Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. ioBroker Android App 2023

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ioBroker Android App 2023

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • bahnuhr
      bahnuhr Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

      @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

      Bzgl. der Batterie, scheint das an dem Xiaomi Handy zu liegen.

      Batterie oder Helligkeit.

      Ich vermute Helligkeit.

      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • foxriver76
        foxriver76 Developer @bahnuhr last edited by

        @bahnuhr Ach Helligkeit, da schaue ich nochmal nach, nicht dass ich da doch was erkennen kann 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          ManfredHi @foxriver76 last edited by

          @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

          Im Settings Screen wird nun die Tastatur nicht mehr das Eingabefeld verdecken

          Im Settings Screen funktioniert es. In der iobroker-Ansicht jedoch nicht, wenn man ein Eingabe oder Auswahlfeld hat. Da wird das Feld nach wie vor durch die Tastatur verdeckt, weil das Bild nicht nach oben geht. Somit keine Eingabe oder Auswahl möglich.

          @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

          Device Name ist nun frei wählbar, Default ist der ausgelesene Device Name (lt. Berichten wird das für das neue iOS sowieso nötig sein, da man da nur noch z. B. iPhone zurück bekommt)

          Funktioniert.

          @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

          Die Nav Bar wird wieder korrekt eingestellt, wenn die App im Hintergrund war und in den Vordergrund geholt wird

          Funktioniert bei mir nicht. Obwohl "Erzwinge Fullscreen" deaktiviert ist, habe ich keine Navigationsleiste, bzw. blendet sie sich nach ein paar Sekunden immer wieder aus.

          foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

            @manfredhi erzwinge full screen hat nach wie vor nichts mit der Bar zu tun.

            Okay kann es auch noch für die runtime einbauen mit der Tastatur.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              ManfredHi @foxriver76 last edited by ManfredHi

              @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

              Okay kann es auch noch für die runtime einbauen mit der Tastatur.

              Ok. Ich weiß nicht wie andere das sehen, aber ich denke, wenn ich z.B. die Navigationsleiste dauerhaft eingeblendet haben will, dann sollte die eigentliche seite genau darüber enden und nicht bei der Navigationsleiste durchscheinen. denn dann kann man z.B. auch nichts auswählen was sich unter der Navi-Leiste befindet.

              Deshalb wäre es sinnvoll mit den Einstellungen festzulegen, ob man die Navi-Leiste immer sehen will (dann kein Durchseinen des Inhaltes) oder ob die Leiste ausgeblendet werden soll, dann soll sie nur beim nach oben wischen eingeblendet werden (Inhalt der Seite schein dann durch) und blendet sich nach ein paar Sekunden wieder selbst aus.
              So wäre es meiner Meinung nach sinnvoll.

              foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

                @manfredhi also ich verstehe den Sinn nicht warum eine viewer App permanent controls einblenden sollte, allerdings kann ich es einbauen.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  ManfredHi @foxriver76 last edited by

                  @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                  also ich verstehe den Sinn nicht warum eine viewer App permanent controls einblenden sollte

                  da geb ich dir teilweise recht. Am Wandtablet, welches rein nur für iobroker zuständig ist, brauch ich die Navigationsleiste nicht.
                  Am Smartphone für Unterwegs z.b. ist es mir lieber, die Leiste gleich zu haben, als jedesmal zusätzlich nach oben zu wischen.
                  Aber ist wahrscheinlich gewöhnungssache. Für andere vl ist es nicht sinnvoll. Kann nur von mir selbst sprechen.

                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

                    @manfredhi verstehe

                    Ich probiere das + keyboard Anpassung in runtime noch zu ändern für nächste Version. Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die Kernfunktionen gut funktionieren und schaue ob ich bei iOS Test Flight auch eine Version rein bekomme.

                    M bahnuhr 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      ManfredHi @foxriver76 last edited by

                      @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                      Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die Kernfunktionen gut funktionieren

                      Ja, da geb ich dir recht. Die App ist total super geworden, gefällt mir sehr gut und wird meine Standard-App für iobroker werden. Super Arbeit. Hätte zwar noch einige Ideen die praktisch wären.
                      Was IOS betrifft, da bin ich raus, da ich kein solches Gerät in Verwendung habe.

                      foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by bahnuhr

                        @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                        Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die Kernfunktionen gut funktionieren

                        Ja, ich stimme auch zu.
                        Ist seit langem wieder eine app die wirklich gebraucht wurde.

                        War auch notwendig, wg. dem ws problem.

                        P.S.
                        Bei ios bin ich auch raus.
                        So'n Kram kommt mir nicht ins Haus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • foxriver76
                          foxriver76 Developer @ManfredHi last edited by

                          @manfredhi Ideen gerne her, ich sammle gerne für später.

                          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 @dos1973 last edited by dos1973

                            Hi,

                            könnte einer der die App schon nutzt mir evtl. dieses Frage beantworten.
                            ist der Screen noch vorhanden?

                            Wenn das vis das erste mal aufgerufen wird kommt doch immer der weisse screen

                            • connecting to server
                            • loading values

                            Danke euch.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              ManfredHi @dos1973 last edited by ManfredHi

                              @dos1973 sagte in ioBroker Android App 2023:

                              Wenn das vis das erste mal aufgerufen wird kommt doch immer der weisse screen

                              connecting to server
                              loading values

                              ja das kommt beim starten der App oder aber auch nach einem doppeltap mit 2-fingern oder nach dem Verlassen der Einstellunge.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                dos1973 @ManfredHi last edited by

                                @manfredhi
                                danke dir, hatte gehofft dass es anders gelöst wird. vielleicht mit vis2

                                foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BBTown
                                  BBTown @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 ist der Aufruf von iQontrol anstelle von vis.0 bereits möglich?

                                  Falls ja, wäre ich für einen Tip dankbar, wie das in den Einstellungen
                                  dargestellt werden müßte. 😎

                                  foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer @dos1973 last edited by

                                    @dos1973 Der Ladescreen kommt von vis, ich weiß nicht wie der Stand ist und obs das evtl schon gitb bei vis.2, ansonsten mache doch gerne für vis.2 ein Issue für Custom Ladescreen.

                                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • foxriver76
                                      foxriver76 Developer @BBTown last edited by

                                      @bbtown Wenn du als Applikation iQontrol auswählst, geht es nicht?

                                      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                                        @foxriver76

                                        Hallo, die JSON wird nicht Richtig ausgegeben.

                                        Screenshot (5399).png

                                        foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • foxriver76
                                          foxriver76 Developer @sigi234 last edited by

                                          @sigi234 Hm? Du meinst das Widget kann keine nested Objects darstellen, das mag sein.

                                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @foxriver76 last edited by

                                            @foxriver76 sagte in ioBroker Android App 2023:

                                            @sigi234 Hm? Du meinst das Widget kann keine nested Objects darstellen, das mag sein.

                                            Jupp, dachte ich kann die Koordinaten für eine Ortung weiter verarbeiten?

                                            foxriver76 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            559
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            204
                                            20906
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo