Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 323.2k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nik82N nik82

    @cash
    Oh mein Gott!!!! SORRY SORRY SORRY!!!:man-facepalming:
    Ich hab wirklich vergessen das ich hinten im Eck ja auch noch einen Bewegungsmelder habe.
    Es sind tatsächlich auch die Batterien von dem Bewegungsmelder leer.
    Boa, echt peinlich, also vergesst meinen Post bitte.
    Wird Zeit das Urlaub kommt :-)

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1013

    @nik82 :joy:

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1014

      @cash

      Hallo,
      ich würde gerne eine andere Formatierung bei der Versendung von Telegram Nachrichten haben. Gibt es im Script eine Möglichkeit das ohne viel Aufwand zu ändern?
      Das zu Meldende Gerät würde ich gerne fettgedruckt darstellen.

      cashC bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Dominik F.D Dominik F.

        @cash

        Hallo,
        ich würde gerne eine andere Formatierung bei der Versendung von Telegram Nachrichten haben. Gibt es im Script eine Möglichkeit das ohne viel Aufwand zu ändern?
        Das zu Meldende Gerät würde ich gerne fettgedruckt darstellen.

        cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1015

        @dominik-f möglich ist das natürlich. Musst Dich einfach mal durch das Script wühlen und entsprechend anpassen.

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Offline
          Dominik F.D Offline
          Dominik F.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1016

          @cash

          Okay, ist also nicht ohne weiteres möglich. Hab mich schon versucht durchs Skript zu wühlen, aber da ich nicht so gut in Javascript bin ist es für mich leider nicht machbar.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Dominik F.D Dominik F.

            @cash

            Hallo,
            ich würde gerne eine andere Formatierung bei der Versendung von Telegram Nachrichten haben. Gibt es im Script eine Möglichkeit das ohne viel Aufwand zu ändern?
            Das zu Meldende Gerät würde ich gerne fettgedruckt darstellen.

            bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1017

            @dominik-f sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

            fettgedruckt

            Fett, z.B. so:

            "Es liegen <b>keine</b> xxx Meldungen vor."


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bahnuhrB bahnuhr

              @dominik-f sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

              fettgedruckt

              Fett, z.B. so:

              "Es liegen <b>keine</b> xxx Meldungen vor."

              Dominik F.D Offline
              Dominik F.D Offline
              Dominik F.
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1018

              @bahnuhr

              Danke für deine Antwort.
              Die Zeichen die ich dafür brauche kenne ich, nur das Skript ist so umfangreich, dass ich als Javascript anfänger (bin deshalb schon auf Blockly für meine selbst erstellten Skripte umgestiegen) den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cashC cash

                @dominik-f möglich ist das natürlich. Musst Dich einfach mal durch das Script wühlen und entsprechend anpassen.

                R Offline
                R Offline
                Rookie50
                schrieb am zuletzt editiert von Rookie50
                #1019

                @cash
                Hi cash, ich habe nie Meldungen für leere Batterien bei den Homematic Thermostate HM-CC-RT-DN bekommen. Nun habe ich mir das mal angeschaut und nachdem ich in Zeile 1596 die Abfrage vom 'status' von == 1 auf > 0 geändert habe, funktioniert es. Der Status hat den Wert 6. Man könnte natürlich auch auf status != 0 abfragen.
                Stimmst Du mir da zu?

                Gruß Robert

                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Rookie50

                  @cash
                  Hi cash, ich habe nie Meldungen für leere Batterien bei den Homematic Thermostate HM-CC-RT-DN bekommen. Nun habe ich mir das mal angeschaut und nachdem ich in Zeile 1596 die Abfrage vom 'status' von == 1 auf > 0 geändert habe, funktioniert es. Der Status hat den Wert 6. Man könnte natürlich auch auf status != 0 abfragen.
                  Stimmst Du mir da zu?

                  Gruß Robert

                  cashC Offline
                  cashC Offline
                  cash
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1020

                  @rookie50 Nein ich stimme nur bedingt zu. Wenn ich mich nicht täusche hatte ich die Abfrage wie von Dir beschrieben auf >0 aber das hatte negative Effekte, an die ich mich nicht erinnern kann. Mit anderen Wort kann funktionieren muss aber nicht.

                  Muss aber dazu sagen das ich derzeit das Script nicht mehr nutze, da ich keinen Sinn mehr dadrin sehe. Außer für Batteriemeldungen aber da gibt es dann auch schlankere Lösungen...

                  Dominik F.D R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • cashC cash

                    @rookie50 Nein ich stimme nur bedingt zu. Wenn ich mich nicht täusche hatte ich die Abfrage wie von Dir beschrieben auf >0 aber das hatte negative Effekte, an die ich mich nicht erinnern kann. Mit anderen Wort kann funktionieren muss aber nicht.

                    Muss aber dazu sagen das ich derzeit das Script nicht mehr nutze, da ich keinen Sinn mehr dadrin sehe. Außer für Batteriemeldungen aber da gibt es dann auch schlankere Lösungen...

                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.D Offline
                    Dominik F.
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1021

                    @cash

                    Kannst du kurz erläutern warum? Nutzt du andere Lösungen?

                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Dominik F.D Dominik F.

                      @cash

                      Kannst du kurz erläutern warum? Nutzt du andere Lösungen?

                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1022

                      @dominik-f klar. Ich nutze es nicht mehr weil mich die Servicemeldungen nicht mehr interessieren. Ich bestätige die einfach alle paar Monate mal und fertig. Ich habe relativ wenig Meldungen bzw immer wieder die selben Geräte.

                      Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • cashC cash

                        @dominik-f klar. Ich nutze es nicht mehr weil mich die Servicemeldungen nicht mehr interessieren. Ich bestätige die einfach alle paar Monate mal und fertig. Ich habe relativ wenig Meldungen bzw immer wieder die selben Geräte.

                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.D Offline
                        Dominik F.
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1023

                        @cash

                        Ja, da hast du irgendwie recht. 99% der Meldungen ignoriere ich tatsächlich auch. Ich bekomme auch fast ausschließlich die Meldung über eine bestätigbare Kommikationsstörung. Die Batteriemeldungen sind für mich auch das interessanteste weil mein anderes Skript nicht so zuverlässig funktioniert.

                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Dominik F.D Dominik F.

                          @cash

                          Ja, da hast du irgendwie recht. 99% der Meldungen ignoriere ich tatsächlich auch. Ich bekomme auch fast ausschließlich die Meldung über eine bestätigbare Kommikationsstörung. Die Batteriemeldungen sind für mich auch das interessanteste weil mein anderes Skript nicht so zuverlässig funktioniert.

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1024

                          @dominik-f Dann editier das Script und lösch alle unwichtigen Meldungen. So habe ich es gemacht. Ist zwar Quick & Dirty und eigentlich gefällt es mir so auch nicht richtig aber ich habe auch derzeit keine Zeit und Lust das ganze neu zu schreiben…

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • cashC cash

                            @rookie50 Nein ich stimme nur bedingt zu. Wenn ich mich nicht täusche hatte ich die Abfrage wie von Dir beschrieben auf >0 aber das hatte negative Effekte, an die ich mich nicht erinnern kann. Mit anderen Wort kann funktionieren muss aber nicht.

                            Muss aber dazu sagen das ich derzeit das Script nicht mehr nutze, da ich keinen Sinn mehr dadrin sehe. Außer für Batteriemeldungen aber da gibt es dann auch schlankere Lösungen...

                            R Offline
                            R Offline
                            Rookie50
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1025

                            @cash danke für Deine Antwort. Ich habe mir nun den device-watcher angeschaut und werde wahrscheinlich den Adapter in Zukunft nutzen. Trotzdem vielen Danke für Deine Arbeit an dem Script!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • N Offline
                              N Offline
                              Neopholus
                              schrieb am zuletzt editiert von Neopholus
                              #1026

                              @cash

                              Ich weiß nicht, seit wann, aber man könnte mittlerweile auch die Alarmmeldungen der CCU2 abfragen und z.B. in separate Datenpunkte speichern.

                              Ich habe das bei mir in einem Typescript mal folgendermaßen umgesetzt:

                              "use strict";
                              
                              /**
                               * Aktualisiert Anzahl und den Text der Alarmmeldungen in der entsprechenden Systemvariable
                               */ 
                              function updateAlarmMessages() {
                                  let messages:string = "";
                              
                                  let cacheSelectorState = $('state[id=hm-rega.0.*]');
                                  cacheSelectorState.each(function (id, i) {
                                      if ((<iobJS.StateObject><unknown>getObject(id)).common.name.toString().startsWith("WatchDog")) {
                                          if (getState(id).val == true) {
                                              // Das Alarm-Flag ist aktiv
                                              messages += (<iobJS.StateObject><unknown>getObject(id)).common.desc + "\n";
                                          }
                                      }
                                  });
                              
                                  // Meldungen setzen
                                  setState('0_userdata.0.ccu2.alarmmeldungen'/*Text der Alarmmeldungen der CCU2*/, messages);
                              
                                  // Anzahl setzen
                                  let oldCouter:number = getState('0_userdata.0.ccu2.alarmmeldungenAnzahl'/*Anzahl der Alarmmeldungen der CCU2*/).val;
                                  let newCounter:number = getState('hm-rega.0.alarms'/*Alarmmeldungen*/).val;
                              
                                  if (oldCouter != newCounter) {
                                      setState('0_userdata.0.ccu2.alarmmeldungenAnzahl'/*Anzahl der Alarmmeldungen der CCU2*/, newCounter);
                                  }
                              }
                              
                              /**
                               * Bei Änderungen auf der CCU werden Anzahl und Texze der Alarmmeldungen neu gesetzt
                               */
                              on({id:['hm-rega.0.alarms'/*Alarmmeldungen*/], logic: "and", change: "ne"}, function (obj) {
                                  updateAlarmMessages();
                              });
                              
                              
                              /**
                               * Beim Starten des Skripts aufrufen
                               */
                              updateAlarmMessages();
                              

                              Vielleicht braucht es ja der eine oder andere oder kann @cash als Vorlage dienen, das in sein Skript einzubauen.

                              cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Neopholus

                                @cash

                                Ich weiß nicht, seit wann, aber man könnte mittlerweile auch die Alarmmeldungen der CCU2 abfragen und z.B. in separate Datenpunkte speichern.

                                Ich habe das bei mir in einem Typescript mal folgendermaßen umgesetzt:

                                "use strict";
                                
                                /**
                                 * Aktualisiert Anzahl und den Text der Alarmmeldungen in der entsprechenden Systemvariable
                                 */ 
                                function updateAlarmMessages() {
                                    let messages:string = "";
                                
                                    let cacheSelectorState = $('state[id=hm-rega.0.*]');
                                    cacheSelectorState.each(function (id, i) {
                                        if ((<iobJS.StateObject><unknown>getObject(id)).common.name.toString().startsWith("WatchDog")) {
                                            if (getState(id).val == true) {
                                                // Das Alarm-Flag ist aktiv
                                                messages += (<iobJS.StateObject><unknown>getObject(id)).common.desc + "\n";
                                            }
                                        }
                                    });
                                
                                    // Meldungen setzen
                                    setState('0_userdata.0.ccu2.alarmmeldungen'/*Text der Alarmmeldungen der CCU2*/, messages);
                                
                                    // Anzahl setzen
                                    let oldCouter:number = getState('0_userdata.0.ccu2.alarmmeldungenAnzahl'/*Anzahl der Alarmmeldungen der CCU2*/).val;
                                    let newCounter:number = getState('hm-rega.0.alarms'/*Alarmmeldungen*/).val;
                                
                                    if (oldCouter != newCounter) {
                                        setState('0_userdata.0.ccu2.alarmmeldungenAnzahl'/*Anzahl der Alarmmeldungen der CCU2*/, newCounter);
                                    }
                                }
                                
                                /**
                                 * Bei Änderungen auf der CCU werden Anzahl und Texze der Alarmmeldungen neu gesetzt
                                 */
                                on({id:['hm-rega.0.alarms'/*Alarmmeldungen*/], logic: "and", change: "ne"}, function (obj) {
                                    updateAlarmMessages();
                                });
                                
                                
                                /**
                                 * Beim Starten des Skripts aufrufen
                                 */
                                updateAlarmMessages();
                                

                                Vielleicht braucht es ja der eine oder andere oder kann @cash als Vorlage dienen, das in sein Skript einzubauen.

                                cashC Offline
                                cashC Offline
                                cash
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1027

                                @neopholus aufgefallen war es mir schon aber ich hatte mich noch nicht weiter damit beschäftigt.. Danke aber für den Hinweis. Auf jeden Fall wäre das Script wesentlich einfacher. Man würde natürlich nicht mehr sehen welche Batterien getauscht werden müssen aber da gibt es bestimmt auch einen Weg das wieder einzubauen…

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U Offline
                                  U Offline
                                  Ulli 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von Ulli 0
                                  #1028

                                  Ich habe eine Frage zum Script:

                                  Kann man die ID des betroffenen Gerätes irgendwie aus dem generiertem String raus nehmen?

                                  3d5f0b52-b23e-4412-81be-28a6e9eed10b-image.png

                                  Meister MopperM cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • U Ulli 0

                                    Ich habe eine Frage zum Script:

                                    Kann man die ID des betroffenen Gerätes irgendwie aus dem generiertem String raus nehmen?

                                    3d5f0b52-b23e-4412-81be-28a6e9eed10b-image.png

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                                    #1029

                                    @ulli-0

                                    Ich denke mal, du möchtest mit wildcard (*) arbeiten. Dann würde es mit einem System-Block funktionieren.

                                    ee03b2de-0ce5-4c69-be1d-277f9aac6ec6-grafik.png

                                    Proxmox und HA

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U Offline
                                      U Offline
                                      Ulli 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1030

                                      @Meister-Mopper : Eigentlich solls nur übersichtlicher - eben ohne die Geräte-ID sein :)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U Ulli 0

                                        Ich habe eine Frage zum Script:

                                        Kann man die ID des betroffenen Gerätes irgendwie aus dem generiertem String raus nehmen?

                                        3d5f0b52-b23e-4412-81be-28a6e9eed10b-image.png

                                        cashC Offline
                                        cashC Offline
                                        cash
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1031

                                        @ulli-0 Geht schon. Du kannst es gerne ändern.

                                        U 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC cash

                                          @ulli-0 Geht schon. Du kannst es gerne ändern.

                                          U Offline
                                          U Offline
                                          Ulli 0
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1032

                                          @cash Verrat mir bitte wie - ich suche schon ne Weile :)

                                          cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          766

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe