Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Energiefluss v3.6.x GitHub/Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Maxtor62 last edited by

      @DonKanaille667,

      hier das VIS-View von dem Energiefluss, das Du wolltest. Du muss unbedingt die Links in der Navi vor dem Import löschen. Viel Spaß.

      view-energiefluss.txt

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Maxtor62 @SKB last edited by

        @skb

        1674321428326-danke.gif

        Nice weekend.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Maxtor62 @ManiB last edited by

          @manib

          zeig mal Deine DPs in der Ausgabe. Hast Du saubere Werte wenn die Du in den Adapter eingibst?

          So etwa.
          modbus0.PNG

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @da_Woody last edited by

            @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.3.x GitHub/Latest:

            @wendy2702 einfach, weil der adapter funktioniert? es eventuell an falschen DPs liegt?
            ich arbeite auch mit alias (alias-manager), solche fehler wie @Ben1983 hatte ich noch nie.

            aber sobald man auf das Fenster klickt und dann in den Loggs schaut, bekommt man zu jedem Datenpunkt (arbeite mit Aliassen) einen error:

            in das fenster kann ich klicken, wie ich will. da tut sich einfach nix! da gibts keine links, oder sonstiges.

            @da_woody sagte in Test Adapter Energiefluss v3.3.x GitHub/Latest:

            @wendy2702 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.3.x GitHub/Latest:

            @da_woody Verstehe nicht warum das hier nicht hingehören soll.

            weils da einfach um den adapter geht, probleme gehören in einen eigenen fred.

            Also du wirfst da was durcheinander mit den Themen. Ich beziehe mich Hautptsächlich auf das Anliegen von @ManiB.

            @Ben1983 kam mit seinem Post dazwischen und hat mit dem MQTT Datenpunkt nichts zu tun.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Maxtor62 last edited by

              @da_Woody, @wendy2702

              wird grad etwas unübersichtlich hier😊

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Maxtor62 last edited by

                @maxtor62 as u say...

                weils da einfach um den adapter geht, probleme gehören in einen eigenen fred.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManiB @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702 jetzt wird - obwohl Netzeinspeisung 0 ist - auch kein Datenfluss mehr angezeigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    ManiB @Maxtor62 last edited by

                    @maxtor62 folgende DP werden verwendet.

                    Objektliste_PV.jpg

                    Objektliste_Strom.jpg

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maxtor62 @ManiB last edited by Maxtor62

                      @manib sagte in Test Adapter Energiefluss v3.3.x GitHub/Latest:

                      @maxtor62 folgende DP werden verwendet.

                      Objektliste_PV.jpg
                      Also, wenn das die Einspeisung ist, kann jetzt im Adapter nix angezeigt werden, so wie @wendy2702 schon sagte.

                      Objektliste_Strom.jpg
                      Ich nehme an, das ist Dein Verbrauch.

                      Dann zeige mir jetzt bitte wo Du die Datenpunkte im Adapter eingetragen hast.

                      wendy2702 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Maxtor62 last edited by

                        @maxtor62 sagte in Test Adapter Energiefluss v3.3.x GitHub/Latest:

                        Dann zeige mir jetzt bitte wo Du die Datenpunkte im Adapter eingetragen hast.

                        Und wie die aktuelle Energiefluss Grafik dazu aussieht.

                        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Ben1983
                          Ben1983 @wendy2702 last edited by Ben1983

                          Gelöscht

                          SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Ben1983 last edited by

                            @ben1983 Da habe ich Dir bereits geantwortet.

                            Bitte nicht überall Teile von Fehlern anmerken und bearbeiten. Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • XBiT
                              XBiT last edited by

                              Hallo,

                              ich wollte den Adapter mal testen leider bekomme ich die Meldung

                              Loading Config and Values ...
                              Could not receive any states for energiefluss.0
                              

                              in den Settings habe ich ich den Datenpunkt von einen Shelly EM3 als Netz und Verbrauch eingetragen als Verbraucher habe ich einen Shelly Plug hinterlegt.

                              wo könnte der Fehler sein / was muss ich ändern / welche Infos werden noch gebraucht

                              Besten Dank

                              SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • SKB
                                SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                                @xbit Im Log sollte zu finden sein, das der Produktionsdatenpunkt fehlt.

                                XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • XBiT
                                  XBiT @SKB last edited by

                                  @skb

                                  Danke, ja steht im Log, aber ich habe auch noch keinen Produktionsdatenpunkt.
                                  Habe nur Netzeinspeisung und Verbraucher kann ich da den Adapter nicht als Visualisierung nutzen?

                                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • SKB
                                    SKB Developer Most Active @XBiT last edited by

                                    @xbit Ich müsste mal schauen, ob man den Adapter nicht noch etwas modifizieren kann und er ohne den Produktionsdatenpunkt auskommt.

                                    Das dauert aber ein wenig. Zur Not nimmst Du einen eigenen DP, der als Dummy gilt und einfach eine 0 als Zahl hat 🙂

                                    XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • XBiT
                                      XBiT @SKB last edited by

                                      @skb

                                      Besten Dank, mache ich mal so.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Maxtor62 last edited by Maxtor62

                                        @SKB

                                        Hi, die Zwangsladung kommt wieder von den Modulen. Was ist passiert?😊
                                        zwangsladung1.PNG

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @Maxtor62 last edited by

                                          @maxtor62 hatte ich eigentlich nichts dran gemacht. Schaue ich aber natürlich nochmal.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • sigi234
                                            sigi234 Forum Testing Most Active @SKB last edited by sigi234

                                            @skb

                                            Hallo, die https://materialdesignicons.com Seite hat sich geändert, Vorgehensweise ist ein bisschen anders.

                                            https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss/wiki/Wie-erhalte-ich-das-Symbol-für-die-benutzerdefinierten-Elemente%3F

                                            Copy SVG , dann in Notepad einfügen und rauskopieren

                                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            675
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss vis visualisierung visualization
                                            149
                                            2366
                                            770462
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo