Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      niiccooo1 @Glasfaser last edited by

      @glasfaser
      Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach

      S Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • N
        niiccooo1 @toralt last edited by

        @toralt
        Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

        Codierknecht Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          simplyclever @niiccooo1 last edited by simplyclever

          Hi, ich betreibe iobroker in Docker mit influxDB, Grafana, und Portainer.

          In Portainer habe ich ein Netzwerk "smarthome" erstellt und dieses Netzwerk wird in iobroker, influxdb und grafana benutzt.

          In influxdb habe ich Port Mapping für 8086 eingestellt und dies in der InfluxDB Adapter Instanz eingetragen. Als Host steht dort bei mir "influxdb" und keine IP Adresse!

          Das läuft bei mir tadellos.

          897d0f0f-4d20-48a9-b173-a4acc7b51b78-image.png

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            niiccooo1 @simplyclever last edited by

            @simplyclever
            Wie hast du das Netzwerk erstellt und funktioniert z.B die automatische Erkennung von Shelly / Sonos Geräten?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @niiccooo1 last edited by

              @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

              Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

              Nicht gerade ideale Voraussetzungen, um da gleich mit 'nem MacVLAN ranzugehen.

              Iobroker habe ich über macvlan am laufen wegen der erweiterten Netzwerkfunktionen.

              Und das brauchst Du?
              Für mein Entwickler-Halbwissen zum Thema Netzwerk ist das jedenfalls zu hoch.
              Bislang habe ich das noch nicht vermisst ... "Schuster, bleib bei deinen Leisten" 😉

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @niiccooo1 last edited by

                @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                @toralt
                Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

                Eben. Wieso man sich als Newbie die maximal komplexe Netzwerk-Konfig aussucht, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Da gibt es noch einige Fallstricke, die zu Problemen führen können.
                Wie @simplyclever schreibt: fang' erstmal einfach an und bring es zum Laufen. Kompliziert kannst Du es dann immer noch machen.

                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg
                  Security sucks 😁 😁 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    niiccooo1 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht
                    Der einzige Grund für das Macvlan war dass die automatische Erkennung von meinen Shelly bzw Sonos Geräten funktioniert 😅

                    Hat gefühlt mehr Probleme geschaffen als es gelöst wurden.

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simplyclever @niiccooo1 last edited by

                      @niiccooo1 Ich benutze keine Shellys oder Sonos. Habe etliche Zigbee Sensoren. Am Raspi hängt dafür ein Conbee 2 Stick und in Docker der deconz Container für die Verbindung. Deconz hat auch das "smarthome" Netzwerk.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @niiccooo1 last edited by

                        @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                        Hat gefühlt mehr Probleme geschaffen als es gelöst wurden.

                        Das glaube ich auch.

                        Ich kann da aber auch locker drauf verzichten - habe weder Shelly noch Sonos 😁

                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          niiccooo1 @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht
                          Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben aber für die Sonos Geräte habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.

                          T Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            toralt @niiccooo1 last edited by

                            @niiccooo1 https://www.youtube.com/watch?v=Y3B0kBl5cn8&t=12s

                            Vielleicht hilft das, ist gut erklärt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @niiccooo1 last edited by Codierknecht

                              @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                              Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben

                              MQTT habe ich rausgeworfen und betreibe die Dinge jetzt mit Tasmota. So weit ich weiß kriegt man auch die Shelly's damit geflasht.
                              Von den Sonos habe ich keine Ahnung, kann also auch nix dazu sagen, warum man dafür ein MacVLAN braucht.
                              Haben die Dinger keine IP die man in einen Adapter einträgt? Wozu MacVLAN? Wird aber so langsam OT.

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                niiccooo1 @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht
                                Sowie ich verstanden habe braucht der Sonos Adapter eine direkte Verbindung zum Router damit die Sonos Geräte gefunden werden können. Der Lösungsvorschlag war das Macvlan einzurichten.

                                Das klappt auch wunderbar, nur können die anderen Container damit nichts anfangen.

                                Aber ich schaue gerade das Video von @toralt.
                                Klingt vielversprechend.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @niiccooo1 last edited by

                                  @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                                  Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach

                                  und welche IP hast du in der Instanz dann eingetragen ... auch die vom Docker Influx 172.17.0.4 !?

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    niiccooo1 @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser
                                    Ich hab es jetzt hinbekommen.

                                    Die Lösung war es ein neues bridge-network zu erstellen und das Netzwerk den Containern hinzuzufügen.
                                    Anschließend erreiche ich die InfluxDB durch ihre interne IP-Adresse.

                                    Vielen Dank für eure Hilfe und den guten Ideen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    512
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    26
                                    1561
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo