Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Atticus last edited by Atticus

      Hallo,

      ich muss den Beitrag noch mal aufmachen, weil ich erneut Probleme habe, einen ShellyPlus 1PM mit dem ioBroker Shelly Adapter zu verbinden.
      Es ist noch der gleiche Shelly wie am Anfang des Beitrages, ich bin nur in letzter Zeit nicht dazu gekommen, mich damit zu befassen.
      Also, das Problem ist jetzt folgendes: ich habe, wie oben empfohlen, eine zweite Shelly Instanz installiert.
      Der ShellyPlus1 PM verbindet sich aber nicht mit der Instanz.
      Ich habe alles Angaben passend ausgefüllt, leider ohne Erfolg.
      Ich hänge mal ein paar Screenshots an.

      Muss ich, wenn der ioBroker auf einem Raspberry 4 läuft, im Raspbian irgendwelche Portfreigaben einrichten?

      ShellyPlus1pm_004.JPG

      ShellyPlus1pm_003.JPG

      ShellyPlus1pm_002.JPG

      ShellyPlus1pm_001.JPG

      Oder geht das mit dem Shelly Adapter so in der Form nicht?
      Muss ich da eine Mqtt Adapter Instanz verwenden?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by crunchip

        @atticus sagte in ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden:

        ch habe alles Angaben passend ausgefüllt

        dein Port liegt auf 1883

        Der Shelly-Adapter startet einen eigenen MQTT-Broker, welcher auf dem Port 1882 gestartet wird, um einen Konflikt mit anderen MQTT-Brokern auf dem gleichen System zu vermeiden (Standard-Port für MQTT ist 1883)
        

        @atticus sagte in ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden:

        Muss ich, wenn der ioBroker auf einem Raspberry 4 läuft, im Raspbian irgendwelche Portfreigaben einrichten?

        nein

        zeig mal die Ausgabe von

        sudo netstat -ltp
        
        A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          Atticus @crunchip last edited by

          @crunchip

          pi@ioBroker482:~ $ sudo netstat -ltp
          Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
          Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
          tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:2001 0.0.0.0:*               LISTEN      1207/io.hm-rpc.0
          tcp        0      0 127.0.0.53:domain       0.0.0.0:*               LISTEN      324/systemd-resolve
          tcp        0      0 0.0.0.0:ssh             0.0.0.0:*               LISTEN      464/sshd
          tcp        0      0 localhost:ipp           0.0.0.0:*               LISTEN      5466/cupsd
          tcp        0      0 0.0.0.0:55703           0.0.0.0:*               LISTEN      1670/rpc.statd
          tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*               LISTEN      1144/node-red
          tcp        0      0 0.0.0.0:1882            0.0.0.0:*               LISTEN      24216/io.shelly.1
          tcp        0      0 ioBroker482:pipe-server 0.0.0.0:*               LISTEN      1215/io.hm-rpc.1
          tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:8701 0.0.0.0:*               LISTEN      1235/io.hm-rpc.2
          tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:8702 0.0.0.0:*               LISTEN      1242/io.hm-rpc.3
          tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:8100 0.0.0.0:*               LISTEN      1532/io.doorbird.0
          tcp        0      0 localhost:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      440/iobroker.js-con
          tcp        0      0 localhost:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      440/iobroker.js-con
          tcp        0      0 0.0.0.0:hostmon         0.0.0.0:*               LISTEN      324/systemd-resolve
          tcp        0      0 ioBroker482.fritz:18701 0.0.0.0:*               LISTEN      1257/io.hm-rpc.4
          tcp        0      0 0.0.0.0:sunrpc          0.0.0.0:*               LISTEN      1/init
          tcp6       0      0 [::]:tproxy             [::]:*                  LISTEN      1038/io.admin.0
          tcp6       0      0 [::]:8082               [::]:*                  LISTEN      1803/io.web.0
          tcp6       0      0 [::]:8084               [::]:*                  LISTEN      1689/io.socketio.0
          tcp6       0      0 [::]:ssh                [::]:*                  LISTEN      464/sshd
          tcp6       0      0 localhost:ipp           [::]:*                  LISTEN      5466/cupsd
          tcp6       0      0 [::]:8087               [::]:*                  LISTEN      1677/io.simple-api.
          tcp6       0      0 [::]:omniorb            [::]:*                  LISTEN      1713/io.terminal.0
          tcp6       0      0 [::]:40385              [::]:*                  LISTEN      1670/rpc.statd
          tcp6       0      0 [::]:hostmon            [::]:*                  LISTEN      324/systemd-resolve
          tcp6       0      0 [::]:sunrpc             [::]:*                  LISTEN      1/init
          pi@ioBroker482:~ $
          
          
          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by

            @atticus sagte in ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden:

            tcp 0 0 0.0.0.0:1882 0.0.0.0:* LISTEN 24216/io.shelly.1

            da steht jetzt 1882, am shelly angepasst?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Atticus @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in ShellyPLUS 1PM in ioNroker einbinden:

              @atticus sagte in ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden:

              ch habe alles Angaben passend ausgefüllt

              dein Port liegt auf 1883

              Der Shelly-Adapter startet einen eigenen MQTT-Broker, welcher auf dem Port 1882 gestartet wird, um einen Konflikt mit anderen MQTT-Brokern auf dem gleichen System zu vermeiden (Standard-Port für MQTT ist 1883)
              

              Wo hast Du das gefunden?
              Wenn ich in der Shelly Instanz auf das "?" klicke und dann einen Menupunkt zur Hilfe auswähle, bekomme ich das:

              ShellyPlus1pm_005.JPG

              🤔

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by

                @atticus sagte in ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden:

                Wo hast Du das gefunden?

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-mqtt.md

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Atticus @crunchip last edited by

                  @crunchip

                  ja, hab ich gerade angepasst.
                  Verbindet sich aber trotzdem nicht.

                  ShellyPlus1pm_001.JPG

                  Frage: in der rechten Ecke sind zwei Icons, eines meldet beim Drüberfahren "Enabled", das ganz rechts zeigt "Disconnected"
                  Muss das "Connect" vermelden oder hat das nichts damit zu tun?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Atticus @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by crunchip

                      @atticus du hast immer noch 1883 drin stehen
                      ja das steht dann auf connected, wenn deine mqtt Verbindung steht

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Atticus @crunchip last edited by Atticus

                        @crunchip ```

                        pi@ioBroker482:~ $ sudo netstat -ltp
                        Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
                        Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
                        tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:2001 0.0.0.0:*               LISTEN      1207/io.hm-rpc.0
                        tcp        0      0 127.0.0.53:domain       0.0.0.0:*               LISTEN      324/systemd-resolve
                        tcp        0      0 0.0.0.0:ssh             0.0.0.0:*               LISTEN      464/sshd
                        tcp        0      0 localhost:ipp           0.0.0.0:*               LISTEN      5466/cupsd
                        tcp        0      0 0.0.0.0:55703           0.0.0.0:*               LISTEN      1670/rpc.statd
                        tcp        0      0 0.0.0.0:1880            0.0.0.0:*               LISTEN      1144/node-red
                        tcp        0      0 0.0.0.0:1882            0.0.0.0:*               LISTEN      27615/io.shelly.1
                        tcp        0      0 ioBroker482:pipe-server 0.0.0.0:*               LISTEN      1215/io.hm-rpc.1
                        tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:8701 0.0.0.0:*               LISTEN      1235/io.hm-rpc.2
                        tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:8702 0.0.0.0:*               LISTEN      1242/io.hm-rpc.3
                        tcp        0      0 ioBroker482.fritz.:8100 0.0.0.0:*               LISTEN      1532/io.doorbird.0
                        tcp        0      0 localhost:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      440/iobroker.js-con
                        tcp        0      0 localhost:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      440/iobroker.js-con
                        tcp        0      0 0.0.0.0:hostmon         0.0.0.0:*               LISTEN      324/systemd-resolve
                        tcp        0      0 ioBroker482.fritz:18701 0.0.0.0:*               LISTEN      1257/io.hm-rpc.4
                        tcp        0      0 0.0.0.0:sunrpc          0.0.0.0:*               LISTEN      1/init
                        tcp6       0      0 [::]:tproxy             [::]:*                  LISTEN      1038/io.admin.0
                        tcp6       0      0 [::]:8082               [::]:*                  LISTEN      1803/io.web.0
                        tcp6       0      0 [::]:8084               [::]:*                  LISTEN      1689/io.socketio.0
                        tcp6       0      0 [::]:ssh                [::]:*                  LISTEN      464/sshd
                        tcp6       0      0 localhost:ipp           [::]:*                  LISTEN      5466/cupsd
                        tcp6       0      0 [::]:8087               [::]:*                  LISTEN      1677/io.simple-api.
                        tcp6       0      0 [::]:omniorb            [::]:*                  LISTEN      1713/io.terminal.0
                        tcp6       0      0 [::]:40385              [::]:*                  LISTEN      1670/rpc.statd
                        tcp6       0      0 [::]:hostmon            [::]:*                  LISTEN      324/systemd-resolve
                        tcp6       0      0 [::]:sunrpc             [::]:*                  LISTEN      1/init
                        pi@ioBroker482:~ $
                        
                        

                        War der alte Scrennshot 🙂

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by

                          @atticus sagte in ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden:

                          War der alte Scrennshot

                          ich seh keinen neuen

                          was zeigt das Log an?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Atticus @crunchip last edited by

                            @crunchip

                            ShellyPlus1pm_006.JPG

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by

                              @atticus starte mal den shelly neu, stell die Instanz auf debug und zeig das Log

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Atticus @crunchip last edited by

                                @crunchip

                                Shelly neu gestartet, Instanz auf Debug

                                ShellyPlus1pm_008.JPG

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by

                                  @atticus ich seh keinen Fehler, steht nun die Verbindung?

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Atticus @crunchip last edited by

                                    @crunchip

                                    Nein, es kommt keine Verbindung zu Stande.
                                    Die Instanz sieht immer noch so aus:

                                    ShellyPlus1pm_009.JPG

                                    Soll ich den Shelly noch mal auf Werkseinstellungen resetten? Die Instanz hab ich schon noch mal gelöscht und neu installiert.

                                    crunchip S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Atticus last edited by crunchip

                                      @atticus sagte in ShellyPLUS 1PM in ioBroker einbinden:

                                      Soll ich den Shelly noch mal auf Werkseinstellungen resetten?

                                      kannst du probieren

                                      ansonsten, geh mal mit der Firmware zurück, vllt liegt es daran
                                      http://archive.shelly-tools.de/

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Atticus @crunchip last edited by

                                        @crunchip

                                        Auf der Archive Seite von Shelly ist dem Shelly Plus 1PM nicht zu finden, das Ding hat aktuell FW 0.14.1 installiert, da ist nichts vergleichbares zu sehen

                                        Friedhofsblond crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Friedhofsblond
                                          Friedhofsblond @Atticus last edited by Friedhofsblond

                                          @atticus
                                          Moin,
                                          habe auch Probleme den Shelly Plus 1 pm einzubinden.
                                          Die Plug S 2 und 3EM wurden sofort erkannt.
                                          Der Plus 1 PM ist der für das Balkonkraftwerk. Wäre wichtig den einzubinden, weil ich mit dem 3EM den Energiefluß darstellen wollte und noch paar andere Sachen.
                                          Kann bestätigen, daß man dort kein Benutzer/Passwort anlegen kann. Ich gehe aber nicht über MQTT sondern CoAP.
                                          Beim start wird auch die IP-Adresse des PM garn nicht gefunden.
                                          Grüße

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SpacerX last edited by

                                            @atticus Mach noch mal bitte einen aktuellen Screenshot von den Mqtt Einstellungen des Shellys

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            940
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            shellyplus 1pm
                                            11
                                            76
                                            4812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo