Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wenn dann Funktion einfach lösen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wenn dann Funktion einfach lösen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      noxx last edited by

      Das wäre top

      Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Marc83 last edited by

        Ja, aber das mit dem Szenen Adapter passt das nicht so ganz.

        Ich möchte folgendes lösen:

        Szene TV: Wenn Steckdose TV an und Sonos Playbar play -> dann Rolladen Dachfenster ab.

        Wenn es dann auch noch Nacht ist, sollen die Philips Hue angehen.

        Können so einfache Logiken auch mit Blockly realisiert werden? Ist ja eigentlich nix großartiges…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Das ist ja schon keine einfach wenn -> Dann Funktion mehr.

          Das ist ja Wenn UND DANN Oder (UND UND) DANN_2

          Das könnte sogar mit Szenen gehen.

          Nur umgedreht, das habe ich noch nie gemacht. Klingt aber interessant, auch wenn es etwas von hinten durch die Brust ins Auge ist.

          Man müsste insgesamt vier Szenen erstellen

          erste Szene: Steckdose TV ON und Sonos on

          zweite Szene: Steckdose TV ON und Sonos on und Nacht=true

          Dritte Szene triggert auf Szene 1 = true und macht die Dachfensterrolläden zu

          Vierte Szene triggert auf Szene 2 und macht Hue an.

          :lol: :lol:

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan last edited by

            @Marc83:

            Können so einfache Logiken auch mit Blockly realisiert werden? Ist ja eigentlich nix großartiges… `
            Mit Blockly gehen nicht nur "einfache" Logiken 😉

            Schon mal Blockly ausprobiert?

            Hier mal schnell ein kleines Beispiel gebaut.
            147_beispiel.png

            Natürlich müssen da Deine Datenpunke eingesetzt werden.

            (Ich habe kein Sonos oder Hue)

            Das Beispiel soll auch nur die ungefähre Logik zeigen.

            Hier im Forum gibt es mittlerweile zahlreiche Beispiele zu Blockly.

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Marc83 last edited by

              @rantanplan:

              @Marc83:

              Können so einfache Logiken auch mit Blockly realisiert werden? Ist ja eigentlich nix großartiges… `
              Mit Blockly gehen nicht nur "einfache" Logiken 😉

              Schon mal Blockly ausprobiert?

              Hier mal schnell ein kleines Beispiel gebaut.

              Beispiel.PNG

              Natürlich müssen da Deine Datenpunke eingesetzt werden.

              (Ich habe kein Sonos oder Hue)

              Das Beispiel soll auch nur die ungefähre Logik zeigen.

              Hier im Forum gibt es mittlerweile zahlreiche Beispiele zu Blockly.

              Grüße `

              Danke, werde ich mal versuchen. Habe bisher noch nichts mit Blockly realisiert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Marc83 last edited by

                Leider geht nicht einmal diese einfache Logik. Was mache ich denn falsch? Habe auch das "wurde geändert" auf "wahr" gestellt, dennoch ohne Funktion… 😞

                Sind jetzt zwei KNX Leuchten. Wann Licht A an, soll Licht B an gehen
                2884_blockly1.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rantanplan
                  rantanplan last edited by

                  Zeige doch bitte mal die Datenpunkte der Aktoren. (Reiter Objekte)

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Marc83 last edited by

                    Es wird eine 0 oder 1 geschickt. Das ist ja gleich wie wahr und unwahr oder nicht?
                    2884_screenshot_20170927-091941.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • rantanplan
                      rantanplan last edited by

                      @Marc83:

                      Es wird eine 0 oder 1 geschickt. Das ist ja gleich wie wahr und unwahr oder nicht? `
                      Nicht unbedingt.

                      Welche Werte stehen denn in den Datenpunkten wenn eingeschaltet?

                      Warum probierst Du nicht einfach eine 1?

                      Da wird schon nix explodieren.

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Marc83 last edited by

                        Funktioniert leider immer noch nicht. Selbst wenn ich das Skript manuell Starte im Reiter "Objekte" tut sich nix… 😢

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          PerfectAnswer last edited by

                          Ändere mal das WAHR in eine 1.

                          Ich meine mich zu erinnern das bei meiner KNX Installation im Blockly das gleiche Problem war. Bin jetzt nicht @home und kann es gerade nicht verifizieren.

                          Besten Gruß

                          Bernd

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            @PerfectAnswer:

                            Ändere mal das WAHR in eine 1.

                            Ich meine mich zu erinnern das bei meiner KNX Installation im Blockly das gleiche Problem war. Bin jetzt nicht @home und kann es gerade nicht verifizieren.

                            Besten Gruß

                            Bernd `

                            pas aber auf das due den "mathe" block nimmst und nicht tekst sons geht das auch manchmal schief

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Marc83 last edited by

                              Leider geht es auch so nicht…
                              2884_blockly.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • rantanplan
                                rantanplan last edited by

                                @Marc83:

                                Leider geht es auch so nicht… `
                                Dann klassische Fehlersuche.

                                Z.B. Den Bausteil "Debug Output" innerhalb des Triggers.

                                Dann sieht man im LOG ob der überhaupt gestartet wird.

                                1. Was steht bei dem getriggerten Aktor "Licht DG Wx Flur Rückmeldung" wenn der eingeschaltet wird.

                                Einfach den Datenpunkt unter "Objekte" beobachten. Da steht immer der aktuelle Wert.

                                2. Das gleiche mit dem anderen Aktor-Datenpunkt.

                                3. Gibt es Fehlermeldungen im LOG wenn das Script gestartet wird?

                                Grüße

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Marc83 last edited by

                                  @rantanplan:

                                  @Marc83:

                                  Leider geht es auch so nicht… `
                                  Dann klassische Fehlersuche.

                                  Z.B. Den Bausteil "Debug Output" innerhalb des Triggers.

                                  Dann sieht man im LOG ob der überhaupt gestartet wird.

                                  1. Was steht bei dem getriggerten Aktor "Licht DG Wx Flur Rückmeldung" wenn der eingeschaltet wird.

                                  Einfach den Datenpunkt unter "Objekte" beobachten. Da steht immer der aktuelle Wert.

                                  Bei eingeschaltetem Zustand eine 1 und bei ausgeschaltetem Zustand false.

                                  2. Das gleiche mit dem anderen Aktor-Datenpunkt.

                                  Eingeschaltet 1 und ausgeschaltet 0.

                                  3. Gibt es Fehlermeldungen im LOG wenn das Script gestartet wird?

                                  Keine Fehlermeldungen sichtbar…

                                  Grüße `

                                  javascript.0 2017-09-29 17:51:30.242 info received all objects

                                  javascript.0 2017-09-29 17:51:29.992 info received all states

                                  javascript.0 2017-09-29 17:51:29.523 info requesting all objects

                                  javascript.0 2017-09-29 17:51:29.523 info requesting all states

                                  javascript.0 2017-09-29 17:51:29.508 info starting. Version 3.4.0 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v4.5.0

                                  host.DESKTOP-L1LFBU5 2017-09-29 17:51:25.800 info instance system.adapter.javascript.0 started with pid 308

                                  host.DESKTOP-L1LFBU5 2017-09-29 17:51:23.276 info instance system.adapter.javascript.0 terminated with code null ()

                                  host.DESKTOP-L1LFBU5 2017-09-29 17:51:23.276 warn instance system.adapter.javascript.0 terminated due to SIGTERM

                                  host.DESKTOP-L1LFBU5 2017-09-29 17:51:23.245 info stopInstance system.adapter.javascript.0 killing pid 2300

                                  host.DESKTOP-L1LFBU5 2017-09-29 17:51:23.245 info stopInstance system.adapter.javascript.0

                                  host.DESKTOP-L1LFBU5 2017-09-29 17:51:23.245 info object change system.adapter.javascript.0

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Marc83 last edited by

                                    Ich habe dieses einfache Skript erstellt um alle 10 sek die aktuelle Zeit ins Log zu schreiben. Leider tut auch dieses Skript nicht. Dann muss der Fehler ja wo anders liegen als in den Datenpunkten.

                                    @Rantanplan: Hast du noch ne Idee?
                                    2884_blockly.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • rantanplan
                                      rantanplan last edited by

                                      @Marc83:

                                      Bei eingeschaltetem Zustand eine 1 und bei ausgeschaltetem Zustand false. `

                                      Das ist schon merkwürdig. Da stimmt was nicht.

                                      Entweder 0/1 oder true/false.

                                      Setzt den Trigger doch mal auf "wurde geändert"

                                      Dann den den Debug-Baustein mit der Ausgabe Wert von Deinem Trigger-Datenpunkt.

                                      Starten und im Log schauen was ausgegeben wurde.
                                      147_beispiel.png

                                      Grüße

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • rantanplan
                                        rantanplan last edited by

                                        Das Script wird genau 1x ausgeführt!!!!

                                        10 Sek. nach dem Start sollte 1x die Ausgabe kommen.

                                        Dann macht das Programm nichts mehr.

                                        Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Marc83 last edited by

                                          Der Code sieht auch komisch aus. Zeile 8 ist für mich ein Rätsel.
                                          2884_blockly.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • rantanplan
                                            rantanplan last edited by

                                            Normal.

                                            Das ist der Blockly-Teil.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            777
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            30
                                            6762
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo