Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: bmw zum Auslesen von BMW's ConnectedDrive Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: bmw zum Auslesen von BMW's ConnectedDrive Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

      @fsjoke:

      …Der Adapter versteht jetzt auch 'sendTo' Kommandos. ... `

      Hallo,

      habe folgenden Befehl probiert:

      sendTo('bmw.0','send','WBA5D11010xxxxxxx.StarteLichthupe');

      Im log ist kein Start erkennbar.

      Ist der Befehl so nicht richtig ?

      mfg

      Dieter

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        @bahnuhr:

        Ich verwende 'jqui - Button State', und schreibe nicht true sonder "Start" dort hinein (damit das als Text auch angezeigt wird).

        Ich verwende auch die hq-widgets aber nie den Taster sondern nur normale Schalter da ich das Ausschalten nicht brauche.

        Wegen dem sendTo: Wenn du im admin/#objects mit der Maus links über den gewünschten id gehst kriegst ein 'kopier' symbol wo du den entsprechenden Namen in die Zwischenablage kopierst und das kannst dann angeben. Wenn du das Auto umbenannt hhast dann ist der Name natürlich auch anders'.

        Aber bei mir funktioniert:````
        sendTo('bmw.0', 'send', '225xe.Versperren')

        habe den Wagen auf 225xe umbenannt!
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankjoke
          frankjoke last edited by

          @looxer:

          Du verwendest die iobroker-system-Version von debug welche viel zu viele Werte liefert.

          Du kannst die adapter-interne Version auch verwenden, siehe Bild in der adapter-config!

          1489_2017-09-12_213834.png

          Was deinen Fehler angeht sollte er behoben sein aber ich sehe im log dass du eine alte Version verwendest.

          Bitte lade eine neue von Git (1.3.1 ist die letzte).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            Hi fsjoke,

            @fsjoke:

            Was deinen Fehler angeht sollte er behoben sein aber ich sehe im log dass du eine alte Version verwendest. `

            ich glaube,dass du meinen letzten post nicht gesehen hast. 😄

            @looxer01:

            habs gerade probiert. States werden angelegt und es gibt keine Fehler im Log.

            Ich teste weiter.

            Vielen Dank für die neue Version. `

            alles ist gut und funktioniert super 🙂

            1000 Dank für deinen Einsatz hier.

            lG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              @fsjoke

              Dieser Befehl klappt nicht:

              sendTo('bmw.0','send','530D.StarteLichthupe');

              Dieser Befehl klappt:

              setState('bmw.0.530D.StarteLichthupe', 'on');

              Was mach ich falsch bei dem sentTo?

              Habe mein Problem mit dem widget wie folgt gelöst:

              • hqwidget als Taster (sendet true und false)

              • Manuelle Variablen angelegt unter "javascript.0.Status…..."

              • Script geschrieben, was bei true reagiert und o.g. "on" sendet.

              Für alle die es brauchen können:

              on({id: "javascript.0.Status.BMW.Lichthupe", change: "ne", val: true}, function() {  
                  log("Auslöser Taster BMW: Starte Lichthupe");
                  setState('bmw.0.530D.StarteLichthupe', 'on');
              }); 
              
              

              mfg

              Dieter

              P.S.

              Vielen Dank für den tollen Adapter.

              Alleine die Funktion "Starte Klima" ist gold wert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankjoke
                frankjoke last edited by

                @bahnuhr:

                Ahh, ich sehe du bist Javascript-fähig :)!

                hab's gerade probiert mit 1.3.1:

                Kannst mal

                sendTo('bmw.0', 'get', '530D.StarteLichthupe' ,function(ret) {log(JSON.stringify(ret),'info');});
                
                

                probieren und sehen ob sowas zurückkommt:

                 {"val":"An Farzeug gesendet","ack":true,"ts":1505933645825,"q":0,"from":"system.adapter.bmw.0","lc":1505933645825}
                

                ? Wenn ja (wobei die Werte anders sein können aber kein Error gezeigt wird) kannst das get mal auf send austauschen.

                im debug log (wenn eingeschaltet) kann bei wirklichen 'send's dann sowas stehen….

                ! ````
                bmw.0 2017-09-20 20:39:46.990 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'EXECUTED', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '2017-09-20T2
                bmw.0 2017-09-20 20:39:41.617 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'DELIVERED_TO_VEHICLE', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '
                bmw.0 2017-09-20 20:39:36.155 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'PENDING', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '2017-09-20T20
                bmw.0 2017-09-20 20:39:30.804 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'PENDING', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '2017-09-20T20
                javascript.0 2017-09-20 20:39:25.318 info script.js.script.TestSendMessage: returned: "returned: "{ val: 29.9, ack: true, ts: 1505932688230, q: 0, from: 'system.adapter.broadlink2.0', lc: 1505932688230 }""
                javascript.0 2017-09-20 20:39:25.317 info script.js.script.TestSendMessage: returned: "{ val: 29.9, ack: true, ts: 1505932688230, q: 0, from: 'system.adapter.broadlink2.0', lc: 1505932688230 }"
                broadlink2.0 2017-09-20 20:39:25.300 info Message from 'system.adapter.javascript.0', command 'get', message 'broadlink2.0.RM2:RMPROPLUS.Temperature' executed with result:"{ val: 29.9, ack: true, ts: 1505932688230, q: 0, from: 'syste
                javascript.0 2017-09-20 20:39:25.283 info script.js.script.TestSendMessage: send command 'get' with message 'broadlink2.0.RM2:RMPROPLUS.Temperature'
                javascript.0 2017-09-20 20:39:25.280 info script.js.script.TestSendMessage: returned: "got message sent: 225xe.StarteLichthupe"
                bmw.0 2017-09-20 20:39:25.274 info Message from 'system.adapter.javascript.0', command 'send', message '225xe.StarteLichthupe' executed with result:"got message sent: 225xe.StarteLichthupe"
                bmw.0 2017-09-20 20:39:25.273 info debug: got message sent: 225xe.StarteLichthupe
                bmw.0 2017-09-20 20:39:25.265 info debug: execute RLF for 225xe.StarteLichthupe resulted in: { remoteServiceEvent: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'PENDING', eventId: '56373
                bmw.0 2017-09-20 20:39:22.983 info debug: I should execute RLF for 225xe.StarteLichthupe on xxxxxxxxxxxxxxxxx with path /api/vehicle/remoteservices/v1/xxxxxxxxxx/RLF!
                bmw.0 2017-09-20 20:39:22.962 info debug: Execute command "send" with Message 225xe.StarteLichthupe
                bmw.0 2017-09-20 20:39:22.961 info debug: received Message { command: 'send', message: '225xe.StarteLichthupe', from: 'system.adapter.javascript.0', callback: { message: '225xe.StarteLichthupe'...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  @fsjoke:

                  Ahh, ich sehe du bist Javascript-fähig :)! `
                  Ein bisschen; Einschätzung vielleicht Fortgeschrittener (aber ganz am Anfang).

                  Das mit dem sendto probier ich aus.

                  Meld mich dann wieder.

                  mfg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    @fsjoke

                    Habe probiert:

                    sendTo('bmw.0', 'get', '530D.StarteLichthupe' ,function(ret) {log(JSON.stringify(ret),'info');});

                    Und im log: nichts

                    Es kommt gar keine Meldung.

                    Benutze sendTo sehr oft bei der Meldung an telegram; da klappt dies einwandfrei.

                    mfg

                    Dieter

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • frankjoke
                      frankjoke last edited by

                      @bahnuhr: Dann hab ich keine Ahnung!

                      Wenn da nix zurückkommt dann kann fast nur vorkommen dass nix empfangen wird…

                      Bitte um letzte Eventualitäten auszuschließen: Nochmal von Git laden (ist ja eh schin im admin als Paket gelistet).

                      Mach dann bitte auch nen 'iobroker upload bmw' ums sicher zu sein dass das letzte io-package.json hochjeladen wird da drinnen ein flag ist welches den Adapter überhaupt erst erlaubt Daten per sendTo zu Empfangen. Hatte ich bis vor einer Woche auch nicht gewusst!

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        Jo,

                        das mit dem upload hat geklappt.

                        Jetzt bekomme ich bei diesem langen Befehl auch ne Rückmeldung.

                        Und der Befehl:

                        sendTo('bmw.0','send','530D.StarteLichthupe');

                        klappt auch.

                        Jetzt bekomme ich im log entsprechende Rückinfo.

                        Bis hin zum "executed".

                        Danke dir.

                        mfg

                        Dieter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          ChristianF last edited by

                          Ich mische mich hier ja nur sehr ungern ein, aber mal eine kleine Frage: ginge so etwas auch für die CarNET Daten von VW / Audi?

                          Einen Zugang könnte ich gern bereitstellen..

                          Viele Grüße

                          Christian

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frankjoke
                            frankjoke last edited by

                            Im Prinzip sollte es funktionieren, hab zumindest ein Python-Library im Internet gesehen mit dem man Daten abrufen kann.

                            Habe in 1-2 Wochen vielleicht Zeit mir das im Javascript-Adapter anzusehen und wenn ich dann Zugang brauche rühr ich mich mit PM.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              ChristianF last edited by

                              @fsjoke:

                              Im Prinzip sollte es funktionieren, hab zumindest ein Python-Library im Internet gesehen mit dem man Daten abrufen kann.

                              Habe in 1-2 Wochen vielleicht Zeit mir das im Javascript-Adapter anzusehen und wenn ich dann Zugang brauche rühr ich mich mit PM. `
                              Oh das klingt ja super, vielen Dank! Ich unterstütze gern, wenn ich irgendwie kann..

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Hi,

                                habe durch ein anderes Problem bei mir gesehen das der BMW Adapter sich scheinbar irgendwie im History Adapter verewigt–> siehe Bild

                                999_history_daten_settings.jpg

                                Warum ist das so bzw. muss das so sein oder ist das ein Bug?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  @wendy2702:

                                  sich scheinbar irgendwie im History Adapter verewigt- `
                                  Das ist nicht der History-Adapter, sondern das "Einstell-popup" zu einem Datenpunkt.

                                  Hier werden Einstellungen für den Datenpunkt für diverse Adapter gemacht.

                                  Das können History, SQL, influxDB sein, oder aber auch mqtt.

                                  Und bei dir ist das der Datenpunkt modbus.0.inputRegisters.30057_Seriennummer

                                  Du solltest dich (oder wen auch immer) fragen, was der BMW-Adapter mit diesem Datenpunkt will.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Hallo Rainer,

                                    Das steht seit installation des BMW Adapters in allen Datenpunkten die ich logge bzw. In allen die geloggt werden können…. zumindest bei mir.

                                    Das war nur ein Beispiel.

                                    Ich habe außer den BMW Adapter zu installieren nichts anderes gemacht.

                                    Mirko

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                      Hallo,

                                      bei mir ebenso (habe es eben auch gerade gesehen)

                                      BMW steht bei allen Punkten drin.

                                      Warum weiß ich nicht.

                                      mfg

                                      Dieter

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke last edited by

                                        Hallo mitsammen!

                                        Danke für die Info, hab ich selbst noch nicht bemerkt aber ich sehe es jetzt auch bei mir.

                                        Grundsätzlich klinkt sich der Adapter nicht in history ein!

                                        Es kann jedoch sein dass er zufällig in der Config was verwendet was ioBroker glauben löässt dass etwas für history konfiguriert werden kann.

                                        Ich hoffe es liest BlueFox oder Alcazone mit um eine Info zu geben!

                                        Eigenartig ist dass ich die selben Unterroutinen verwende wie bei fast allen anderen meiner Adapter und die scheinen nicht auf!

                                        Im Moment ignoriere die (sowieso nicht vorhandene und angezeigte) Meldung!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                          @fsjoke:

                                          Hallo mitsammen!

                                          Danke für die Info, hab ich selbst noch nicht bemerkt aber ich sehe es jetzt auch bei mir.

                                          Grundsätzlich klinkt sich der Adapter nicht in history ein!

                                          Es kann jedoch sein dass er zufällig in der Config was verwendet was ioBroker glauben löässt dass etwas für history konfiguriert werden kann.

                                          Ich hoffe es liest BlueFox oder Alcazone mit um eine Info zu geben!

                                          Eigenartig ist dass ich die selben Unterroutinen verwende wie bei fast allen anderen meiner Adapter und die scheinen nicht auf!

                                          Im Moment ignoriere die (sowieso nicht vorhandene und angezeigte) Meldung! `

                                          Hi fsjoke,

                                          Siehe post von Bluefox hier da hat er angegeben welche stelle auf github der verursacher ist 🙂

                                          http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 881#p94832

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                            Hallo Frank,
                                            @fsjoke:

                                            Grundsätzlich klinkt sich der Adapter nicht in history ein! `
                                            Wie oben bereits geschrieben ist das NICHT history.

                                            Das wäre jetzt eine falsche Fährte.

                                            Gruß

                                            Rainer

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            816
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            305
                                            54735
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo