Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ständig Beachball auf allen Geräten?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Ständig Beachball auf allen Geräten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Lucifor1976
      Lucifor1976 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich betreibe unseren geliebten ioBroker auf einem HP Elite Mini PC (I5 65GB RAM, 250GB SSD ect)
      Seit dem letze Update von Admin und Web bekomme ich ständig, also wirklich mehrfach in kurzer Zeit den VIS Beachball zu sehen.
      Kommen nun die kleinen eigentlich recht leitungsfähigen Rechner an Ihre Grenzen?
      Egal ob die VIS am PC, einem Tablet oder einem Handy gezeigt werden, geht der Bildschirm an, seh ich erstmal den Beachball, der zählt dann runter und dann wird die VIS neu geladen, das ist nicht Sinn der Sache bzw dauert wirklich Lange. Wurden Einstellungen am WEB oder Admin geändert sie ich übersehe?

      Bildschirmfoto 2023-03-29 um 05.05.02.png

      Fällt jemandem dazu etwas ein oder hat selbiges Problem?

      Wal crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Wal
        Wal Developer @Lucifor1976 last edited by Wal

        @lucifor1976 ,
        ich antworte mal wie du die Frage gestellt hast.
        Nein, an der Hardware liegt es nicht und mir fällt bei der Frage nichts anderes ein.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Lucifor1976 last edited by

          @lucifor1976 sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

          Wurden Einstellungen am WEB oder Admin geändert

          ja, bzw hängt das von deiner Einstellung im Web Adapter und Version ab

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Lucifor1976
            Lucifor1976 last edited by

            Ich habe jetzt mal
            Reine Websockets verwenden deaktiviert (Haken raus)
            und Cache an (haken rein)
            gestellt.

            Ich beaobachte, allerdings kann ich nun die Vis nicht mehr bearbeiten (Verbindungsfehler im Editor)

            und das Update von 5.5.2 auf 5.5.3 gemacht.

            Wal crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Wal
              Wal Developer @Lucifor1976 last edited by

              @lucifor1976 ,
              den web und vis Adapter auf Debug stellen und im Protokoll mal nachschauen ?

              Lucifor1976 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Lucifor1976
                Lucifor1976 @Wal last edited by

                @wal

                Check und ich beobachte das Heute mal, danke soweit.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Lucifor1976 last edited by

                  @lucifor1976 sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                  Vis nicht mehr bearbeiten (Verbindungsfehler im Editor

                  94f679d3-d631-4251-9b06-946290f18706-image.png

                  Lucifor1976 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Lucifor1976
                    Lucifor1976 @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    War ja vorher drinn, ist jetzt auch wieder drinn, aber ich versuche das Problem einzugrenzen, daher kurz mal rausgenommen. Nach dem Update auf 5.5.3 (Web) ist es nicht mehr passiert, heisst aber ja nix.
                    Ich beobachte das Heute mal.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cbrocker @Lucifor1976 last edited by

                      @lucifor1976 Hey, hattest du bei dem Problem Erfolg mit der 5.5.3? Läuft die VIS bei dir nun richtig?
                      Ich habe das gleiche Problem seit Umstieg von Rasp Pi auf Proxmox mit der VIS
                      Gib mir bitte mal ein Feedback

                      Grüße Christoph

                      Lucifor1976 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Lucifor1976
                        Lucifor1976 @cbrocker last edited by

                        @cbrocker sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                        @lucifor1976 Hey, hattest du bei dem Problem Erfolg mit der 5.5.3? Läuft die VIS bei dir nun richtig?
                        Ich habe das gleiche Problem seit Umstieg von Rasp Pi auf Proxmox mit der VIS
                        Gib mir bitte mal ein Feedback

                        Grüße Christoph

                        Hallöchen, es ist etwas besser geworden, aber nicht weg.
                        Auf meinen FireHD Geräten nervt das grad extrem, denn immer genau dann wenn man etwas schalten will kommt der Beachball. Dann darf man erstmal einen Reload machen (In Fully auch nicht grade schnell).

                        Ich versuche gerade etwas Last vom System zu nehmen, indem ich die Influx schon auf meine Diskstation ausgelagert habe, ist aber noch Paralellbetrieb.

                        Was machen die Leute die "nur" einen Raspberry nutzen, läuft da garnichts mehr?

                        An den Einstellungen liegt es jedenfalls nicht, denn egal was eingestellt ist, es ändert sich nichts.

                        Homoran C 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Lucifor1976 last edited by Homoran

                          @lucifor1976 sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                          Was machen die Leute die "nur" einen Raspberry nutzen, läuft da garnichts mehr?

                          was hat das denn mit deinem Problem zu tun?

                          Der Bildaufbau hängt von der Leistung des Tablets ab.
                          Die Häufigkeit eines Komplettaufbaus oder Nutzung gecachter Daten entscheidet dein Browser.
                          Die Datenrate von der WLAN Qualität.
                          Die Datenmenge von der Größe deines Projekts.

                          Erst wenn viele charts mit sehr vielen Datenpunkten und/oder Messwerten aggregiert werden müssen, käme ggf. der RasPi ins Spiel.

                          C Lucifor1976 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cbrocker @Lucifor1976 last edited by

                            @lucifor1976 Hey, danke für deine Info.

                            Wie geschrieben, hatte ich bisher einen Rasp Pi 4 mit 8 GB RAM, damit lief die VIS am iPhone und Fire 10 Tablet und Samsung Galaxy Tab 8 problemlos. Am iPhone gab es im Prinzip nie ein Problem beim Öffnen/Laden.

                            An dem Pi hatte ich den VIS-Adapter v.1.4.16 und nur Web-Adapter v4.3.0.

                            Nun habe ich auf einen HP Desk Mini-PC mit Proxmox umgestellt, iobroker im LXC-Container mit Debian Bullseye, iobroker, nodejs, npm und alle Adapter auf dem neuesten Stand (stable)
                            und habe nun auch gleiche Probleme wie du.

                            Ich habe eben vor 10 Minuten nochmal den Pi eingeschaltet, um mir die Einstellungen im Web-Adapter anzuschauen, das sieht so aus:
                            ddd3e0d9-60df-4ec6-ba6a-75f5ef453ea8-grafik.png
                            8bd191ab-70fa-47ac-add7-41f9692b3da9-grafik.png

                            Wenn ich das so nun im neuen iobroker (Proxmox) einstelle, bekomme ich Verbindungsfehler im Editor. wenn ich das Häkchen setze (Reine Web-Sockets), dann kommt der Verbindungsfehler nicht mehr. Dafür aber öfters der Beachball oder am Handy wird oft die falsche View gezeigt.

                            Also ich bin im Moment auch ratlos...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              cbrocker @Homoran last edited by

                              @homoran Lucifor meint doch eher das Problem mit dem Beachball beim Laden der VIS.
                              Wie bei mir, ich habe nun einen leistungstarken Mini-PC und habe die gleichen Probleme. Mit meinem Rasp Pi hatte ich die Probleme beim Öffnen der VIS oder Editor nicht. Da lief alles astrein

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @cbrocker last edited by

                                @cbrocker sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                                Lucifor meint doch eher das Problem mit dem Beachball beim Laden der VIS

                                ja und?
                                da trifft doch auch alles zu.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Lucifor1976
                                  Lucifor1976 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                                  @lucifor1976 sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                                  Was machen die Leute die "nur" einen Raspberry nutzen, läuft da garnichts mehr?

                                  was hat das denn mit deinem Problem zu tun?

                                  Meiner Meinung nach eine ganze Menge.
                                  Wie ich im Eingangspost schrieb ist es völlig egal auf welchem Gerät etwas passiert. Sobald ein Schalter betätigt wird kommt der Beachball, völlig egal ob FireHD 2021 und 2022, unsere Handys (Iobroker Visu), Safari oder Firefox (auf MacOS).
                                  Ich schliesse somit die anzeigende Hardware aus.
                                  Einzig was auffällt in den Logs ist ein permanentes Disconnect und Connect von der Vis und das ganze im Minutentakt.
                                  Ob das vor den letzten Updates auch so was weiss ich nicht, ich hab nicht darauf geachtet.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Lucifor1976 last edited by

                                    @lucifor1976 sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                                    Sobald ein Schalter betätigt wird kommt der Beachball

                                    also doch nicht

                                    @cbrocker sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                                    das Problem mit dem Beachball beim Laden der VIS.

                                    @lucifor1976 sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                                    Ich schliesse somit die anzeigende Hardware aus.

                                    dann bliebe noch das Netzwerk.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Lucifor1976
                                      Lucifor1976 last edited by

                                      Auch das nicht.
                                      UDM Pro -> Etagenswitche 10Gb -> Clienten 1 Gb Lan + Wifi4 und 5
                                      Alles von Unifi.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cbrocker @Homoran last edited by

                                        @homoran da ich auf dem Proxmox mit Influxdb und Grafana bei 0 angefangen habe, habe ich jetzt im Moment nur mal testweise 2 Diagramme in der VIS. Ansonsten die gleichen Views wie auf dem Rasp Pi.

                                        Der Rasp Pi hat eine CPU Armv7 4 x 1,5 GHz, 8 GB RAM und eine MicroSD-Speicherkarte
                                        Der Mini-PC HP mit Proxmox hat einen Intel Core i5-7500T 4 x 2,7 GHz, 16 GB RAM und SSD-Platte

                                        Und wenn ich nun im Web-Adapter die gleichen Einstellungen nehme wie auf dem Rasp Pi, kommt im VIS-Editor "Verbindungsfehler".

                                        Hast du eine Erklärung, warum ich mit dem HP Mini-PC (Proxmox) nun auch Probleme beim Laden der VIS habe? iobroker, Adapter, nodejs, npm alles aktuell (stable)

                                        Homoran Lucifor1976 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @cbrocker last edited by

                                          @cbrocker du hast anscheinend nicht "das selbe Problem" wie der TE.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Lucifor1976
                                            Lucifor1976 @cbrocker last edited by

                                            @cbrocker sagte in Ständig Beachball auf allen Geräten?:

                                            @homoran da ich auf dem Proxmox mit Influxdb und Grafana bei 0 angefangen habe, habe ich jetzt im Moment nur mal testweise 2 Diagramme in der VIS. Ansonsten die gleichen Views wie auf dem Rasp Pi.

                                            Der Rasp Pi hat eine CPU Armv7 4 x 1,5 GHz, 8 GB RAM und eine MicroSD-Speicherkarte
                                            Der Mini-PC HP mit Proxmox hat einen Intel Core i5-7500T 4 x 2,7 GHz, 16 GB RAM und SSD-Platte

                                            Und wenn ich nun im Web-Adapter die gleichen Einstellungen nehme wie auf dem Rasp Pi, kommt im VIS-Editor "Verbindungsfehler".

                                            Hast du eine Erklärung, warum ich mit dem HP Mini-PC (Proxmox) nun auch Probleme beim Laden der VIS habe? iobroker, Adapter, nodejs, npm alles aktuell (stable)

                                            Du musst im Web Adapter den Haken bei "Reine Websockets" verwenden setzten, dann ist der Verbindungsfehler im Editor weg.

                                            Bildschirmfoto 2023-04-21 um 22.58.12.png

                                            und das hat tatsächlich nichts mit dem Beachball zu tun 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            672
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            34
                                            1440
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo