Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RAM-Probleme und Abstürze nach Wechsel auf 64-Bit

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RAM-Probleme und Abstürze nach Wechsel auf 64-Bit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @robson last edited by

      @robson

      Fahr die Kiste IMMER sauber herunter.
      Dann schredderst du dir auch nicht das Dateisystem wie hier:

      [Sun Mar 26 15:35:57 2023] EXT4-fs (sda2): orphan cleanup on readonly fs
      [Sun Mar 26 15:35:57 2023] EXT4-fs (sda2): 2 orphan inodes deleted
      
      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • R
        robson @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Mache ich auch normalerweise.
        Jedoch scheint das System bei extremen Speichermangel abzustürzen und nicht mehr ansprechbar zu sein. Per SSH konnte ich das System nicht erreichen. Bisher hat immer nur Steckerziehen geholfen.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Wildbill @robson last edited by

          @robson Dann würde ich es jetzt einmal komplett neu installieren (wer weiss, was das wiederholte Steckerziehen bereits angercihtet hat), iobroker neu drauf aus dem Backup und erst einmal ohne influx beobachten, wie es sich verhält. Wenn Du das eh noch nicht nutzst, dann lass es mal weg. Wenn der RAM dann reicht, hast Du den Übeltäter, wenn nicht, dann kannst Du das zumindest ausschließen.

          Gruss, Jürgen

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • R
            robson @Wildbill last edited by

            @wildbill sagte in RAM-Probleme und Abstürze nach Wechsel auf 64-Bit:

            @robson Dann würde ich es jetzt einmal komplett neu installieren (wer weiss, was das wiederholte Steckerziehen bereits angercihtet hat), iobroker neu drauf aus dem Backup und erst einmal ohne influx beobachten, wie es sich verhält. Wenn Du das eh noch nicht nutzst, dann lass es mal weg. Wenn der RAM dann reicht, hast Du den Übeltäter, wenn nicht, dann kannst Du das zumindest ausschließen.

            Gruss, Jürgen

            Danke dir. Ich habe jetzt erst mal Influx und Grafana stillgelegt. Mal schauen, ob das System jetzt wieder stabil rennt.

            Ich hatte Grafana und Influx 1 ja auch auf meinem 32-Bit System stabil laufen. Ich konnte/kann mir irgendwie einfach nicht vorstellen, dass die 64-Bit Varianten solch einen Speicherhunger haben und - obwohl nicht aktiv genutzt - RAM von 300-500 MB zusätzlich allokieren.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @robson last edited by

              @robson

              Tendenziell sind 64bit-Anwendungen etwas speicherhungriger, weil der adressierbare Adressraum auch viel größer ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                robson last edited by robson

                Mir ist mein System letzte Nacht trotz deaktivierter InfluxDB-Instanz und einer minimalen Anzahl an laufenden Adaptern wieder abgestürzt.

                Ich würde nun vorerst wieder auf 32 Bit wechseln wollen - damit lief alles stabil. Sogar mit InfluxDB v1 im Hintergrund.

                Weiß jemand, ob es ein Problem darstellt, wenn der Kernel auf 64-Bit, das OS aber nun auf 32-Bit läuft? Ein Downgrade des Kernels scheint nicht leicht zu sein habe ich gelesen.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @robson last edited by Thomas Braun

                  @robson sagte in RAM-Probleme und Abstürze nach Wechsel auf 64-Bit:

                  wenn der Kernel auf 64-Bit, das OS aber nun auf 32-Bit läuft?

                  Wie willst du da hinfummeln?
                  Installier es neu. Allerdings wird es kein ursächliches Problem mit der 64bit-Version sein.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    robson @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Ich installiere es auch gerade neu. Aber der Kernel bleibt doch auf 64-Bit auch wenn ich ein neues OS auf die SD-Karte aufspiele oder nicht?
                    Sobald es läuft, frage ich die Kernelversion mal ab.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @robson last edited by

                      @robson sagte in RAM-Probleme und Abstürze nach Wechsel auf 64-Bit:

                      Aber der Kernel bleibt doch auf 64-Bit auch wenn ich ein neues OS auf die SD-Karte aufspiele oder nicht?

                      Warum sollte der Kernel stehen bleiben? Wenn das komplett neuinstalliert wird, dann kommt auch der Kernel aus dem Installationsmedium mit.

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        robson @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Du hast Recht. Ich dachte, die Kernelinformation seien in den RAM geschrieben worden. Wieder was dazu gelernt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          robson last edited by robson

                          Hallo zusammen,

                          leider ist mein Raspi wieder ohne ersichtlichen Grund abgestürzt. Ich hatte meine SSD vergangenen Montag komplett neu formatiert und das 32-Bit OS installiert. Danach ioBroker. Nach Einspielen des Backups (1-2 Std Wartezeit) waren noch knapp 900 MB frei und alles lief reibungslos.
                          Nachmittags sind wir bis eben in den Urlaub gefahren. Bereits am Abend konnte ich nicht mehr auf ioBroker (weder Web UI noch SSH) zugreifen. InfluxDB und Grafana waren nicht installiert - lediglich ioBroker mit meinem Backup.

                          Ich kann es mir dieses Mal nicht mit einem Speicherengpass erklären.
                          Hat jemand eine Idee, was ich noch prüfen kann?
                          Es ist bereits der zweite Pi 4B mit 2GB, den ich angeschlossen habe.

                          Alternativ würde ich ioBroker auf einer Synology NAS per Docker installieren. Das ist aber Neuland für mich. Mit dem Raspi war ich bisher immer gut zufrieden.

                          Für Hinweise bin ich dankbar.

                          Thomas Braun Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @robson last edited by Thomas Braun

                            @robson sagte in RAM-Probleme und Abstürze nach Wechsel auf 64-Bit:

                            Es ist bereits der zweite Pi 4B mit 2GB, den ich angeschlossen habe.

                            2GB ist meiner Meinung nach die unterste Grenze, da muss man aber schon was genauer schauen. Ich würde mindestens 4GB vorsehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ro75
                              Ro75 @robson last edited by

                              @robson liegt dein Raspi einfach so rum oder ist er "eingebaut"?

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                robson @Ro75 last edited by

                                @ro75
                                Er ist in einem Passiven-Kühlkörper-Gehäuse eingebaut. Überhitzung war bisher auch im Sommer nie ein Problem.

                                Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ro75
                                  Ro75 @robson last edited by

                                  @robson hast du bitte mal ein Bild davon?

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    robson @Ro75 last edited by

                                    @ro75
                                    Es ist zwar nicht meiner, jedoch nutze ich exakt dieses Gehäuse
                                    raspi_cooling_head-780x470.jpg
                                    Die Wäremeleitpads wurden erst vor ein paar Wochen von mir erneuert.

                                    Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ro75
                                      Ro75 @robson last edited by

                                      @robson OK, ich frage darum. Ich hatte mir für meine Raspi bei Geekworm ein Gehäuse gekauft gehabt. Schick verbaut inkl. SSD. Dann fingen die Probleme bei mir an. So wie bei dir beschrieben. Zuerst dachte ich, Speicherfehler - getstet - OK. Dann einen anderen Raspi dort eingebaut (der lief bisher ohne Probleme). Und der zeigte plötzlich die selben Fehler.

                                      Kurz und knapp. Raspi's raus aus dem Gehäuse - also nackig - und siehe da die liefen wieder völlig problemlos.

                                      Ro75.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • R
                                        robson @Ro75 last edited by robson

                                        @ro75
                                        Danke dir. In meinem Fall würde ich das Gehäuse ausnehmen. Meine Installation lief seit 2019-2020 sehr stabil - auch in den heißen Sommertagen. Mein Raspi steht leider im Dachgeschoss - hohe Temperaturen.

                                        Ich habe gerade das Log vom Tag des letzten Absturzes exportiert. Die Vis-Instanz taucht hier relativ häufig auf (ist aber aktuell deaktiviert). Zudem auch andere Fehler. Kann dies eine Ursache sein?

                                        2023-04-04 04:17:16.003 - error: admin.0 (665) admin.0 already running
                                        2023-04-04 04:17:16.007 - warn: admin.0 (665) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                        2023-04-04 04:17:16.659 - info: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.javascript.0 started with pid 749
                                        2023-04-04 04:17:16.882 - error: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.admin.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                        2023-04-04 04:17:16.883 - info: host.iobroker-raspi4 Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                                        2023-04-04 04:17:17.433 - info: host.iobroker-raspi4 iobroker npm-install: NPM version: 8.19.3
                                        2023-04-04 04:17:17.434 - info: host.iobroker-raspi4 iobroker npm-install: Installing iobroker.vis@1.4.15... (System call)
                                        2023-04-04 04:17:20.783 - info: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.telegram.0 started with pid 780
                                        2023-04-04 04:17:21.055 - error: javascript.0 (749) javascript.0 already running
                                        2023-04-04 04:17:21.060 - warn: javascript.0 (749) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                        2023-04-04 04:17:21.821 - error: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                        2023-04-04 04:17:21.822 - info: host.iobroker-raspi4 Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                                        2023-04-04 04:17:24.703 - error: telegram.0 (780) telegram.0 already running
                                        2023-04-04 04:17:24.709 - warn: telegram.0 (780) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                        2023-04-04 04:17:24.743 - info: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 852
                                        2023-04-04 04:17:25.450 - error: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.telegram.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                        2023-04-04 04:17:25.452 - info: host.iobroker-raspi4 Restart adapter system.adapter.telegram.0 because enabled
                                        2023-04-04 04:17:27.342 - error: alexa2.0 (852) alexa2.0 already running
                                        2023-04-04 04:17:27.347 - warn: alexa2.0 (852) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                        2023-04-04 04:17:28.081 - error: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                        2023-04-04 04:17:28.083 - info: host.iobroker-raspi4 Restart adapter system.adapter.alexa2.0 because enabled
                                        2023-04-04 04:17:28.689 - info: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 875
                                        2023-04-04 04:17:29.186 - info: vis.0 (860) starting. Version 1.4.15 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                                        2023-04-04 04:17:29.676 - error: vis.0 (860) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2023-04-04 04:17:29.678 - error: vis.0 (860) unhandled promise rejection: Not exists
                                        2023-04-04 04:17:29.680 - error: vis.0 (860) Error: Not exists
                                        at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/lib/common/tools.js:2983:17)
                                        at ObjectsInRedisClient._readFile (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1043:26)
                                        at Immediate. (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:1092:29)
                                        at processImmediate (node:internal/timers:468:21)
                                        2023-04-04 04:17:29.681 - error: vis.0 (860) Not exists
                                        2023-04-04 04:17:30.187 - info: vis.0 (860) terminating
                                        2023-04-04 04:17:30.189 - warn: vis.0 (860) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2023-04-04 04:17:31.002 - error: host.iobroker-raspi4 iobroker npm-install: host.iobroker-raspi4 Cannot install iobroker.vis@1.4.15: 6
                                        2023-04-04 04:17:31.351 - error: hm-rega.0 (875) hm-rega.0 already running
                                        2023-04-04 04:17:31.355 - warn: hm-rega.0 (875) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                        2023-04-04 04:17:32.023 - error: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.hm-rega.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                                        2023-04-04 04:17:32.024 - info: host.iobroker-raspi4 Restart adapter system.adapter.hm-rega.0 because enabled
                                        2023-04-04 04:17:32.116 - info: host.iobroker-raspi4 iobroker npm-install: exit 25
                                        2023-04-04 04:17:32.650 - info: host.iobroker-raspi4 instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 886
                                        2023-04-04 04:17:33.117 - warn: host.iobroker-raspi4 startInstance cannot find adapter "vis@1.4.15". Try to install it... 2 attempt
                                        2023-04-04 04:17:33.118 - info: host.iobroker-raspi4 iobroker install vis@1.4.15 using installedFrom
                                        2023-04-04 04:17:34.943 - error: hm-rpc.0 (886) hm-rpc.0 already running
                                        2023-04-04 04:17:34.948 - warn: hm-rpc.0 (886) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
                                        
                                        Homoran DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @robson last edited by

                                          @robson sagte in RAM-Probleme und Abstürze nach Wechsel auf 64-Bit:

                                          Meine Installation lief seit 2019-2020 sehr stabil

                                          ist kein Grund die Temperatur grundsätzlich nicht als Grund zu sehen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • DJMarc75
                                            DJMarc75 @robson last edited by

                                            @robson wenn der Kühlkörper nicht zu 100% auf dem zu kühlenden Bauteil aufliegt dann gibts da auch keine effektive Kühlung mehr. Das würde ich mal prüfen.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            475
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            46
                                            2112
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo