Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.4k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XBiTX XBiT

    @skb

    nochmal großes Lob ist sehr gut geworden. :+1:


    energie.png

    muss noch daran arbeiten aber wirklich gut der Adapter

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @xbit sehr nett, danke.

    Sieht doch gut aus, was du bisher gebaut hast.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @skb :+1: irgendwie verwirrend, wenn der link mitten im thread ist, aber ok...
      was mir gleich aufgefallen ist beim ersten rumspielen, in chrome eckt die animation, im firefox nicht... zumindest im editor.
      wenn ich ein element bearbeite, kann ich zwar direkt ein anderes klicken, wenn ich irgendwo hinklicke sollte sich IMHO die config schließen.

      mit großer Freude kann ich Euch heute die erste Alpha Version zum Download anbieten

      es ist ja alpha, so what! :D

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @skb :+1: irgendwie verwirrend, wenn der link mitten im thread ist, aber ok...
        was mir gleich aufgefallen ist beim ersten rumspielen, in chrome eckt die animation, im firefox nicht... zumindest im editor.
        wenn ich ein element bearbeite, kann ich zwar direkt ein anderes klicken, wenn ich irgendwo hinklicke sollte sich IMHO die config schließen.

        mit großer Freude kann ich Euch heute die erste Alpha Version zum Download anbieten

        es ist ja alpha, so what! :D

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        @da_woody Da kann die Animation nichts zu. Die läuft flüssig, wenn das Gerät etwas Leistung hat. Niemand hat gesagt, das der Adapter auf einem 486 laufen muss ;)

        Die Konfig bleibt solange auf, bis Du sie schließt. Sonst klickt man aus versehen wo und dann weiss man wieder nicht, was man gerade bearbeiten wollte.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SKBS SKB

          @da_woody Da kann die Animation nichts zu. Die läuft flüssig, wenn das Gerät etwas Leistung hat. Niemand hat gesagt, das der Adapter auf einem 486 laufen muss ;)

          Die Konfig bleibt solange auf, bis Du sie schließt. Sonst klickt man aus versehen wo und dann weiss man wieder nicht, was man gerade bearbeiten wollte.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          @da_woody Da kann die Animation nichts zu. Die läuft flüssig, wenn das Gerät etwas Leistung hat. Niemand hat gesagt, das der Adapter auf einem 486 laufen muss ;)

          hüstel, ich meinte am selben rechner, auf 2 von 3 monitoren.
          allertinx, ich glaub, ich muss die kiste wirklich mal neu aufsetzen... hatte jetzt den selben effekt unter firefox. no.gif
          tschuldigung.gif

          Die Konfig bleibt solange auf, bis Du sie schließt. Sonst klickt man aus versehen wo und dann weiss man wieder nicht, was man gerade bearbeiten wollte.

          ok, werd ich mich als old.gif auch dran gewöhnen...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • R rabbit6984

            Hi,

            Super Individualisierungen klasse. Auch gleich installiert und am Testen.

            Aber ich stell mich zu doof an.

            Wie wird den der Verbrauch berechnet?
            Wie kann ich das Netz einstellen da ich 2 Werte habe einen für Bezug und einen für Einspeisung….

            Datenquellen habe ich angelegt mal testweise Produktion Bezug und Verbrauch.

            Sorry steh auf dem Schlauch…..

            Danke

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            @rabbit6984 kannst du mir vielleicht noch mitteilen, wie die Datenpunkte für Bezug und Einspeisung aussehen?
            Sind beide positiv, negativ oder sogar unterschiedlich?

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            M R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @rabbit6984 kannst du mir vielleicht noch mitteilen, wie die Datenpunkte für Bezug und Einspeisung aussehen?
              Sind beide positiv, negativ oder sogar unterschiedlich?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von MCU
              #32

              @skb
              Styles
              Wie muss man die Styles definieren?
              Sieht momentan so aus ohne definierte Datasouces.

              2b5ab53c-a48a-499f-96f2-c9cb1d5df7a2-image.png

              Ist ein Dark-Mode (direkt auswählbar) vorgesehen?

              SelectID

              f80424ee-78ed-478b-ba76-08659e54ca1a-image.png
              Ist es möglich dort zum letzten ausgewählten DP zu springen?
              Bei jeder Auswahl springt er momentan auf den Anfang.

              Datasource-Auswahl
              Hat man ein Element ausgewählt und dazu ein neue Datasource ausgewählt, wird bei dem geöffnetem Element, die Source nicht aktualisiert.
              Kann man das anpassen? Button zur Aktualisierung daneben?
              e8c9922d-f2b8-4226-af90-99f4392ad2ae-image.png

              Alignment-Funktionen

              • wenn man sich in der Auswahl vertan hat, gibt es eine Möglichkeit etwas zurück zu nehmen so'ne Art STRG-z?
                Neben dem Done Button ein UNDO/Cancel ?

              • Zentriermöglichkeit für das Gesamtbild auf ausgewählter Fläche?
                Hier ist links mehr Platz als rechts. Mit welcher Funktion kann man das korrigieren, ohne die Auswahlfläche zu vergrößern?
                483b73d4-47ff-43ae-b1c5-ab85df6e3618-image.png

              Socket-Verbindung
              Stoppt man die Instanz so wird es nicht erkannt.
              Der angezeigte disconnected / reconnect ist bei Verlassen vom TAB aufgetaucht.
              bzw. er zeigt connected an, obwohl die Instanz nicht gestartet ist?
              66303432-5f68-46da-989f-20d34b735550-image.png
              b3d3ae90-87ba-4db3-8ece-2620294b5901-image.png
              Nach Rückkehr auf die Seite:
              evtl Anzeige mit zeitstempel?

              9c758ddf-f602-439d-ac45-f4892a3b288a-image.png
              LOG
              2f10788a-1d7b-4719-ad91-03c74d486e6e-image.png

              Fehler-Anzeige
              Datei gibt es nicht?
              ccbe9974-4a4f-42fd-a898-6d37213d78a5-image.png
              e2898cd3-88d4-4ce3-b767-64a890514c14-image.png

              Vielen Dank.

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @skb
                Styles
                Wie muss man die Styles definieren?
                Sieht momentan so aus ohne definierte Datasouces.

                2b5ab53c-a48a-499f-96f2-c9cb1d5df7a2-image.png

                Ist ein Dark-Mode (direkt auswählbar) vorgesehen?

                SelectID

                f80424ee-78ed-478b-ba76-08659e54ca1a-image.png
                Ist es möglich dort zum letzten ausgewählten DP zu springen?
                Bei jeder Auswahl springt er momentan auf den Anfang.

                Datasource-Auswahl
                Hat man ein Element ausgewählt und dazu ein neue Datasource ausgewählt, wird bei dem geöffnetem Element, die Source nicht aktualisiert.
                Kann man das anpassen? Button zur Aktualisierung daneben?
                e8c9922d-f2b8-4226-af90-99f4392ad2ae-image.png

                Alignment-Funktionen

                • wenn man sich in der Auswahl vertan hat, gibt es eine Möglichkeit etwas zurück zu nehmen so'ne Art STRG-z?
                  Neben dem Done Button ein UNDO/Cancel ?

                • Zentriermöglichkeit für das Gesamtbild auf ausgewählter Fläche?
                  Hier ist links mehr Platz als rechts. Mit welcher Funktion kann man das korrigieren, ohne die Auswahlfläche zu vergrößern?
                  483b73d4-47ff-43ae-b1c5-ab85df6e3618-image.png

                Socket-Verbindung
                Stoppt man die Instanz so wird es nicht erkannt.
                Der angezeigte disconnected / reconnect ist bei Verlassen vom TAB aufgetaucht.
                bzw. er zeigt connected an, obwohl die Instanz nicht gestartet ist?
                66303432-5f68-46da-989f-20d34b735550-image.png
                b3d3ae90-87ba-4db3-8ece-2620294b5901-image.png
                Nach Rückkehr auf die Seite:
                evtl Anzeige mit zeitstempel?

                9c758ddf-f602-439d-ac45-f4892a3b288a-image.png
                LOG
                2f10788a-1d7b-4719-ad91-03c74d486e6e-image.png

                Fehler-Anzeige
                Datei gibt es nicht?
                ccbe9974-4a4f-42fd-a898-6d37213d78a5-image.png
                e2898cd3-88d4-4ce3-b767-64a890514c14-image.png

                Vielen Dank.

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                @mcu sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                @skb

                Schön, das Du den Weg zu dem Adapter gefunden und diesen ausprobiert hast ;)

                Styles
                Wie muss man die Styles definieren?

                Das müsstest Du erläutern - wenn ich sofort anworten müsste, stellst DU die Elemente über die Konfiguration ein. Eigenes CSS kommt nach und nach mehr.

                Ist ein Dark-Mode (direkt auswählbar) vorgesehen?

                Geplant ja - hab nur noch kein Zeitfenster, wann dieser reinkommt. Aber: er kommt.

                SelectID
                Ist es möglich dort zum letzten ausgewählten DP zu springen?
                Bei jeder Auswahl springt er momentan auf den Anfang.

                Guter Einwand. Sobald eine ID ausgewählt wurde, wird diese im Browser angezeigt - man kann dies erweitern, damit die letzte ID genommen wird, sollte das Feld leer sein.

                Datasource-Auswahl
                Hat man ein Element ausgewählt und dazu ein neue Datasource ausgewählt, wird bei dem geöffnetem Element, die Source nicht aktualisiert.

                Erneut guter Einwand. Baue ich ein.

                Alignment-Funktionen

                • wenn man sich in der Auswahl vertan hat, gibt es eine Möglichkeit etwas zurück zu nehmen so'ne Art STRG-z?
                  Neben dem Done Button ein UNDO/Cancel ?

                Alle Schritte oder einen? Ich schaue es mir an.

                • Zentriermöglichkeit für das Gesamtbild auf ausgewählter Fläche?
                  Hier ist links mehr Platz als rechts. Mit welcher Funktion kann man das korrigieren, ohne die Auswahlfläche zu vergrößern?

                Spannend. Gucke ich mir auch an.

                Socket-Verbindung
                Stoppt man die Instanz so wird es nicht erkannt.

                Der Energiefluss Adapter arbeitet ja mit dem Web-Adapter zusammen. Dahin wird das Socket aufgebaut. Wenn dieser gestoppt wird, wird das erkannt. Aber, du hast Recht, es sollte eine Möglichkeit geben, dies auch zu sehen, wenn der Adapter selbst nicht läuft.

                Nach Rückkehr auf die Seite:
                evtl Anzeige mit zeitstempel?

                Das lässt sich einbauen, ja.

                Fehler-Anzeige
                ccbe9974-4a4f-42fd-a898-6d37213d78a5-image.png

                Stimmt, die gibt es nicht und gehört nur lokal zu meinen Tests :)

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • SKBS SKB

                  @rabbit6984 Du hast bei Datasource die Datenpunkte eingetragen und sie dann jeweils einem Element zugeordnet?

                  Wenn du hast, gerne einen Screenshot anhängen.

                  R Offline
                  R Offline
                  rabbit6984
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @skb
                  Hi,

                  wie lade ich den Screenshiots hier hoch sorry hab ich noch net genutzt? Dann mache ich die gewünschten heute abend

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R rabbit6984

                    @skb
                    Hi,

                    wie lade ich den Screenshiots hier hoch sorry hab ich noch net genutzt? Dann mache ich die gewünschten heute abend

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    @rabbit6984 2023-04-28 08_39_53-Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub_Latest.png

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @rabbit6984 kannst du mir vielleicht noch mitteilen, wie die Datenpunkte für Bezug und Einspeisung aussehen?
                      Sind beide positiv, negativ oder sogar unterschiedlich?

                      R Offline
                      R Offline
                      rabbit6984
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                      @rabbit6984 kannst du mir vielleicht noch mitteilen, wie die Datenpunkte für Bezug und Einspeisung aussehen?
                      Sind beide positiv, negativ oder sogar unterschiedlich?

                      Hi,

                      die Datenpunkte sind immer Positiv und werden im IOBROKER als Objekt wie folgt dargestellt:
                      Bezug:
                      sma-em.0.XXXXXXXX.pregard | P-active power / Wirkleistung + | STATE | VALUE | 234W
                      Einspeisung:
                      sma-em.0.XXXXXXXX.psurplus | P-active power / Wirkleistung - | STATE | VALUE | 0 W

                      Bezug und Einspeisung drehen sich dann irgendwann dann um aber bleiben in Watt und Positiv. Sprich dann geht Bezug auf 0W und Einspeisung bekommt einen Positiven wert und anderstrum

                      Hoffe habe das so gut erklärt.
                      Grüße und Danke

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • R rabbit6984

                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                        @rabbit6984 kannst du mir vielleicht noch mitteilen, wie die Datenpunkte für Bezug und Einspeisung aussehen?
                        Sind beide positiv, negativ oder sogar unterschiedlich?

                        Hi,

                        die Datenpunkte sind immer Positiv und werden im IOBROKER als Objekt wie folgt dargestellt:
                        Bezug:
                        sma-em.0.XXXXXXXX.pregard | P-active power / Wirkleistung + | STATE | VALUE | 234W
                        Einspeisung:
                        sma-em.0.XXXXXXXX.psurplus | P-active power / Wirkleistung - | STATE | VALUE | 0 W

                        Bezug und Einspeisung drehen sich dann irgendwann dann um aber bleiben in Watt und Positiv. Sprich dann geht Bezug auf 0W und Einspeisung bekommt einen Positiven wert und anderstrum

                        Hoffe habe das so gut erklärt.
                        Grüße und Danke

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #37

                        @rabbit6984 Danke, damit kann ich etwas anfangen :)

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @mcu sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          @skb

                          Schön, das Du den Weg zu dem Adapter gefunden und diesen ausprobiert hast ;)

                          Styles
                          Wie muss man die Styles definieren?

                          Das müsstest Du erläutern - wenn ich sofort anworten müsste, stellst DU die Elemente über die Konfiguration ein. Eigenes CSS kommt nach und nach mehr.

                          Ist ein Dark-Mode (direkt auswählbar) vorgesehen?

                          Geplant ja - hab nur noch kein Zeitfenster, wann dieser reinkommt. Aber: er kommt.

                          SelectID
                          Ist es möglich dort zum letzten ausgewählten DP zu springen?
                          Bei jeder Auswahl springt er momentan auf den Anfang.

                          Guter Einwand. Sobald eine ID ausgewählt wurde, wird diese im Browser angezeigt - man kann dies erweitern, damit die letzte ID genommen wird, sollte das Feld leer sein.

                          Datasource-Auswahl
                          Hat man ein Element ausgewählt und dazu ein neue Datasource ausgewählt, wird bei dem geöffnetem Element, die Source nicht aktualisiert.

                          Erneut guter Einwand. Baue ich ein.

                          Alignment-Funktionen

                          • wenn man sich in der Auswahl vertan hat, gibt es eine Möglichkeit etwas zurück zu nehmen so'ne Art STRG-z?
                            Neben dem Done Button ein UNDO/Cancel ?

                          Alle Schritte oder einen? Ich schaue es mir an.

                          • Zentriermöglichkeit für das Gesamtbild auf ausgewählter Fläche?
                            Hier ist links mehr Platz als rechts. Mit welcher Funktion kann man das korrigieren, ohne die Auswahlfläche zu vergrößern?

                          Spannend. Gucke ich mir auch an.

                          Socket-Verbindung
                          Stoppt man die Instanz so wird es nicht erkannt.

                          Der Energiefluss Adapter arbeitet ja mit dem Web-Adapter zusammen. Dahin wird das Socket aufgebaut. Wenn dieser gestoppt wird, wird das erkannt. Aber, du hast Recht, es sollte eine Möglichkeit geben, dies auch zu sehen, wenn der Adapter selbst nicht läuft.

                          Nach Rückkehr auf die Seite:
                          evtl Anzeige mit zeitstempel?

                          Das lässt sich einbauen, ja.

                          Fehler-Anzeige
                          ccbe9974-4a4f-42fd-a898-6d37213d78a5-image.png

                          Stimmt, die gibt es nicht und gehört nur lokal zu meinen Tests :)

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #38

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          Das müsstest Du erläutern - wenn ich sofort anworten müsste,

                          Ich dachte da an eine Styles-Einstellung für z.B. alle Text-Elemente bzw. an alle Verbindungselemente mit Animation. Dort könnte man dann relative einfach für diese Elemente die Farben gestalten.
                          z.B. mit entsprechender Klassenzuordnung in den basics.

                          f098833d-1b71-41b2-91d1-01607adb829d-image.png
                          Der User könnte sich seine eigene Klasse definieren, die dann im CSS Styles genutzt werden kann.

                          Da fällt mir auf, dass es in dem Basic kein Save gibt.
                          087356d0-5b1c-4bd9-8fec-e5803abe154a-image.png
                          Sinnvoll?

                          Restore schaltet (noch nicht?) zum Standard zurück?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            @mcu Für die Farben wäre das sinnvoll, stimmt. Wie gesagt, das CSS kommt noch nach und nach - es soll auch noch CSS geben, wenn Werte von positiv nach negativ gehen oder vice versa.

                            In dem Basic gibt es kein Save, weil es direkt ins Objekt übertragen wird.

                            Ein Restore schaltet das Element wieder zurück in den Status, den es vor betreten des Config-Fensters hatte.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            M 2 Antworten Letzte Antwort
                            1
                            • SKBS SKB

                              @mcu Für die Farben wäre das sinnvoll, stimmt. Wie gesagt, das CSS kommt noch nach und nach - es soll auch noch CSS geben, wenn Werte von positiv nach negativ gehen oder vice versa.

                              In dem Basic gibt es kein Save, weil es direkt ins Objekt übertragen wird.

                              Ein Restore schaltet das Element wieder zurück in den Status, den es vor betreten des Config-Fensters hatte.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #40

                              @skb Sind mehrere Animations-Bilder/-Definitionen für eine Instanz geplant oder bleibt es eine 1:1 Beziehung?

                              Ich definiere ja z.B. in einer Darstellung nur einen Teil-Energiefluss vom Haus.
                              Wenn man z.B. Energifluss Etagenweise abbilden können muss bzw. möchte, dann muss man jeweils eine Instanz pro Etage verwenden, oder? Das meinte ich mit 1:1.

                              Kann man auf ein Element ein onclick definieren, so dass man auf Details hinweisen kann oder sogar eine http-Seite öffnen kann?

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @skb Sind mehrere Animations-Bilder/-Definitionen für eine Instanz geplant oder bleibt es eine 1:1 Beziehung?

                                Ich definiere ja z.B. in einer Darstellung nur einen Teil-Energiefluss vom Haus.
                                Wenn man z.B. Energifluss Etagenweise abbilden können muss bzw. möchte, dann muss man jeweils eine Instanz pro Etage verwenden, oder? Das meinte ich mit 1:1.

                                Kann man auf ein Element ein onclick definieren, so dass man auf Details hinweisen kann oder sogar eine http-Seite öffnen kann?

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                @mcu Kannst Du dies etwas erläutern? Jedes Element kann unendliche Linien haben, die an den 12 möglichen ConnectionPoints andocken - wenn es das ist, was du meinst.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @SKB was ist der Grund dafür das du keinen Tab im Admin verwendest?

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #43

                                    @jey-cee Du meinst in der Lasche links oder als Konfiguration selbst?

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @jey-cee Du meinst in der Lasche links oder als Konfiguration selbst?

                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      Du meinst in der Lasche links

                                      Ja

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Du meinst in der Lasche links

                                        Ja

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #45

                                        @jey-cee Das hat den Hintergrund, das die Benutzer vom "Energiefluss"-Adapter immer diesen Link in ihre VIS gebaut und sich dann über die "doppel"-Frames gewundert haben. Dazu kamen immer Fragen.

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS SKB

                                          @jey-cee Das hat den Hintergrund, das die Benutzer vom "Energiefluss"-Adapter immer diesen Link in ihre VIS gebaut und sich dann über die "doppel"-Frames gewundert haben. Dazu kamen immer Fragen.

                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                          "doppel"-Frames

                                          Was ist denn damit gemeint?

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          510

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe