Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 322.2k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Knusterus

    hallo zusammen
    Ich habe seit längerem Eine Fehlermeldung die ich nicht weg bekomme. Das Gerät ist ein Shelly der über Cux mit Homematic verbunden ist. Ich habe unter HM - rpc2 2 Cux Geräte drin . (2 shelly). Der eine Shelly hängt in meiner Heizung und steuert die Pumpe. Steht meine Heizung allerdings nur auf Warmwasser ist der Shelly Spannungslos und es kommt zur Fehlermeldung.
    Fehler.JPG
    Ich habe Das Gerät schon unter den nicht zu überwachenden Geräten eingetragen und auch Cux schon mal auf 0 ,1 und 9
    gesetzt aber ohne Erfolg.
    Script.JPG
    was kann ich tun damit die Meldung verschwindet?

    Danke
    Volker

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1003

    @knusterus auf welcher Instanz läuft Cux denn? Warum in der Konfiguration 9 wenn dort nicht die cux sachen sind? Ich würde ja behaupten das Du cux auf 2 hast und probierst dann 0 und 1 aus? Ist das Dein ernst? Cux Geräte können nicht aus der Überwachung ausgenommen werden, weil die garnicht vom Script unterstützt werden…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Knusterus

      hallo zusammen
      Ich habe seit längerem Eine Fehlermeldung die ich nicht weg bekomme. Das Gerät ist ein Shelly der über Cux mit Homematic verbunden ist. Ich habe unter HM - rpc2 2 Cux Geräte drin . (2 shelly). Der eine Shelly hängt in meiner Heizung und steuert die Pumpe. Steht meine Heizung allerdings nur auf Warmwasser ist der Shelly Spannungslos und es kommt zur Fehlermeldung.
      Fehler.JPG
      Ich habe Das Gerät schon unter den nicht zu überwachenden Geräten eingetragen und auch Cux schon mal auf 0 ,1 und 9
      gesetzt aber ohne Erfolg.
      Script.JPG
      was kann ich tun damit die Meldung verschwindet?

      Danke
      Volker

      Dominik F.D Offline
      Dominik F.D Offline
      Dominik F.
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1004

      @knusterus

      Versuch mal den Pfad richtig anzugeben bei no observation. Versuche mal hm-rpc.2.CUX2801002

      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F FuXXz2

        @cash Meinst du weil bei den Alarm Datenpunkten nichts steht?
        1.png 2.png 3.png 4.png 5.png

        cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1005

        @fuxxz2 ja genaus das meine ich. Probier mal in der Konfiguration vom Adapter Variablen und Duty Cycle auszuwählen. Vielleicht werden dann die Datenpunkte richtig befüllt. Ansonsten kannst Du nur bei github beim Adapter fragen wo das Problem liegen könnte.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dominik F.D Dominik F.

          @knusterus

          Versuch mal den Pfad richtig anzugeben bei no observation. Versuche mal hm-rpc.2.CUX2801002

          cashC Offline
          cashC Offline
          cash
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1006

          @dominik-f Cux Geräte kann man nicht mit no-observation ausschließen. Cux muss man komplett ausschließen, weil cux nicht alle Datenpunkte liefert und es somit nicht laufen kann

          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • cashC cash

            @dominik-f Cux Geräte kann man nicht mit no-observation ausschließen. Cux muss man komplett ausschließen, weil cux nicht alle Datenpunkte liefert und es somit nicht laufen kann

            Dominik F.D Offline
            Dominik F.D Offline
            Dominik F.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1007

            @cash

            Achso, ich nutze CUX nicht daher war das n Schuss ins Blaue 😄

            @Knusterus

            Lern die Shellys doch einfach über den Shellyadapter an, dann haste das Problem auch gelöst 🙂

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Knusterus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1008

              @cash Danke für den Tipp natürlich läuft CUX auf Instanz 2 jetzt habe ich auch 2 eingetragen ,jetzt ist der Fehler weg.
              danke 👍

              @Dominik-F
              Welchen Adapter meinst du ? Kann ich da Shellys in Homematic einbinden ?

              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Knusterus

                @cash Danke für den Tipp natürlich läuft CUX auf Instanz 2 jetzt habe ich auch 2 eingetragen ,jetzt ist der Fehler weg.
                danke 👍

                @Dominik-F
                Welchen Adapter meinst du ? Kann ich da Shellys in Homematic einbinden ?

                Dominik F.D Offline
                Dominik F.D Offline
                Dominik F.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1009

                @knusterus

                Ich meine den Shelly Adapter. Du nutzt ja Iobroker, da brauchst du nicht zwingend die Shellys in Homematic einbinden. Die Shellys laufen ja über Wlan und brauchen Homematic nicht. Die Logik steuerst du ja am Ende über Iobroker.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nik82N Offline
                  nik82N Offline
                  nik82
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1010

                  Hallo,
                  ich habe seit einigen Tagen ein Problem:
                  Bei mir war die Batterie eines Bewegungsmelder leer, soweit kein Problem, Batterie getauscht und gut.

                  Aber jetzt bekomme ich mehrmals am Tag, die Meldung das die Batterie immer noch leer wäre:

                  Bewegungsmelder_Wohnzimmer (000xxx) - Spannung Batterien/Akkus gering. 2x LR6/AA 
                  

                  Das stimmt aber nicht, ich habe Batterie auch nochmal getauscht, auch Voltage steht auf 3.1V:
                  ae4ae828-6363-404c-b8ad-44540b301bf3-image.png

                  Und der Datenpunkt Low_Bat hat sich auch ewig nicht mehr geändert (vielleicht war auch die Batterie gar nicht leer):

                  efe42055-20a6-49b6-89a2-0f815a64ff7e-image.png

                  Habe auch schon alles komplett neu gestartet.
                  Hat hier jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                  Danke im Voraus.

                  cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • nik82N nik82

                    Hallo,
                    ich habe seit einigen Tagen ein Problem:
                    Bei mir war die Batterie eines Bewegungsmelder leer, soweit kein Problem, Batterie getauscht und gut.

                    Aber jetzt bekomme ich mehrmals am Tag, die Meldung das die Batterie immer noch leer wäre:

                    Bewegungsmelder_Wohnzimmer (000xxx) - Spannung Batterien/Akkus gering. 2x LR6/AA 
                    

                    Das stimmt aber nicht, ich habe Batterie auch nochmal getauscht, auch Voltage steht auf 3.1V:
                    ae4ae828-6363-404c-b8ad-44540b301bf3-image.png

                    Und der Datenpunkt Low_Bat hat sich auch ewig nicht mehr geändert (vielleicht war auch die Batterie gar nicht leer):

                    efe42055-20a6-49b6-89a2-0f815a64ff7e-image.png

                    Habe auch schon alles komplett neu gestartet.
                    Hat hier jemand eine Idee an was das liegen könnte?

                    Danke im Voraus.

                    cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1011

                    @nik82 Du zeigst oben Bewegungsmelder_Wohnzimmer aber unten Bewegungsmelder_Tab? Entscheidend ist auch nicht Low_Bat sondern der Datenpunkt Low_Bat_Alarm.

                    Technisch halte ich es für ausgeschlossen das das Script was anderes anzeigt als der Datenpunkt…

                    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • cashC cash

                      @nik82 Du zeigst oben Bewegungsmelder_Wohnzimmer aber unten Bewegungsmelder_Tab? Entscheidend ist auch nicht Low_Bat sondern der Datenpunkt Low_Bat_Alarm.

                      Technisch halte ich es für ausgeschlossen das das Script was anderes anzeigt als der Datenpunkt…

                      nik82N Offline
                      nik82N Offline
                      nik82
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1012

                      @cash
                      Oh mein Gott!!!! SORRY SORRY SORRY!!!:man-facepalming:
                      Ich hab wirklich vergessen das ich hinten im Eck ja auch noch einen Bewegungsmelder habe.
                      Es sind tatsächlich auch die Batterien von dem Bewegungsmelder leer.
                      Boa, echt peinlich, also vergesst meinen Post bitte.
                      Wird Zeit das Urlaub kommt 🙂

                      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nik82N nik82

                        @cash
                        Oh mein Gott!!!! SORRY SORRY SORRY!!!:man-facepalming:
                        Ich hab wirklich vergessen das ich hinten im Eck ja auch noch einen Bewegungsmelder habe.
                        Es sind tatsächlich auch die Batterien von dem Bewegungsmelder leer.
                        Boa, echt peinlich, also vergesst meinen Post bitte.
                        Wird Zeit das Urlaub kommt 🙂

                        cashC Offline
                        cashC Offline
                        cash
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1013

                        @nik82 😂

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dominik F.D Offline
                          Dominik F.D Offline
                          Dominik F.
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1014

                          @cash

                          Hallo,
                          ich würde gerne eine andere Formatierung bei der Versendung von Telegram Nachrichten haben. Gibt es im Script eine Möglichkeit das ohne viel Aufwand zu ändern?
                          Das zu Meldende Gerät würde ich gerne fettgedruckt darstellen.

                          cashC bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Dominik F.D Dominik F.

                            @cash

                            Hallo,
                            ich würde gerne eine andere Formatierung bei der Versendung von Telegram Nachrichten haben. Gibt es im Script eine Möglichkeit das ohne viel Aufwand zu ändern?
                            Das zu Meldende Gerät würde ich gerne fettgedruckt darstellen.

                            cashC Offline
                            cashC Offline
                            cash
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1015

                            @dominik-f möglich ist das natürlich. Musst Dich einfach mal durch das Script wühlen und entsprechend anpassen.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Offline
                              Dominik F.D Offline
                              Dominik F.
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1016

                              @cash

                              Okay, ist also nicht ohne weiteres möglich. Hab mich schon versucht durchs Skript zu wühlen, aber da ich nicht so gut in Javascript bin ist es für mich leider nicht machbar.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Dominik F.D Dominik F.

                                @cash

                                Hallo,
                                ich würde gerne eine andere Formatierung bei der Versendung von Telegram Nachrichten haben. Gibt es im Script eine Möglichkeit das ohne viel Aufwand zu ändern?
                                Das zu Meldende Gerät würde ich gerne fettgedruckt darstellen.

                                bahnuhrB Online
                                bahnuhrB Online
                                bahnuhr
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1017

                                @dominik-f sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                fettgedruckt

                                Fett, z.B. so:

                                "Es liegen <b>keine</b> xxx Meldungen vor."


                                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                                Danke.
                                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                                Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bahnuhrB bahnuhr

                                  @dominik-f sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                  fettgedruckt

                                  Fett, z.B. so:

                                  "Es liegen <b>keine</b> xxx Meldungen vor."

                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.D Offline
                                  Dominik F.
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1018

                                  @bahnuhr

                                  Danke für deine Antwort.
                                  Die Zeichen die ich dafür brauche kenne ich, nur das Skript ist so umfangreich, dass ich als Javascript anfänger (bin deshalb schon auf Blockly für meine selbst erstellten Skripte umgestiegen) den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cashC cash

                                    @dominik-f möglich ist das natürlich. Musst Dich einfach mal durch das Script wühlen und entsprechend anpassen.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Rookie50
                                    schrieb am zuletzt editiert von Rookie50
                                    #1019

                                    @cash
                                    Hi cash, ich habe nie Meldungen für leere Batterien bei den Homematic Thermostate HM-CC-RT-DN bekommen. Nun habe ich mir das mal angeschaut und nachdem ich in Zeile 1596 die Abfrage vom 'status' von == 1 auf > 0 geändert habe, funktioniert es. Der Status hat den Wert 6. Man könnte natürlich auch auf status != 0 abfragen.
                                    Stimmst Du mir da zu?

                                    Gruß Robert

                                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Rookie50

                                      @cash
                                      Hi cash, ich habe nie Meldungen für leere Batterien bei den Homematic Thermostate HM-CC-RT-DN bekommen. Nun habe ich mir das mal angeschaut und nachdem ich in Zeile 1596 die Abfrage vom 'status' von == 1 auf > 0 geändert habe, funktioniert es. Der Status hat den Wert 6. Man könnte natürlich auch auf status != 0 abfragen.
                                      Stimmst Du mir da zu?

                                      Gruß Robert

                                      cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1020

                                      @rookie50 Nein ich stimme nur bedingt zu. Wenn ich mich nicht täusche hatte ich die Abfrage wie von Dir beschrieben auf >0 aber das hatte negative Effekte, an die ich mich nicht erinnern kann. Mit anderen Wort kann funktionieren muss aber nicht.

                                      Muss aber dazu sagen das ich derzeit das Script nicht mehr nutze, da ich keinen Sinn mehr dadrin sehe. Außer für Batteriemeldungen aber da gibt es dann auch schlankere Lösungen...

                                      Dominik F.D R 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • cashC cash

                                        @rookie50 Nein ich stimme nur bedingt zu. Wenn ich mich nicht täusche hatte ich die Abfrage wie von Dir beschrieben auf >0 aber das hatte negative Effekte, an die ich mich nicht erinnern kann. Mit anderen Wort kann funktionieren muss aber nicht.

                                        Muss aber dazu sagen das ich derzeit das Script nicht mehr nutze, da ich keinen Sinn mehr dadrin sehe. Außer für Batteriemeldungen aber da gibt es dann auch schlankere Lösungen...

                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.D Offline
                                        Dominik F.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1021

                                        @cash

                                        Kannst du kurz erläutern warum? Nutzt du andere Lösungen?

                                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dominik F.D Dominik F.

                                          @cash

                                          Kannst du kurz erläutern warum? Nutzt du andere Lösungen?

                                          cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1022

                                          @dominik-f klar. Ich nutze es nicht mehr weil mich die Servicemeldungen nicht mehr interessieren. Ich bestätige die einfach alle paar Monate mal und fertig. Ich habe relativ wenig Meldungen bzw immer wieder die selben Geräte.

                                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          725

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe