Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename" [GELÖST]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename" [GELÖST]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @UV-on-fire last edited by

      @uv-on-fire

      Da du einen lxc sichern möchtest, könnte es sein, dass da ein Rechteproblem mit dem tmp-Verzeichnis besteht?

      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UV-on-fire @crunchip last edited by UV-on-fire

        @crunchip

        Hier der Inhalt von /mnt/pve

        853e3d17-8b9a-421c-b910-9bd84720cede-grafik.png

        Den Ordner BackupProxmox habe ich manuell im mnt angelegt. Auf den verlinkt jetzt auch die fstab.

        Wie gestern mit Thomas Braun schon geklärt hatte ich ein Verständnissproblem das Proxmox beim öffnen der Shell direkt ins homeverzeichns von Root geht. Das kleine ~ nach dem : eben.

        Im Proxmox heißt das Storage mittlerweile BackupsFritte.

        Problem bleibt aber das gleiche.

        NFS muss ich mir mal ansehen morgen. Bin heute zu müde dazu.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UV-on-fire @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper

          Der Fehler kommt egal ob ich einen lxc oder eine VM sichern will. Hab die vzdump.conf trotzdem mal angepasst. Ändert aber nichts.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

            @uv-on-fire sagte in Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename":

            der Inhalt von /mnt/pve

            das sind alles Verzeichnisse die du bereits mal angelegt hast
            dann zeig mal die dazugehörige config

            cat /etc/pve/storage.cfg
            
            U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • U
              UV-on-fire @crunchip last edited by

              @crunchip

              root@pve:~# cat /etc/pve/storage.cfg
              dir: local
                      path /var/lib/vz
                      content iso,vztmpl,backup
              
              lvmthin: local-lvm
                      thinpool data
                      vgname pve
                      content images,rootdir
              
              dir: local2_60gb
                      path /mnt/sda
                      content images
                      prune-backups keep-all=1
                      shared 0
              
              dir: BackupsFritte
                      path /mnt/BackupProxmox
                      content images,backup,vztmpl,rootdir,iso,snippets
                      prune-backups keep-all=1
                      shared 0
              
              ? crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @UV-on-fire last edited by

                @uv-on-fire

                Moin,

                auch wenn man mir nicht glaubt, Du hast das System verstellt/verhunst.

                Ich würde einfach mal alles, was Du da händisch gemacht hast wieder rückgängig machen, dann die Proxmox Version 7.3 auf die 7.4 migrieren und dann nur über die Web-UI das NAS (Fritte) einbinden, meine storage.cfg für den Mount meines NAS sieht so aus

                cifs: ds716plusII
                        path /mnt/pve/ds716plusII
                        server ds716plus
                        share proxmox
                        content rootdir,vztmpl,images,iso,backup,snippets
                        domain fritz.box
                        nodes pve
                        prune-backups keep-all=1
                        username dp20eic
                

                VG
                Bernd

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

                  @uv-on-fire sagte in Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename":

                  dir: local2_60gb

                  weiss zwar nicht was du da noch für eine Patte angelegt hast, aber ein cifs ist da gar nicht zu finden

                  du hast aktuell nur ein Verzeichnis in proxmox
                  dir: BackupsFritte

                  und auch nicht aktiv so wie ich sehe, da fehlt der Eintrag nodes...

                  zeig mal die Proxmox Seite >Rechenzentrum>Storage

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • U
                    UV-on-fire @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Ja sorry, hatte den CIFS wieder gelöscht weil mit dem ja noch weniger ging als mit dem mount. BackupsFritte ist der gemountete Ordner.

                    Hab jetzt den CIFS über die Proxmox Oberfläche nochmal angelegt. Aber auch da fehlt der eintrag nodes...

                    dir: local
                            path /var/lib/vz
                            content backup,iso,vztmpl
                    
                    lvmthin: local-lvm
                            thinpool data
                            vgname pve
                            content images,rootdir
                    
                    dir: local2_60gb
                            path /mnt/sda
                            content images
                            prune-backups keep-all=1
                            shared 0
                    
                    dir: BackupsFritte
                            path /mnt/BackupProxmox
                            content vztmpl,iso,images,snippets,backup,rootdir
                            prune-backups keep-all=1
                            shared 0
                    
                    cifs: Backups
                            path /mnt/pve/Backups
                            server 192.168.178.1
                            share fb7590
                            content backup,rootdir,vztmpl,iso,images,snippets
                            prune-backups keep-all=1
                            username BackupProxmox
                    

                    884aec71-5332-4abf-a079-a39061207300-grafik.png

                    Wie gesagt scheint der Zugriff über den mount auch zu klappen, da beim Start des Backups die Ordner wie z.B. dump auch angelegt werden und ich während des Backups dort auch die .dat Datei sehe. Nach dem Abbruch wird dort auch eine log Datei abgelegt.

                    Beim CIFS wird mir zwar der Speicher der externen Platte mit 500GB angezeigt aber wenn ich ein Backup eines kleinen lxc starte wird der dump Ordner nicht auf der angeschlossenen Festplatte sondern auf den internen Speicher der Fritz Box angelegt. Und der ist natürlich deutlich zu klein

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

                      @uv-on-fire nützt aber überhaupt nichts, wenn man auf etwas Aufbauen möchte, und etwas nachfragt, du dann aber wieder irgendwas anderes machst
                      und jetzt nochmal

                      cd /mnt/pve
                      ls
                      
                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        UV-on-fire @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        98178df6-1c20-478c-b036-a98e120c0978-grafik.png

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

                          @uv-on-fire sagte in Proxmox VE7.3-3 Backup "unable to rename":

                          @crunchip
                          98178df6-1c20-478c-b036-a98e120c0978-grafik.png

                          dann leg jetzt mal ein Verzeichnis im Storage an, aber als Pfad gibst du an /mnt/pve/Backups

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • U
                            UV-on-fire @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Erledigt, Backups2

                            bf87ff74-7ba8-4194-814d-6e1727cbbfc3-grafik.png

                            crunchip ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by

                              @uv-on-fire funktioniert da ein backup?

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • U
                                UV-on-fire @crunchip last edited by

                                @crunchip
                                Nein, landet auf dem internen Speicher der Fritz Box, nicht auf der externen USB Platte.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by crunchip

                                  @uv-on-fire ah, moment
                                  wie heisst da jetzt deine Platte/Verzeichnis in der fritte?

                                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • U
                                    UV-on-fire @crunchip last edited by

                                    @crunchip
                                    Backups
                                    32f2792b-daa3-46c1-85dc-0ba03079eae8-grafik.png

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by crunchip

                                      @uv-on-fire also dann nochmal von vorne

                                      das passt zum cifs Eintrag in der storage.cfg, ist somit in der Proxmox Gui ID Backups und sollte eigentlich auch funktionieren
                                      also muss der Fehler irgendwo anders sein
                                      welche Version hat deine Fritzbox?

                                      U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • U
                                        UV-on-fire @crunchip last edited by

                                        @crunchip
                                        Version ist Fritz OS 7.50

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @UV-on-fire last edited by crunchip

                                          @uv-on-fire ok, also schon etwas neuer, grins
                                          ich hab noch ne alte 7490, da läuft 7.29

                                          dann mach folgendes, leg dir mal nen neuen User in der Fritte an und gib dem nicht vollen Zugriff, sondern nur auf die Platte Backups

                                          wie in meinem Beispiel
                                          cce89153-143c-4232-aa45-29194d978991-image.png
                                          fde552f4-72a5-47c3-9366-1af3cfbe161a-image.png
                                          danach in Proxmox natürlich den storage(cifs) neu hinzufügen mit dem neuen Benutzer
                                          den anderen Mist zuvor mal entfernen
                                          2991b451-5de2-46b3-99e3-6ef1473ef885-image.png

                                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • U
                                            UV-on-fire @crunchip last edited by

                                            @crunchip
                                            Also User ist angelegt
                                            399502ad-0310-406e-9e7b-2b3074a5875c-grafik.png

                                            Zugriff nur auf die Platte Backups
                                            2eb10242-8924-4a2a-9486-0f01f6cffc3e-grafik.png

                                            a2fab103-f2e2-4563-9224-042ac43cb346-grafik.png

                                            Alles andere im Rechenzentrum ist gelöscht. eintrag des mount im fstab ebenfalls deaktiviert und Proxmox neu gestartet.
                                            edc0dc32-65e6-44be-abca-ac405e4f4e05-grafik.png

                                            Allerdings kann ich den Storage nicht einbinden. Der Share wird automatisch erkannt aber es kommt eine Fehlermeldung

                                            00a61279-be27-4f86-8117-10dbcb23a611-grafik.png

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            911
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            61
                                            3548
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo