Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
deebotecovacsecovacs-deebot adapterhow-tohowtostaubsaugerrobotervacuum
171 Beiträge 28 Kommentatoren 31.5k Aufrufe 30 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mrbungle64M mrbungle64

    @kellerkind-86 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

    @mrbungle64
    Hi,
    finde die Idee auch sehr cool.

    Danke für das Feedback 👍

    Mir fehlt momentan nur die Zeit das ganze umzusetzen.
    Ich habe vorab mal eine Frage. bzw auch ein Problem was ich momentan mit meinem T9 habe.
    Ich wohne in einem Einfamilienhaus.
    EG kennt der T9 weil er die Karte dazu hat. soweit so gut.
    Ab und zu soll der T9 aber auf im OG fahren. Er fährt dann natürlich ohne Karte.
    Wenn er dann aber oben gefahren ist und im EG wieder seinen Dienst antreten soll, findet er die Karte nicht mehr und fängt ohne Karte an.

    Besteht eine Möglichkeit im EG sowie im OG eine Karte zu "erfahren", die dann irgendwo im Broker abgespeichert wird, so dass ich immer auf die Map zugreifen kann ? in der eigentlichen App funktioniert zwar eine Mehrgeschosskarte aber der T9 denkt immer, er wäre im EG unterwegs...

    Das geht leider nicht.

    Aber hast du das alles soweit eingerichtet, dass mehrere Karten gespeichert werden?
    Du musst dafür den "Erweiterten Modus" aktivieren und beim T9 kann man den Roboter wohl einfach in die andere Etage stellen (ohne dass man einmalig die Ladestation dafür benötigt). Die Position sollte nur nicht die gleiche sein wie die wo die Ladestation auf der bereits kartierten Etage ist.
    Nach Abschluss der Auto-Reinigung (per App starten - nicht am Roboter) sollte die Karte dann gespeichert werden können.
    Hinweis: falls es die Option "Mehrgeschosskarte" gibt sollte die natürlich aktiviert werden - aber die gibt es ggf. beim T9 nicht mehr.

    Danke

    mrbungle64M Offline
    mrbungle64M Offline
    mrbungle64
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
    #9

    Aber hast du das alles soweit eingerichtet, dass mehrere Karten gespeichert werden?
    Du musst dafür den "Erweiterten Modus" aktivieren und beim T9 kann man den Roboter wohl einfach in die andere Etage stellen (ohne dass man einmalig die Ladestation dafür benötigt). Die Position sollte nur nicht die gleiche sein wie die wo die Ladestation auf der bereits kartierten Etage ist.
    Nach Abschluss der Auto-Reinigung (per App starten - nicht am Roboter) sollte die Karte dann gespeichert werden können.
    Hinweis: falls es die Option "Mehrgeschosskarte" gibt sollte die natürlich aktiviert werden - aber die gibt es ggf. beim T9 nicht mehr.

    @kellerkind-86, hattest du das mal geprüft bzw. ausprobiert?

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mrbungle64M mrbungle64

      Aber hast du das alles soweit eingerichtet, dass mehrere Karten gespeichert werden?
      Du musst dafür den "Erweiterten Modus" aktivieren und beim T9 kann man den Roboter wohl einfach in die andere Etage stellen (ohne dass man einmalig die Ladestation dafür benötigt). Die Position sollte nur nicht die gleiche sein wie die wo die Ladestation auf der bereits kartierten Etage ist.
      Nach Abschluss der Auto-Reinigung (per App starten - nicht am Roboter) sollte die Karte dann gespeichert werden können.
      Hinweis: falls es die Option "Mehrgeschosskarte" gibt sollte die natürlich aktiviert werden - aber die gibt es ggf. beim T9 nicht mehr.

      @kellerkind-86, hattest du das mal geprüft bzw. ausprobiert?

      K Offline
      K Offline
      Kellerkind-86
      schrieb am zuletzt editiert von
      #10

      @mrbungle64

      bekomme es leider so nicht umgesetzt..

      Gruß Marcell

      mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kellerkind-86

        @mrbungle64

        bekomme es leider so nicht umgesetzt..

        mrbungle64M Offline
        mrbungle64M Offline
        mrbungle64
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #11

        @kellerkind-86 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

        @mrbungle64

        bekomme es leider so nicht umgesetzt..

        Hast Du das Gerät orten lassen nachdem Du ihn in's OG gepackt hast?
        Du könntest dann auch ggf. noch einen Standort wählen, der nicht mehr oder zufällig einem im EG gleicht.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mrbungle64M mrbungle64

          Hallo zusammen,

          ich möchte hier einen Topic bereitstellen, wo man Tipps und Tricks zum Ecovacs Deebot Adapter austauschen kann und Funktionen vorgestellt werden.
          Das letztgenannte sollte i.d.R. mein Job sein - aber ich begrüße auch jeden anderen Beitrag in der Richtung 😉

          Feedback und Anregungen zu den vorgestellten Themen und Funktionen sind ebenfalls willkommen 🙂

          Übersicht

          • Der Staubbehälter
          • Speichern und Wiederverwendung von Benutzerdefinierten Bereichen
          • Namen der Bereiche (Spot Areas) dauerhaft umbenennen
          • Automatisches Anhalten
          • Karte der letzten Reinigung
          • Aktuelle Karte erstellen
          • "Spot Areas" für die nächste Bereichs-Reinigung markieren

          Weitere Informationen:

          • Informationen und Praxistipps (GitHub)
          • Datenpunkte (GitHub)
          • FAQ (GitHub)

          Möglichkeit für sonstiges Feedback:

          • Bug reports und feature requests (GitHub)
          • Status und Feedback (Forum)

          Nützliche Links:

          • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
          • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
          mrbungle64M Offline
          mrbungle64M Offline
          mrbungle64
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
          #12

          @mrbungle64

          Automatisches Anhalten

          Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Roboter automatisch anhalten zu lassen.

          Vor der Ladestation

          • "control.extended.pauseBeforeDockingChargingStation"
          • "control.extended.pauseBeforeDockingIfWaterboxInstalled"

          Use Cases hierfür sind z.B. den Roboter vor der Ladestation warten zu lassen, wenn gewischt wurde, um noch mal eine "harte" Erinnerung zu haben das Wischtuch zu entfernen oder wenn die Ladestation zum Abnehmen des Wischbehälters nicht so gut erreichbar ist ("pauseBeforeDockingIfWaterboxInstalled"). Das letztgenannte kann auch beim Staubbehälter hilfreich sein ("pauseBeforeDockingChargingStation").

          "pauseBeforeDockingChargingStation" wird bei erreichen wieder auf "false" gesetzt - ist also eher was für Skripte.
          "pauseBeforeDockingIfWaterboxInstalled" bleibt dauerhaft auf "true", bis man es auf manuell oder per Skript auf "false" setzt.

          Für diese zwei Funktionen sind noch folgende Optionen in den Adapter-Einstellungen nützlich:

          Größe des Bereichs zur Erkennung des Bereichs vor der Ladestation ("control.extended.pauseBeforeDocking[...]"):
          Hier kann die gewünschte Größe des Bereichs angegeben werden, in welchem der Roboter um die Ladestation halten soll

          "Pause" oder "Stop" senden ("control.extended.pauseBeforeDocking[...]"):
          Nicht jedes Modell reagiert beim Zurückfahren zur Ladestation auf "Pause" - daher kann hier auch "Stop" ausgewählt werden, falls dies beim eingesetzten Gerät der Fall ist.

          Beim Eintreten und Verlassen eines Bereichs bzw. eines Zimmers

          • "control.extended.pauseWhenEnteringSpotArea"
          • "control.extended.pauseWhenLeavingSpotArea"

          Hierfür könnte ein Use Case sein, wenn ein Bereich bzw. Zimmer spezielle Eigenschaften hat, wo man gerne manuell eingreifen möchte oder muss, wenn der Roboter rein oder raus fährt. Als Wert muss jeweils die ID der Spot Area eingetragen werden.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mrbungle64M mrbungle64

            Hallo zusammen,

            ich möchte hier einen Topic bereitstellen, wo man Tipps und Tricks zum Ecovacs Deebot Adapter austauschen kann und Funktionen vorgestellt werden.
            Das letztgenannte sollte i.d.R. mein Job sein - aber ich begrüße auch jeden anderen Beitrag in der Richtung 😉

            Feedback und Anregungen zu den vorgestellten Themen und Funktionen sind ebenfalls willkommen 🙂

            Übersicht

            • Der Staubbehälter
            • Speichern und Wiederverwendung von Benutzerdefinierten Bereichen
            • Namen der Bereiche (Spot Areas) dauerhaft umbenennen
            • Automatisches Anhalten
            • Karte der letzten Reinigung
            • Aktuelle Karte erstellen
            • "Spot Areas" für die nächste Bereichs-Reinigung markieren

            Weitere Informationen:

            • Informationen und Praxistipps (GitHub)
            • Datenpunkte (GitHub)
            • FAQ (GitHub)

            Möglichkeit für sonstiges Feedback:

            • Bug reports und feature requests (GitHub)
            • Status und Feedback (Forum)

            Nützliche Links:

            • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
            • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
            mrbungle64M Offline
            mrbungle64M Offline
            mrbungle64
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
            #13

            @mrbungle64

            Karte der letzten Reinigung

            Ein paar kurze Infos:

            • Die verlinkte Karte unter "cleaninglog.lastCleaningMapImageURL" ist die aktuellste Karte aus dem Reinigungsprotokoll ("cleaninglog.last20Logs").
            • Im JSON vom Reinigungsprotokoll gibt es jeweils das Property "imageURL", wo noch mal für jede Reinigung eine individuelle Karte verlinkt ist.
            • Diese Karten entsprechen den Karten aus dem Reinigungsprotokoll der Ecovacs Home App (sind also nicht vom Adapter erstellt) und werden erst nach Abschluss der Reinigung erstellt.
            • Ältere Modelle können diese Funktion nicht nutzen, da diese Karten gar nicht von Ecovacs gespeichert werden. Das kann man prüfen, indem man schaut ob im Reinigungsprotokoll der Ecovacs Home App Karten zu sehen sind.
            • Bei aktuellen Modellen (ab dem T9) ist die Karte über die URL nicht mehr so einfach erreichbar, denn man muss dafür nun authentifiziert sein.

            Wegen dem letztgenannten Punkt gibt es nun folgendes Feature:

            🆕 Das Bild der letzten Reinigung kann nun automatisch heruntergeladen geladen werden.
            Pfad und Dateiname werden im Datenpunkt "cleaninglog.lastCleaningMapImageFile" eingetragen.

            In den Adapter-Einstellungen gibt es unter dem Punkt "Automatisches Herunterladen vom Image der letzten Reinigung" verschiedene Optionen:

            • Vorauswahl verwenden
            • aktivieren und alle Karten als Datei behalten
            • aktivieren und die aktuellste Karte als Datei behalten
            • deaktivieren

            Diese Funktion kann auch bei Geräten genutzt werden, wo die "lastCleaningMapImageURL" auch direkt erreichbar ist (z.B. OZMO 950, Deebot T8).

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mrbungle64M mrbungle64

              Hallo zusammen,

              ich möchte hier einen Topic bereitstellen, wo man Tipps und Tricks zum Ecovacs Deebot Adapter austauschen kann und Funktionen vorgestellt werden.
              Das letztgenannte sollte i.d.R. mein Job sein - aber ich begrüße auch jeden anderen Beitrag in der Richtung 😉

              Feedback und Anregungen zu den vorgestellten Themen und Funktionen sind ebenfalls willkommen 🙂

              Übersicht

              • Der Staubbehälter
              • Speichern und Wiederverwendung von Benutzerdefinierten Bereichen
              • Namen der Bereiche (Spot Areas) dauerhaft umbenennen
              • Automatisches Anhalten
              • Karte der letzten Reinigung
              • Aktuelle Karte erstellen
              • "Spot Areas" für die nächste Bereichs-Reinigung markieren

              Weitere Informationen:

              • Informationen und Praxistipps (GitHub)
              • Datenpunkte (GitHub)
              • FAQ (GitHub)

              Möglichkeit für sonstiges Feedback:

              • Bug reports und feature requests (GitHub)
              • Status und Feedback (Forum)

              Nützliche Links:

              • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
              • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
              mrbungle64M Offline
              mrbungle64M Offline
              mrbungle64
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
              #14

              @mrbungle64

              Aktuelle Karte erstellen

              Eine Karte mit jeweils aktuellen Daten lässt sich über den Datenpunkt "map.[mapID].loadMapImage" erstellen. Diese wird im Datenpunkt "map.[mapID].map64" als "Base64 encoded image" abgelegt.

              🆕 Seit Version 1.4.9 wird dies nun aber auch autom. im Dateisystem unter dem Namen "currentCleaningMapImage_[mapID].png" abgelegt (mapID ist anhängig von der jeweiligen Map).

              Diese Karte wird (im Gegensatz zur Karte der letzten Reinigung) vom Adapter erstellt und kann leider weiterhin nicht als Live-Map benutzt werden.

              ❗ Möchte man die Karte im Intervall erzeugen wollen sollte man bedenken, dass dies vergleichsweise Rechen-intensiv ist und Raspberry Pis und andere Computer mit überschaubaren Hardware-Ressourcen schnell überfordern kann, wenn das Intervall zu kurz ist. Das müsste man jeweils individuell herausfinden, aber ich empfehle grundsätzlich kein kürzeres Intervall als 30 Sekunden.

              ℹ Falls die o.g. Datenpunkte nicht vorhanden sind kann man diese über die folgende Einstellung aktivieren:
              "Funktion zum Laden einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")"

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mrbungle64M mrbungle64

                Hallo zusammen,

                ich möchte hier einen Topic bereitstellen, wo man Tipps und Tricks zum Ecovacs Deebot Adapter austauschen kann und Funktionen vorgestellt werden.
                Das letztgenannte sollte i.d.R. mein Job sein - aber ich begrüße auch jeden anderen Beitrag in der Richtung 😉

                Feedback und Anregungen zu den vorgestellten Themen und Funktionen sind ebenfalls willkommen 🙂

                Übersicht

                • Der Staubbehälter
                • Speichern und Wiederverwendung von Benutzerdefinierten Bereichen
                • Namen der Bereiche (Spot Areas) dauerhaft umbenennen
                • Automatisches Anhalten
                • Karte der letzten Reinigung
                • Aktuelle Karte erstellen
                • "Spot Areas" für die nächste Bereichs-Reinigung markieren

                Weitere Informationen:

                • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                • Datenpunkte (GitHub)
                • FAQ (GitHub)

                Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                • Bug reports und feature requests (GitHub)
                • Status und Feedback (Forum)

                Nützliche Links:

                • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                mrbungle64M Offline
                mrbungle64M Offline
                mrbungle64
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #15

                @mrbungle64

                "Spot Areas" für die nächste Bereichs-Reinigung markieren

                🆕 Es gibt seit der Version 1.4.10 die Möglichkeit Bereiche ("Spot Areas") für die nächste Reinigung zu markieren. Dies kann z.B. für eine VIS nützlich sein, wenn man per Button die Bereiche an- und ausschalten möchte.

                Die Datenpunkte dazu befinden sich im jeweiligen "Spot Area" Kanal:
                "map.[mapID].spotAreas.[spotAreaID].markForNextSpotAreaCleaning"

                Gestartet wird die Reinigung dann über den Datenpunkt "control.extended.cleanMarkedSpotAreas".

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mrbungle64M mrbungle64

                  @mrbungle64

                  Aktuelle Karte erstellen

                  Eine Karte mit jeweils aktuellen Daten lässt sich über den Datenpunkt "map.[mapID].loadMapImage" erstellen. Diese wird im Datenpunkt "map.[mapID].map64" als "Base64 encoded image" abgelegt.

                  🆕 Seit Version 1.4.9 wird dies nun aber auch autom. im Dateisystem unter dem Namen "currentCleaningMapImage_[mapID].png" abgelegt (mapID ist anhängig von der jeweiligen Map).

                  Diese Karte wird (im Gegensatz zur Karte der letzten Reinigung) vom Adapter erstellt und kann leider weiterhin nicht als Live-Map benutzt werden.

                  ❗ Möchte man die Karte im Intervall erzeugen wollen sollte man bedenken, dass dies vergleichsweise Rechen-intensiv ist und Raspberry Pis und andere Computer mit überschaubaren Hardware-Ressourcen schnell überfordern kann, wenn das Intervall zu kurz ist. Das müsste man jeweils individuell herausfinden, aber ich empfehle grundsätzlich kein kürzeres Intervall als 30 Sekunden.

                  ℹ Falls die o.g. Datenpunkte nicht vorhanden sind kann man diese über die folgende Einstellung aktivieren:
                  "Funktion zum Laden einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")"

                  B Offline
                  B Offline
                  broady
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #16

                  @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                  Falls die o.g. Datenpunkte nicht vorhanden sind kann man diese über die folgende Einstellung aktivieren:
                  "Funktion zum Laden einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")"

                  leider werden die Datenpunkte bei mir nicht angezeigt, egal ob die Einstellung aktiviere oder nicht. In der App sind die Karten im Reinigungsprotokoll vorhanden.

                  mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B broady

                    @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    Falls die o.g. Datenpunkte nicht vorhanden sind kann man diese über die folgende Einstellung aktivieren:
                    "Funktion zum Laden einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")"

                    leider werden die Datenpunkte bei mir nicht angezeigt, egal ob die Einstellung aktiviere oder nicht. In der App sind die Karten im Reinigungsprotokoll vorhanden.

                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64M Offline
                    mrbungle64
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von mrbungle64
                    #17

                    @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                    Falls die o.g. Datenpunkte nicht vorhanden sind kann man diese über die folgende Einstellung aktivieren:
                    "Funktion zum Laden einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")"

                    leider werden die Datenpunkte bei mir nicht angezeigt, egal ob die Einstellung aktiviere oder nicht. In der App sind die Karten im Reinigungsprotokoll vorhanden.

                    Welches Modell ist das?
                    Bitte auch mal den Wert vom Datenpunkt "info.deviceClass" nachschauen und hier posten.

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mrbungle64M mrbungle64

                      @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                      @mrbungle64 sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                      Falls die o.g. Datenpunkte nicht vorhanden sind kann man diese über die folgende Einstellung aktivieren:
                      "Funktion zum Laden einer statischen Map ("map.[mapID].loadMapImage")"

                      leider werden die Datenpunkte bei mir nicht angezeigt, egal ob die Einstellung aktiviere oder nicht. In der App sind die Karten im Reinigungsprotokoll vorhanden.

                      Welches Modell ist das?
                      Bitte auch mal den Wert vom Datenpunkt "info.deviceClass" nachschauen und hier posten.

                      B Offline
                      B Offline
                      broady
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #18

                      @mrbungle64 Das Modell ist der DEEBOT OZMO 905. In "info.deviceClass" steht "2pv572".

                      mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B broady

                        @mrbungle64 Das Modell ist der DEEBOT OZMO 905. In "info.deviceClass" steht "2pv572".

                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64M Offline
                        mrbungle64
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #19

                        @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                        @mrbungle64 Das Modell ist der DEEBOT OZMO 905. In "info.deviceClass" steht "2pv572".

                        Für das Modell hatte aus irgendwelchen Gründen die Konfig gefehlt. Ich habe die nun eingefügt.
                        Wenn Du möchtest kannst du mal die Alpha von GitHub installieren - damit sollte nun insgesamt einiges mehr an Datenpunkten da sein.

                        B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • mrbungle64M mrbungle64

                          @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                          @mrbungle64 Das Modell ist der DEEBOT OZMO 905. In "info.deviceClass" steht "2pv572".

                          Für das Modell hatte aus irgendwelchen Gründen die Konfig gefehlt. Ich habe die nun eingefügt.
                          Wenn Du möchtest kannst du mal die Alpha von GitHub installieren - damit sollte nun insgesamt einiges mehr an Datenpunkten da sein.

                          B Offline
                          B Offline
                          broady
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #20

                          @mrbungle64 Danke, das hat erstmal geklappt. Datenpunkte und Karten sind jetzt vorhanden. Bekomme allerdings im Log die folgenden Fehlermeldungen:

                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:19:11.684	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:19:11.670	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:19:11.658	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:19:11.626	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:18:17.596	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:18:17.579	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:18:17.572	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          ecovacs-deebot.0
                          	2023-01-30 18:18:17.563	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                          
                          mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B broady

                            @mrbungle64 Danke, das hat erstmal geklappt. Datenpunkte und Karten sind jetzt vorhanden. Bekomme allerdings im Log die folgenden Fehlermeldungen:

                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:19:11.684	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:19:11.670	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:19:11.658	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:19:11.626	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:18:17.596	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:18:17.579	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:18:17.572	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            ecovacs-deebot.0
                            	2023-01-30 18:18:17.563	warn	Error message received: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'was compiled against a different Node.js version usingNODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requiresNODE_MODULE_VERSION 93. Please try re-compiling or re-installingthe module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                            
                            mrbungle64M Offline
                            mrbungle64M Offline
                            mrbungle64
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #21

                            @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                            Danke, das hat erstmal geklappt. Datenpunkte und Karten sind jetzt vorhanden. Bekomme allerdings im Log die folgenden Fehlermeldungen:

                            https://github.com/mrbungle64/ioBroker.ecovacs-deebot/wiki/FAQ#nodejs-upgrade

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mrbungle64M mrbungle64

                              @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                              Danke, das hat erstmal geklappt. Datenpunkte und Karten sind jetzt vorhanden. Bekomme allerdings im Log die folgenden Fehlermeldungen:

                              https://github.com/mrbungle64/ioBroker.ecovacs-deebot/wiki/FAQ#nodejs-upgrade

                              B Offline
                              B Offline
                              broady
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #22

                              @mrbungle64 Danke, das hat geklappt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mrbungle64M mrbungle64

                                @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                @mrbungle64 Das Modell ist der DEEBOT OZMO 905. In "info.deviceClass" steht "2pv572".

                                Für das Modell hatte aus irgendwelchen Gründen die Konfig gefehlt. Ich habe die nun eingefügt.
                                Wenn Du möchtest kannst du mal die Alpha von GitHub installieren - damit sollte nun insgesamt einiges mehr an Datenpunkten da sein.

                                B Offline
                                B Offline
                                broady
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #23

                                @mrbungle64 Wie lassen sich die % Werte für Filter und Bürsten unter "ecovacs-deebot.0.consumable" zurücksetzen? Gibt es da einen Datenpunkt?

                                mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B broady

                                  @mrbungle64 Wie lassen sich die % Werte für Filter und Bürsten unter "ecovacs-deebot.0.consumable" zurücksetzen? Gibt es da einen Datenpunkt?

                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64M Offline
                                  mrbungle64
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #24

                                  @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                  @mrbungle64 Wie lassen sich die % Werte für Filter und Bürsten unter "ecovacs-deebot.0.consumable" zurücksetzen? Gibt es da einen Datenpunkt?

                                  Ja, das ist aber für den Deebot OZMO 905 noch nicht freigeben.
                                  Soll ich das mal tun? Dann müsstest du mir aber bitte Feedback geben, ob die Funktion bei deinem Gerät funktioniert hat 🙂

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • mrbungle64M mrbungle64

                                    @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                    @mrbungle64 Wie lassen sich die % Werte für Filter und Bürsten unter "ecovacs-deebot.0.consumable" zurücksetzen? Gibt es da einen Datenpunkt?

                                    Ja, das ist aber für den Deebot OZMO 905 noch nicht freigeben.
                                    Soll ich das mal tun? Dann müsstest du mir aber bitte Feedback geben, ob die Funktion bei deinem Gerät funktioniert hat 🙂

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    broady
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #25

                                    @mrbungle64 Das wäre super. Ich gebe dann Rückmeldung. Ich bin gerade dabei eine VIS zu bauen.

                                    mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B broady

                                      @mrbungle64 Das wäre super. Ich gebe dann Rückmeldung. Ich bin gerade dabei eine VIS zu bauen.

                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64M Offline
                                      mrbungle64
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #26

                                      @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                      @mrbungle64 Das wäre super. Ich gebe dann Rückmeldung. Ich bin gerade dabei eine VIS zu bauen.

                                      Ok, ich habe gerade die 1.4.12-alpha.18 released und die Änderung noch mit aufgenommen.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mrbungle64M mrbungle64

                                        @broady sagte in Ecovacs Deebot Adapter: Informationen und Praxistipps:

                                        @mrbungle64 Das wäre super. Ich gebe dann Rückmeldung. Ich bin gerade dabei eine VIS zu bauen.

                                        Ok, ich habe gerade die 1.4.12-alpha.18 released und die Änderung noch mit aufgenommen.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        broady
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #27

                                        @mrbungle64 Ich habe den 1.4.12-alpha.18 installiert. Die Funktion für das Zurücksetzen der % Werte für Bürsten und Filter für den DEEBOT OZMO 905 fuktioniert problemlos.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • mrbungle64M mrbungle64

                                          Hallo zusammen,

                                          ich möchte hier einen Topic bereitstellen, wo man Tipps und Tricks zum Ecovacs Deebot Adapter austauschen kann und Funktionen vorgestellt werden.
                                          Das letztgenannte sollte i.d.R. mein Job sein - aber ich begrüße auch jeden anderen Beitrag in der Richtung 😉

                                          Feedback und Anregungen zu den vorgestellten Themen und Funktionen sind ebenfalls willkommen 🙂

                                          Übersicht

                                          • Der Staubbehälter
                                          • Speichern und Wiederverwendung von Benutzerdefinierten Bereichen
                                          • Namen der Bereiche (Spot Areas) dauerhaft umbenennen
                                          • Automatisches Anhalten
                                          • Karte der letzten Reinigung
                                          • Aktuelle Karte erstellen
                                          • "Spot Areas" für die nächste Bereichs-Reinigung markieren

                                          Weitere Informationen:

                                          • Informationen und Praxistipps (GitHub)
                                          • Datenpunkte (GitHub)
                                          • FAQ (GitHub)

                                          Möglichkeit für sonstiges Feedback:

                                          • Bug reports und feature requests (GitHub)
                                          • Status und Feedback (Forum)

                                          Nützliche Links:

                                          • Deebot Staubsauger in VIS integrieren - ioBroker Tutorial | verdrahtet.info
                                          • Ideen-Sammlung "Views für ozmo Deebot" (für Deebot Geräte im Allgemeinen)
                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #28

                                          @mrbungle64

                                          Hallo,

                                          die Voreinstellungen im Adapter holt er sich von der App? (Vorauswahl verwenden)

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          mrbungle64M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe