NEWS
Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 1
-
Hey, die Wetterübersichten sind cool … das fehlt bei mir noch
meine Ansichten kennt Ihr vllt aus dem c't Artikel ... aber hier auch nochmal, eher minimalistisch gehalten alles
Die Netzwerkübersicht hat mich einiges an zeit gekostet. Die punkte sind jeweils verschiedene Services oder Monitoringstellen. Ich nehme z.B. Ping und tr-064 parallel und teilweise sind es auch Adapter-"alive" Stati die angezeigt werden. So kann ich immer sehen wenn was komisch ist.
Die Graphen kommen alle aus Grafana
-
@apollon77: was sind die grünen Punkte bei der Netzwerkübersicht?
Edimax und Synology habe ich auch. Machst es auch mit der surveillance software der Synology? Ich glaube von dir war auch der Tipp der Darstellung in VIS. Habe ich auch so in Gebrauch. Cam geht dann auch nur über das Heimnetz und VPN, richtig?
-
@apollon77: was sind die grünen Punkte bei der Netzwerkübersicht? `
Siehe Text oben:
Die punkte sind jeweils verschiedene Services oder Monitoringstellen. Ich nehme z.B. Ping und tr-064 parallel und teilweise sind es auch Adapter-"alive" Stati die angezeigt werden. So kann ich immer sehen wenn was komisch ist.
Also Beispiel:
-
SMA Wechselrichter: ping, tr-064 online-Status und modbus-Adapter.Connected-State
-
CCU: ping, tr-064 online Status und die "connected "Stati der hm-rpc Instanzen, %-Werte sind hier die Dutycycles von hm und cul
Edimax und Synology habe ich auch. Machst es auch mit der surveillance software der Synology? Ich glaube von dir war auch der Tipp der Darstellung in VIS. Habe ich auch so in Gebrauch. Cam geht dann auch nur über das Heimnetz und VPN, richtig? `
Ja genau, wobei wenn ich den Surveillance-Station-Port freigeben würde könnte man es auch von extern haben, brauche ich aber gerade nicht. Hab noch ein kleines Skript inzwischen was die Surveillance-Station-Stream-URL jede Stunde neu holt.Das andere war selbst mit "Stream gültigkeit unbeschränkt" nach 1-2 Wochen weg
-
-
@apollon77 wie hast du das mit der difderenzanzeige im Diagramm gemacht?
Gesendet von meinem Handy
-
Welche Differenzen meinst Du?
Wenn Du Stromverbrauch und dsowas meinst dann mit JavaScript auf Änderungen der Originalwerte reagieren, jeweils Differenz berechnen und dann als eigenen State speichern. Den dann benutzen
-
@spaceduck: Deine Visualisierung hat mir sehr gefallen… kannst du mir verraten wie du die gelben "Verbindungsstriche" erstellt hast?
-
Die hab ich mit Gimp erstellt. Hintergrund = Transparent
Files anbei zur Verwendung.
-
so langsam werde ich mit meiner visu auch fertig, jedoch immer kurz vorm ende wird das konzept erneut überarbeitet…
Respekt und nochmal Respekt. Gefällt mir sehr gut!! Würdest du mir/ uns vielleicht sagen wie du das am Sekunde 49 mit der Rollo Steuerung gemacht hast?
Danke und Grüße
-
@spaceduck: zunächst mal Danke … so einfach gehts natürlich auch
Mich interessieren noch ein par Scripts von dir...
z.B.: das zählen und der Text der LOWBATs.. das UNREACH Script wird dann vermutlich ähnlich aufgebaut sein.
-
Eure Projekte sehen einfach nur Hammer aus… Woher habt ihr die schönen Icons ?
-
Hallo und Willkommen im Forum!
@noleck123:Woher habt ihr die schönen Icons ? `
sind zum größten Teil im Lieferunfang bei ioBroker dabei, müssen ggf. nur noch installiert und evtl. farblich angepasst werden.Gruß
Rainer
-
Es gibt Adapter damit kannst du dir Icon Pakete laden. Oder halt selber erstellen und hochladen
-
kannst Du mir erklären, wie Du das festlegen der Mähzeiten umgesetzt hast?
Gruß
Sveni_Lee
-
kannst Du mir erklären, wie Du das festlegen der Mähzeiten umgesetzt hast?
Gruß
Sveni_Lee `
hierfür laufen 3 js scripte im hinterhrund. Bin aber noch nicht ganz fertig damit, da ich die übertragung an den Landroid noch nciht implementiert habe. ist aber nur ein zweizeiler..
1768_editor1.txt
1768_editor2.txt
1768_editor3.txt
1768_widget.txt -
Hier mal meine Umsetzung der Automatik-Rollosteuerung/Zeitschaltuhr .. Die Übersicht (das drum herum um die Rollosteuerung) ist noch in arbeit deswegen fehlen hier und da noch Icons..
Aber immerhin funktioniert schon mal die komplette Rollosteuerung..
Verbesserungsvorschläge? Immer her damit - ist mein erster erstellter View!
-
Optik ist ja bekanntermaßen Geschmacksache - mir gefällt's.
Funktionell aber auch sehr schöne Idee…
Wie sieht den das Skript (die Skripte) hinter der Steuerung aus?
-
Finde es selber schon irgendwie wieder "zu klobig".. :lol:
Das ist immer mein Problem. Ich mache etwas fertig und im ersten Moment denke ich "So ist es gut".. und kurze Zeit später: "Also irgendwie gefällt mir das doch nicht"..
Habe es erst mit dem Datetime Input widget machen wollen, aber das Inputfeld war immer zu groß oder zu klein, die Uhrzeit nicht mittig und ich wollte eigentlich ohne Tastatur auskommen..
Das Script habe ich gestern erst geschrieben und läuft momentan noch unter Beobachtung mit jeder Menge Logausgaben. Habe also noch nicht die Wochenendzeiten testen können.
Unter javascript.0.Rollosteuerung habe ich die ganzen Datenpunkte. Welche Minute, Stunde in der Woche / am Wochenende & Feiertags geöffnet / geschlossen werden soll. Ob die Automatik aktiviert ist, und ob zu Sonnenaufgang / Untergang aktiviert werden soll. Die Astrozeiten (Sonnenauf-&Untergang) stehen in den Datenpunkten javascript.0.Tageszeit.[..] Habe mich da für die Astrozeit nauticalDusk bzw. nauticalDawn entschieden weil der normale Sonnenaufgang zu dunkel bzw. Sonnenuntergang zu hell war. Desweiteren extrahiere ich im Script die Stunde & Minute der Astrozeiten mit dem Zusatzmodul dateformat. Und nicht zu vergessen.. Der Feiertag-Adapter wird auch einbezogen..
Hier mal das Script fürs Wohnzimmer Stand 13.09.17 21:42
Wie gesagt, viele Logausgaben, Wochenende & Feiertag noch ungetestet.
Noch heiß und fettig.. :lol:
var dateFormat = require('dateformat'); var WohnzimmerDownSched = null; var WohnzimmerUpSched = null; var WohnzimmerUp = null; var WohnzimmerDown = null; var cacheSelectorRolloChange = $("[id=javascript.0.Rollosteuerung.*]"); cacheSelectorRolloChange.on(function(obj) { SetRolloSchedule(); }); // Funktion Rollo Wohnzimmer schließen - mit Überwachung der Terassentür. Wenn auf -> Retry eine Minute später. function RolloWZRunterfahren() { if (getState("hm-rpc.0.TÜRKONTAKT.1.STATE").val === false) { setState("hm-rpc.0.ROLLOAKTOR.1.LEVEL",0); } else { setTimeout(function () {RolloWZRunterfahren();}, 60000); } } // Funktion um Programmzeiten und Schedules zu erzeugen function SetRolloSchedule() { var datum = new Date(); var wochentag = datum.getDay(); log('Tag: ' + wochentag); // Wohnzimmer if(WohnzimmerDownSched) clearSchedule(WohnzimmerDownSched); if(WohnzimmerUpSched) clearSchedule(WohnzimmerUpSched); if (getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.Automatik").val === true) { log('Automatikmodus Wohnzimmer ist aktiviert'); // Hoch fahren if (getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.SunriseUP").val === true) { log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch bei Sonnenaufgang'); WohnzimmerUp = '0 ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDawn').val,"M") + ' ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDawn').val,"H") + ' * * *'; } else { if(wochentag >= 1 && wochentag <= 5 && getState("feiertage.0.heute.boolean").val === false) { if (wochentag == 5 || getState("feiertage.0.morgen.boolean").val === true) { log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch mit Wochenendzeit'); WohnzimmerUp='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMUp").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHUp").val + ' * * *'; } else { log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch mit Wochenzeit'); WohnzimmerUp='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayMUp").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayHUp").val + ' * * *'; } } else { log('Wohnzimmer Nächstes mal hoch mit Wochenendzeit'); WohnzimmerUp='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMUp").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHUp").val + ' * * *'; } } // Runter fahren if (getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.SunsetDOWN").val === true) { log('Wohnzimmer Nächstes mal runter bei Sonnenuntergang'); WohnzimmerDown = '0 ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDusk').val,"M") + ' ' + dateFormat('2000-01-01 ' + getState('javascript.0.Tageszeit.nauticalDusk').val,"H") + ' * * *'; } else { if(wochentag >= 1 && wochentag <= 5 && getState("feiertage.0.heute.boolean").val === false) { if (wochentag == 5 || getState("feiertage.0.morgen.boolean").val === true) { log('Wohnzimmer Nächstes mal runter mit Wochenendzeit'); WohnzimmerDown='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMDown").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHDown").val + ' * * *'; } else { log('Wohnzimmer Nächstes mal runter mit Wochenzeit'); WohnzimmerDown='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayMDown").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekDayHDown").val + ' * * *'; } } else { log('Wohnzimmer Nächstes mal runter mit Wochenendzeit'); WohnzimmerDown='0 ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndMDown").val + ' ' + getState("javascript.0.Rollosteuerung.Wohnzimmer.WeekEndHDown").val + ' * * *'; } } log('Wohnzimmer Next Hoch Uhrzeit: ' + WohnzimmerUp); log('Wohnzimmer Next Runter Uhrzeit: ' + WohnzimmerDown); WohnzimmerUpSched = schedule(WohnzimmerUp, cb(function(){ setState("hm-rpc.0.ROLLOAKTOR.1.LEVEL",100); })); WohnzimmerDownSched = schedule(WohnzimmerDown, cb(function(){ RolloWZRunterfahren(); })); } } schedule("0 0 1 * * *", function () { SetRolloSchedule(); }); SetRolloSchedule();
-
Hallo,
ich finde die Lösung mit den Kreisdiagrammen sehr schön. Hat was Wissenschaftliches
Nur die roten Trennlinien passen nach meinem Geschmack farblich nicht rein.
Ich nutze für jeden einzelnen Raum eine eigene View mit den Increment -Widgets
Es gibt eine Zeitsetzung für eine erste Öffnung (etwas Licht), dann eine zweite Öffnung (ganz auf). Die Schließung erfolgt nach Sonnenstand. Diese Umsetzung braucht natürlich sehr viel Platz. Da ich aber nur sehr selten die Zeiten ändere (selten neue Eingabe mache), komme ich damit klar.
Gruß
Pix
-
-