Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fir3drag0n

    @glasfaser hat sich erledigt, im Docker Image müssen unbedingt noch die ENV Variables für Multihost (master od slave) und objectsdb sowie statesdb gesetzt werden

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2693

    @fir3drag0n sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

    @glasfaser hat sich erledigt,

    Freut mich ... das du deinen Bug gefunden hast :)

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Marc BergM Marc Berg

      @codierknecht
      Eine Google-Suche ergibt, dass du auf der Synology wohl nicht allein mit dem Problem bist.

      Was spricht dagegen, den Container vorher zu löschen?

      D Offline
      D Offline
      dtp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2694

      @marc-berg sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

      Was spricht dagegen, den Container vorher zu löschen?

      Danke für eure Hinweise. Gegen das vorherige Löschen des Containers spricht natürlich nicht viel, außer, dass man sich dann ggf. vorher die Einstellungen hinsichtlich der Ports, Volumes und Umgebungsvariablen notieren muss. Und wenn was nicht funktioniert, besteht ggf. ein Risiko, dass man nicht mehr zur alten Version zurück kommt.

      ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

      Marc BergM andreA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D dtp

        @marc-berg sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Was spricht dagegen, den Container vorher zu löschen?

        Danke für eure Hinweise. Gegen das vorherige Löschen des Containers spricht natürlich nicht viel, außer, dass man sich dann ggf. vorher die Einstellungen hinsichtlich der Ports, Volumes und Umgebungsvariablen notieren muss. Und wenn was nicht funktioniert, besteht ggf. ein Risiko, dass man nicht mehr zur alten Version zurück kommt.

        Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
        #2695

        gelöscht

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D dtp

          @marc-berg sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          Was spricht dagegen, den Container vorher zu löschen?

          Danke für eure Hinweise. Gegen das vorherige Löschen des Containers spricht natürlich nicht viel, außer, dass man sich dann ggf. vorher die Einstellungen hinsichtlich der Ports, Volumes und Umgebungsvariablen notieren muss. Und wenn was nicht funktioniert, besteht ggf. ein Risiko, dass man nicht mehr zur alten Version zurück kommt.

          andreA Offline
          andreA Offline
          andre
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2696

          @dtp sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

          Gegen das vorherige Löschen des Containers spricht natürlich nicht viel, außer, dass man sich dann ggf. vorher die Einstellungen hinsichtlich der Ports, Volumes und Umgebungsvariablen notieren muss. Und wenn was nicht funktioniert, besteht ggf. ein Risiko, dass man nicht mehr zur alten Version zurück kommt.

          Nein. Schau dir Portainer Stacks aka docker-compose an! Dann brauchst du dir keine Einstellungen merken.
          Zur alten Version zurück? Schau dir die Tags des Docker Images an. Es gibt immer die Möglichkeit eine ältere Version zu laden.
          Und das Wichtigste: Mach ein Backup vom ioBroker Ordner!

          MfG,
          André

          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • uweklattU Offline
            uweklattU Offline
            uweklatt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2697

            Ich have aktuell auch Probleme, ioBroker als Container neu aufzusetzen.
            Ich nutze Docker innerhalb einer Proxmox Virtualisierung. Diese funktioniert wunderbar mit diversen Containern. Zur Verwaltung nutze ich Portainer.
            Beim Einrichten eines neuen "leeren" ioBroker mit gemappten Verzeicnis /opt/iobroker und gesetzem "DEBUG"-Flag bekomme ich als log:

            --------------------------------------------------------------------------------
            -------------------------     2023-01-22 17:12:08      -------------------------
            --------------------------------------------------------------------------------
            -----                                                                      -----
            ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
            ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
            ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
            ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
            ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
            ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
            -----                                                                      -----
            -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
            -----                    Startupscript is now running!                     -----
            -----                          Please be patient!                          -----
            --------------------------------------------------------------------------------
             
            --------------------------------------------------------------------------------
            -----                          System Information                          -----
            -----                    arch:                x86_64                       -----
            -----                    hostname:            92b196522335                 -----
            -----                                                                      -----
            -----                          Version Information                         -----
            -----                    image:               v7.2.0                       -----
            -----                    build:               2023-01-12T23:45:25+00:00    -----
            -----                    node:                v16.19.0                     -----
            -----                    npm:                 8.19.3                       -----
            -----                                                                      -----
            -----                        Environment Variables                         -----
            -----                    DEBUG:               true                         -----
            -----                    SETGID:              1000                         -----
            -----                    SETUID:              1000                         -----
            --------------------------------------------------------------------------------
             
            !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
            !!!!                            DEBUG LOG ACTIVE                            !!!!
            !!!!               Environment variable DEBUG is set to true.               !!!!
            !!!! This will extend the logging output and may slow down container start. !!!!
            !!!!          Please make sure to deactivate if no longer needed.           !!!!
            !!!!     For more information see ioBroker Docker image documentation:      !!!!
            !!!!           https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/           !!!!
            !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
             
            --------------------------------------------------------------------------------
            -----                  Step 1 of 5: Preparing container                   -----
            --------------------------------------------------------------------------------
             
            Updating Linux packages on first run... 
            (Reading database ... 
            (Reading database ... 5%
            (Reading database ... 10%
            (Reading database ... 15%
            (Reading database ... 20%
            (Reading database ... 25%
            (Reading database ... 30%
            (Reading database ... 35%
            (Reading database ... 40%
            (Reading database ... 45%
            (Reading database ... 50%
            (Reading database ... 55%
            (Reading database ... 60%
            (Reading database ... 65%
            (Reading database ... 70%
            (Reading database ... 75%
            (Reading database ... 80%
            (Reading database ... 85%
            (Reading database ... 90%
            (Reading database ... 95%
            (Reading database ... 100%
            (Reading database ... 29424 files and directories currently installed.)
            Preparing to unpack .../sudo_1.9.5p2-3+deb11u1_amd64.deb ...
            Unpacking sudo (1.9.5p2-3+deb11u1) over (1.9.5p2-3) ...
            Setting up sudo (1.9.5p2-3+deb11u1) ...
            invoke-rc.d: could not determine current runlevel
            invoke-rc.d: policy-rc.d denied execution of restart.
            Done.
             
            Registering maintenance script as command... Done.
            
            --------------------------------------------------------------------------------
            -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
            --------------------------------------------------------------------------------
             
            There is no data detected in /opt/iobroker.
            Restoring initial ioBroker installation... Done.
            
            --------------------------------------------------------------------------------
            -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
            --------------------------------------------------------------------------------
            
            (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
             
            Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu... Done.
            error: failed switching to "iobroker": operation not permitted
            There was a problem detecting the admin instance of your iobroker.
            Make sure the ioBroker installation you use has an admin instance or start over with a fresh installation and restore your configuration.
            
            For more details see https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#restore
             
            [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors.
            [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line.
            [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually.
            [DEBUG] IoBroker is not running!
            
            

            Mir scheint hier ein Rechteproblem vorzuliegen.
            Der Container läuft als "root". Im Container scheint aber der User "iobroker" verwendet zu werden.

            Was muss ich nun tun?

            Uwe

            Proxmox/LXC/Docker

            GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • uweklattU uweklatt

              Ich have aktuell auch Probleme, ioBroker als Container neu aufzusetzen.
              Ich nutze Docker innerhalb einer Proxmox Virtualisierung. Diese funktioniert wunderbar mit diversen Containern. Zur Verwaltung nutze ich Portainer.
              Beim Einrichten eines neuen "leeren" ioBroker mit gemappten Verzeicnis /opt/iobroker und gesetzem "DEBUG"-Flag bekomme ich als log:

              --------------------------------------------------------------------------------
              -------------------------     2023-01-22 17:12:08      -------------------------
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----                                                                      -----
              ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
              ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
              ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
              ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
              ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
              ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
              -----                                                                      -----
              -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
              -----                    Startupscript is now running!                     -----
              -----                          Please be patient!                          -----
              --------------------------------------------------------------------------------
               
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----                          System Information                          -----
              -----                    arch:                x86_64                       -----
              -----                    hostname:            92b196522335                 -----
              -----                                                                      -----
              -----                          Version Information                         -----
              -----                    image:               v7.2.0                       -----
              -----                    build:               2023-01-12T23:45:25+00:00    -----
              -----                    node:                v16.19.0                     -----
              -----                    npm:                 8.19.3                       -----
              -----                                                                      -----
              -----                        Environment Variables                         -----
              -----                    DEBUG:               true                         -----
              -----                    SETGID:              1000                         -----
              -----                    SETUID:              1000                         -----
              --------------------------------------------------------------------------------
               
              !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
              !!!!                            DEBUG LOG ACTIVE                            !!!!
              !!!!               Environment variable DEBUG is set to true.               !!!!
              !!!! This will extend the logging output and may slow down container start. !!!!
              !!!!          Please make sure to deactivate if no longer needed.           !!!!
              !!!!     For more information see ioBroker Docker image documentation:      !!!!
              !!!!           https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/           !!!!
              !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
               
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----                  Step 1 of 5: Preparing container                   -----
              --------------------------------------------------------------------------------
               
              Updating Linux packages on first run... 
              (Reading database ... 
              (Reading database ... 5%
              (Reading database ... 10%
              (Reading database ... 15%
              (Reading database ... 20%
              (Reading database ... 25%
              (Reading database ... 30%
              (Reading database ... 35%
              (Reading database ... 40%
              (Reading database ... 45%
              (Reading database ... 50%
              (Reading database ... 55%
              (Reading database ... 60%
              (Reading database ... 65%
              (Reading database ... 70%
              (Reading database ... 75%
              (Reading database ... 80%
              (Reading database ... 85%
              (Reading database ... 90%
              (Reading database ... 95%
              (Reading database ... 100%
              (Reading database ... 29424 files and directories currently installed.)
              Preparing to unpack .../sudo_1.9.5p2-3+deb11u1_amd64.deb ...
              Unpacking sudo (1.9.5p2-3+deb11u1) over (1.9.5p2-3) ...
              Setting up sudo (1.9.5p2-3+deb11u1) ...
              invoke-rc.d: could not determine current runlevel
              invoke-rc.d: policy-rc.d denied execution of restart.
              Done.
               
              Registering maintenance script as command... Done.
              
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
              --------------------------------------------------------------------------------
               
              There is no data detected in /opt/iobroker.
              Restoring initial ioBroker installation... Done.
              
              --------------------------------------------------------------------------------
              -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
              --------------------------------------------------------------------------------
              
              (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
               
              Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu... Done.
              error: failed switching to "iobroker": operation not permitted
              There was a problem detecting the admin instance of your iobroker.
              Make sure the ioBroker installation you use has an admin instance or start over with a fresh installation and restore your configuration.
              
              For more details see https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#restore
               
              [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors.
              [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line.
              [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually.
              [DEBUG] IoBroker is not running!
              
              

              Mir scheint hier ein Rechteproblem vorzuliegen.
              Der Container läuft als "root". Im Container scheint aber der User "iobroker" verwendet zu werden.

              Was muss ich nun tun?

              Uwe

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2698

              @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

              Beim Einrichten eines neuen "leeren" ioBroker mit gemappten Verzeicnis /opt/iobroker

              was ist ohne einem gemappten Ordner , läuft er dann durch !?

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              uweklattU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GlasfaserG Glasfaser

                @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                Beim Einrichten eines neuen "leeren" ioBroker mit gemappten Verzeicnis /opt/iobroker

                was ist ohne einem gemappten Ordner , läuft er dann durch !?

                uweklattU Offline
                uweklattU Offline
                uweklatt
                schrieb am zuletzt editiert von uweklatt
                #2699

                @glasfaser
                Nein, dann erscheint derselbe Fehler.

                Proxmox/LXC/Docker

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • uweklattU uweklatt

                  Ich have aktuell auch Probleme, ioBroker als Container neu aufzusetzen.
                  Ich nutze Docker innerhalb einer Proxmox Virtualisierung. Diese funktioniert wunderbar mit diversen Containern. Zur Verwaltung nutze ich Portainer.
                  Beim Einrichten eines neuen "leeren" ioBroker mit gemappten Verzeicnis /opt/iobroker und gesetzem "DEBUG"-Flag bekomme ich als log:

                  --------------------------------------------------------------------------------
                  -------------------------     2023-01-22 17:12:08      -------------------------
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  -----                                                                      -----
                  ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
                  ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
                  ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
                  ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
                  ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
                  ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
                  -----                                                                      -----
                  -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
                  -----                    Startupscript is now running!                     -----
                  -----                          Please be patient!                          -----
                  --------------------------------------------------------------------------------
                   
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  -----                          System Information                          -----
                  -----                    arch:                x86_64                       -----
                  -----                    hostname:            92b196522335                 -----
                  -----                                                                      -----
                  -----                          Version Information                         -----
                  -----                    image:               v7.2.0                       -----
                  -----                    build:               2023-01-12T23:45:25+00:00    -----
                  -----                    node:                v16.19.0                     -----
                  -----                    npm:                 8.19.3                       -----
                  -----                                                                      -----
                  -----                        Environment Variables                         -----
                  -----                    DEBUG:               true                         -----
                  -----                    SETGID:              1000                         -----
                  -----                    SETUID:              1000                         -----
                  --------------------------------------------------------------------------------
                   
                  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                  !!!!                            DEBUG LOG ACTIVE                            !!!!
                  !!!!               Environment variable DEBUG is set to true.               !!!!
                  !!!! This will extend the logging output and may slow down container start. !!!!
                  !!!!          Please make sure to deactivate if no longer needed.           !!!!
                  !!!!     For more information see ioBroker Docker image documentation:      !!!!
                  !!!!           https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/           !!!!
                  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                   
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  -----                  Step 1 of 5: Preparing container                   -----
                  --------------------------------------------------------------------------------
                   
                  Updating Linux packages on first run... 
                  (Reading database ... 
                  (Reading database ... 5%
                  (Reading database ... 10%
                  (Reading database ... 15%
                  (Reading database ... 20%
                  (Reading database ... 25%
                  (Reading database ... 30%
                  (Reading database ... 35%
                  (Reading database ... 40%
                  (Reading database ... 45%
                  (Reading database ... 50%
                  (Reading database ... 55%
                  (Reading database ... 60%
                  (Reading database ... 65%
                  (Reading database ... 70%
                  (Reading database ... 75%
                  (Reading database ... 80%
                  (Reading database ... 85%
                  (Reading database ... 90%
                  (Reading database ... 95%
                  (Reading database ... 100%
                  (Reading database ... 29424 files and directories currently installed.)
                  Preparing to unpack .../sudo_1.9.5p2-3+deb11u1_amd64.deb ...
                  Unpacking sudo (1.9.5p2-3+deb11u1) over (1.9.5p2-3) ...
                  Setting up sudo (1.9.5p2-3+deb11u1) ...
                  invoke-rc.d: could not determine current runlevel
                  invoke-rc.d: policy-rc.d denied execution of restart.
                  Done.
                   
                  Registering maintenance script as command... Done.
                  
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
                  --------------------------------------------------------------------------------
                   
                  There is no data detected in /opt/iobroker.
                  Restoring initial ioBroker installation... Done.
                  
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
                  --------------------------------------------------------------------------------
                  
                  (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
                   
                  Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu... Done.
                  error: failed switching to "iobroker": operation not permitted
                  There was a problem detecting the admin instance of your iobroker.
                  Make sure the ioBroker installation you use has an admin instance or start over with a fresh installation and restore your configuration.
                  
                  For more details see https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/#restore
                   
                  [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors.
                  [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line.
                  [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually.
                  [DEBUG] IoBroker is not running!
                  
                  

                  Mir scheint hier ein Rechteproblem vorzuliegen.
                  Der Container läuft als "root". Im Container scheint aber der User "iobroker" verwendet zu werden.

                  Was muss ich nun tun?

                  Uwe

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2700

                  @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                  Zur Verwaltung nutze ich Portainer.

                  Welche Version ... es gibt ein Problem damit ...

                  siehe hier :
                  https://forum.iobroker.net/post/919177

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  uweklattU 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    Zur Verwaltung nutze ich Portainer.

                    Welche Version ... es gibt ein Problem damit ...

                    siehe hier :
                    https://forum.iobroker.net/post/919177

                    uweklattU Offline
                    uweklattU Offline
                    uweklatt
                    schrieb am zuletzt editiert von uweklatt
                    #2701

                    @glasfaser
                    Portainer ist Business 2.16.2

                    Proxmox/LXC/Docker

                    uweklattU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • uweklattU uweklatt

                      @glasfaser
                      Portainer ist Business 2.16.2

                      uweklattU Offline
                      uweklattU Offline
                      uweklatt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2702

                      Ich habe nun einmal den älteren Container 7.1.2 getestet.
                      Dieser funktioniert!
                      Das sollte sich @andre einmal ansehen...

                      Tschau
                      Uwe

                      Proxmox/LXC/Docker

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • andreA Offline
                        andreA Offline
                        andre
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2703

                        @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        @glasfaser
                        Nein, dann erscheint derselbe Fehler.

                        Wenn du kein Verzeichnis mountest bekommst du den "operation not permitted"-Fehler???
                        Das halte ich für höchst unwahrscheinlich! Was kommt wenn du in dem gezeigten Status im Container ein iobroker list instances machst?

                        @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        Mir scheint hier ein Rechteproblem vorzuliegen.

                        Das sehe ich genauso. Allerdings fällt es mir schwer zu glauben dass Portainer daran schuld sein könnte. Leider erzählst du wenig über dein Setup. Da Proxmox von haus aus kein Docker kann, wie hast du deinen Docker Dienst laufen? In einer VM? In einem LXC? Oder gar direkt im Proxmox Host installiert?
                        Außerdem interessant: Wo liegen deine Daten? Hast du vielleicht eine Festplatte gemountet? Oder gar eine Netzwerkfreigabe?

                        @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        Das sollte sich @andre einmal ansehen...

                        Was genau sollte ich mir denn einmal ansehen? Dass die ältere Version des Images funktioniert, könntn lie daraegen, dass das Startup-Script erst seit v7.2 bei Fehlern strikt abbricht. Also wenn zum Beispiel permissions nicht passen oder die Konfiguration des Containers fehlerhaft ist.

                        MfG,
                        André

                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                        uweklattU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • andreA andre

                          @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          @glasfaser
                          Nein, dann erscheint derselbe Fehler.

                          Wenn du kein Verzeichnis mountest bekommst du den "operation not permitted"-Fehler???
                          Das halte ich für höchst unwahrscheinlich! Was kommt wenn du in dem gezeigten Status im Container ein iobroker list instances machst?

                          @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          Mir scheint hier ein Rechteproblem vorzuliegen.

                          Das sehe ich genauso. Allerdings fällt es mir schwer zu glauben dass Portainer daran schuld sein könnte. Leider erzählst du wenig über dein Setup. Da Proxmox von haus aus kein Docker kann, wie hast du deinen Docker Dienst laufen? In einer VM? In einem LXC? Oder gar direkt im Proxmox Host installiert?
                          Außerdem interessant: Wo liegen deine Daten? Hast du vielleicht eine Festplatte gemountet? Oder gar eine Netzwerkfreigabe?

                          @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                          Das sollte sich @andre einmal ansehen...

                          Was genau sollte ich mir denn einmal ansehen? Dass die ältere Version des Images funktioniert, könntn lie daraegen, dass das Startup-Script erst seit v7.2 bei Fehlern strikt abbricht. Also wenn zum Beispiel permissions nicht passen oder die Konfiguration des Containers fehlerhaft ist.

                          MfG,
                          André

                          uweklattU Offline
                          uweklattU Offline
                          uweklatt
                          schrieb am zuletzt editiert von uweklatt
                          #2704

                          @andre
                          Ich wollte Deinen "latest" Docker-Container in einem LXC Container, der wiederum Docker enthält, installieren.
                          Zur Verwaltung verwende ich in dieser Docker Instanz Portainer.
                          Docker Version 20.10.23 CE
                          Portainer Version 2.16.2 BE
                          Um Seiteneffekte zu reduzieren, habe ich auch eine Installation ohne eingebundene Verzeichnisse und ohne Backup, also eine saubere Neuinstallation versucht. - Bei allen getesteten Varianten habe ich die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Die buanet Container stammen direkt vom Docker-Hub. Selbst das manuelle Aufrufen von "iobroker" in der Countainer-Konsole hat nicht funktioniert.

                          Die ältere Version 7.1.2 liess sich dann problemlos in derselben Umgebung installieren.

                          Ich habe gerade noch einmal "latest" installiert und jetzt läuft die Installation bis Schritt 5 durch und ioBroker funktioniert???

                          Als sichtbaren Unterschied wird bei der lauffähigen Version eine zusätzliche lib installiert. Die folgenden Zeilen fehlten in der nicht lauffähigen Version:

                          Preparing to unpack .../linux-libc-dev_5.10.162-1_amd64.deb ...
                          Unpacking linux-libc-dev:amd64 (5.10.162-1) over (5.10.158-2) ...
                          Setting up linux-libc-dev:amd64 (5.10.162-1) ...
                          

                          Evtl. war die Lib beim fehlgeschlagenen Versuch nicht ladbar?
                          Ist das Update für den Betrieb erforderlich?

                          Uwe

                          Proxmox/LXC/Docker

                          andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • uweklattU uweklatt

                            @andre
                            Ich wollte Deinen "latest" Docker-Container in einem LXC Container, der wiederum Docker enthält, installieren.
                            Zur Verwaltung verwende ich in dieser Docker Instanz Portainer.
                            Docker Version 20.10.23 CE
                            Portainer Version 2.16.2 BE
                            Um Seiteneffekte zu reduzieren, habe ich auch eine Installation ohne eingebundene Verzeichnisse und ohne Backup, also eine saubere Neuinstallation versucht. - Bei allen getesteten Varianten habe ich die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Die buanet Container stammen direkt vom Docker-Hub. Selbst das manuelle Aufrufen von "iobroker" in der Countainer-Konsole hat nicht funktioniert.

                            Die ältere Version 7.1.2 liess sich dann problemlos in derselben Umgebung installieren.

                            Ich habe gerade noch einmal "latest" installiert und jetzt läuft die Installation bis Schritt 5 durch und ioBroker funktioniert???

                            Als sichtbaren Unterschied wird bei der lauffähigen Version eine zusätzliche lib installiert. Die folgenden Zeilen fehlten in der nicht lauffähigen Version:

                            Preparing to unpack .../linux-libc-dev_5.10.162-1_amd64.deb ...
                            Unpacking linux-libc-dev:amd64 (5.10.162-1) over (5.10.158-2) ...
                            Setting up linux-libc-dev:amd64 (5.10.162-1) ...
                            

                            Evtl. war die Lib beim fehlgeschlagenen Versuch nicht ladbar?
                            Ist das Update für den Betrieb erforderlich?

                            Uwe

                            andreA Offline
                            andreA Offline
                            andre
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von andre
                            #2705

                            @uweklatt Kann ich nicht nachvollziehen. Bis vor wenigen Tagen hatte ich es genauso laufen. Also Proxmox > LXC > Docker > ioBroker, Portainer uvm....

                            @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            Selbst das manuelle Aufrufen von "iobroker" in der Countainer-Konsole hat nicht funktioniert.

                            Fehlermeldung?

                            @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            Evtl. war die Lib beim fehlgeschlagenen Versuch nicht ladbar?
                            Ist das Update für den Betrieb erforderlich?

                            Kann sein, aber ich glaube nicht, dass das hier das Problem war. Dein Log-Ausschnitt scheint vom Paketupdate beim Container Start zu stammen. Kann auch einfach sein, dass es das Update am Wochenende einfach noch nicht gab... das zieht er ja frisch aus dem Internet.

                            MfG,
                            André

                            Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • andreA andre

                              @uweklatt Kann ich nicht nachvollziehen. Bis vor wenigen Tagen hatte ich es genauso laufen. Also Proxmox > LXC > Docker > ioBroker, Portainer uvm....

                              @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                              Selbst das manuelle Aufrufen von "iobroker" in der Countainer-Konsole hat nicht funktioniert.

                              Fehlermeldung?

                              @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                              Evtl. war die Lib beim fehlgeschlagenen Versuch nicht ladbar?
                              Ist das Update für den Betrieb erforderlich?

                              Kann sein, aber ich glaube nicht, dass das hier das Problem war. Dein Log-Ausschnitt scheint vom Paketupdate beim Container Start zu stammen. Kann auch einfach sein, dass es das Update am Wochenende einfach noch nicht gab... das zieht er ja frisch aus dem Internet.

                              MfG,
                              André

                              GlasfaserG Offline
                              GlasfaserG Offline
                              Glasfaser
                              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                              #2706

                              @andre

                              in seinem Log ist

                              invoke-rc.d: could not determine current runlevel
                              invoke-rc.d: policy-rc.d denied execution of restart.
                              

                              und er schreibt ,

                              @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:
                              den älteren Container 7.1.2 getestet.
                              Dieser funktioniert!

                              sieht mir ähnlich aus .... ein Node Problem bei ihm !?

                              Beim Issues :

                              invoke-rc.d: could not determine current runlevel
                              invoke-rc.d: policy-rc.d denied execution of restart.
                              

                              siehe hier :

                              https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/17

                              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                              uweklattU 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @andre

                                in seinem Log ist

                                invoke-rc.d: could not determine current runlevel
                                invoke-rc.d: policy-rc.d denied execution of restart.
                                

                                und er schreibt ,

                                @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:
                                den älteren Container 7.1.2 getestet.
                                Dieser funktioniert!

                                sieht mir ähnlich aus .... ein Node Problem bei ihm !?

                                Beim Issues :

                                invoke-rc.d: could not determine current runlevel
                                invoke-rc.d: policy-rc.d denied execution of restart.
                                

                                siehe hier :

                                https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/17

                                uweklattU Offline
                                uweklattU Offline
                                uweklatt
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2707

                                @glasfaser
                                node ist doch Teil des Containers.
                                @andre
                                Leider habe ich den zuvor nicht funktionierenden Container inzwischen gelöscht, kann das nun nicht mehr reproduzieren.
                                Aber trotzdem Danke für das Feedback.
                                Uwe

                                Proxmox/LXC/Docker

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • uweklattU uweklatt

                                  @glasfaser
                                  node ist doch Teil des Containers.
                                  @andre
                                  Leider habe ich den zuvor nicht funktionierenden Container inzwischen gelöscht, kann das nun nicht mehr reproduzieren.
                                  Aber trotzdem Danke für das Feedback.
                                  Uwe

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2708

                                  @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                  kann das nun nicht mehr reproduzieren.

                                  Also funktioniert jetzt alles , mit dem Image 7.2.0 , ohne Fehler !?

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  uweklattU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GlasfaserG Glasfaser

                                    @uweklatt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                    kann das nun nicht mehr reproduzieren.

                                    Also funktioniert jetzt alles , mit dem Image 7.2.0 , ohne Fehler !?

                                    uweklattU Offline
                                    uweklattU Offline
                                    uweklatt
                                    schrieb am zuletzt editiert von uweklatt
                                    #2709

                                    @glasfaser
                                    Ja, soweit ich es beurteilen kann.
                                    Die Grundinstallation hat inzwischen einwandfrei funktioniert.
                                    Produktiv läuft bei mir aber noch Version 7.1.2.

                                    Proxmox/LXC/Docker

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      toralt
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2710

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe bisher immer eine ioBroker Docker MacVLAN Installation gehabt bzw habe noch. Ich würde aber gerne in die Host Installation wechseln. Einen neuen Docker habe ich bereits aufgesetzt, allerdings habe ich dort Probleme mit meinen Netzwerken.
                                      Ich nutze eine DS1821+, insgesamt hat diese 5 LAN Ports, 3 davon nutze ich, 1 x Hauptnetzwerk plus 2 VLANs. Mein Problem mit einem Docker im Host Modus ist, dass dieser scheinbar nur das Hauptnetzwerk nutzen kann. Meine Shellys, welche via MQTT angesprochen werden und in einem der beiden VLANs sind, kann ich nicht ansprechen (COAP geht problemlos). Besteht irgendeine Möglichkeit, dass ein Docker im Host Netzwerk auf alle Verfügbaren Netze zugreifen kann?

                                      Host Modus wäre einfacher und bisher sind Ports kein Problem.

                                      << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2711

                                        @toralt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                        Besteht irgendeine Möglichkeit, dass ein Docker im Host Netzwerk auf alle Verfügbaren Netze zugreifen kann?

                                        Im Portainer im Docker Abschnitt Connected networks , gibt es den Punkt : Join a Network

                                        Beispiel :
                                        https://forum.iobroker.net/post/932137

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @toralt sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                          Besteht irgendeine Möglichkeit, dass ein Docker im Host Netzwerk auf alle Verfügbaren Netze zugreifen kann?

                                          Im Portainer im Docker Abschnitt Connected networks , gibt es den Punkt : Join a Network

                                          Beispiel :
                                          https://forum.iobroker.net/post/932137

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          toralt
                                          schrieb am zuletzt editiert von toralt
                                          #2712

                                          @glasfaser Wenn ein Container im "Host"-Netzwerk ist, dann kann man keine Netzwerke hinzufügen.
                                          Bildschirm­foto 2023-01-29 um 20.25.50.png
                                          Das geht nur bei einem Bridge Netzwerk oder eben MacVLAN.

                                          Meine Vermutung ist, dass ein das Docker Host-Netzwerk nur ein Netzwerk der Synology ansprechen kann, bzw eine Netzwerkschnittstelle.

                                          Vermutlich müsste ich virtuelle VLANs für mein Hauptnetzwerk erstellen, damit die eine Netzwerkkarte Zugriff auf alle drei Netze hat. Aber nachdem ich die letzten 2 Stunden damit verbracht habe, genau das zu versuchen und mir meine Netzkonfig zerschossen habe, wollte ich da jetzt dann doch die Finger davon lassen :confused:

                                          << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe