NEWS
Riesige tägliche Backups
-
@homoran sagte in Riesige tägliche Backups:
apt install sudo muss bei debian netinstall leider sein.
? Im debian-Installer einfach kein root-PW setzen, dann kommt das alles richtig auf die Platte.
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
Und habe bereits 10 Stunden versenkt
was sind 10h?
als ich wegen iobroker das erste mal einen Raspberry kennengelernt habe, habe ich mehrmals täglich neu angefangen.
karte neu beschrieben und so lange probiert bis es lief.
immer dokumentiert. erst für mich, dann für's Forumok, damals war es nicht nurcder Einzeller
-
@thomas-braun sagte in Riesige tägliche Backups:
@homoran sagte in Riesige tägliche Backups:
apt install sudo muss bei debian netinstall leider sein.
? Im debian-Installer einfach kein root-PW setzen, dann kommt das alles richtig auf die Platte.
...wenn man das root passwort vergeben hatte
-
@simatec Stimmt, Grafana hatte einen Fehler verursacht! OK, immerhin etwas gefunden.
Dass Dropbox zweimal nicht ging und zweimal ging war aber schon komisch. Und nie eine Fehlermeldung per Telegram kam.
OK, ich lass es erst mal weiterlaufen. Immerhin funktioniert ioBroker momentan wieder.
CIFS muss ich aber wieder deaktivieren.
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
CIFS muss ich aber wieder deaktivieren.
Warum? Lass doch laufen und dann nutzt du es mit dem frischen iobroker halt gleich.
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
Ich googel wie wild und probiere alles aus
ist löblich, aber wenn man nicht einschätzen kann wo die seriösen Quellen sind, auch gefährlich.
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
@simatec Stimmt, Grafana hatte einen Fehler verursacht! OK, immerhin etwas gefunden.
Dass Dropbox zweimal nicht ging und zweimal ging war aber schon komisch. Und nie eine Fehlermeldung per Telegram kam.
OK, ich lass es erst mal weiterlaufen. Immerhin funktioniert ioBroker momentan wieder.
CIFS muss ich aber wieder deaktivieren.
Die Probleme sind behoben und zu Dropbox nochmal... Du benutzt eine Beta Version, die einen Tag alt ist und der neue Dropbox Session Upload ebenfalls seit einem Tag getestet wird. Das hier auch Probleme auftreten können, sollte dir als Beta Tester bewusst sein.
Jeder der die repo auf Beta stellt, sollte sich darüber im klaren sein, dass wir von Beta sprechen und nicht von Stable -
@homoran Ja, das wäre schön, wenn ich wieder die Konzentration und das Erinnerungsvermögen hätte, um mich so einarbeiten zu können. Das ist aber momentan Geschichte. Ich brauche ein System, mit dem ich einfach arbeiten kann und meine Blockly-Skripte ausarbeiten kann. Alles andere überfordert mich aktuell, auch wegen der scheiss Krankheit.
-
@simatec Also soll ich das Repo auf Stabel ändern, Backitup löschen und nochmals installieren? Aber dann funktioniert der Dropbox-Upload mit 600MB influxDBs gar nicht mehr oder?
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
Ich brauche ein System, mit dem ich einfach arbeiten kann
Das musst du dir aber erst noch hinsetzen. Das was du da am rumpeln hast ist ein 'Seelenverkäufer' und du kannst damit nicht 'einfach arbeiten'.
-
@thomas-braun Es hat aber jetzt lange Zeit funktioniert. Auch Bullseye wird ja irgendwann wieder veraltet sein, und dann geht das Drama von vorne los.
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
@simatec Also soll ich das Repo auf Stabel ändern, Backitup löschen und nochmals installieren? Aber dann funktioniert der Dropbox-Upload mit 600MB influxDBs gar nicht mehr oder?
Was du machst musst du wissen. ABer fakt ist, die Influxdb ist nicht erst seit 2 Tagen bei dir so groß und in deiner History stehen jeden Tag Errors zum Drobox Upload, bis du auf die v2.6.7 gewechselt hast.
Diese Fehler hast du alle ignoriert.
Du sagst, selber, dass du ein iobroker System brauchst, was funktioniert. Dann musst du dafür etwas tun und z.B. mal in den Log schauen, wenn du eh im iobroker an Blocklys arbeitest.Jedes System muss gepflegt werden. Auch dein Windows muss gepflegt werden.
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
Auch Bullseye wird ja irgendwann wieder veraltet sein
Ja, wird im Sommer 2024 abgekündigt werden. Steht natürlich schon fest, weil Debian einen recht verlässlichen Release Plan hat.
-
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
Es hat aber jetzt lange Zeit funktioniert.
Aber nur vermeintlich, weil du ja auch nie in die Logs schaust...
-
@chrisprefect Ein Fix zu dem aufhängen des Dropbox Uploads kommt auch gerade mit v2.6.8 ins Beta.
Ja ich habe heute noch was anderes gemacht, außer hier den Thread zu füllen. -
@simatec sagte in Riesige tägliche Backups:
Diese Fehler hast du alle ignoriert.
Ignorieren kann ich nur etwas, was ich auch gesehen habe. Ich wüsste nicht, wie ich davon Kenntnis hätte erlangen können. Ich habe Adapter-Updates gesehen und eingespielt. Ich sehe Telegram-Meldungen. Ab und zu klicke ich kurz auf Protokolle und sehe, was da so durchläuft. Im Log sehe ich ja neuerdings nur noch ganz wenige Einträge. Wenn das Backup um 2:00 läuft und ich um 14:00 reinschaue, dann sehe ich die Errors nicht mehr. Ich hätte also irgendwie konkret nach Backup-Grössen suchen müssen, um das zu sehen.
Jedes System muss gepflegt werden. Auch dein Windows muss gepflegt werden.
Ne, Windows macht das von ganz alleine. Das kann nervig sein, wenn es sogar ohne dein Einverständnis neu startet, um Backups einzuspielen. Aber Windows muss man definitiv nicht selber pflegen.
-
-
@simatec sagte in Riesige tägliche Backups:
@chrisprefect Ein Fix zu dem aufhängen des Dropbox Uploads kommt auch gerade mit v2.6.8 ins Beta.
Ja ich habe heute noch was anderes gemacht, außer hier den Thread zu füllen.Super! Danke!
Dass keine Meldungen zu solchen Fehlern beim Backup per Telegram rausgehen ist schon komisch, nicht? Oder ist das nicht anders implementiert?
-
@thomas-braun sagte in Riesige tägliche Backups:
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
Ne, Windows macht das von ganz alleine.
ROTFL.
Ja, das ist Fluch und Segen zugleich. Aber du musst dich definitiv nicht um Updates oder Logfiles oder sonst was bei Windows kümmern.
-
@thomas-braun sagte in Riesige tägliche Backups:
@chrisprefect sagte in Riesige tägliche Backups:
Es hat aber jetzt lange Zeit funktioniert.
Aber nur vermeintlich, weil du ja auch nie in die Logs schaust...
Aber eben, die Logs sind ja irgendwie extrem zusammengestrichen worden, oder? Ich sehe nur noch ca. 10 Minuten Logeinträge, der Rest ist abgeschnitten. Kann ich das wieder ändern, so dass ich die letzten 24 Stunden Errors sehen kann?