Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.2k Beiträge 108 Kommentatoren 375.7k Aufrufe 92 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #87

    Ist es richtig, das der Cloud Free Adapter derzeit nur einen Datenpunkt ( deyeidc.0.SN.Apo_t1 ) liefert? Die angezeigte Leistung stimmt zwar mit der des Web Interface überein, aber mehr DP`s gibt es (bei mir) derzeit nicht.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    w00dst0ckW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      Ist es richtig, das der Cloud Free Adapter derzeit nur einen Datenpunkt ( deyeidc.0.SN.Apo_t1 ) liefert? Die angezeigte Leistung stimmt zwar mit der des Web Interface überein, aber mehr DP`s gibt es (bei mir) derzeit nicht.

      w00dst0ckW Offline
      w00dst0ckW Offline
      w00dst0ck
      schrieb am zuletzt editiert von
      #88

      @jb_sullivan
      Das hat @Rene55 im ersten Posting eigentlich ganz gut beschrieben.

      In einem weiteren Tab Spulen werden die tatsächlichen Register eingestellt. Hier ist beispielhaft das Register 86 voreingestellt. In diesem Register befindet sich der 'Total AC Output Power (Active)' der im Datenpunkt 'Apo_t1' abgelegt wird. Um diesen richtig auszulesen wird die Regel 3 angewandt, die Einheit soll 'W' sein und der Faktor ist 1. Weitere Register zähle ich später noch auf (für Einsteiger, die die Register nicht kennen, gibt es auf github https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.MI600.json ein Beispiel).

      Hier ist aktuell noch Eigeninitiative erforderlich.
      In der verlinkten Datei die gewünschten Register heraussuchen und in der Adapter-Config eintragen.

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • w00dst0ckW w00dst0ck

        @jb_sullivan
        Das hat @Rene55 im ersten Posting eigentlich ganz gut beschrieben.

        In einem weiteren Tab Spulen werden die tatsächlichen Register eingestellt. Hier ist beispielhaft das Register 86 voreingestellt. In diesem Register befindet sich der 'Total AC Output Power (Active)' der im Datenpunkt 'Apo_t1' abgelegt wird. Um diesen richtig auszulesen wird die Regel 3 angewandt, die Einheit soll 'W' sein und der Faktor ist 1. Weitere Register zähle ich später noch auf (für Einsteiger, die die Register nicht kennen, gibt es auf github https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.MI600.json ein Beispiel).

        Hier ist aktuell noch Eigeninitiative erforderlich.
        In der verlinkten Datei die gewünschten Register heraussuchen und in der Adapter-Config eintragen.

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
        #89

        @w00dst0ck @Rene55

        Ich habe jetzt mal die ganzen Register aus deinem Link eingetragen. Die Objektdaten füllen sich auch mit Werten. Allerdings bekomme ich aber auch den folgenden Fehler:

        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:39:19.471	error	DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:39:19.471	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:39:19.469	error	unhandled promise rejection: DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:39:19.469	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:34:25.224	error	DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:34:25.223	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:34:25.222	error	unhandled promise rejection: DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:34:25.222	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:05:18.575	error	DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:05:18.574	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:05:18.573	error	unhandled promise rejection: DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:05:18.572	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:02:55.677	error	DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:02:55.676	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:02:55.675	error	unhandled promise rejection: DB closed
        
        deyeidc.0
        2023-04-04 13:02:55.674	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        w00dst0ckW Rene55R JB_SullivanJ 3 Antworten Letzte Antwort
        -1
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @w00dst0ck @Rene55

          Ich habe jetzt mal die ganzen Register aus deinem Link eingetragen. Die Objektdaten füllen sich auch mit Werten. Allerdings bekomme ich aber auch den folgenden Fehler:

          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:39:19.471	error	DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:39:19.471	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:39:19.469	error	unhandled promise rejection: DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:39:19.469	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:34:25.224	error	DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:34:25.223	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:34:25.222	error	unhandled promise rejection: DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:34:25.222	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:05:18.575	error	DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:05:18.574	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:05:18.573	error	unhandled promise rejection: DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:05:18.572	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:02:55.677	error	DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:02:55.676	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:02:55.675	error	unhandled promise rejection: DB closed
          
          deyeidc.0
          2023-04-04 13:02:55.674	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
          
          w00dst0ckW Offline
          w00dst0ckW Offline
          w00dst0ck
          schrieb am zuletzt editiert von
          #90

          @jb_sullivan
          Hier dürfte es jetzt helfen, wenn wir wüssten, welche Register Du eingetragen hast. ;-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @w00dst0ck @Rene55

            Ich habe jetzt mal die ganzen Register aus deinem Link eingetragen. Die Objektdaten füllen sich auch mit Werten. Allerdings bekomme ich aber auch den folgenden Fehler:

            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:39:19.471	error	DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:39:19.471	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:39:19.469	error	unhandled promise rejection: DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:39:19.469	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:34:25.224	error	DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:34:25.223	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:34:25.222	error	unhandled promise rejection: DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:34:25.222	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:05:18.575	error	DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:05:18.574	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:05:18.573	error	unhandled promise rejection: DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:05:18.572	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:02:55.677	error	DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:02:55.676	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:02:55.675	error	unhandled promise rejection: DB closed
            
            deyeidc.0
            2023-04-04 13:02:55.674	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
            
            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #91

            @jb_sullivan Kommen diese Meldungen häufig oder eher selten? Wann hast du den Adpater installiert?
            Sollte das länger als eine Woche her sein, dann versuch doch mal bitte, den Adapter komplett zu entfernen und wieder neu zu installieren.

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              @w00dst0ck @Rene55

              Ich habe jetzt mal die ganzen Register aus deinem Link eingetragen. Die Objektdaten füllen sich auch mit Werten. Allerdings bekomme ich aber auch den folgenden Fehler:

              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:39:19.471	error	DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:39:19.471	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:39:19.469	error	unhandled promise rejection: DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:39:19.469	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:34:25.224	error	DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:34:25.223	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:34:25.222	error	unhandled promise rejection: DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:34:25.222	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:05:18.575	error	DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:05:18.574	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:05:18.573	error	unhandled promise rejection: DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:05:18.572	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:02:55.677	error	DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:02:55.676	error	Error: DB closed at close (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:184:25) at Socket.<anonymous> (C:\ioBroker\GLT\node_modules\ioredis\built\redis\event_handler.js:151:20) at Object.onceWrapper (node:events:628:26) at Socket.emit (node:events:513:28) at TCP.<anonymous> (node:net:322:12)
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:02:55.675	error	unhandled promise rejection: DB closed
              
              deyeidc.0
              2023-04-04 13:02:55.674	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
              
              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #92

              @jb_sullivan sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

              mal die ganzen Register aus deinem Link eingetragen

              https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.MI600.json

              Also ALLE die in dem GIT Link drin sind. Meldung kam bislang nur 1x. Vielleicht nur weil er die Erstanlage der DP`s gemacht hat?

              17a154a7-e0db-45b3-9659-8018a71651a7-image.png

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @jb_sullivan sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                mal die ganzen Register aus deinem Link eingetragen

                https://github.com/raschy/ioBroker.deyeidc/blob/main/deyeidc.MI600.json

                Also ALLE die in dem GIT Link drin sind. Meldung kam bislang nur 1x. Vielleicht nur weil er die Erstanlage der DP`s gemacht hat?

                17a154a7-e0db-45b3-9659-8018a71651a7-image.png

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #93

                @jb_sullivan Naja, nicht unbedingt. Mein anderer Adapter hatte wegen einem Designfehler diese Meldung auch, vor allem auf schwächeren Maschinen und dann noch viele Datenpunkte. Der Fehler sollte nach dem 29. März gefixt sein.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene55R Rene55

                  @jb_sullivan Naja, nicht unbedingt. Mein anderer Adapter hatte wegen einem Designfehler diese Meldung auch, vor allem auf schwächeren Maschinen und dann noch viele Datenpunkte. Der Fehler sollte nach dem 29. März gefixt sein.

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #94

                  @rene55 Ich habe den Adapter erst am 01.04. (kein Scherz ;) ) installiert. Bis jetzt ist auch keine Fehlermeldung mehr aufgepoppt und die Liste an Werten wird schön brav abgeholt.

                  BtW: Ich glaube aber du kannst in den Instanz Einstellungen Standard mäßig 5 Minuten voreinstellen. Ich hatte eine Minute drin stehen, aber die Aktualisierung ist erst alle 5 Minuten, wie ab Werk vorgegeben, wirksam wie man am Diagramm sehen kann.

                  c9a0266a-227f-48f4-b54b-04d5f59ea776-image.png

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @rene55 Ich habe den Adapter erst am 01.04. (kein Scherz ;) ) installiert. Bis jetzt ist auch keine Fehlermeldung mehr aufgepoppt und die Liste an Werten wird schön brav abgeholt.

                    BtW: Ich glaube aber du kannst in den Instanz Einstellungen Standard mäßig 5 Minuten voreinstellen. Ich hatte eine Minute drin stehen, aber die Aktualisierung ist erst alle 5 Minuten, wie ab Werk vorgegeben, wirksam wie man am Diagramm sehen kann.

                    c9a0266a-227f-48f4-b54b-04d5f59ea776-image.png

                    Rene55R Offline
                    Rene55R Offline
                    Rene55
                    schrieb am zuletzt editiert von Rene55
                    #95

                    @jb_sullivan Das höre ich doch gern. Die Minute ist noch von meinen Tests drin (hab es direkt geändert :blush: ) - hier sind auch 6 Minuten ausreichend. Es sei denn, es findet jemand die Stellschraube, wo die Daten dann minütlich rauspurzeln.

                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene55R Rene55

                      @jb_sullivan Das höre ich doch gern. Die Minute ist noch von meinen Tests drin (hab es direkt geändert :blush: ) - hier sind auch 6 Minuten ausreichend. Es sei denn, es findet jemand die Stellschraube, wo die Daten dann minütlich rauspurzeln.

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                      #96

                      @rene55 sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                      Es sei denn, es findet jemand die Stellschraube, wo die Daten dann minütlich rauspurzeln.

                      Ja, eigentlich ist dieser 5 Minuten Rhytmus vom DEYE nicht wirklich zu gebrauchen :(

                      Ich habe jetzt noch einen Shelly in die Einspeise Phase gehängt und da sieht man, wenn lt. Deye (dunkel Orange) nur ~ 100 Watt produziert werden, das der Shelly (hell Orange) zum gleichen Zeitpunkt über 500 Watt registriert und weiter vorne genauso auch umgekehrt.

                      Im Grunde ist es egal, weil ja auf Fall eingespeist wird. Bei Wolkendurchzug ist das nicht zu gebrauchen und es ist auch nicht besonders Vertrauensföhrdernd im Bezug auf die getätigte Anschaffung.

                      fb5c0fc8-29da-4e96-8498-38e2526d86d0-image.png

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #97

                        Als der WR sich schlafen gelegt hat, hat er in ioB diese Fehlermeldung geworfen

                        
                        deyeidc.0
                        2288	2023-04-05 19:05:41.725	error	Error: ControlCode faulty!
                        

                        Kann man im Adapter ggf. die Zeit wo der WR schläft noch in irgend einer Form Error Free gestalten / abfangen?

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @rene55 sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                          Es sei denn, es findet jemand die Stellschraube, wo die Daten dann minütlich rauspurzeln.

                          Ja, eigentlich ist dieser 5 Minuten Rhytmus vom DEYE nicht wirklich zu gebrauchen :(

                          Ich habe jetzt noch einen Shelly in die Einspeise Phase gehängt und da sieht man, wenn lt. Deye (dunkel Orange) nur ~ 100 Watt produziert werden, das der Shelly (hell Orange) zum gleichen Zeitpunkt über 500 Watt registriert und weiter vorne genauso auch umgekehrt.

                          Im Grunde ist es egal, weil ja auf Fall eingespeist wird. Bei Wolkendurchzug ist das nicht zu gebrauchen und es ist auch nicht besonders Vertrauensföhrdernd im Bezug auf die getätigte Anschaffung.

                          fb5c0fc8-29da-4e96-8498-38e2526d86d0-image.png

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #98

                          @jb_sullivan Bei Deinem Diagramm passt das Verhätlnis aber nicht, da die beiden Linien unterschiedlich hoch sind. Siehe linke und rechte Watt Anzeige. Du solltes es so einstellen das beide die gleiche Beschriftung nutzen dann ist es nicht mehr ganz so schlimm aber natürlich immer noch da… Die Daten vom Wechselrichter kann man natürlich trotzdem verwenden z. B. für Vergleiche zwischen den beiden Modulen. Da meine unterschiedlich aufgestellt sind kann ich gut sehen das das erste Modul die volle Leistung morgens bringt und das andere erst 2 Stunden später dafür eben nachmittags länger…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #99

                            @cash sagte in [neuer Adapter] cloudfreie Auslesung von Deye-Invertern:

                            Bei Deinem Diagramm passt das Verhätlnis aber nicht, da die beiden Linien unterschiedlich hoch sind.

                            Ich weiß, das war Absicht damit sich die Linien nicht so überlagern und man das besser erkennen kann. Natürlich sind im normal Betrieb die beiden Erzeugungslinien auf die gleichen Min/Max Achsendaten gelegt. ;)

                            2d3dfbc0-bc5c-4fe3-b02d-61c1b91b5b74-image.png

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene55R Rene55

                              @fichte Ja super. Dass heißt, auch Logger mit Seriennummer < 400xxx können hiermit arbeiten .?!

                              ___manalishi_ Offline
                              ___manalishi_ Offline
                              ___manalishi
                              schrieb am zuletzt editiert von ___manalishi
                              #100

                              @rene55 Ich habe einen DEYE SUN-12K-SG01LP3 und eine 2er SN des Datenloggers. Bei mir geht der Adapter leider nicht. Wie kann ich das am besten debuggen?

                              Log:
                              deyeidc.0
                              2023-04-08 10:44:11.192 error IP address [http://192.168.90.56/] is not valid !

                              /ioBoker auf PVE LXC

                              Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ___manalishi_ ___manalishi

                                @rene55 Ich habe einen DEYE SUN-12K-SG01LP3 und eine 2er SN des Datenloggers. Bei mir geht der Adapter leider nicht. Wie kann ich das am besten debuggen?

                                Log:
                                deyeidc.0
                                2023-04-08 10:44:11.192 error IP address [http://192.168.90.56/] is not valid !

                                Rene55R Offline
                                Rene55R Offline
                                Rene55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #101

                                @frank70 Gib bitte mal die IP ohne "http://" ein. Dann sehen wir weiter.

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                L ___manalishi_ 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @frank70 Gib bitte mal die IP ohne "http://" ein. Dann sehen wir weiter.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  LinusPV
                                  schrieb am zuletzt editiert von LinusPV
                                  #102

                                  Ich habe auch den 12kw Hybrid WR.
                                  Funktioniert auch nicht, bekomme folgende Fehlermeldung:
                                  error Logger number seems to be wrong [22xxxxxxx]
                                  Ich denke das Passwort muß noch eingegeben werden, da es bei den MicroWR ja immer 12345678 ist und bei den grossen ein individuelles ist. Kann das es sein?

                                  Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L LinusPV

                                    Ich habe auch den 12kw Hybrid WR.
                                    Funktioniert auch nicht, bekomme folgende Fehlermeldung:
                                    error Logger number seems to be wrong [22xxxxxxx]
                                    Ich denke das Passwort muß noch eingegeben werden, da es bei den MicroWR ja immer 12345678 ist und bei den grossen ein individuelles ist. Kann das es sein?

                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #103

                                    @linuspv Tja, eigentlich ist der Adapter für Mikrowechselrichter entworfen worden. Bei den großen habe ich keine Ahnung, was die so anders können könnten. Statt dessen gibt es ja anscheinend hierfür die Möglichkeit, die Register direkt über einen rs232/rs485 Adapter auszulesen.

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @frank70 Gib bitte mal die IP ohne "http://" ein. Dann sehen wir weiter.

                                      ___manalishi_ Offline
                                      ___manalishi_ Offline
                                      ___manalishi
                                      schrieb am zuletzt editiert von ___manalishi
                                      #104

                                      @rene55
                                      deyeidc.0
                                      2023-04-10 09:51:06.210 error Logger number seems to be wrong [2744092xxxx] .

                                      deyeidc.0
                                      2023-04-10 09:51:06.210 debug IP address [192.168.90.56] seems to be valid.

                                      ich habe in der main.js folgende Änderung vorgenommen:

                                      	if (this.config.logger < 2100000000) {
                                      

                                      Damit startet der Adapter und verbindet sich mit dem WR

                                      /ioBoker auf PVE LXC

                                      Rene55R K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ___manalishi_ ___manalishi

                                        @rene55
                                        deyeidc.0
                                        2023-04-10 09:51:06.210 error Logger number seems to be wrong [2744092xxxx] .

                                        deyeidc.0
                                        2023-04-10 09:51:06.210 debug IP address [192.168.90.56] seems to be valid.

                                        ich habe in der main.js folgende Änderung vorgenommen:

                                        	if (this.config.logger < 2100000000) {
                                        

                                        Damit startet der Adapter und verbindet sich mit dem WR

                                        Rene55R Offline
                                        Rene55R Offline
                                        Rene55
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #105

                                        @frank70 Das wäre dann Stufe 2 gewesen. Und? Bringt der auch brauchbare Daten?

                                        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                        ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene55R Rene55

                                          @frank70 Das wäre dann Stufe 2 gewesen. Und? Bringt der auch brauchbare Daten?

                                          ___manalishi_ Offline
                                          ___manalishi_ Offline
                                          ___manalishi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #106

                                          @rene55 teilweise, manche register passen nicht.

                                          /ioBoker auf PVE LXC

                                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe