Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
649 Beiträge 133 Kommentatoren 337.1k Aufrufe 9 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MeistertrM Offline
    MeistertrM Offline
    Meistertr
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #152

    @apollon77 wie hast du das mit der difderenzanzeige im Diagramm gemacht?

    Gesendet von meinem Handy

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #153

      Welche Differenzen meinst Du?

      Wenn Du Stromverbrauch und dsowas meinst dann mit JavaScript auf Änderungen der Originalwerte reagieren, jeweils Differenz berechnen und dann als eigenen State speichern. Den dann benutzen

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B4n4n3B Offline
        B4n4n3B Offline
        B4n4n3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #154

        @spaceduck: Deine Visualisierung hat mir sehr gefallen… kannst du mir verraten wie du die gelben "Verbindungsstriche" erstellt hast?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          spaceduck
          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
          #155

          Die hab ich mit Gimp erstellt. Hintergrund = Transparent

          Files anbei zur Verwendung.
          361_linie.png
          361_linie-2.png

          HP Gen8 16GB / Ubuntu Server 20.04 LTS - Nein, ein Server braucht keine GUI…;-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            den21
            schrieb am zuletzt editiert von
            #156

            @Meistertr:

            so langsam werde ich mit meiner visu auch fertig, jedoch immer kurz vorm ende wird das konzept erneut überarbeitet…

            https://youtu.be/YKiX0_cRaQE `

            Respekt und nochmal Respekt. Gefällt mir sehr gut!! Würdest du mir/ uns vielleicht sagen wie du das am Sekunde 49 mit der Rollo Steuerung gemacht hast?

            Danke und Grüße

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B4n4n3B Offline
              B4n4n3B Offline
              B4n4n3
              schrieb am zuletzt editiert von
              #157

              @spaceduck: zunächst mal Danke … so einfach gehts natürlich auch :-D

              Mich interessieren noch ein par Scripts von dir...

              z.B.: das zählen und der Text der LOWBATs.. das UNREACH Script wird dann vermutlich ähnlich aufgebaut sein.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                noleck123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #158

                Eure Projekte sehen einfach nur Hammer aus… Woher habt ihr die schönen Icons ?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #159

                  Hallo und Willkommen im Forum!
                  @noleck123:

                  Woher habt ihr die schönen Icons ? `
                  sind zum größten Teil im Lieferunfang bei ioBroker dabei, müssen ggf. nur noch installiert und evtl. farblich angepasst werden.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • kmxakK Offline
                    kmxakK Offline
                    kmxak
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #160

                    Es gibt Adapter damit kannst du dir Icon Pakete laden. Oder halt selber erstellen und hochladen

                    Gruß Alex

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      sveni_lee
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #161

                      @Meistertr:

                      kannst Du mir erklären, wie Du das festlegen der Mähzeiten umgesetzt hast?

                      Gruß

                      Sveni_Lee

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MeistertrM Offline
                        MeistertrM Offline
                        Meistertr
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #162

                        @sveni_lee:

                        @Meistertr:

                        kannst Du mir erklären, wie Du das festlegen der Mähzeiten umgesetzt hast?

                        Gruß

                        Sveni_Lee `

                        hierfür laufen 3 js scripte im hinterhrund. Bin aber noch nicht ganz fertig damit, da ich die übertragung an den Landroid noch nciht implementiert habe. ist aber nur ein zweizeiler..
                        1768_editor1.txt
                        1768_editor2.txt
                        1768_editor3.txt
                        1768_widget.txt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BuZZyB Offline
                          BuZZyB Offline
                          BuZZy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #163

                          Hier mal meine Umsetzung der Automatik-Rollosteuerung/Zeitschaltuhr .. Die Übersicht (das drum herum um die Rollosteuerung) ist noch in arbeit deswegen fehlen hier und da noch Icons..

                          Aber immerhin funktioniert schon mal die komplette Rollosteuerung.. :)

                          Verbesserungsvorschläge? Immer her damit - ist mein erster erstellter View! :)

                          3092_screenshot_rollos.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            andyb
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #164

                            Optik ist ja bekanntermaßen Geschmacksache - mir gefällt's.

                            Funktionell aber auch sehr schöne Idee…

                            Wie sieht den das Skript (die Skripte) hinter der Steuerung aus?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BuZZyB Offline
                              BuZZyB Offline
                              BuZZy
                              schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                              #165

                              Finde es selber schon irgendwie wieder "zu klobig".. :lol:

                              Das ist immer mein Problem. Ich mache etwas fertig und im ersten Moment denke ich "So ist es gut".. und kurze Zeit später: "Also irgendwie gefällt mir das doch nicht".. :D

                              Habe es erst mit dem Datetime Input widget machen wollen, aber das Inputfeld war immer zu groß oder zu klein, die Uhrzeit nicht mittig und ich wollte eigentlich ohne Tastatur auskommen..

                              Das Script habe ich gestern erst geschrieben und läuft momentan noch unter Beobachtung mit jeder Menge Logausgaben. Habe also noch nicht die Wochenendzeiten testen können.

                              Unter javascript.0.Rollosteuerung habe ich die ganzen Datenpunkte. Welche Minute, Stunde in der Woche / am Wochenende & Feiertags geöffnet / geschlossen werden soll. Ob die Automatik aktiviert ist, und ob zu Sonnenaufgang / Untergang aktiviert werden soll. Die Astrozeiten (Sonnenauf-&Untergang) stehen in den Datenpunkten javascript.0.Tageszeit.[..] Habe mich da für die Astrozeit nauticalDusk bzw. nauticalDawn entschieden weil der normale Sonnenaufgang zu dunkel bzw. Sonnenuntergang zu hell war. Desweiteren extrahiere ich im Script die Stunde & Minute der Astrozeiten mit dem Zusatzmodul dateformat. Und nicht zu vergessen.. Der Feiertag-Adapter wird auch einbezogen..

                              Hier mal das Script fürs Wohnzimmer Stand 13.09.17 21:42

                              Wie gesagt, viele Logausgaben, Wochenende & Feiertag noch ungetestet.

                              Noch heiß und fettig.. :lol:

                              var dateFormat = require('dateformat');
                              var WohnzimmerDownSched = null;
                              var WohnzimmerUpSched = null;
                              var WohnzimmerUp = null;
                              var WohnzimmerDown = null;
                               var cacheSelectorRolloChange  = $("[id=javascript.0.Rollosteuerung.*]");
                              cacheSelectorRolloChange.on(function(obj) {
                                 SetRolloSchedule();
                              });
                               // Funktion Rollo Wohnzimmer schließen - mit Überwachung der Terassentür. Wenn auf -> Retry eine Minute später.
                              function RolloWZRunterfahren() {
                                  if (getState("hm-rpc.0.TÜRKONTAKT.1.STATE").val === false) {
                                      setState("hm-rpc.0.ROLLOAKTOR.1.LEVEL",0);
                                  } else {
                                      setTimeout(function () {RolloWZRunterfahren();}, 60000);
                                  }
                              }
                               // Funktion um Programmzeiten und Schedules zu erzeugen
                              function SetRolloSchedule() {
                                  var datum = new Date();
                                  var wochentag = datum.getDay();
                                  log('Tag: ' + wochentag);
                              
                              	// Wohnzimmer
                                  if(WohnzimmerDownSched) clearSchedule(WohnzimmerDownSched);
                                  if(WohnzimmerUpSched) clearSchedule(WohnzimmerUpSched);
                                  if (getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.Automatik").val === true) {
                                      log('Automatikmodus Wohnzimmer ist aktiviert');
                              
                              		// Hoch fahren
                                      if (getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.SunriseUP").val === true) {
                                          log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch bei Sonnenaufgang');
                                          WohnzimmerUp = '0 ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDawn').val,"M") + ' ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDawn').val,"H") + ' * * *';
                                      } else {
                                          if(wochentag >= 1 && wochentag <= 5 && getState("feiertage.0.heute.boolean").val === false) {
                                              if (wochentag == 5 || getState("feiertage.0.morgen.boolean").val === true) {
                                                      log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch mit Wochenendzeit');
                                                      WohnzimmerUp='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMUp").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHUp").val + ' * * *';
                                                  } else {
                                                      log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch mit Wochenzeit');
                                                      WohnzimmerUp='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayMUp").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayHUp").val + ' * * *';
                                                  }
                                          } else {
                                              log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch mit Wochenendzeit');
                                              WohnzimmerUp='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMUp").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHUp").val + ' * * *';
                                          }
                                      }
                              
                                      // Runter fahren
                                      if (getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.SunsetDOWN").val === true) {
                                          log('Wohnzimmer Nächstes mal runter bei Sonnenuntergang');
                                          WohnzimmerDown = '0 ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDusk').val,"M") + ' ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDusk').val,"H") + ' * * *';
                                      } else {
                                          if(wochentag >= 1 && wochentag <= 5 && getState("feiertage.0.heute.boolean").val === false) {
                                              if (wochentag == 5 || getState("feiertage.0.morgen.boolean").val === true) {
                                                      log('Wohnzimmer Nächstes mal runter mit Wochenendzeit');
                                                      WohnzimmerDown='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMDown").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHDown").val + ' * * *';
                                                  } else {
                                                      log('Wohnzimmer Nächstes mal runter mit Wochenzeit');
                                                      WohnzimmerDown='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayMDown").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayHDown").val + ' * * *';
                                                  }
                                          } else {
                                              log('Wohnzimmer Nächstes mal runter mit Wochenendzeit');
                                              WohnzimmerDown='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMDown").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHDown").val + ' * * *';
                                          }
                                      }
                                      log('Wohnzimmer Next Hoch Uhrzeit: ' + WohnzimmerUp);
                                      log('Wohnzimmer Next Runter Uhrzeit: ' + WohnzimmerDown);
                                      WohnzimmerUpSched = schedule(WohnzimmerUp, cb(function(){
                                          setState("hm-rpc.0.ROLLOAKTOR.1.LEVEL",100);
                                      }));
                                      WohnzimmerDownSched = schedule(WohnzimmerDown, cb(function(){
                                          RolloWZRunterfahren();
                                      }));
                                  }
                               }
                               schedule("0 0 1 * * *", function () { SetRolloSchedule(); });
                              SetRolloSchedule();
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                pix
                                schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                #166

                                Hallo,

                                ich finde die Lösung mit den Kreisdiagrammen sehr schön. Hat was Wissenschaftliches :-D Nur die roten Trennlinien passen nach meinem Geschmack farblich nicht rein.

                                Ich nutze für jeden einzelnen Raum eine eigene View mit den Increment -Widgets

                                261_bildschirmfoto_2017-09-14_um_00.09.05.jpg

                                Es gibt eine Zeitsetzung für eine erste Öffnung (etwas Licht), dann eine zweite Öffnung (ganz auf). Die Schließung erfolgt nach Sonnenstand. Diese Umsetzung braucht natürlich sehr viel Platz. Da ich aber nur sehr selten die Zeiten ändere (selten neue Eingabe mache), komme ich damit klar.

                                Gruß

                                Pix

                                ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  andyb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #167

                                  Danke @BuZZy . Copy und paste geht bei sowas eh nicht, aber als Ansatz immer hilfreich.

                                  Der @Pix haut natürlich auch gleich wieder einen raus ;) Würdest nen Export von "Erste Öffnung" springen lassen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pix
                                    schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                    #168

                                    Hallo andyb,

                                    hier der Widget-Export:

                                    widget_rolladensteuerung.txt

                                    Gruß

                                    Pix

                                    ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BuZZyB Offline
                                      BuZZyB Offline
                                      BuZZy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #169

                                      Guten Morgen,

                                      Das mit den inc Widgets ist natürlich auch eine gute Idee..

                                      Die "roten Trennlinien" sind keine echten Trennlinien sondern nur das Hintergrundbild im View.

                                      Das werde ich aber noch anpassen .. aber erstmal muss ich die ganzen Steuerungen etc fertig machen bevor es an das "finish" geht. :D :)

                                      Gruß

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        sveni_lee
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                        #170

                                        @Meistertr:

                                        hierfür laufen 3 js scripte im hinterhrund. Bin aber noch nicht ganz fertig damit, da ich die übertragung an den Landroid noch nciht implementiert habe. ist aber nur ein zweizeiler.. `

                                        ich hätte dazu noch eine Frage…

                                        function mowtimes(){
                                        
                                            var maehzeiten = JSON.parse(getState("javascript.0.Garten.Rasenmäher.Editor.Maehzeiten"/*Garten.Rasenmäher.Editor.Maehzeiten*/).val);
                                            if(logging )console.log(JSON.stringify(maehzeiten));
                                            var data = JSON.parse(getState("landroid-s.0.mower.rawResponse"/*Battery temperature*/).val);
                                            var dataTimes= data.cfg;
                                            if(logging)console.log(JSON.stringify(dataTimes));
                                        
                                                for (var i = 0; i < weekday.length; i++) {
                                                    maehzeiten[i].Cut1.stunde   =  dataTimes.sc.d[i][0].split(':')[0];
                                                    maehzeiten[i].Cut1.minute   =  dataTimes.sc.d[i][0].split(':')[1];
                                                    if(logging)console.log("Stunde"+ i+ " ist: "+ dataTimes.sc.d[i][0].split(':')[0]);
                                                    maehzeiten[i].Cut1.dauer   =  dataTimes.sc.d[i][1];
                                                    maehzeiten[i].Optionen.BorderCut   =  (dataTimes.sc.d[i][2] && dataTimes.sc.d[i][2] === 1 ? true : false);
                                                }
                                            if(logging)console.log(JSON.stringify(maehzeiten));
                                            setState( jpfad + "Maehzeiten", JSON.stringify(maehzeiten));
                                        }
                                        

                                        damit bringst Du die zeiten aus dem VIS in die richtige "Form" damit sie verarbeitet werden können. Aber müsste das selbe nicht auch mit den Azsweichzeiten "Cut2" geschehen? oder habe ich da einen Denkfehler?

                                        Gruß

                                        Sveni_Lee

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                          #171

                                          @sveni_lee:

                                          @Meistertr:

                                          hierfür laufen 3 js scripte im hinterhrund. Bin aber noch nicht ganz fertig damit, da ich die übertragung an den Landroid noch nciht implementiert habe. ist aber nur ein zweizeiler.. `

                                          ich hätte dazu noch eine Frage…

                                          `function mowtimes(){
                                              
                                              var maehzeiten = JSON.parse(getState("javascript.0.Garten.Rasenmäher.Editor.Maehzeiten"/*Garten.Rasenmäher.Editor.Maehzeiten*/).val);
                                              if(logging )console.log(JSON.stringify(maehzeiten));
                                              var data = JSON.parse(getState("landroid-s.0.mower.rawResponse"/*Battery temperature*/).val);
                                              var dataTimes= data.cfg;
                                              if(logging)console.log(JSON.stringify(dataTimes));
                                              
                                                  for (var i = 0; i < weekday.length; i++) {
                                                      maehzeiten[i].Cut1.stunde   =  dataTimes.sc.d[i][0].split(':')[0];
                                                      maehzeiten[i].Cut1.minute   =  dataTimes.sc.d[i][0].split(':')[1];
                                                      if(logging)console.log("Stunde"+ i+ " ist: "+ dataTimes.sc.d[i][0].split(':')[0]);
                                                      maehzeiten[i].Cut1.dauer   =  dataTimes.sc.d[i][1];
                                                      maehzeiten[i].Optionen.BorderCut   =  (dataTimes.sc.d[i][2] && dataTimes.sc.d[i][2] === 1 ? true : false);
                                                  }
                                              if(logging)console.log(JSON.stringify(maehzeiten));
                                              setState( jpfad + "Maehzeiten", JSON.stringify(maehzeiten));
                                          }
                                          

                                          damit bringst Du die zeiten aus dem VIS in die richtige "Form" damit sie verarbeitet werden können. Aber müsste das selbe nicht auch mit den Azsweichzeiten "Cut2" geschehen? oder habe ich da einen Denkfehler?

                                          Gruß

                                          Sveni_Lee

                                          die funktion überträgt die Mähzeiten des mähers in vis also die der mäher aktuell gespeichert hat. Der Mäher an sich kann ja nur eine Mähzeit. ie zweite wird zz noch nicht verarbeitet. konnte mich für keine Lösung entscheiden. Da ich die zweite mähzeit aktuell noch nicht brauchte, habe ich das Problem vertagt. Hierfür musst du bei bedarf eine weitere Funktion schreiben, die entweder nach beenden der ersten Mähzeit die zweite mähzeit an den roboter überträgt, oder eine Funktion die jeden Tag wenn die zweite Mähzeit Aktiv ist in diesem Zeitraum den Mäher bei erreich von 90% akku zum mähen schickt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          865

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe