Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 459.5k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sushibomba

    @lucky_esa
    Ich werde aus dem Blockly nicht gaz schlau. Wo besteht denn da der Unterschied genau? Und was meinst du für beide Zeiten?

    Und in dem Blockly von dir finde ich den Punkt mit Steuere JSON gar nicht :-/

    Wenn ich das Script aus deinem Link hinzufüge und starte, würde er wieder ganz viele Datenpunkte erstellen und die alten wären dann alle noch da korrekt? Möchte ungerne 2 Datensatzbibliotheken haben.

    Hat das Script von deinem Link irgendwelche Vorteile oder Neuheiten im Verhältnis zu meinem? Sorry für die dummen Fragen.

    L Offline
    L Offline
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #821

    @sushibomba

    1. Kannst du in deine APP 2 Zeiten pro Tag angeben?

    Ggf. im aufgeklappten Block die Datenpunkte anpassen.

    rasenmaeher.txt

    Gruß//Lucky

    S 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • L Lucky_ESA

      @sushibomba

      1. Kannst du in deine APP 2 Zeiten pro Tag angeben?

      Ggf. im aufgeklappten Block die Datenpunkte anpassen.

      rasenmaeher.txt

      Gruß//Lucky

      S Offline
      S Offline
      Sushibomba
      schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
      #822

      @lucky_esa

      Ne in meinem Blockly kann ich nur ein mal am Tag eine Zeit einstellen. Und was meinst du mit APP?
      Wie bekomme ich es denn jetzt am einfachsten und cleansten hin das neue Script zu verwenden?

      Und noch ne Frage... Wie baue ich eine Funktion in das Script ein, dass er immer so 5 Sekunden bevor er Anfängt die Rasenkante zu schneiden oder los fährt zu mähen dass er 2 Garagentore öffnet?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Lucky_ESA

        @sushibomba

        1. Kannst du in deine APP 2 Zeiten pro Tag angeben?

        Ggf. im aufgeklappten Block die Datenpunkte anpassen.

        rasenmaeher.txt

        Gruß//Lucky

        S Offline
        S Offline
        Sushibomba
        schrieb am zuletzt editiert von
        #823

        @lucky_esa

        Aber ich muss das noch mal schreiben... Auch in der rasenmaher.txt ist der steuere json befehl so wie weiter oben von anderen beschrieben nicht enthalten? Ich bin jetzt verwirrt!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          Lucky_ESA
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
          #824

          APP = Handy APP Worx

          Wie du deine Garage steuern kannst ist hier im Forum beschrieben. Habe leider keinen Link...Zum triggern den Datenpunkt mower.status nehmen.


          Screenshot 2023-04-25 215242.png

          Edit: Das Blockly ist deins nur angepasst. Wenn die Datenpunkt stimmen, dann einfach das alte deaktivieren und das neue aktivieren.

          Gruß//Lucky

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Sushibomba

            @falke69

            Hast du schon getestet ob man alle anderen Timeouts löschen kann?

            falke69F Offline
            falke69F Offline
            falke69
            schrieb am zuletzt editiert von
            #825

            @sushibomba

            mit dem neuen Script komme ich irgendwie nich danz zurecht, da es extra einen Block für die Zeiten (Stunde, Minuten) gibt. Habe erst mal mein altes wieder in Betrieb genommen. Funktioniert mit ein paar Umbaumaßnahmen. In den anderen Script kommen noch unzählige Datenpunkte dazu. Bin leider Zeitlich auch noch nicht wirklich dazu gekommen, mich damit intensiv zu beschäftigen.

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • falke69F falke69

              @sushibomba

              mit dem neuen Script komme ich irgendwie nich danz zurecht, da es extra einen Block für die Zeiten (Stunde, Minuten) gibt. Habe erst mal mein altes wieder in Betrieb genommen. Funktioniert mit ein paar Umbaumaßnahmen. In den anderen Script kommen noch unzählige Datenpunkte dazu. Bin leider Zeitlich auch noch nicht wirklich dazu gekommen, mich damit intensiv zu beschäftigen.

              S Offline
              S Offline
              Sushibomba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #826

              @falke69

              Verstehe. Von wem ist denn das andere Skript und gibt es zu dem Skript so etwas wie ein Tutorial oder Anleitung wie ein Video?

              Was hast du denn genau an dem Skript geändert? Ich gehe davon aus wir nutzen aktuell noch das gleiche Skript.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • falke69F Offline
                falke69F Offline
                falke69
                schrieb am zuletzt editiert von
                #827

                @sushibomba

                schau mal hier

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lucky_ESA

                  APP = Handy APP Worx

                  Wie du deine Garage steuern kannst ist hier im Forum beschrieben. Habe leider keinen Link...Zum triggern den Datenpunkt mower.status nehmen.


                  Screenshot 2023-04-25 215242.png

                  Edit: Das Blockly ist deins nur angepasst. Wenn die Datenpunkt stimmen, dann einfach das alte deaktivieren und das neue aktivieren.

                  Gruß//Lucky

                  S Offline
                  S Offline
                  Sushibomba
                  schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                  #828

                  @lucky_esa

                  Ok danke. Ja wie ich die Garagentore steuere ist mir bewusst. Wollte es auch über den Mower Status machen. Da die Tore aber ich sage mal 5 Sekunden bevor der Robi sich überhaupt bewegt, sprich vor der geplanten Mähzeit öffnen sollen die Frage wo ich das im Script einbinden kann und wie?

                  Und noch ne Frage. Das Wetter berücksichtigen war schon bei meinem alten Script so. Allerdings konnte ich dort direkt die Wetterzeiten auswählen. Bei dem neuen Script finde ich die Datenpunkte vom "Wetter Adapter" nirgends. Scheinbar bin ich nur blind.

                  Und was mir auch noch aufgefallen ist, ist das beim Import des neuen Scripts alle "ä,ö,ü" etc. nicht richtig übernommen werden. Muss ich diese alle selbst anpassen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • falke69F falke69

                    @sushibomba

                    schau mal hier

                    J Offline
                    J Offline
                    Jonny 1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #829

                    @falke69
                    Hallo.
                    ich habe einen Worx WR167E(firmware 3.28.0)
                    Iobroker Worx v2.1.3
                    Ich habe in script von "Horst-04.05.2021"..Telegram und seriennummer eingetragen,(mehr aber nicht)die DP werden erstellt, zb Akku wird ausgelesen!
                    wenn ich die Uhrzeiten im Vis eintrage und warte das der Mäher startet, passiert nichts.
                    Muss ich in der App auch die Zeiten eintragen?
                    Was mache ich falsch??
                    Danke

                    falke69F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jonny 1

                      @falke69
                      Hallo.
                      ich habe einen Worx WR167E(firmware 3.28.0)
                      Iobroker Worx v2.1.3
                      Ich habe in script von "Horst-04.05.2021"..Telegram und seriennummer eingetragen,(mehr aber nicht)die DP werden erstellt, zb Akku wird ausgelesen!
                      wenn ich die Uhrzeiten im Vis eintrage und warte das der Mäher startet, passiert nichts.
                      Muss ich in der App auch die Zeiten eintragen?
                      Was mache ich falsch??
                      Danke

                      falke69F Offline
                      falke69F Offline
                      falke69
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #830

                      @jonny-1

                      in der App musst Du nichts eintragen.
                      Ich habe zwei Scripte für die Mähzeiten laufen.

                      Du musst einfach in der TXT nach "Deine-Seriennummer" suchen und alle Einträge gegen Deine SN tauschen.

                      Horst_maehzeit_1.TXT
                      Horst_maehzeit_2.TXT

                      Du könntes auch alternativ das Script oder das von @Lucky_ESA nehmen.

                      Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Bin aber Zeitlich noch nicht ganz dazu gekommen, das für mich anzupassen, da hier die Datenpunkte anders sind und einige dazugekommen sind. Da müsste ich aber meine ganze VIS umbauen.

                      Über dem ersten verlinkten Scrip steht, auch wie ich es gemacht habe.

                      Ich bin mir nicht sicher, ob wir unter dem Thema hier über die Scripte schreiben sollten, da es hier ja eigentlich um den Adapter geht, oder lieber hier weiter machen sollten.:thinking_face:

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • falke69F falke69

                        @jonny-1

                        in der App musst Du nichts eintragen.
                        Ich habe zwei Scripte für die Mähzeiten laufen.

                        Du musst einfach in der TXT nach "Deine-Seriennummer" suchen und alle Einträge gegen Deine SN tauschen.

                        Horst_maehzeit_1.TXT
                        Horst_maehzeit_2.TXT

                        Du könntes auch alternativ das Script oder das von @Lucky_ESA nehmen.

                        Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert. Bin aber Zeitlich noch nicht ganz dazu gekommen, das für mich anzupassen, da hier die Datenpunkte anders sind und einige dazugekommen sind. Da müsste ich aber meine ganze VIS umbauen.

                        Über dem ersten verlinkten Scrip steht, auch wie ich es gemacht habe.

                        Ich bin mir nicht sicher, ob wir unter dem Thema hier über die Scripte schreiben sollten, da es hier ja eigentlich um den Adapter geht, oder lieber hier weiter machen sollten.:thinking_face:

                        J Offline
                        J Offline
                        Jonny 1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #831

                        @falke69
                        Erstmal Dankeschön.
                        werde es ausprobieren!

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jonny 1

                          @falke69
                          Erstmal Dankeschön.
                          werde es ausprobieren!

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan Cux
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #832

                          Hallo Leute,
                          ich benutze den worx-Adapter seit knapp 2 Jahren völlig ohne Probleme und kann den Entwicklern hier nur meinen größten Respekt zollen und danke sagen!

                          Seit diesem Mähbeginn (ca. Feb. 23) und jetzt wieder kommen ca. alle 4 Minuten diese Fehlermeldungen (Adapter-Version 2.1.3):

                          worx.0	2023-04-27 15:31:21.558	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
                          worx.0  2023-04-27 15:27:55.174	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
                          

                          Die Meldung kommt auch die ganze Nacht hindurch, da ist natürlich keine Aktivität des Mähroboters da. In einem Blockly-Script starte ich den Mähroboter zum Fahren, mehr ist nicht:

                          setState("worx.0.2020301983010037297C.mower.sendCommand"/*send Command*/, 1);
                          

                          Den MQTT-Adapter habe ich nicht installiert.
                          Weiß jemand Hilfe?
                          Danke schonmal!

                          T E 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • J Jan Cux

                            Hallo Leute,
                            ich benutze den worx-Adapter seit knapp 2 Jahren völlig ohne Probleme und kann den Entwicklern hier nur meinen größten Respekt zollen und danke sagen!

                            Seit diesem Mähbeginn (ca. Feb. 23) und jetzt wieder kommen ca. alle 4 Minuten diese Fehlermeldungen (Adapter-Version 2.1.3):

                            worx.0	2023-04-27 15:31:21.558	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
                            worx.0  2023-04-27 15:27:55.174	error	MQTT ERROR: Error: read ECONNRESET
                            

                            Die Meldung kommt auch die ganze Nacht hindurch, da ist natürlich keine Aktivität des Mähroboters da. In einem Blockly-Script starte ich den Mähroboter zum Fahren, mehr ist nicht:

                            setState("worx.0.2020301983010037297C.mower.sendCommand"/*send Command*/, 1);
                            

                            Den MQTT-Adapter habe ich nicht installiert.
                            Weiß jemand Hilfe?
                            Danke schonmal!

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #833

                            @jan-cux Sieht auf den ersten Blick nach einem Netzwerkproblem aus. Du bist sicher dass du keine Netzwerkprobleme hast?

                            J 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T tombox

                              @jan-cux Sieht auf den ersten Blick nach einem Netzwerkproblem aus. Du bist sicher dass du keine Netzwerkprobleme hast?

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan Cux
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #834

                              @tombox Hallo tombox, danke für den Hinweis! Das WLAN wird von der fritzbox 6660 cable aufgespannt mit repeater 3000, der pi hängt per Netzwerkkabel direkt am Repeater. "Eigentlich" läuft alles gut - hast Du eine Idee, wo ich nachschauen könnte?

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Sushibomba
                                schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                                #835

                                Werden bei euch die Endzeiten auch nicht angezeigt im Datenpunkt? Beim alten Skript hat das funktioniert.
                                Muss man unter den Datenpunkten unter den einzelnen Wochentagen die Datenpunkte ansprechen?
                                Reicht nicht auch wenn ich die Startzeit nicht unter dem Ordner sondern in der Liste mit den Wochentage im Stammverzeichnis der Datenpunkte ändere?

                                Also bei mir funktioniert dein Script @Lucky_ESA leider auch nicht mehr :(
                                Im Datenpunkt des WORX Adapters schreibt er zwar den richtigen Datenpunkt "calendar/Wochentag" aber auf dem Mäher selbst steht dauerhaft "kein Mähplan erstellt" und es passiert nichts :(

                                Habe bewusst noch die Firmware 3.25 anstatt der 3.28 drauf. Kann das was damit zu tun haben?

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sushibomba

                                  Werden bei euch die Endzeiten auch nicht angezeigt im Datenpunkt? Beim alten Skript hat das funktioniert.
                                  Muss man unter den Datenpunkten unter den einzelnen Wochentagen die Datenpunkte ansprechen?
                                  Reicht nicht auch wenn ich die Startzeit nicht unter dem Ordner sondern in der Liste mit den Wochentage im Stammverzeichnis der Datenpunkte ändere?

                                  Also bei mir funktioniert dein Script @Lucky_ESA leider auch nicht mehr :(
                                  Im Datenpunkt des WORX Adapters schreibt er zwar den richtigen Datenpunkt "calendar/Wochentag" aber auf dem Mäher selbst steht dauerhaft "kein Mähplan erstellt" und es passiert nichts :(

                                  Habe bewusst noch die Firmware 3.25 anstatt der 3.28 drauf. Kann das was damit zu tun haben?

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                                  #836

                                  @sushibomba Die Endzeit wird berechnet wenn du die Zeiten in VIS änderst.

                                  Das hier ist dein Blockly nur von mir angepasst. Hatte einen Fehler das die Zeiten nicht geschrieben werden. Somit sollte der Fehler auch in meinem anderen Blockly (weiter oben) vorhanden sein. Habe nicht gesehen das die Wetterfunktion auch einen Timeout hat.

                                  Versuche das mal.
                                  rasenmaeher.txt

                                  Gruß//Lucky

                                  S J 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Lucky_ESA

                                    @sushibomba Die Endzeit wird berechnet wenn du die Zeiten in VIS änderst.

                                    Das hier ist dein Blockly nur von mir angepasst. Hatte einen Fehler das die Zeiten nicht geschrieben werden. Somit sollte der Fehler auch in meinem anderen Blockly (weiter oben) vorhanden sein. Habe nicht gesehen das die Wetterfunktion auch einen Timeout hat.

                                    Versuche das mal.
                                    rasenmaeher.txt

                                    Gruß//Lucky

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sushibomba
                                    schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                                    #837

                                    @lucky_esa

                                    Habe jetzt mein altes deaktiviert und alle Datenpunkte schon in der VIS mit deinem Script angepasst.
                                    Aber aus irgendeinem Grund sendet der Adapter die Mähzeit nicht an den Robi.
                                    Wenn ich in der WORX App eine Mähzeit eintrage, dann erscheint auf dem Display der Wochentag und die Zeit läuft ab bis zum Start. Das müsste doch eigentlich auch durch unser Script so passieren oder?

                                    Hier ist mein aktuelles Script:

                                    Sushi WORX.txt

                                    L S 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Jan Cux

                                      @tombox Hallo tombox, danke für den Hinweis! Das WLAN wird von der fritzbox 6660 cable aufgespannt mit repeater 3000, der pi hängt per Netzwerkkabel direkt am Repeater. "Eigentlich" läuft alles gut - hast Du eine Idee, wo ich nachschauen könnte?

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #838

                                      @jan-cux Kannst du nicht zum testen den pi mal direkt an die Fritzbox anschließen?

                                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sushibomba

                                        @lucky_esa

                                        Habe jetzt mein altes deaktiviert und alle Datenpunkte schon in der VIS mit deinem Script angepasst.
                                        Aber aus irgendeinem Grund sendet der Adapter die Mähzeit nicht an den Robi.
                                        Wenn ich in der WORX App eine Mähzeit eintrage, dann erscheint auf dem Display der Wochentag und die Zeit läuft ab bis zum Start. Das müsste doch eigentlich auch durch unser Script so passieren oder?

                                        Hier ist mein aktuelles Script:

                                        Sushi WORX.txt

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Lucky_ESA
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #839

                                        @sushibomba Wenn du Zeiten in VIS schreibst, dann werden diese erst 3 Minuten vor der Startzeit an Worx übergeben. Das war aber schon immer so.
                                        Zum testen müsstest du jetzt 21:40 eintragen :-)

                                        Gruß//Lucky

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          @sushibomba Wenn du Zeiten in VIS schreibst, dann werden diese erst 3 Minuten vor der Startzeit an Worx übergeben. Das war aber schon immer so.
                                          Zum testen müsstest du jetzt 21:40 eintragen :-)

                                          Gruß//Lucky

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sushibomba
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #840

                                          @lucky_esa

                                          Ja das weiß ich. Dementsprechend habe ich immer mit 10 Minuten Vorlauf getestet.

                                          Früher habe ich die Fahrtzeit in der VIS eingetragen und er hat automatisch bei Endzeit die Endzeit berechnet.
                                          Jetzt steht da 00:00 egal was ich bei Fahrtzeit eintrage.

                                          Auch 2 Minuten vor Fahrtbeginn ändert sich die Anzeige nicht.

                                          worx vis.png

                                          L haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          760

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe