NEWS
BackitUp NAS Error Speedport Smart 4
-
Das Mist-Ding spricht ja wirklich nur SMBv1.
Wäre für mich ein Grund das Ding zurückzusenden.Stell deinen user mal in dessen /home:
cd ~
-
@thomas-braun
Ja das ist echt enttäuschent....Und dann den Befehl nochmal in home ausführen?
-
Nein, nur den user aus / rausbewegen, da hat der nix zu suchen.
-
-
@noidea Ja...
-
@thomas-braun
Aber selbst wenn der Router nur SMB1 kann, müsste mein System doch trotzdem drauf zugreifen können,oder? -
@noidea said in BackitUp NAS Error Speedport Smart 4:
@thomas-braun
Aber selbst wenn der Router nur SMB1 kann, müsste mein System doch trotzdem drauf zugreifen können,oder?Mit Handy, Notebook, etc. funktioniert der Zugriff?
-
@einstein67
Habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert, weil ich auch gar nicht weiß wie.
Ich versuche mal rauszufinden, wie das z.B. über den Rechner geht -
@noidea Explorer öffnen und auf Netzwerk klicken.
Dann werden alle SMB-Shares angezeigt, und der USB-Stick sollte sich nach Passworteingabe öffnen lassen.
-
Interessanterweise hat es beim ersten Mal funktioniert, d.h. ich konnte auf den Ordner zugreifen. Dann habe ich mal versucht eine pdf-Datei reinzukopieren und seitdem kommt diese Fehlermeldung.
-
@noidea E/A Fehler ist nicht gut.
Ist der USB-Stick OK und für den Smart4 richtig formatiert?
-
@einstein67
Laut der Beschreibung ja. Man kann exFAT und NTFS. Formatiert ist er mit exFAT -
@noidea
Hab jetzt einfach mal ganz blöd auf NTFS umgestellt, aber das hat natürlich nichts gebracht:Started iobroker ... [DEBUG] [mount] start with {"mountType":"CIFS","type":"storage","source":"local","mount":"//192.168.2.1","debugging":true,"fileDir":"/opt/iobroker/iobroker-data/backitup","wakeOnLAN":false,"macAd":"20:DE:20:DE:20:DE","wolTime":"25","smb":"vers=1.0","sudo":true,"cifsDomain":"WORKGROUP","clientInodes":false,"deleteOldBackup":false,"ownDir":false,"dir":"/SanDisk-USBExtremePro/Backup/Speedport","dirMinimal":"sharename/backupDir","user":"speedport","pass":"****","ignoreErrors":false} [DEBUG] [mount] - noserverino option: false [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=speedport,password=****,domain=WORKGROUP,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.2.1/SanDisk-USBExtremePro/Backup/Speedport /opt/iobroker/backups" [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ... [DEBUG] [mount] - cifs-mount command: "sudo mount -t cifs -o username=speedport,password=****,domain=WORKGROUP,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.2.1/SanDisk-USBExtremePro/Backup/Speedport /opt/iobroker/backups" [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=speedport,password=****,domain=WORKGROUP,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.2.1/SanDisk-USBExtremePro/Backup/Speedport /opt/iobroker/backups mount error: Server abruptly closed the connection. This can happen if the server does not support the SMB version you are trying to use. The default SMB version recently changed from SMB1 to SMB2.1 and above. Try mounting with vers=1.0. mount error(112): Host is down Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg) [ERROR] [mount] - Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=speedport,password=****,domain=WORKGROUP,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.2.1/SanDisk-USBExtremePro/Backup/Speedport /opt/iobroker/backups mount error: Server abruptly closed the connection. This can happen if the server does not support the SMB version you are trying to use. The default SMB version recently changed from SMB1 to SMB2.1 and above. Try mounting with vers=1.0. mount error(112): Host is down Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg
Ich kann aber jetzt über den Rechner auf den Ordner zugreifen und dort auch neue Ordner erstellen, allerdings seid ich auf NTFS umgestellt habe, kommt keine Passwortabfrage mehr.
Ich habe nochmal versucht über die Konsole zu mounten:
user@iobroker:/opt/iobroker/backups$ sudo mount -t cifs -o username=speedport,password=****,domain=WORKGROUP,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.2.1/SanDisk-USBExtremePro/Backup/speedport /opt/iobroker/backups Retrying with upper case share name mount error(6): No such device or address Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg) user@iobroker:/opt/iobroker/backups$
Jetzt kommt diese Fehlermeldung, wobei der Pfad richtig angegeben ist.
Wenn ich das Passwort mal deaktivieren möchte, muss ich dann einfach
username=speedport,password=****
weglassen?
Ich hatte das mal probiert, aber dann kam diese Meldung:
user@iobroker:/opt/iobroker/backups$ sudo mount -t cifs -o domain=WORKGROUP,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777,vers=1.0 //192.168.2.1/SanDisk-USBExtremePro/Backup/speedport /opt/iobroker/backups Password for root@//192.168.2.1/SanDisk-USBExtremePro/Backup/speedport: Retrying with upper case share name mount error(6): No such device or address Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
Da wollte er ein Passwort haben, das nicht mehr gesetzt ist.
Also bleibt die Frage, warum kann ich mit dem Rechner drauf zugreifen, aber nicht über IOBROKER?
Hat noch jemand eine Idee? Ansonsten bleibt mir nur die Möglichkeit, das Backup "nur" über Google Drive machen zu können. Es fuchst mich zwar, aber was will man machen....