Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing @tklein last edited by Armilar

      @tklein

      irgendetwas nicht gespeichert an den Änderungen mit dem .ACTUAL?

      Alternativ mal die JS-Instanz neu starten. Nicht das im Hintergrund noch eine Schattenkopie läuft...

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tklein @Armilar last edited by

        @armilar fehlermeldungen sind jetzt alle weg. javascript neugestartet. dennoch manchmal "null" werte

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TT-Tom @australien last edited by TT-Tom

          @australien

          Man könnte bis zu 6 Abfahrzeiten als Wert auf einer cardGrid darstellen und als Unterschrift die Richtung.

          Ich denke da in Richtung monobutton. Sein Toggeln löst dann eine notifyPage aus mit allen wichtigen Infos, die über ein externes Script zur Verfügung gestellt werden. Muss mich mit @Armilar mal kurzschließen, für eventuelle Anpassung am Script.
          Werde zeitlich nächste Woche, dazu kommen.

          Passt das ungefähr deinen Vorstellungen??

          GregorS A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • GregorS
            GregorS @TT-Tom last edited by

            Kann ich das Objekt
            "0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading"
            in rot und blinkend anzeigen lassen?
            Leider geht der weiße Text ein wenig in der Masse der Informationen verloren.

            Wie kann man die Temperaturanzeige (Wettervorhersage) unter dem Symbol (links) mit der eigenen richtigen Temperatur
            überschreiben?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TT-Tom last edited by TT-Tom

              @gregors sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              Kann ich das Objekt
              "0_userdata.0.NSPanel.1.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading"
              in rot und blinkend anzeigen lassen?

              Farbe sollte funktionieren über popupNotifyHeadingColor. Laut Wiki wird es im Layout 2 unterstützt.

              Wie kann man die Temperaturanzeige (Wettervorhersage) unter dem Symbol (links) mit der eigenen richtigen Temperatur
              überschreiben?

              Meinst du diese Einstellung

              GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • GregorS
                GregorS @TT-Tom last edited by

                @tt-tom

                Ja. Habe jetzt den Dreh gefunden - werde die entsprechende Variable anpassen

                Allerdings mit der Farbe ändern und dem blinken komme ich nicht mit.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @GregorS last edited by

                  @gregors
                  Ich glaube wir haben bei der Farbe aneinander vorbei gedacht. Du meinst den Text auf dem Screensaver und ich die Seite popupNotify. Ob die Farbe dort auch greift, kann ich nicht 100% beantworten.

                  GregorS 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • GregorS
                    GregorS @TT-Tom last edited by

                    @tt-tom
                    ok danke

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lesiflo Most Active last edited by lesiflo

                      Hi,
                      besteht die Möglichkeit die Farbe des Icons und des Wertes zu wechseln je nachdem ob Strom eingespeist
                      oder entnommen wird? Bei Einspeisung soll es grün sein, bei Entnahme rot. Aktuell sieht es bei mit so aus. Der Wert kann negativ (Einspeisung) oder oder positiv (Entnahme) werden. Mit val_min, val_max und val_best habe ich es schon versucht.

                       {
                                      //ScreensaverEntity: 'alias.0.PV_Anlage.PV_Leistung.ACTUAL',
                                      ScreensaverEntity: 'mqtt.0.openWB.evu.W',
                                      ScreensaverEntityFactor: 1,
                                      ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                      //ScreensaverEntityIconOn: 'solar-power-variant',
                                      ScreensaverEntityIconOn: 'power-meter',
                                      ScreensaverEntityIconOff: null,
                                      ScreensaverEntityText: 'L1-L3',
                                      ScreensaverEntityUnitText: ' W',
                                      ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': -11000, 'val_max': 11000, 'val_best': 0}
                                  },
                      
                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @lesiflo last edited by TT-Tom

                        @lesiflo wenn du val_best nutzt dann ist der Wert dein grün siehe Wiki , dort ist es beschrieben wie du die Farben definieren kannst.

                        Es reicht dann auch als Werte +/-1 anzugeben, sonst kommt rot und grün erst bei +/- 1100

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • L
                          lesiflo Most Active @TT-Tom last edited by lesiflo

                          @tt-tom Klappt leider nicht. Wenn ich es z.B: so eingebe

                                          ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': -1, 'val_max': 1, 'val_best': 0}
                          
                          

                          wird kein Icon angezeigt.

                          Bei

                          ScreensaverEntityIconColor: {'val_min': -11000, 'val_max': 11000, 'val_best': 0}
                          

                          ist das Icon grün obwohl gerade Strom entnommen wird. Die Frage ist, ob das überhaupt möglich ist.

                          @Armilar: Geht das überhaupt?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TT-Tom @lesiflo last edited by

                            @lesiflo hast du das Wiki gelesen? Wenn du val_best verwendest ist der Wert 0 jetzt grün und wird nach +1100 rot und nach -1100 rot. Es ist eine Farbskala von grün -> gelb -> rot in 10 Schritten aufgeteilt. lass val_best weg, dann ist 0 -> gelb

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lesiflo Most Active @TT-Tom last edited by lesiflo

                              @tt-tom Das Wiki habe ich gelesen und es klappt ohne val_best auch nur bedingt. Ich will ja keinen Verlauf sondern bei Einspeisung grün und Entnahme rot. Dazwischen keine Farben. So wie bei:

                              Für Alias-Punkte vom Type boolean, wählt man mit val_best ob Rot oder Grün bei True kommen soll.

                              ScreensaverEntityIconColor: {'val_best': 1}
                              //Bei True = Grün

                              Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Armilar
                                Armilar Most Active Forum Testing @lesiflo last edited by Armilar

                                @lesiflo

                                Nein, bei den Icons geht das nur über die Farbskala. Bei den mrIcons würde das funktionieren, da die über eine bool (true/false) Abfrage funktionieren und dann einen weiteren numerischen Wert akzeptieren.

                                Hierzu benötigst du aber einen weiteren Datenpunkt, der bei Bezug vom Stromanbieter (also > 0) true schreibt und bei Abgabe an den Energieversorger (also <= 0) in das Netz ein false schreibt.

                                Dann könnte es wie folgt aussehen:

                                mrIcon2ScreensaverEntity: 
                                    { 
                                        ScreensaverEntity: '0_userdata.Strom.Bezug', 
                                        ScreensaverEntityIconOn: 'power-meter',
                                        ScreensaverEntityIconOff: null, 
                                        ScreensaverEntityValue: 'mqtt.0.openWB.evu.W',
                                        ScreensaverEntityValueDecimalPlace : 0,
                                        ScreensaverEntityValueUnit: ' W', 
                                        ScreensaverEntityOnColor: MSRed, 
                                        ScreensaverEntityOffColor: MSGreen
                                    },
                                

                                Eine andere Möglichkeit wäre es, den Datenpunkt mit dem Wert über die Skala (wie bereits realisiert) mitzugeben und dann ein zusätzliches Indicator-Icon (ebenfalls mit einem optionalen Datenpunkt true/false) zur optionalen Anzeige verwenden, ob Strom bezogen oder abgegeben wird...

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lesiflo Most Active @Armilar last edited by

                                  @armilar OK, alles klar. Ich lasse mir jetzt über die leftScreensaverEntity meine aktuelle PV Leistung anzeigen, die kann ja nur positiv sein und über mrIcon2ScreensaverEntity den Wert ans EVU. Danke für den Tip.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    australien @TT-Tom last edited by

                                    @tt-tom
                                    Das klingt nach einem Plan, zeitlich kein Stress!
                                    Die Richtung als Unterschrift ist auch gut.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • E
                                      eMd last edited by

                                      Hallo,

                                      ich habe schon viel umgesetzt und klappt alles soweit sehr gut.

                                      Habe für die Hardwarebuttons RULE2 aktiviert, nun kann ich per Knopfdruck ein objekt in userdata auf 0 oder 100 setzen und dann werden meine beiden Rollläden angesteuert.

                                      Nun möchte ich aber trotzdem per mqtt das interne Relais 1 schalten können, das geht per WebIF, aber ich kann den Zustand ON/OFF im Objektbaum ändern lassen, es passiert nichts am Gerät selbst, Relais1 blaibt weiterhin aus. Habe ich da einen Denkfehler?

                                      MfG
                                      eMd

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @eMd last edited by

                                        @emd

                                        über diesen Pfad kannst du mit True/false die Relais steuern

                                        0_userdata.0.NSPanel.xxxx.Relay.1

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • E
                                          eMd @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom

                                          ich sag ja, manchmal ist man einfach blind 🙂 Danke!

                                          Ich habe diesen Ordner total übersehen 😉

                                          mfg
                                          eMd

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DaPeace @eMd last edited by

                                            @Armilar
                                            Ich bin gerade beim Update auf die aktuelle 4.0.5 und bekomme jetzt nach dem Übertragen der Seiten folgenden Fehler:

                                            10:25:23.630	info	javascript.0 (6486) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: undefined
                                            10:25:23.632	warn	javascript.0 (6486) script.js.NSPanel_Wozi_4_0_5: error at function HandleScreensaverStatusIcons: getState(...).val.toFixed is not a function
                                            

                                            Hast du einen Tip woher dieser Fehler kommen könnte?
                                            Danke schonmal für die Hilfe!

                                            T Armilar 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            719
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lovelace ui nspanel sonoff
                                            260
                                            7128
                                            4435446
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo