Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shelly: "Keine Verbindung mit Dienst oder Gerät"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly: "Keine Verbindung mit Dienst oder Gerät"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Fabio
      Fabio @PVfuzzi last edited by

      @pvfuzzi schau mal bitte hier vielleicht hilft es dir.
      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/README.md

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MikeG last edited by wendy2702

        Hallo Leute!

        @ Wendy: Nein, hab ich nicht.

        @crunchip:

        pi@raspyautomhaus:~ $ sudo netstat -ltp
        Aktive Internetverbindungen (Nur Server)
        Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       PID/Program name
        tcp        0      0 localhost:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      522/iobroker.js-con
        tcp        0      0 localhost:9000          0.0.0.0:*               LISTEN      522/iobroker.js-con
        tcp        0      0 0.0.0.0:ssh             0.0.0.0:*               LISTEN      563/sshd: /usr/sbin
        tcp        0      0 localhost:ipp           0.0.0.0:*               LISTEN      518/cupsd
        tcp        0      0 0.0.0.0:1882            0.0.0.0:*               LISTEN      25727/io.shelly.0
        tcp6       0      0 [::]:ssh                [::]:*                  LISTEN      563/sshd: /usr/sbin
        tcp6       0      0 localhost:ipp           [::]:*                  LISTEN      518/cupsd
        tcp6       0      0 [::]:8082               [::]:*                  LISTEN      1566/io.web.0
        tcp6       0      0 [::]:tproxy             [::]:*                  LISTEN      1378/io.admin.0
        tcp6       0      0 [::]:omniorb            [::]:*                  LISTEN      1543/io.terminal.0
        pi@raspyautomhaus:~ $
        
        

        Es gibt aber Neuigkeiten in der Zwischenzeit dank eurer Hilfe.
        Einer der Shellys (Plus1PM) scheint nun - nach der Änderung des Ports - im ioBroker-Adapter "ganz normal" auf.

        Nur der PlusPlugS meldet sich trotz identer Einstellungen (MQTT usw) noch immer nicht.

        Danke für eure Hilfe!

        BG
        Michael

        MOD EDIT: LOG IN CODE TAGS </> GESETZT

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @MikeG last edited by

          @mikeg sagte in Shelly: "Keine Verbindung mit Dienst oder Gerät":

          Nur der PlusPlugS meldet sich trotz identer Einstellungen (MQTT usw) noch immer nicht.

          Firmware prüfen

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MikeG @crunchip last edited by MikeG

            @crunchip Firmware hab ich schon aktualisiert gleich beim Erststart. Sollte jetzt die aktuellste (Version 0.13.0). Aktueller ist nur eine Betaversion.

            Danke fürs Setzen des Log in Code Tags, sorry 🙄

            BG
            Michael

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MikeG @MikeG last edited by

              Hallo miteinander!

              So, Projekt "Jugend forscht" weitergeführt und neue Erkenntnisse zu meinem Problem gewonnen:

              Ich habe problemlos zwei weitere Shelly Plus 1PM mit den Shelly-Adapter vom ioBroker verbinden können.
              Es muss also irgendetwas mit dem Shelly-Typ zu tun haben, nachdem ich mit der gleichen Konfiguration "nur" bei den Shelly Plus Plug S scheitere.

              Hat jemand von euch schon einmal einen Plus Plug S mit dem Shelly-Adappter vom ioBroker verbinden können?

              Danke und BG!
              Michael

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @MikeG last edited by

                @mikeg sagte in Shelly: "Keine Verbindung mit Dienst oder Gerät":

                Plus Plug S

                dein Adapter ist zu alt
                dccd7475-6c10-4ef2-9236-f276e91d6c01-image.png

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MikeG @crunchip last edited by

                  @crunchip Servus!
                  Okay, ich hab die Version 6.3.1:

                  Screenshot Version Shelly Adapter.jpg

                  Allerdings finde ich keinen neueren über den ioBroker, die Version 6.3.1 wird mir als die verfügbare angezeigt.

                  Danke und BG!

                  Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    @mikeg Musst du das Repo vorrübergehend auf Latest stellen. Dann sollte es 6.4.0 geben.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702

                      Früher bedeutete dies im ioBroker das Repository von Stable auf Beta umzustellen, den einen Adapter zu installieren und dann wieder zurückzuwechseln. Letzteres ist dann meistens auf der Strecke geblieben.
                      
                      Seit Admin 5 geht dies aber viel komfortabler, OHNE das Repository umzustellen zu müssen!
                      
                      Aktiviere den Expertenmodus
                      Im Menü "Adapter" auf den Button "Installieren aus eigener URL" (GitHub) gehen und auf den ersten Tab "Von NPM" wechseln
                      Im Feld "Adapter auswählen" kann jetzt der gewünschte Adapter eingetragen / ausgewählt werden, welcher installiert werden soll
                      Auf diese Weise kann man die neueste Beta-Version installieren, ohne sein Repository wechseln zu müssen.
                      
                      
                      
                      wendy2702 M 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                      • wendy2702
                        wendy2702 @crunchip last edited by

                        @crunchip Danke.

                        Kenne zwar die Funktion aber nicht diesen Text.

                        Da ist das was ich getippt habe kürzer 😉

                        Weiss auch nicht was für unerfahrene User besser ist, kurzfristig auf Latest umstellen oder Expertenmodus aktivieren. Auch wenn man letzteren natürlich nur für die aktuelle Sitzung aktivieren kann.

                        crunchip W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702 sagte in Shelly: "Keine Verbindung mit Dienst oder Gerät":

                          Weiss auch nicht was für unerfahrene User besser ist, kurzfristig auf Latest umstellen oder Expertenmodus aktivieren

                          das meist vergessen wird, es wieder zurück zu stellen und dann vermeintlich auch noch andere Adapter updatet

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @crunchip last edited by

                            @crunchip Ja.

                            Restrisiko bleibt bei beidem.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              Wildbill @wendy2702 last edited by Wildbill

                              Zudem wird beim Umstellen auf latest ja für jeden installierten Adapter die latest-Version angezeigt, was manche doch verleiten könnte, schnell mal das System zu „aktualisieren“…

                              Gruss, Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MikeG @crunchip last edited by MikeG

                                Hallo Leute!

                                Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe 👏
                                Hat jetzt soweit geklappt, es werden nun auch die Shelly PlusPlug S - nach einem zusätzlichen Update der Firmware auf die 0.14.0-beta1 version im ioBroker angezeigt:

                                Screenshot Objekte ioBroker.jpg

                                Ihr habt mir sehr geholfen 👍

                                BG
                                Michael

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                926
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                24
                                1894
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo