Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
512 Beiträge 5 Kommentatoren 93.5k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @hotspot_2 Gut im Moment habe ich ein eigenartiges Verhalten - aber normal solltest Du nun einen iobroker Out Node in den Arbeitsbereich ziehen und wie folgt konfigurieren:

    e48e7ebc-1d33-41e2-9bb8-2f267b44b5b1-image.png

    Jetzt gehts - war nur was verhakt:
    ede377f6-5192-4eb7-8c1b-70e3dd29161d-image.png

    Die iobroker-Out Node verkabelst Du nun mit der mqtt-IN Node:

    50ea2fbc-323b-4962-bb48-d8d0b11ef3de-image.png

    H Offline
    H Offline
    hotspot_2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #52

    @mickym Müssen die Ordner in 0_userdata vorher angelegt werden?

    4a9308af-2b36-43bd-8828-82e819067d05-image.png

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H hotspot_2

      @mickym Müssen die Ordner in 0_userdata vorher angelegt werden?

      4a9308af-2b36-43bd-8828-82e819067d05-image.png

      mickymM Offline
      mickymM Offline
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von mickym
      #53

      @hotspot_2 Nein das sollte sich selbst anlegen. Vielleicht ein paar Mal schalten. Keine Ahnung bei mir war das auch erst so und irgendwann war es dann da. ;) - Das hat mich kurz stutzig gemacht.

      Schau in Deiner Node-Red Adapter Konfiguration nach.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @hotspot_2 Nein das sollte sich selbst anlegen. Vielleicht ein paar Mal schalten. Keine Ahnung bei mir war das auch erst so und irgendwann war es dann da. ;) - Das hat mich kurz stutzig gemacht.

        Schau in Deiner Node-Red Adapter Konfiguration nach.

        H Offline
        H Offline
        hotspot_2
        schrieb am zuletzt editiert von
        #54

        @mickym Was muss ich den machen wegen dem Thema Berechtigung? Das NodeRed in die Objekte schreiben darf? Du hattest da mal was erwähnt vorher.

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H hotspot_2

          @mickym Was muss ich den machen wegen dem Thema Berechtigung? Das NodeRed in die Objekte schreiben darf? Du hattest da mal was erwähnt vorher.

          mickymM Offline
          mickymM Offline
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von mickym
          #55

          @hotspot_2 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

          @mickym Was muss ich den machen wegen dem Thema Berechtigung? Das NodeRed in die Objekte schreiben darf? Du hattest da mal was erwähnt vorher.

          Schau in Deiner Node-Red Adapterkonfiguration nach.

          bfd543a6-579b-481f-8632-f6342753501a-image.png

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @hotspot_2 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

            @mickym Was muss ich den machen wegen dem Thema Berechtigung? Das NodeRed in die Objekte schreiben darf? Du hattest da mal was erwähnt vorher.

            Schau in Deiner Node-Red Adapterkonfiguration nach.

            bfd543a6-579b-481f-8632-f6342753501a-image.png

            H Offline
            H Offline
            hotspot_2
            schrieb am zuletzt editiert von
            #56

            @mickym Er legt die im Node-Adapter Bereich in den Objekten an und nicht unter 0_userdata.

            8fe80f85-30a0-45b9-a78d-cf5f031df7a7-image.png

            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hotspot_2

              @mickym Er legt die im Node-Adapter Bereich in den Objekten an und nicht unter 0_userdata.

              8fe80f85-30a0-45b9-a78d-cf5f031df7a7-image.png

              mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #57

              @hotspot_2 Ja das ist ein Fehler - den hab ich auch gemerkt - aber das ist erst neu. - Hast Du das topic auch mit Punkten angelegt. Ich werde gleich auf gitHub ein Issue aufmachen - da wurde was geändert.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM mickym

                @hotspot_2 Ja das ist ein Fehler - den hab ich auch gemerkt - aber das ist erst neu. - Hast Du das topic auch mit Punkten angelegt. Ich werde gleich auf gitHub ein Issue aufmachen - da wurde was geändert.

                H Offline
                H Offline
                hotspot_2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #58

                @mickym Ich habe es so angelegt:

                0_userdata.0.shellies.schalter.keller.werkstatt.status
                

                Im NodeRed bleibt aber das ioBroker Out Node rot obwohl er die Objekte trotzdem anlegt.

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hotspot_2

                  @mickym Ich habe es so angelegt:

                  0_userdata.0.shellies.schalter.keller.werkstatt.status
                  

                  Im NodeRed bleibt aber das ioBroker Out Node rot obwohl er die Objekte trotzdem anlegt.

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #59

                  @hotspot_2 Ja wie gesagt dann leg mal die Ordner alle an - aber das ist ein neuer Fehler - ich werde ein Issue auf github eröffnen. Das tritt heute das erste Mal auf.

                  Ich hab den NodeRed Adapter neu gestartet und dann war das topic da.

                  Unter Node-Red die ganzen Ordner wieder löschen.

                  2a52641e-a049-4a66-a000-f6a1f018a025-image.png

                  scheint dann auch zu gehen.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @hotspot_2 Ja wie gesagt dann leg mal die Ordner alle an - aber das ist ein neuer Fehler - ich werde ein Issue auf github eröffnen. Das tritt heute das erste Mal auf.

                    Ich hab den NodeRed Adapter neu gestartet und dann war das topic da.

                    Unter Node-Red die ganzen Ordner wieder löschen.

                    2a52641e-a049-4a66-a000-f6a1f018a025-image.png

                    scheint dann auch zu gehen.

                    H Offline
                    H Offline
                    hotspot_2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #60

                    @mickym Ja, jetzt passt es bei mir. Wenn ich den Shelly Plug aus und anschalte ändert sich auch der Zustand in den Objekten.

                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hotspot_2

                      @mickym Ja, jetzt passt es bei mir. Wenn ich den Shelly Plug aus und anschalte ändert sich auch der Zustand in den Objekten.

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #61

                      @hotspot_2 Gut hast Du nun den Datenpunkt unter userdata?

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @hotspot_2 Gut hast Du nun den Datenpunkt unter userdata?

                        H Offline
                        H Offline
                        hotspot_2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #62

                        @mickym Ja, habe ich und auch das Node iobroker-out ist jetzt grün.

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H hotspot_2

                          @mickym Ja, habe ich und auch das Node iobroker-out ist jetzt grün.

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von mickym
                          #63

                          @hotspot_2 OK - dann machen wir noch den umgekehrten Weg - die 2. Generation machen wir dann morgen die ist bissi komplizierter. Ausser Du bist noch fit. ;) - Ich bins noch.

                          Also umgekehrter Weg. ;)

                          Nun ziehst Du eine iobroker-IN Node in den Arbeitsbereich und gibst als topic den Pfad zu Datenpunkt ein. Du kannst den einfach rauskopieren und über die Zwischenablage einfügen:

                          3643ee7d-3256-4caf-b356-9e7531e6b056-image.png

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @hotspot_2 OK - dann machen wir noch den umgekehrten Weg - die 2. Generation machen wir dann morgen die ist bissi komplizierter. Ausser Du bist noch fit. ;) - Ich bins noch.

                            Also umgekehrter Weg. ;)

                            Nun ziehst Du eine iobroker-IN Node in den Arbeitsbereich und gibst als topic den Pfad zu Datenpunkt ein. Du kannst den einfach rauskopieren und über die Zwischenablage einfügen:

                            3643ee7d-3256-4caf-b356-9e7531e6b056-image.png

                            H Offline
                            H Offline
                            hotspot_2
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #64

                            @mickym Jupp. Passt.

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hotspot_2

                              @mickym Jupp. Passt.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #65

                              @hotspot_2 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

                              @mickym Jupp. Passt.

                              b4117c59-8ba2-4719-a2e4-b0dc008eb843-image.png

                              Hier filterst Du auf ACK=false - damit wir keine Endlosschleifen produzieren.

                              Dann verkabelst Du die iobroker IN - NOde mit der Mqtt-Out Node.

                              96de25c5-7b92-4ba0-9ee4-ca4689ff8843-image.png

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @hotspot_2 sagte in Shellys ("Alt und Plus") über MQTT Adapter:

                                @mickym Jupp. Passt.

                                b4117c59-8ba2-4719-a2e4-b0dc008eb843-image.png

                                Hier filterst Du auf ACK=false - damit wir keine Endlosschleifen produzieren.

                                Dann verkabelst Du die iobroker IN - NOde mit der Mqtt-Out Node.

                                96de25c5-7b92-4ba0-9ee4-ca4689ff8843-image.png

                                H Offline
                                H Offline
                                hotspot_2
                                schrieb am zuletzt editiert von hotspot_2
                                #66

                                @mickym 29378a08-d46a-41bb-b149-07b1fe7a3e4f-image.png

                                Done. Deploy habe ich noch gemacht ;-).

                                Funktioniert. Der Plug schaltet wenn man das Objekt verändert (on / off / toggle).

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hotspot_2

                                  @mickym 29378a08-d46a-41bb-b149-07b1fe7a3e4f-image.png

                                  Done. Deploy habe ich noch gemacht ;-).

                                  Funktioniert. Der Plug schaltet wenn man das Objekt verändert (on / off / toggle).

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #67

                                  OK dann solltest Du beim Testen folgendes checken:

                                  c8e8dfe1-e8c9-480e-a2f8-e885895cddcc-image.png

                                  Das Schalten darf aber nicht funktionieren, wenn Du den Wert bestätigst änderst.

                                  c2b4bdfb-8886-47d9-b39a-44aea566f8f2-image.png

                                  Nochmal checken. ;)

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mickymM mickym

                                    OK dann solltest Du beim Testen folgendes checken:

                                    c8e8dfe1-e8c9-480e-a2f8-e885895cddcc-image.png

                                    Das Schalten darf aber nicht funktionieren, wenn Du den Wert bestätigst änderst.

                                    c2b4bdfb-8886-47d9-b39a-44aea566f8f2-image.png

                                    Nochmal checken. ;)

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hotspot_2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #68

                                    @mickym Wenn ich den Bestätigt Haken nicht setze und on/off schreibe schaltet der Plug. Wenn bestätigt gesetzt ist dann ändert sich zwar des Objekt aber der Plug schaltet nicht.

                                    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hotspot_2

                                      @mickym Wenn ich den Bestätigt Haken nicht setze und on/off schreibe schaltet der Plug. Wenn bestätigt gesetzt ist dann ändert sich zwar des Objekt aber der Plug schaltet nicht.

                                      mickymM Offline
                                      mickymM Offline
                                      mickym
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                      #69

                                      @hotspot_2 Sehr gut. :) - Das ist das gewünschte Verhalten. Im Blockly hast Du ja auch immer geschalten mit "steuere" - also unbestätigt und nicht mit "aktualisiere" also bestätigt

                                      Wenn Du alle debug und inject NOdes zum Testen wegmachst - und noch was kommentieren willst, schaut das doch sehr übersichtlich aus:

                                      95e020d7-d965-4da7-a604-875abeb76373-image.png

                                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM Offline
                                        mickymM Offline
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #70

                                        Gut die Generation 2 wird schwieriger - und ich überlasse es Dir, wie fit Du bist. ;) Ich bins noch. ;)

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @hotspot_2 Sehr gut. :) - Das ist das gewünschte Verhalten. Im Blockly hast Du ja auch immer geschalten mit "steuere" - also unbestätigt und nicht mit "aktualisiere" also bestätigt

                                          Wenn Du alle debug und inject NOdes zum Testen wegmachst - und noch was kommentieren willst, schaut das doch sehr übersichtlich aus:

                                          95e020d7-d965-4da7-a604-875abeb76373-image.png

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hotspot_2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #71

                                          @mickym Jetzt kann ich die Injects und die Debugs rausmachen und muss das in Zukunft für alle die Werte machen die ich aus den Shellys lesen will (nur mqtt-in) und lesen und schreiben will (mqtt in und out). Also für jeden Shelly und jede Eigenschaft (Batteriespannung, Bewegung, Relay usw. usw.). Gibt dann aber viele Nodes ;-).

                                          Mit den Objekten kann ich dann im ioBroker weiter so arbeiten wie bisher mit Blockly und Javascript.

                                          Wenn ich den Weg für die Plus noch kenne dann kann ich den Shelly Adapter ablösen.

                                          Passt das so grob?

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          838

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe