
          bNumEndpoints           1
          bInterfaceClass         2 Communications
          bInterfaceSubClass      2 Abstract (modem)
          bInterfaceProtocol      1 AT-commands (v.25ter)
          iInterface              0
          CDC Header:
            bcdCDC               1.10
          CDC ACM:
            bmCapabilities       0x02
              line coding and serial state
          CDC Union:
            bMasterInterface        0
            bSlaveInterface         1
          CDC Call Management:
            bmCapabilities       0x03
              call management
              use DataInterface
            bDataInterface          1
          Endpoint Descriptor:
            bLength                 7
            bDescriptorType         5
            bEndpointAddress     0x83  EP 3 IN
            bmAttributes            3
              Transfer Type            Interrupt
              Synch Type               None
              Usage Type               Data
            wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
            bInterval              16
        Interface Descriptor:
          bLength                 9
          bDescriptorType         4
          bInterfaceNumber        1
          bAlternateSetting       0
          bNumEndpoints           2
          bInterfaceClass        10 CDC Data
          bInterfaceSubClass      0
          bInterfaceProtocol      0
          iInterface              0
          Endpoint Descriptor:
            bLength                 7
            bDescriptorType         5
            bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
            bmAttributes            2
              Transfer Type            Bulk
              Synch Type               None
              Usage Type               Data
            wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
            bInterval               0
          Endpoint Descriptor:
            bLength                 7
            bDescriptorType         5
            bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
            bmAttributes            2
              Transfer Type            Bulk
              Synch Type               None
              Usage Type               Data
            wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
            bInterval               0
    

    Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @glasfaser wenn ich lsusb -v mache - zeigt es einen Fehler -

      Bus 001 Device 004: ID 1cf1:0030 Dresden Elektronik ZigBee gateway [ConBee II]
      Couldn't open device, some information will be missing
      Device Descriptor:
        bLength                18
        bDescriptorType         1
        bcdUSB               2.01
        bDeviceClass            2 Communications
        bDeviceSubClass         0
        bDeviceProtocol         0
        bMaxPacketSize0        64
        idVendor           0x1cf1 Dresden Elektronik
        idProduct          0x0030 ZigBee gateway [ConBee II]
        bcdDevice            1.00
        iManufacturer           1 dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH
        iProduct                2 ConBee II
        iSerial                 3 DE2215410
        bNumConfigurations      1
        Configuration Descriptor:
          bLength                 9
          bDescriptorType         2
          wTotalLength       0x0043
          bNumInterfaces          2
          bConfigurationValue     1
          iConfiguration          0
          bmAttributes         0x80
            (Bus Powered)
          MaxPower              100mA
          Interface Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         4
            bInterfaceNumber        0
            bAlternateSetting       0
            bNumEndpoints           1
            bInterfaceClass         2 Communications
            bInterfaceSubClass      2 Abstract (modem)
            bInterfaceProtocol      1 AT-commands (v.25ter)
            iInterface              0
            CDC Header:
              bcdCDC               1.10
            CDC ACM:
              bmCapabilities       0x02
                line coding and serial state
            CDC Union:
              bMasterInterface        0
              bSlaveInterface         1
            CDC Call Management:
              bmCapabilities       0x03
                call management
                use DataInterface
              bDataInterface          1
            Endpoint Descriptor:
              bLength                 7
              bDescriptorType         5
              bEndpointAddress     0x83  EP 3 IN
              bmAttributes            3
                Transfer Type            Interrupt
                Synch Type               None
                Usage Type               Data
              wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
              bInterval              16
          Interface Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         4
            bInterfaceNumber        1
            bAlternateSetting       0
            bNumEndpoints           2
            bInterfaceClass        10 CDC Data
            bInterfaceSubClass      0
            bInterfaceProtocol      0
            iInterface              0
            Endpoint Descriptor:
              bLength                 7
              bDescriptorType         5
              bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
              bmAttributes            2
                Transfer Type            Bulk
                Synch Type               None
                Usage Type               Data
              wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
              bInterval               0
            Endpoint Descriptor:
              bLength                 7
              bDescriptorType         5
              bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
              bmAttributes            2
                Transfer Type            Bulk
                Synch Type               None
                Usage Type               Data
              wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
              bInterval               0
      

      Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

      Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

      Dann aber ... mit

      dmesg -wT
      

      beobachten was passiert !

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        Wobei das

        Couldn't open device, some information will be missing
        

        stelle ich fest kommt bei JEDEM Device egal was dran hängt.

        
        Bus 002 Device 002: ID 1f75:0916 Innostor Technology Corporation IS916 Flash Drive
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               3.00
          bDeviceClass            0
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         0
          bMaxPacketSize0         9
          idVendor           0x1f75 Innostor Technology Corporation
          idProduct          0x0916 IS916 Flash Drive
          bcdDevice            0.0d
          iManufacturer           1
          iProduct                2 USB DISK
          iSerial                 3 13090766005078
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x002c
            bNumInterfaces          1
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0x80
              (Bus Powered)
            MaxPower              336mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           2
              bInterfaceClass         8 Mass Storage
              bInterfaceSubClass      6 SCSI
              bInterfaceProtocol     80 Bulk-Only
              iInterface              0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
                bmAttributes            2
                  Transfer Type            Bulk
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0400  1x 1024 bytes
                bInterval               0
                bMaxBurst              15
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            2
                  Transfer Type            Bulk
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0400  1x 1024 bytes
                bInterval               0
                bMaxBurst              15
        
        Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               3.00
          bDeviceClass            9 Hub
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         3
          bMaxPacketSize0         9
          idVendor           0x1d6b Linux Foundation
          idProduct          0x0003 3.0 root hub
          bcdDevice            6.01
          iManufacturer           3 Linux 6.1.21-v8+ xhci-hcd
          iProduct                2 xHCI Host Controller
          iSerial                 1 0000:01:00.0
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x001f
            bNumInterfaces          1
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0xe0
              Self Powered
              Remote Wakeup
            MaxPower                0mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         9 Hub
              bInterfaceSubClass      0
              bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
              iInterface              0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0004  1x 4 bytes
                bInterval              12
                bMaxBurst               0
        
        Bus 001 Device 007: ID 093a:2510 Pixart Imaging, Inc. Optical Mouse
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               1.10
          bDeviceClass            0
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         0
          bMaxPacketSize0         8
          idVendor           0x093a Pixart Imaging, Inc.
          idProduct          0x2510 Optical Mouse
          bcdDevice            1.00
          iManufacturer           1 PixArt
          iProduct                2 USB Optical Mouse
          iSerial                 0
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x0022
            bNumInterfaces          1
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0xa0
              (Bus Powered)
              Remote Wakeup
            MaxPower              100mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         3 Human Interface Device
              bInterfaceSubClass      1 Boot Interface Subclass
              bInterfaceProtocol      2 Mouse
              iInterface              0
                HID Device Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType        33
                  bcdHID               1.11
                  bCountryCode            0 Not supported
                  bNumDescriptors         1
                  bDescriptorType        34 Report
                  wDescriptorLength      52
                 Report Descriptors:
                   ** UNAVAILABLE **
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0004  1x 4 bytes
                bInterval              10
        
        Bus 001 Device 006: ID 04d9:0006 Holtek Semiconductor, Inc. Wired Keyboard (78/79 key) [RPI Wired Keyboard 5]
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               2.00
          bDeviceClass            0
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         0
          bMaxPacketSize0         8
          idVendor           0x04d9 Holtek Semiconductor, Inc.
          idProduct          0x0006 Wired Keyboard (78/79 key) [RPI Wired Keyboard 5]
          bcdDevice            1.10
          iManufacturer           1
          iProduct                2 RPI Wired Keyboard 5
          iSerial                 0
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x003b
            bNumInterfaces          2
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0xa0
              (Bus Powered)
              Remote Wakeup
            MaxPower              100mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         3 Human Interface Device
              bInterfaceSubClass      1 Boot Interface Subclass
              bInterfaceProtocol      1 Keyboard
              iInterface              0
                HID Device Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType        33
                  bcdHID               1.11
                  bCountryCode            0 Not supported
                  bNumDescriptors         1
                  bDescriptorType        34 Report
                  wDescriptorLength      65
                 Report Descriptors:
                   ** UNAVAILABLE **
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0008  1x 8 bytes
                bInterval              10
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        1
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         3 Human Interface Device
              bInterfaceSubClass      0
              bInterfaceProtocol      0
              iInterface              0
                HID Device Descriptor:
                  bLength                 9
                  bDescriptorType        33
                  bcdHID               1.11
                  bCountryCode            0 Not supported
                  bNumDescriptors         1
                  bDescriptorType        34 Report
                  wDescriptorLength      59
                 Report Descriptors:
                   ** UNAVAILABLE **
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x82  EP 2 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0005  1x 5 bytes
                bInterval              10
        
        Bus 001 Device 005: ID 05e3:0610 Genesys Logic, Inc. Hub
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               2.00
          bDeviceClass            9 Hub
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         0 Full speed (or root) hub
          bMaxPacketSize0        64
          idVendor           0x05e3 Genesys Logic, Inc.
          idProduct          0x0610 Hub
          bcdDevice           32.98
          iManufacturer           0
          iProduct                1 USB2.0 Hub
          iSerial                 0
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x0019
            bNumInterfaces          1
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0xe0
              Self Powered
              Remote Wakeup
            MaxPower              100mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         9 Hub
              bInterfaceSubClass      0
              bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
              iInterface              0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0001  1x 1 bytes
                bInterval             255
        
        Bus 001 Device 009: ID 1cf1:0030 Dresden Elektronik ZigBee gateway [ConBee II]
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               2.01
          bDeviceClass            2 Communications
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         0
          bMaxPacketSize0        64
          idVendor           0x1cf1 Dresden Elektronik
          idProduct          0x0030 ZigBee gateway [ConBee II]
          bcdDevice            1.00
          iManufacturer           1 dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH
          iProduct                2 ConBee II
          iSerial                 3 DE2215410
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x0043
            bNumInterfaces          2
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0x80
              (Bus Powered)
            MaxPower              100mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         2 Communications
              bInterfaceSubClass      2 Abstract (modem)
              bInterfaceProtocol      1 AT-commands (v.25ter)
              iInterface              0
              CDC Header:
                bcdCDC               1.10
              CDC ACM:
                bmCapabilities       0x02
                  line coding and serial state
              CDC Union:
                bMasterInterface        0
                bSlaveInterface         1
              CDC Call Management:
                bmCapabilities       0x03
                  call management
                  use DataInterface
                bDataInterface          1
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x83  EP 3 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
                bInterval              16
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        1
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           2
              bInterfaceClass        10 CDC Data
              bInterfaceSubClass      0
              bInterfaceProtocol      0
              iInterface              0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            2
                  Transfer Type            Bulk
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
                bInterval               0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
                bmAttributes            2
                  Transfer Type            Bulk
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0040  1x 64 bytes
                bInterval               0
        
        Bus 001 Device 003: ID 058f:9254 Alcor Micro Corp. Hub
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               1.10
          bDeviceClass            9 Hub
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         0 Full speed (or root) hub
          bMaxPacketSize0         8
          idVendor           0x058f Alcor Micro Corp.
          idProduct          0x9254 Hub
          bcdDevice            3.12
          iManufacturer           1 ALCOR
          iProduct                2 Generic USB Hub
          iSerial                 0
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x0019
            bNumInterfaces          1
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0xe0
              Self Powered
              Remote Wakeup
            MaxPower              100mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         9 Hub
              bInterfaceSubClass      0
              bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
              iInterface              0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0001  1x 1 bytes
                bInterval             255
        
        Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               2.10
          bDeviceClass            9 Hub
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         1 Single TT
          bMaxPacketSize0        64
          idVendor           0x2109 VIA Labs, Inc.
          idProduct          0x3431 Hub
          bcdDevice            4.21
          iManufacturer           0
          iProduct                1 USB2.0 Hub
          iSerial                 0
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x0019
            bNumInterfaces          1
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0xe0
              Self Powered
              Remote Wakeup
            MaxPower              100mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         9 Hub
              bInterfaceSubClass      0
              bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
              iInterface              0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0001  1x 1 bytes
                bInterval              12
        
        Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
        Couldn't open device, some information will be missing
        Device Descriptor:
          bLength                18
          bDescriptorType         1
          bcdUSB               2.00
          bDeviceClass            9 Hub
          bDeviceSubClass         0
          bDeviceProtocol         1 Single TT
          bMaxPacketSize0        64
          idVendor           0x1d6b Linux Foundation
          idProduct          0x0002 2.0 root hub
          bcdDevice            6.01
          iManufacturer           3 Linux 6.1.21-v8+ xhci-hcd
          iProduct                2 xHCI Host Controller
          iSerial                 1 0000:01:00.0
          bNumConfigurations      1
          Configuration Descriptor:
            bLength                 9
            bDescriptorType         2
            wTotalLength       0x0019
            bNumInterfaces          1
            bConfigurationValue     1
            iConfiguration          0
            bmAttributes         0xe0
              Self Powered
              Remote Wakeup
            MaxPower                0mA
            Interface Descriptor:
              bLength                 9
              bDescriptorType         4
              bInterfaceNumber        0
              bAlternateSetting       0
              bNumEndpoints           1
              bInterfaceClass         9 Hub
              bInterfaceSubClass      0
              bInterfaceProtocol      0 Full speed (or root) hub
              iInterface              0
              Endpoint Descriptor:
                bLength                 7
                bDescriptorType         5
                bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                bmAttributes            3
                  Transfer Type            Interrupt
                  Synch Type               None
                  Usage Type               Data
                wMaxPacketSize     0x0004  1x 4 bytes
                bInterval              12
        

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

          Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

          Dann aber ... mit

          dmesg -wT
          

          beobachten was passiert !

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #22

          @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

          @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

          Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

          Dann aber ... mit

          dmesg -wT
          

          beobachten was passiert !

          Na da erkennt er das Teil:

          [Sa Apr 29 23:43:10 2023] usb 1-1.4.2: USB disconnect, device number 4
          [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: new full-speed USB device number 8 using xhci_hcd
          [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: New USB device found, idVendor=1cf1, idProduct=0030, bcdDevice= 1.00
          [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
          [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: Product: ConBee II
          [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: Manufacturer: dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH
          [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: SerialNumber: DE2215410
          [Sa Apr 29 23:43:21 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device
          [Sa Apr 29 23:43:23 2023] usb 1-1.4.2: USB disconnect, device number 8
          [Sa Apr 29 23:43:23 2023] usb 1-1.4.2: new full-speed USB device number 9 using xhci_hcd
          [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: New USB device found, idVendor=1cf1, idProduct=0030, bcdDevice= 1.00
          [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
          [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: Product: ConBee II
          [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: Manufacturer: dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH
          [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: SerialNumber: DE2215410
          [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device
          

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

            @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

            Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

            Dann aber ... mit

            dmesg -wT
            

            beobachten was passiert !

            Na da erkennt er das Teil:

            [Sa Apr 29 23:43:10 2023] usb 1-1.4.2: USB disconnect, device number 4
            [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: new full-speed USB device number 8 using xhci_hcd
            [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: New USB device found, idVendor=1cf1, idProduct=0030, bcdDevice= 1.00
            [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
            [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: Product: ConBee II
            [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: Manufacturer: dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH
            [Sa Apr 29 23:43:21 2023] usb 1-1.4.2: SerialNumber: DE2215410
            [Sa Apr 29 23:43:21 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device
            [Sa Apr 29 23:43:23 2023] usb 1-1.4.2: USB disconnect, device number 8
            [Sa Apr 29 23:43:23 2023] usb 1-1.4.2: new full-speed USB device number 9 using xhci_hcd
            [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: New USB device found, idVendor=1cf1, idProduct=0030, bcdDevice= 1.00
            [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
            [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: Product: ConBee II
            [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: Manufacturer: dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH
            [Sa Apr 29 23:43:24 2023] usb 1-1.4.2: SerialNumber: DE2215410
            [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device
            
            GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

            [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device

            danach wäre er auf

            ttyACM0

            ls -la /dev/tty*
            

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GlasfaserG Glasfaser

              @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

              Ja ich steck ihn gleich nochmal ab und an.

              Dann aber ... mit

              dmesg -wT
              

              beobachten was passiert !

              mickymM Online
              mickymM Online
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #24

              @glasfaser

              Ich werde jetzt mal

              udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]
              usb.ids/stable,stable 2023.01.16-0+deb11u1 all [aktualisierbar von: 2022.05.20-0+deb11u1]
              

              dieses usb Teil wieder versuchen auf diese 2022 Version zu bringen.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device

                danach wäre er auf

                ttyACM0

                ls -la /dev/tty*
                
                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device

                danach wäre er auf

                ttyACM0

                ls -la /dev/tty*
                

                Zeigt nichts an:

                 ls -la /dev/ttyACM0
                crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0
                

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                  @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                  [Sa Apr 29 23:43:24 2023] cdc_acm 1-1.4.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device

                  danach wäre er auf

                  ttyACM0

                  ls -la /dev/tty*
                  

                  Zeigt nichts an:

                   ls -la /dev/ttyACM0
                  crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0
                  
                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #26

                  @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                  crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0

                  ist doch da , sogar auch richtig für den ioBroker

                  dialout

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                    crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 29. Apr 23:51 /dev/ttyACM0

                    ist doch da , sogar auch richtig für den ioBroker

                    dialout

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #27

                    @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

                     ls -la /dev/serial/by-id
                    ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    

                    ich glaube auch nicht dass es an einer Konfiguration liegt, sofern da nicht durch das Update was verändert wurde. Hat alles Bestens bis vor dem Update funktioniert.

                    Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.

                    apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1
                    

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    GlasfaserG mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

                       ls -la /dev/serial/by-id
                      ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                      

                      ich glaube auch nicht dass es an einer Konfiguration liegt, sofern da nicht durch das Update was verändert wurde. Hat alles Bestens bis vor dem Update funktioniert.

                      Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.

                      apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1
                      
                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                      @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

                      Zum Verstandniss .. für mich !?

                      war er vorher bei serial , also auch in der Instanz Config eingestellt !?

                      hast du mal /dev/ttyACM0 in der Instanz Config mal getestet !?

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

                         ls -la /dev/serial/by-id
                        ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                        

                        ich glaube auch nicht dass es an einer Konfiguration liegt, sofern da nicht durch das Update was verändert wurde. Hat alles Bestens bis vor dem Update funktioniert.

                        Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.

                        apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1
                        
                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @mickym

                        @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                        @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                        @glasfaser Ja aber serial by ID bringt nichts:

                        Zum Verstandniss .. für mich !?

                        war er vorher bei serial , also auch in der Instanz Config eingestellt !?

                        hast du mal /dev/ttyACM0 in der Instanz Config mal getestet !?

                        es war vorher auf dem gleichen Port.

                        Hier die Yaml vom zigbee2mqtt

                        serial:
                          port: /dev/ttyACM0
                        

                        Im Prinzip wie gesagt - alles unverändert nur dieses Update ist buggy in meinen Augen.

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #30

                          @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                          Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.
                          apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1

                          sollte eigentlich so gehen

                          apt install usb.ids=2022.05.20-0+deb11u1
                          

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                            Wie bekomme ich die alten Versionen wieder.
                            apt install usb.ids@2022.05.20-0+deb11u1

                            sollte eigentlich so gehen

                            apt install usb.ids=2022.05.20-0+deb11u1
                            
                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @glasfaser Nee leider nicht. Auch das udev bringe ich irgendwie nicht auf die alte version. ein apt reinstall udev - hat nichts gebracht.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @glasfaser Nee leider nicht. Auch das udev bringe ich irgendwie nicht auf die alte version. ein apt reinstall udev - hat nichts gebracht.

                              mickymM Online
                              mickymM Online
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #32

                              @mickym Wenn ich das Image wieder zurücklade, da gibts doch einen Befehl - dass ich diese beide Update ausschliessen kann.

                              Weißt Du zufällig wie diese Befehle lauten?

                              Geht das noch mit:

                              $ sudo apt-mark hold $PAKETNAME1 $PAKETNAME2
                              

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @mickym Wenn ich das Image wieder zurücklade, da gibts doch einen Befehl - dass ich diese beide Update ausschliessen kann.

                                Weißt Du zufällig wie diese Befehle lauten?

                                Geht das noch mit:

                                $ sudo apt-mark hold $PAKETNAME1 $PAKETNAME2
                                
                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                @mickym

                                https://blog.admin-intelligence.de/linux-pakete-zurueckhalten/

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @mickym

                                  https://blog.admin-intelligence.de/linux-pakete-zurueckhalten/

                                  mickymM Online
                                  mickymM Online
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #34

                                  @glasfaser sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                  @mickym

                                  https://blog.admin-intelligence.de/linux-pakete-zurueckhalten/

                                  OK danke dann werde ich das mal mit den 2 Paketen probieren.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    @mickym Wenn ich das Image wieder zurücklade, da gibts doch einen Befehl - dass ich diese beide Update ausschliessen kann.

                                    Weißt Du zufällig wie diese Befehle lauten?

                                    Geht das noch mit:

                                    $ sudo apt-mark hold $PAKETNAME1 $PAKETNAME2
                                    
                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #35

                                    @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                    Geht das noch mit:
                                    $ sudo

                                    du mußt auch aufpassen , das du es entweder mit sudo alles machst oder ohne !

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                      Geht das noch mit:
                                      $ sudo

                                      du mußt auch aufpassen , das du es entweder mit sudo alles machst oder ohne !

                                      mickymM Online
                                      mickymM Online
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @glasfaser OK - ja - apt mache ich immer mit sudo. 😉 - Erst mal Image zurückladen (zum Glück habe ich genau vor dem Update eines gezogen). 😉

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                        Geht das noch mit:
                                        $ sudo

                                        du mußt auch aufpassen , das du es entweder mit sudo alles machst oder ohne !

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #37

                                        @glasfaser Also ich mach mal beide Pakete

                                        auf hold:

                                        udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]
                                        usb.ids/stable,stable 2023.01.16-0+deb11u1 all [aktualisierbar von: 2022.05.20-0+deb11u1]
                                        

                                        würdest du eines präferieren. Sowie ich verstehe ist die usb.ids - eigentlich nur eine Datenbank und udev verwaltet das hot-plug der Geräte? - Ich versuche es erst mal mit beiden, aber Deine Meinung interessiert mich, welches Du eher als Verursacher sehen würdest?

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @glasfaser Also ich mach mal beide Pakete

                                          auf hold:

                                          udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]
                                          usb.ids/stable,stable 2023.01.16-0+deb11u1 all [aktualisierbar von: 2022.05.20-0+deb11u1]
                                          

                                          würdest du eines präferieren. Sowie ich verstehe ist die usb.ids - eigentlich nur eine Datenbank und udev verwaltet das hot-plug der Geräte? - Ich versuche es erst mal mit beiden, aber Deine Meinung interessiert mich, welches Du eher als Verursacher sehen würdest?

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          @mickym sagte in Warnung vor apt update - und zigbee2mqtt:

                                          udev/stable 247.3-7+deb11u2 arm64 [aktualisierbar von: 247.3-7+deb11u1]

                                          der ist bei mir auch in der Update Liste noch offen .

                                          usb.ids habe ich schon aktuell

                                          dann teste mal 🙂

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          590

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe