Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: bmw zum Auslesen von BMW's ConnectedDrive Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter: bmw zum Auslesen von BMW's ConnectedDrive Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NetFelix last edited by

      ich bekomme leider den gleichen Fehler mit dem dell:

      hier die komplette Zeile:

      debug: http:// www. bmw-connecteddrive .com/api/vehicle/remoteservices/chargingprofile/v1/WBxxxxxx resulted status code: 404: { server: 'Apache', 'access-control-allow-methods': 'POST, GET, OPTIONS, PUT, DELETE, HEAD', 'access-control-allow-credentials': 'true', 'access-control-allow-headers': 'Authorization, Origin, X-c2b-Authorization, X-c2b-mTAN, X-Requested-With, Content-Type, Accept, Cache-Control', 'max-forwards': '20', 'x-correlationid': 'Id-2461be59cc137f000000000024e75f13 0', 'x-nodeid': '01', 'x-powered-by': 'JOY', expires: 'Sun, 17 Sep 2017 11:48:53 GMT', 'cache-control': 'max-age=0, no-cache, no-store', pragma: 'no-cache', date: 'Sun, 17 Sep 2017 11:48:53 GMT', 'content-length': '0', connection: 'close', 'strict-transport-security': 'max-age=31536000; includeSubDomains; preload' }

      ist ein 328i
      3562_bmw.png
      3562_bmw2.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        habe das gleiche Problem wie NetFelix.

        bmw.0	2017-09-18 10:55:00.385	info	BMW Adapter initialization finished, will scan ConnectedDrive every 60 minutes.
        bmw.0	2017-09-18 10:55:00.378	warn	Error in GetCars, most probably the server is down! No data is changed: RequestVehicles Error to get data for Vehicles : [TypeError: dell.includes is not a function]!
        bmw.0	2017-09-18 10:55:00.378	info	debug: Added car location Maps-Link for Waalderstraat 84, 1791 EC Den Burg, Netherlands with latitude/longitude
        bmw.0	2017-09-18 10:55:00.193	info	debug: Added car location Maps-Link for Waalderstraat 84, 1791 EC Den Burg, Netherlands with gps_lat/gps_lng
        bmw.0	2017-09-18 10:54:58.046	info	debug: www.bmw-connecteddrive.com/api/vehicle/remoteservices/chargingprofile/v1/WBA8H123456789123 resulted status code: 404: { server: 'Apache', 'access-control-allow-m
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.894	info	debug: www.bmw-connecteddrive.com/api/vehicle/servicepartner/v1/WBA8H123456789123 resulted status code: 404: { server: 'Apache', 'access-control-allow-methods': 'POST,
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request map_download for WBA8H123456789123 on /api/me/service/mapupdate/download/v1/WBA8H123456789123
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request store for WBA8H123456789123 on /api/store/v2/WBA8H123456789123/offersAndPortfolios
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request specs for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/specs/v1/WBA8H123456789123
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request service for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/service/v1/WBA8H123456789123
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request servicepartner for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/servicepartner/v1/WBA8H123456789123
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request remote_history for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/remoteservices/v1/WBA8H123456789123/history
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request remote_chargingprofile for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/remoteservices/chargingprofile/v1/WBA8H123456789123
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request remote_execution for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/remoteservices/v1/WBA8H123456789123/state/execution
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request navigation for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/navigation/v1/WBA8H123456789123
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request dynamic for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/dynamic/v1/WBA8H123456789123?offset=-120
        bmw.0	2017-09-18 10:54:57.131	info	debug: Request efficiency for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/efficiency/v1/WBA8H123456789123
        bmw.0	2017-09-18 10:54:56.778	info	debug: Initialized, client_id= 'aJ3qsnVkdcsVlEby4Y0RRoY5hNDNTg9i'
        bmw.0	2017-09-18 10:54:56.519	info	debug: Initialize for server www.bmw-connecteddrive.com
        bmw.0	2017-09-18 10:54:56.410	info	BMW will scan the following services: efficiency, dynamic, navigation, remote_execution, remote_chargingprofile, remote_history, servicepartner, service, specs, store, map_download.
        bmw.0	2017-09-18 10:54:56.409	info	debug: Adapter will run in debug mode because 'debug!' flag as first letters in services!
        bmw.0	2017-09-18 10:54:55.981	info	starting. Version 1.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw, node: v4.8.3
        host.openmediavault	2017-09-18 10:54:55.731	info	instance system.adapter.bmw.0 started with pid 20437
        

        Das manuelle Einloggen über die Webseite funktioniert Problemlos.

        Gruß

        Mirko

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • frankjoke
          frankjoke last edited by

          Neue Version 1.3.0 auf Git!

          Es kann Wertenamen umbenennen (damit kann man seine Fahrzeugnummer z.B. auf 'Auto_Frau' ändern).

          Der Adapter versteht jetzt auch 'sendTo' Kommandos. sendTo('bmw.0','send','Auto_Frau.Versperren') würde den Wagen den sie auf 'Auto_Frau' umbenannt haben versperren, sendTo('bmw.0','send','_DatenNeuLaden') würde einen Refresh ausführen und sendTo('bmw.0','debug','on') (es geht auch 0,1,on,off,ein,aus,true,false) würde debug ein- oder ausschalten.

          @wendy2702 und @NetFelix: Ich habe auch dem 'TypeError: dell.includes' versucht beizukommen da ich deine node-Version mit 4.x erkannt habe und das beherrscht anscheinend Array.prototype.includes nicht ohne Hilfe. Habe eine eigene Funktion geschrieben um es zu umgehen. Hoffe es funktioniert jetzt!

          Wenn euer Feedback gut ist wird es auch auf npm veröffentlicht!

          p.s.: Ich selbst habe node v6.11.3 laufen. v6.x ist die letzte LTE supported version, im Oktober kommt dann v8 als LTE denke ich. Ich habe keinen V4-Installation mehr daher konnte ich da nicht testen!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by

            @fsjoke:

            Ich habe auch dem 'TypeError: dell.includes' auf versucht beizukommen da ich deine node-Version mit 4.x erkannt habe und das beherrscht anscheinend Array.prototype.includes nicht ohne Hilfe. Habe eine eigene Funktion geschrieben um es zu umgehen. Hoffe es funktioniert jetzt! `

            habs gerade probiert. States werden angelegt und es gibt keine Fehler im Log.

            Ich teste weiter.

            Vielen Dank für die neue Version.

            vG Looxer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Guten Morgen,

              auch gerade installiert und es werden States angelegt.

              Im Log das gesehen:

              2017-09-19 07:08:50.921  - [32minfo[39m: bmw.0 debug: www.bmw-connecteddrive.com/api/vehicle/remoteservices/chargingprofile/v1/WBA8H91050K746296 resulted status code: 404: { server: 'Apache',   'access-control-allow-methods': 'POST, GET, OPTIONS, PUT, DELETE, HEAD',   'access-control-allow-credentials': 'true',   'access-control-allow-headers': 'Authorization, Origin, X-c2b-Authorization, X-c2b-mTAN, X-Requested-With, Content-Type, Accept, Cache-Control',   'max-forwards': '20',   'x-correlationid': 'Id-62a6c0591744d900000000005970b0de 0',   'x-nodeid': '02',   'x-powered-by': 'JOY',   expires: 'Tue, 19 Sep 2017 05:08:50 GMT',   'cache-control': 'max-age=0, no-cache, no-store',   pragma: 'no-cache',   date: 'Tue, 19 Sep 2017 05:08:50 GMT',   'content-length': '0',   connection: 'close',   'strict-transport-security': 'max-age=31536000; includeSubDomains; preload' }
              
              

              Denke das liegt daran das ich kein "E" bzw. Hybrid habe, oder?

              Dann noch das:

              2017-09-19 07:08:50.974  - [32minfo[39m: bmw.0 debug: Request remote_history for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/remoteservices/v1/WBA8H123456789123/history
              2017-09-19 07:08:59.671  - [32minfo[39m: bmw.0 debug: Service unavailable. Please try later from www.bmw-connecteddrive.com
              2017-09-19 07:08:59.674  - [32minfo[39m: bmw.0 debug: request for /api/vehicle/remoteservices/v1/WBA8H123456789123/history made error 'Service unavailable. Please try later from www.bmw-connecteddrive.com'
              2017-09-19 07:08:59.725  - [32minfo[39m: bmw.0 debug: Request servicepartner for WBA8H123456789123 on /api/vehicle/servicepartner/v1/WBA8H123456789123
              
              

              Ist das "normal"!?

              Mein Standort war auch falsch. Laut IOS App gestern Abend zum letzten mal aktualisiert, ausgelesen wurde aber immer noch ein Standort von vor zwei Wochen. Nachdem ich über die App "Mein Fahrzeug Orten" gemacht habe wurde beim erneuten start des Adapters die richtigen werte angezeigt.

              Gruß

              Mirko

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NetFelix last edited by

                @fsjoke: Super, Funkioniert jetzt 😄

                Vielen Dank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • frankjoke
                  frankjoke last edited by

                  Hallo wendy2702!

                  Leider: das ist normal! die BMW-server sind leider öfter nicht erreichbar, wenn dann ein solcher Fehler passiert werden die Daten nicht ausgelesen!

                  Die Meldung: Service unavailable. Please try later … kommt vom BMW-Server als Antwort.

                  Da hilft nur noch einen Reload zu machen (Adapter braucht normal nicht restarted zu werden wenn keine config geändert wird)!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • frankjoke
                    frankjoke last edited by

                    @bahnuhr:

                    Wenn du ein remoteservice startest wird zwar ein Wert zurückgegeben aber der Adapter muss selbst alle 5s nachfragen ob das service ausgeführt wurde, bei jeder Nachfrage speichert er das Ergebnis (übersetzt auf deutch) im wert des services.

                    Solange BMW das service nicht als ausgeführt zurückmeldet oder eine bestimmte Mindestzeit (ich hab sie verdoppelt auf 20s, BMW will mindestens 10s aber ist nie in 10s fertig) verstrichen ist kann kein neues service ausgeführt werden. Nach 20 Abfragen (x 5 Sekunden) hör ich auf auf BMW zu warten und erlaube neues senden, dann schreib ich was von abgebrochen in die value.

                    Also solange der timer nicht abgelaufen ist oder BMW nict error oder executed meldet kann man kain anderes service starten und bekommt diese Meldung…

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                      @fsjoke:

                      @bahnuhr:

                      Wenn du ein remoteservice startest wird zwar ein Wert zurückgegeben aber der Adapter muss selbst alle 5s nachfragen ob das service ausgeführt wurde, bei jeder Nachfrage speichert er das Ergebnis (übersetzt auf deutch) im wert des services.

                      Solange BMW das service nicht als ausgeführt zurückmeldet oder eine bestimmte Mindestzeit (ich hab sie verdoppelt auf 20s, BMW will mindestens 10s aber ist nie in 10s fertig) verstrichen ist kann kein neues service ausgeführt werden. Nach 20 Abfragen (x 5 Sekunden) hör ich auf auf BMW zu warten und erlaube neues senden, dann schreib ich was von abgebrochen in die value.

                      Also solange der timer nicht abgelaufen ist oder BMW nict error oder executed meldet kann man kain anderes service starten und bekommt diese Meldung… `

                      Ich glaub ich hab mich nicht deutlich ausgedrückt.

                      Die Meldung rührt doch da her, dass das widget als taster fungiert.

                      d.h. es wird true gesendet und dein adapter sendet den befehl.

                      aber dann kommt vom widget gleich danach ein false (weil ja taster); und dieses false lehnt dein adapter ab (ist ja auch gut so; er soll ja auch nur auf true reagieren).

                      Die Frage war:

                      Gibt es widget was eben nur true sendet.

                      Deine taster bei den objekten senden ja auch nur true.

                      Und wenn ich ein manuelles script schreibe (ist schon erledigt); wird ja auch nur true gesendet.

                      mfg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        @fsjoke:

                        …Der Adapter versteht jetzt auch 'sendTo' Kommandos. ... `

                        Hallo,

                        habe folgenden Befehl probiert:

                        sendTo('bmw.0','send','WBA5D11010xxxxxxx.StarteLichthupe');

                        Im log ist kein Start erkennbar.

                        Ist der Befehl so nicht richtig ?

                        mfg

                        Dieter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • frankjoke
                          frankjoke last edited by

                          @bahnuhr:

                          Ich verwende 'jqui - Button State', und schreibe nicht true sonder "Start" dort hinein (damit das als Text auch angezeigt wird).

                          Ich verwende auch die hq-widgets aber nie den Taster sondern nur normale Schalter da ich das Ausschalten nicht brauche.

                          Wegen dem sendTo: Wenn du im admin/#objects mit der Maus links über den gewünschten id gehst kriegst ein 'kopier' symbol wo du den entsprechenden Namen in die Zwischenablage kopierst und das kannst dann angeben. Wenn du das Auto umbenannt hhast dann ist der Name natürlich auch anders'.

                          Aber bei mir funktioniert:````
                          sendTo('bmw.0', 'send', '225xe.Versperren')

                          habe den Wagen auf 225xe umbenannt!
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • frankjoke
                            frankjoke last edited by

                            @looxer:

                            Du verwendest die iobroker-system-Version von debug welche viel zu viele Werte liefert.

                            Du kannst die adapter-interne Version auch verwenden, siehe Bild in der adapter-config!

                            1489_2017-09-12_213834.png

                            Was deinen Fehler angeht sollte er behoben sein aber ich sehe im log dass du eine alte Version verwendest.

                            Bitte lade eine neue von Git (1.3.1 ist die letzte).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              looxer01 last edited by

                              Hi fsjoke,

                              @fsjoke:

                              Was deinen Fehler angeht sollte er behoben sein aber ich sehe im log dass du eine alte Version verwendest. `

                              ich glaube,dass du meinen letzten post nicht gesehen hast. 😄

                              @looxer01:

                              habs gerade probiert. States werden angelegt und es gibt keine Fehler im Log.

                              Ich teste weiter.

                              Vielen Dank für die neue Version. `

                              alles ist gut und funktioniert super 🙂

                              1000 Dank für deinen Einsatz hier.

                              lG Looxer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bahnuhr
                                bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                @fsjoke

                                Dieser Befehl klappt nicht:

                                sendTo('bmw.0','send','530D.StarteLichthupe');

                                Dieser Befehl klappt:

                                setState('bmw.0.530D.StarteLichthupe', 'on');

                                Was mach ich falsch bei dem sentTo?

                                Habe mein Problem mit dem widget wie folgt gelöst:

                                • hqwidget als Taster (sendet true und false)

                                • Manuelle Variablen angelegt unter "javascript.0.Status…..."

                                • Script geschrieben, was bei true reagiert und o.g. "on" sendet.

                                Für alle die es brauchen können:

                                on({id: "javascript.0.Status.BMW.Lichthupe", change: "ne", val: true}, function() {  
                                    log("Auslöser Taster BMW: Starte Lichthupe");
                                    setState('bmw.0.530D.StarteLichthupe', 'on');
                                }); 
                                
                                

                                mfg

                                Dieter

                                P.S.

                                Vielen Dank für den tollen Adapter.

                                Alleine die Funktion "Starte Klima" ist gold wert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • frankjoke
                                  frankjoke last edited by

                                  @bahnuhr:

                                  Ahh, ich sehe du bist Javascript-fähig :)!

                                  hab's gerade probiert mit 1.3.1:

                                  Kannst mal

                                  sendTo('bmw.0', 'get', '530D.StarteLichthupe' ,function(ret) {log(JSON.stringify(ret),'info');});
                                  
                                  

                                  probieren und sehen ob sowas zurückkommt:

                                   {"val":"An Farzeug gesendet","ack":true,"ts":1505933645825,"q":0,"from":"system.adapter.bmw.0","lc":1505933645825}
                                  

                                  ? Wenn ja (wobei die Werte anders sein können aber kein Error gezeigt wird) kannst das get mal auf send austauschen.

                                  im debug log (wenn eingeschaltet) kann bei wirklichen 'send's dann sowas stehen….

                                  ! ````
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:46.990 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'EXECUTED', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '2017-09-20T2
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:41.617 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'DELIVERED_TO_VEHICLE', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:36.155 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'PENDING', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '2017-09-20T20
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:30.804 info debug: execute RLF state/execution: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'PENDING', eventId: '563738323832352155725C00@bmw.de', created: '2017-09-20T20
                                  javascript.0 2017-09-20 20:39:25.318 info script.js.script.TestSendMessage: returned: "returned: "{ val: 29.9, ack: true, ts: 1505932688230, q: 0, from: 'system.adapter.broadlink2.0', lc: 1505932688230 }""
                                  javascript.0 2017-09-20 20:39:25.317 info script.js.script.TestSendMessage: returned: "{ val: 29.9, ack: true, ts: 1505932688230, q: 0, from: 'system.adapter.broadlink2.0', lc: 1505932688230 }"
                                  broadlink2.0 2017-09-20 20:39:25.300 info Message from 'system.adapter.javascript.0', command 'get', message 'broadlink2.0.RM2:RMPROPLUS.Temperature' executed with result:"{ val: 29.9, ack: true, ts: 1505932688230, q: 0, from: 'syste
                                  javascript.0 2017-09-20 20:39:25.283 info script.js.script.TestSendMessage: send command 'get' with message 'broadlink2.0.RM2:RMPROPLUS.Temperature'
                                  javascript.0 2017-09-20 20:39:25.280 info script.js.script.TestSendMessage: returned: "got message sent: 225xe.StarteLichthupe"
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:25.274 info Message from 'system.adapter.javascript.0', command 'send', message '225xe.StarteLichthupe' executed with result:"got message sent: 225xe.StarteLichthupe"
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:25.273 info debug: got message sent: 225xe.StarteLichthupe
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:25.265 info debug: execute RLF for 225xe.StarteLichthupe resulted in: { remoteServiceEvent: { remoteServiceType: 'RLF', remoteServiceStatus: 'PENDING', eventId: '56373
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:22.983 info debug: I should execute RLF for 225xe.StarteLichthupe on xxxxxxxxxxxxxxxxx with path /api/vehicle/remoteservices/v1/xxxxxxxxxx/RLF!
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:22.962 info debug: Execute command "send" with Message 225xe.StarteLichthupe
                                  bmw.0 2017-09-20 20:39:22.961 info debug: received Message { command: 'send', message: '225xe.StarteLichthupe', from: 'system.adapter.javascript.0', callback: { message: '225xe.StarteLichthupe'...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                    @fsjoke:

                                    Ahh, ich sehe du bist Javascript-fähig :)! `
                                    Ein bisschen; Einschätzung vielleicht Fortgeschrittener (aber ganz am Anfang).

                                    Das mit dem sendto probier ich aus.

                                    Meld mich dann wieder.

                                    mfg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                      @fsjoke

                                      Habe probiert:

                                      sendTo('bmw.0', 'get', '530D.StarteLichthupe' ,function(ret) {log(JSON.stringify(ret),'info');});

                                      Und im log: nichts

                                      Es kommt gar keine Meldung.

                                      Benutze sendTo sehr oft bei der Meldung an telegram; da klappt dies einwandfrei.

                                      mfg

                                      Dieter

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • frankjoke
                                        frankjoke last edited by

                                        @bahnuhr: Dann hab ich keine Ahnung!

                                        Wenn da nix zurückkommt dann kann fast nur vorkommen dass nix empfangen wird…

                                        Bitte um letzte Eventualitäten auszuschließen: Nochmal von Git laden (ist ja eh schin im admin als Paket gelistet).

                                        Mach dann bitte auch nen 'iobroker upload bmw' ums sicher zu sein dass das letzte io-package.json hochjeladen wird da drinnen ein flag ist welches den Adapter überhaupt erst erlaubt Daten per sendTo zu Empfangen. Hatte ich bis vor einer Woche auch nicht gewusst!

                                        Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                          Jo,

                                          das mit dem upload hat geklappt.

                                          Jetzt bekomme ich bei diesem langen Befehl auch ne Rückmeldung.

                                          Und der Befehl:

                                          sendTo('bmw.0','send','530D.StarteLichthupe');

                                          klappt auch.

                                          Jetzt bekomme ich im log entsprechende Rückinfo.

                                          Bis hin zum "executed".

                                          Danke dir.

                                          mfg

                                          Dieter

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChristianF last edited by

                                            Ich mische mich hier ja nur sehr ungern ein, aber mal eine kleine Frage: ginge so etwas auch für die CarNET Daten von VW / Audi?

                                            Einen Zugang könnte ich gern bereitstellen..

                                            Viele Grüße

                                            Christian

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            760
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            305
                                            54519
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo