Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test PV Forecast Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
forecastphotovoltaik
881 Beiträge 114 Kommentatoren 287.1k Aufrufe 108 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • cashC cash

    Welcher Wert muss denn bei Spitzenleistung rein bei einen Balkonkraftwerk? 600 0der 0.6. Ich habe 600 genommen aber die Werte die da rauskommen sind nur halb so groß wie die, die ich bekomme wenn ich einfach die URL von forecast.solar direkt eingebe und dort als Paramter 600 verwende. Die Werte aus der URL sind auch deutlich näher an dem dran was man mit so einer Anlage erreichen kann an meinen Standort

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #637

    ok ich muss 0.6 eingeben.

    Hat jemand eine Idee wieso die Daten so unterschiedlich sind?

    Wenn ich die URL https://api.forecast.solar/estimate/:51.xxxx/:8.xxxx/:45/:-10/:600

    eingebe erhalte ich erstmal als Adresse genau meine Adresse. Passt also. Als watt hous day bekomme ich 3412 Wh

    Der Adapter zeigt mir 2,048 kWh an. Also knapp 1400 Wh weniger? Die Realität ist näher an den Daten die ich per URL bekomme

    Im Adapter habe ich nur die Neigung von 45 eingestellt, die -10 und 0.6. Die Koordinaten sind aus ioBroker. Genau die habe ich auch in meiner URL verwendet

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MarcoH
      schrieb am zuletzt editiert von
      #638

      Hallo zusammen,

      ich versuche mich auch gerade an der visuellen Darstellung der "forecast Daten" in Grafana (zur späteren Darstellung in Lovelace), leider will mir das noch nicht gelingen. Vielleicht hab ich es auch überlesen, aber ich zu der Thematik keine wirklich Anleitung gefunden.

      Mein derzeitiger Stand sieht so aus:
      -> JSONTable wird in InfluxDB geloggt (ggf. liegt hier schon der Fehler?)
      -> über Transformationen (siehe unten) kann ich mir diese Tabelle in Grafana anzeigen lassen:
      3a772afd-e5f4-471c-bbea-2772e95b96d0-image.png
      So weit so gut...Aber wie komme ich von der Tabelle zu einem Graph?

      Dies sind die genutzten Transformationen:
      e503feee-e078-4f77-8197-91548beb4f57-image.png

      Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.

      Gruß
      Marco

      BananaJoeB flkontaktF 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M MarcoH

        Hallo zusammen,

        ich versuche mich auch gerade an der visuellen Darstellung der "forecast Daten" in Grafana (zur späteren Darstellung in Lovelace), leider will mir das noch nicht gelingen. Vielleicht hab ich es auch überlesen, aber ich zu der Thematik keine wirklich Anleitung gefunden.

        Mein derzeitiger Stand sieht so aus:
        -> JSONTable wird in InfluxDB geloggt (ggf. liegt hier schon der Fehler?)
        -> über Transformationen (siehe unten) kann ich mir diese Tabelle in Grafana anzeigen lassen:
        3a772afd-e5f4-471c-bbea-2772e95b96d0-image.png
        So weit so gut...Aber wie komme ich von der Tabelle zu einem Graph?

        Dies sind die genutzten Transformationen:
        e503feee-e078-4f77-8197-91548beb4f57-image.png

        Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.

        Gruß
        Marco

        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #639

        @marcoh du kannst im Adapter doch direkt die Influx-Datenbank angeben - dann schreibt er die Werte - soweit ich es verstanden habe - doch direkt in die Datenbank und du kannst diese nutzen wie jeden anderen aufgezeichneten Wert auch.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @marcoh du kannst im Adapter doch direkt die Influx-Datenbank angeben - dann schreibt er die Werte - soweit ich es verstanden habe - doch direkt in die Datenbank und du kannst diese nutzen wie jeden anderen aufgezeichneten Wert auch.

          M Offline
          M Offline
          MarcoH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #640

          @bananajoe Die habe ich auch angegeben, finde aber in Grafana kein Measurement mit den Daten :(

          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
          -1
          • M MarcoH

            @bananajoe Die habe ich auch angegeben, finde aber in Grafana kein Measurement mit den Daten :(

            wendy2702W Offline
            wendy2702W Offline
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #641

            @marcoh Nur in der Drop down liste nicht?

            Das hatte ich auch mal, wenn du weisst wie das Measurement heisst, fange mal an den Namen einzutippen.

            Also hier:

            d76c8e32-05e7-49dd-a944-d28408a95f82-grafik.png

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @marcoh Nur in der Drop down liste nicht?

              Das hatte ich auch mal, wenn du weisst wie das Measurement heisst, fange mal an den Namen einzutippen.

              Also hier:

              d76c8e32-05e7-49dd-a944-d28408a95f82-grafik.png

              M Offline
              M Offline
              MarcoH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #642

              @wendy2702 da sehe ich nur die, die ich manuell zum loggen ausgewählt habe:
              4895f752-c5cf-4caf-a4cc-f78be6451451-image.png

              wendy2702W haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M MarcoH

                @wendy2702 da sehe ich nur die, die ich manuell zum loggen ausgewählt habe:
                4895f752-c5cf-4caf-a4cc-f78be6451451-image.png

                wendy2702W Offline
                wendy2702W Offline
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #643

                @marcoh sagte in Test PV Forecast Adapter:

                die ich manuell zum loggen ausgewählt habe

                Du meinst in den Objecten?

                Kann denn der Adapter aktuell in Influx schreiben?

                Mal ins Debug log geschaut?

                Screenshot der Konfig ?

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MarcoH

                  @wendy2702 da sehe ich nur die, die ich manuell zum loggen ausgewählt habe:
                  4895f752-c5cf-4caf-a4cc-f78be6451451-image.png

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #644

                  @marcoh Check mal den ersten Eintrag in deinem Screenshot. Dazu gibt es keinen Datenpunkt ;) Das ist das, was der Adapter für Dich schreibt.

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MarcoH
                    schrieb am zuletzt editiert von MarcoH
                    #645

                    @haus-automatisierung
                    Hallo Matthias,

                    :man-facepalming: das wars. Vielen vielen Dank. Und ich hätte drauf gewettet, dass ich die alle schon durchprobiert hatte.
                    d2ffe8c0-85ec-4084-8a9f-9ce15eaf2ee8-image.png
                    (Die MW muss ich noch eliminieren)

                    Jetzt fehlt nur noch die Sonne :D.

                    Danke aber auch an die Anderen für die Hilfsbereitschaft.

                    Gruß
                    Marco

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Offline
                      O Offline
                      oxident
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #646

                      Habt ihr eigentlich Empfehlungen bezgl. des Prognose-Anbieters? Bin wegen der stdl. Prognose gerade wieder zurück zu Forecast.solar und hatte heute 20kWh Ertrag bei 6kWh Prognose...

                      Bei Solcast ist es meist andersherum (wenn auch mitunter "nur" 10-40% Fehlerquote).

                      M BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • O oxident

                        Habt ihr eigentlich Empfehlungen bezgl. des Prognose-Anbieters? Bin wegen der stdl. Prognose gerade wieder zurück zu Forecast.solar und hatte heute 20kWh Ertrag bei 6kWh Prognose...

                        Bei Solcast ist es meist andersherum (wenn auch mitunter "nur" 10-40% Fehlerquote).

                        M Offline
                        M Offline
                        Maxtor62
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #647

                        @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

                        Habt ihr eigentlich Empfehlungen bezgl. des Prognose-Anbieters? Bin wegen der stdl. Prognose gerade wieder zurück zu Forecast.solar und hatte heute 20kWh Ertrag bei 6kWh Prognose...

                        Bei Solcast ist es meist andersherum (wenn auch mitunter "nur" 10-40% Fehlerquote).

                        Du glücklicher. Ich hatte heute 3,1KW Ertrag bei 16KW Prognose...

                        Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • O oxident

                          Habt ihr eigentlich Empfehlungen bezgl. des Prognose-Anbieters? Bin wegen der stdl. Prognose gerade wieder zurück zu Forecast.solar und hatte heute 20kWh Ertrag bei 6kWh Prognose...

                          Bei Solcast ist es meist andersherum (wenn auch mitunter "nur" 10-40% Fehlerquote).

                          BananaJoeB Offline
                          BananaJoeB Offline
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #648

                          @oxident ich habe den Adapter in 2 Instanzen installiert, einmal mit Solcast und einmal mit Forecast.

                          Mal passt der eine, mal der andere besser.
                          Mehr als eine Schätzung ist das nicht (in der kostenlosen Version).

                          Und es liegt oft in beide Richtungen falsch (gestern sollte es auch laut Wetter-App den ganzen Tag regnen und 0 Sonnenstunden sein, waren dann doch 6h und über 16kWh).

                          Im Sommer wird es wieder besser passen (wenn feststeht das es mal wieder eine Woche Wolkenfrei ist)

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #649

                            @Maxtor62 @BananaJoe Danke für Eure Aufklärungen. Ich muss gestehen, mein erster PV-Sommer mit Ertragsprognose kommt noch ;-)

                            Ansonsten hätte ich die Sinnhaftigkeit der Prognosen doch arg in Frage gestellt.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #650

                              @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

                              kann man das einstellen ?? übersehe ich was

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              haus-automatisierungH M 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

                                kann man das einstellen ?? übersehe ich was

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #651

                                @arteck Mh, die Graphen benutze ich nicht. Ich glaube da ist es aktuell nur getrennt / als Stack enthalten.

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O oxident

                                  @Maxtor62 @BananaJoe Danke für Eure Aufklärungen. Ich muss gestehen, mein erster PV-Sommer mit Ertragsprognose kommt noch ;-)

                                  Ansonsten hätte ich die Sinnhaftigkeit der Prognosen doch arg in Frage gestellt.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Maxtor62
                                  schrieb am zuletzt editiert von Maxtor62
                                  #652

                                  @oxident sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                  @Maxtor62 @BananaJoe Danke für Eure Aufklärungen. Ich muss gestehen, mein erster PV-Sommer mit Ertragsprognose kommt noch ;-)

                                  Ansonsten hätte ich die Sinnhaftigkeit der Prognosen doch arg in Frage gestellt.

                                  Die Prognose ähnelt den Wettervorhersagen auf den Handy-Apps. Da wird einfach von z.B. 50 Wettermodellen der Hauptlauf genommen und den dann rausgehauen. Neulich bei der Inversionswetterlage hatte ich tagelang eine Vorhersage von 16 - 18 KWh, leider war im Oberrheingraben tagelang Nebel und es kam nix runter. War aber abzusehen.
                                  Also Sinnhaftigkeit???

                                  Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • arteckA arteck

                                    @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

                                    kann man das einstellen ?? übersehe ich was

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Maxtor62
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #653

                                    @arteck sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                    @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

                                    kann man das einstellen ?? übersehe ich was

                                    Meinst Du so was ähnliches?
                                    prognose.PNG

                                    Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Maxtor62

                                      @arteck sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                      @haus-automatisierung sagemal .. ich hätte gerne diesen Graph als Summe angezeigt..also für beie PV Seiten eine Zahl.. so dass ich nicht rumrechnen muss.. ce7efce1-68fb-4366-ac83-1f829ada4fd1-grafik.png

                                      kann man das einstellen ?? übersehe ich was

                                      Meinst Du so was ähnliches?
                                      prognose.PNG

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #654

                                      @maxtor62 jo.. wenn die Zahlen da nochstehen würden.. wie bei mir halt nur zusammen addiert ..

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        blacksheep587
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #655

                                        Hallo Zusammen,
                                        ich bekomme immer den nachstehenden Log-Eintrag. Woran kann das liegen?

                                        pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:37:45.271	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                                        
                                        pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:30:10.305	error	[updateActualWeatherData] failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function
                                        
                                        haus-automatisierungH S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • B blacksheep587

                                          Hallo Zusammen,
                                          ich bekomme immer den nachstehenden Log-Eintrag. Woran kann das liegen?

                                          pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:37:45.271	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 404
                                          
                                          pvforecast.0 44089	2023-03-06 07:30:10.305	error	[updateActualWeatherData] failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function
                                          
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierungH Online
                                          haus-automatisierung
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #656

                                          @blacksheep587 sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                          failed to update weather data: TypeError: data.filter is not a function

                                          Das ist ein Bug im Adapter. Die wenigsten haben bei forecast.solar einen Professional Account für 70€ / Jahr. Daher ist das bisher nicht aufgefallen. Muss ich noch fixen.

                                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          348

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe