Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. Victron

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Victron

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @Dirk 4 last edited by

      @dirk-4 Ok ich glaub ich es nicht verstanden:

      e666ee1d-ad40-4631-8768-26e76618fed4-image.png

      Wenn ich mir das so anschauen dann schreibt er doch in beide Datenpunkte?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Dirk 4 @mickym last edited by

        @mickym Ja aber alle 4 werte die ich jetzt in der Abfrage drin habe

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Dirk 4 last edited by

          @dirk-4 achso und die haben alle die gleichen Bezeichnungen?

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dirk 4 @mickym last edited by

            @mickym ja genau

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dirk 4 @Dirk 4 last edited by

              @dirk-4 86854c60-ed1b-4e2d-91b5-1b82ebf9f7f7-grafik.png

              Wenn ich das so mache dann geht das aber.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dirk 4 @Dirk 4 last edited by

                @dirk-4 Wenn ich bei setze msg. topic den Name rein schreibe dann erstellt der auch die Datenpunkte

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Dirk 4 last edited by

                  @dirk-4 Zeig mal 😉 - Das ist immer bissi schwierig so zu sehen. 😉 Also zeig was Du setzt und wie der Output aus der Debug Node aussieht.

                  D mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dirk 4 @mickym last edited by

                    @mickym b178a080-b1c9-42de-8632-82c7257dd0c0-grafik.png
                    4de5b0b0-3f4e-46c2-a3a0-0d6ed1528ea3-grafik.png
                    03217c58-0e12-42a4-b389-78ca9ab3f547-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @mickym last edited by mickym

                      So wir machen das jetzt ganz anders. Aber vermeide solche topics

                      d3e21833-6ccf-4d4d-bef9-99107ca28af3-image.png

                      Also keine Sonderzeichen, Leerzeichen etc. Wenn Du später % als Unit brauchst dann kannst Du das immer noch im Datenpunkt selbst definieren.

                      So Deinen Begrenzer hast Du ja selbst gefunden. Die ChangeNode mit dem erstelle Topic löscht Du bitte wieder aus allen Strängen.

                      39c13954-4561-46c7-b63c-cdb42d819f3f-image.png

                      Die Erstelle Objekt Change Node änderst Du jetzt nach Deiner zukünfigen Struktur wie folgt ab (aber ohne Leerzeichen oder so Zeug - das macht alles nur kompliziert und später in deiner Visualisierung kannst Du es ja nennen wie du willst:

                      Sprich Du baust Dir Deine Hierarchie direkt in das Objekt:

                      cfdcb3dd-bb43-488a-ab5c-2c2c7b8fc942-image.png

                      gelb = 1. Ebene, grün = 2. Ebene

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dirk 4 last edited by

                        @mickym OK hab ich gemacht

                        mickym D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @Dirk 4 last edited by

                          @dirk-4 Nun wenn Du die Change NOdes richtig gemacht hast, dann sollten jetzt die Objekte

                          768506c5-b55b-4b6a-a6d3-08920103775f-image.png

                          wie oben rauskommen

                          und das topic nach der Node wie unten. Sprich du kannst nun verschiedene Kombinationen von Batterie_Min und Deiner Abfrage definieren.

                          kmuenke 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dirk 4 @Dirk 4 last edited by

                            @dirk-4 OK geht wieder
                            Ich Danke dir für deine HILFE !!
                            Das werde ich dann mal machen

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Dirk 4 last edited by

                              @dirk-4 das bewege payload hab ich aber nur gemacht - Du machst das bitte auf der Senderseite in der Change Node. Du
                              hast dort also nach der Begrenzer Node nur noch diese eine Change Node und dann die http Request Node.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                Dirk 4 @mickym last edited by

                                @mickym sagte in Victron:

                                nach der Begrenzer Node nur noch diese eine Change Node und dann die http Request Node.

                                Ja genau so ist das bei mir jetzt.

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Dirk 4 last edited by

                                  @dirk-4 Ok und haut hoffentlich alles hin?

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Dirk 4 @mickym last edited by

                                    @mickym Ja geht Perfect

                                    Nochmal Danke für deine Hilfe!!!

                                    Das hätte ich alleine nie hin bekommen

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Dirk 4 last edited by

                                      @dirk-4 Na wenn Du NodeRed nicht nur als Notnagel siehst, sondern das geniale Tool lieben lernst, dann machst Du sowas in Zukunft spielend. 😉

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dirk 4 @mickym last edited by

                                        @mickym Ja ich bin dran. Mal sehen ob ich sowas dann auch hin bekomme

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • kmuenke
                                          kmuenke @mickym last edited by kmuenke

                                          @mickym Hallo ich habe ein Victron System aber ich habe die Daten soweit im iobroker drin. Jetzt würde ich diese gerne auf dem Victron über MQTT abrufen. MQTT Server als Instanz hinzugefügt ist auch grün und im Venus OS ist wenn ich dort im NodeRed den MQTT mir anschaue auch verbunden nur bekommen ich keine Datenpunkte.
                                          MQTT iobroker.jpg
                                          Node-RED Victron.jpg
                                          Es ist einfacher wenn man im Venus OS das NodeRed benutzt weil dort die Node Plug-In für Victron schon drin sind.

                                          Homoran mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @kmuenke last edited by

                                            @kmuenke sagte in Victron:

                                            MQTT Server als Instanz hinzugefügt

                                            ist das bei VenusOS nicht auch ein Broker?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            759
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            135
                                            9278
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo