Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker Backup erstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker Backup erstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @SD1Minisport last edited by

      @SD1Minisport
      Die Wiederherstellung dauert u. U. geraume Zeit. Vielleicht zu ungeduldig?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SD1Minisport @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun

        will ich nicht ausschließen.

        War eben meine Erfahrung. Ich teste mal mit einem leeren IOBroker

        Ich habe nachdem die Instanz gesagt hat Backup fertig alles durchgeschaut und da war kein Adapter vorhanden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SpeedyBlade @Homoran last edited by

          @homoran sagte in ioBroker Backup erstellen:

          /opt/iobroker/backups auf den

          a5f20b79-3a7f-4729-8a10-4150201b27ec-image.png

          was mach ich falsch, dass es mir den Ordner nicht anzeigt?

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @SpeedyBlade last edited by

            @speedyblade sagte in ioBroker Backup erstellen:

            /opt/iobroker/backups

            ls -lAh /opt/iobroker/backups
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SpeedyBlade last edited by

              ach ich depp...musste nur 1 Ebene höher 😬

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @SpeedyBlade last edited by

                @speedyblade sagte in ioBroker Backup erstellen:

                was mach ich falsch, dass es mir den Ordner nicht anzeigt?

                warum suchst du

                @speedyblade sagte in ioBroker Backup erstellen:

                @homoran sagte in ioBroker Backup erstellen:

                /opt/iobroker/backups

                unter den /homes?

                @sd1minisport sagte in ioBroker Backup erstellen:

                Habe ich nicht erlebt. die Objekte waren da aber die Adapter sind nicht installiert.

                wie hat sich das geäußert?
                Wenn Backitup sagt, dass das Backup erfolgreich wiederhergestellt sei, bezieht sich das ausschließlich auf die Konfigurationsdateien.
                Der Raspi beginnt dann erst mit der Knochenarbeit und installiert alle Adapter neu, um sie an die ggf. bestehenden Änderungen von OS und Laufzeitumgebung anzupassen.

                Das kann bequem auch schon mal eine Stunde dauern.
                In dieser Zeit darf nichts gemacht werden, was diesen Autmatismus stören kann, sonst besteht die Gefahr das System in einen undefinierten Zustand zu bringen.

                was erwartest du davon

                @sd1minisport sagte in ioBroker Backup erstellen:

                mit einem leeren IOBroker

                zu testen?
                Wie willst du da testen ob alles installiert ist?

                und bitte in Zukunft alles zeigen!
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wcag22
                  wcag22 @Atticus last edited by wcag22

                  @atticus
                  Wahrscheinlich liege ich schon wieder völlig falsch, aber bei mit reichte es, die SD Card aus dem Raspi 3 in den Raspi 4 zu stecken.

                  VG Peter

                  Edit: IP gegebenenfalls korrigieren. Die war bei mir bereits dem 4er zugewiesen.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @wcag22 last edited by Homoran

                    @pi-ter sagte in ioBroker Backup erstellen:

                    bei mit reichte es, die SD Card aus dem Raspi 3 in den Raspi 4 zu stecken.

                    kann klappen, wenn das OS nicht zu alt ist, muss aber nicht.
                    Außerdem sollte, wie du schon gemerkt hast, IP und Hostname identisch sein.

                    letzteres könnte man vor dem Start von iobroker mit iobroker host this geradebügeln, aber die IP Adressen diverser Instanzen müssen angepasst werden.
                    Deswegen startet Backitup die Instanzen auch per default nicht automatisch nach einem Restore.

                    Aber drin referenzierter Beitrag ist bereits 3 Jahre alt.

                    wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wcag22
                      wcag22 @Homoran last edited by wcag22

                      @homoran sagte in ioBroker Backup erstellen:

                      Außerdem sollte, wie du schon gemerkt hast, IP und Hostname identisch sein.

                      Hm, sollte das denn nicht automatisch passieren? Der Pi ist doch ohne Card im ausgeschalteten Zustand blank und ohne OS.
                      Das wird doch erst mit der Card wieder geladen und damit alle Einstellungen etc. Es ist ja das identische OS samt ioBroker.

                      Bei mir war der Pi4 vorher schon anderweitig im Einsatz gewesen, hatte eine andere IP und die MAC war in der Fritte vermerkt. Aber das war dann auch das einzigste. Und ja, das OS des Pi 3 war aktuell, beide Pi's auf 64 bit getrimmt.

                      Achso, statt in den Geräten die IP vom ioBroker zu ändern, hat natürlich der 4er die IP des 3er bekommen...

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @wcag22 last edited by

                        @pi-ter sagte in ioBroker Backup erstellen:

                        Hm, sollte das denn nicht automatisch passieren? Der Pi ist doch ohne Card im ausgeschalteten Zustand blank und ohne OS.

                        isja guut!

                        hab es mit backitup durcheinander gebracht.

                        wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wcag22
                          wcag22 @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Kein Problem 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          428
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          backup klonen sd-karte
                          7
                          25
                          4075
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo