Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
26 Beiträge 6 Kommentatoren 2.4k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N niiccooo1

    @glasfaser
    Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach

    S Offline
    S Offline
    simplyclever
    schrieb am zuletzt editiert von simplyclever
    #13

    Hi, ich betreibe iobroker in Docker mit influxDB, Grafana, und Portainer.

    In Portainer habe ich ein Netzwerk "smarthome" erstellt und dieses Netzwerk wird in iobroker, influxdb und grafana benutzt.

    In influxdb habe ich Port Mapping für 8086 eingestellt und dies in der InfluxDB Adapter Instanz eingetragen. Als Host steht dort bei mir "influxdb" und keine IP Adresse!

    Das läuft bei mir tadellos.

    897d0f0f-4d20-48a9-b173-a4acc7b51b78-image.png

    N 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S simplyclever

      Hi, ich betreibe iobroker in Docker mit influxDB, Grafana, und Portainer.

      In Portainer habe ich ein Netzwerk "smarthome" erstellt und dieses Netzwerk wird in iobroker, influxdb und grafana benutzt.

      In influxdb habe ich Port Mapping für 8086 eingestellt und dies in der InfluxDB Adapter Instanz eingetragen. Als Host steht dort bei mir "influxdb" und keine IP Adresse!

      Das läuft bei mir tadellos.

      897d0f0f-4d20-48a9-b173-a4acc7b51b78-image.png

      N Offline
      N Offline
      niiccooo1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @simplyclever
      Wie hast du das Netzwerk erstellt und funktioniert z.B die automatische Erkennung von Shelly / Sonos Geräten?

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N niiccooo1

        @toralt
        Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

        CodierknechtC Online
        CodierknechtC Online
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

        Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

        Nicht gerade ideale Voraussetzungen, um da gleich mit 'nem MacVLAN ranzugehen.

        Iobroker habe ich über macvlan am laufen wegen der erweiterten Netzwerkfunktionen.

        Und das brauchst Du?
        Für mein Entwickler-Halbwissen zum Thema Netzwerk ist das jedenfalls zu hoch.
        Bislang habe ich das noch nicht vermisst ... "Schuster, bleib bei deinen Leisten" ;-)

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Certified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N niiccooo1

          @toralt
          Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

          @toralt
          Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

          Eben. Wieso man sich als Newbie die maximal komplexe Netzwerk-Konfig aussucht, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Da gibt es noch einige Fallstricke, die zu Problemen führen können.
          Wie @simplyclever schreibt: fang' erstmal einfach an und bring es zum Laufen. Kompliziert kannst Du es dann immer noch machen.

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

            @toralt
            Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

            Eben. Wieso man sich als Newbie die maximal komplexe Netzwerk-Konfig aussucht, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Da gibt es noch einige Fallstricke, die zu Problemen führen können.
            Wie @simplyclever schreibt: fang' erstmal einfach an und bring es zum Laufen. Kompliziert kannst Du es dann immer noch machen.

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @marc-berg
            Security sucks :grin: :grin: :grin:

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

              Bin erst auch ein Docker Newbie und habe das Macvlan mit Mühe und Not hinbekommen

              Nicht gerade ideale Voraussetzungen, um da gleich mit 'nem MacVLAN ranzugehen.

              Iobroker habe ich über macvlan am laufen wegen der erweiterten Netzwerkfunktionen.

              Und das brauchst Du?
              Für mein Entwickler-Halbwissen zum Thema Netzwerk ist das jedenfalls zu hoch.
              Bislang habe ich das noch nicht vermisst ... "Schuster, bleib bei deinen Leisten" ;-)

              N Offline
              N Offline
              niiccooo1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @codierknecht
              Der einzige Grund für das Macvlan war dass die automatische Erkennung von meinen Shelly bzw Sonos Geräten funktioniert 😅

              Hat gefühlt mehr Probleme geschaffen als es gelöst wurden.

              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N niiccooo1

                @simplyclever
                Wie hast du das Netzwerk erstellt und funktioniert z.B die automatische Erkennung von Shelly / Sonos Geräten?

                S Offline
                S Offline
                simplyclever
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @niiccooo1 Ich benutze keine Shellys oder Sonos. Habe etliche Zigbee Sensoren. Am Raspi hängt dafür ein Conbee 2 Stick und in Docker der deconz Container für die Verbindung. Deconz hat auch das "smarthome" Netzwerk.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N niiccooo1

                  @codierknecht
                  Der einzige Grund für das Macvlan war dass die automatische Erkennung von meinen Shelly bzw Sonos Geräten funktioniert 😅

                  Hat gefühlt mehr Probleme geschaffen als es gelöst wurden.

                  CodierknechtC Online
                  CodierknechtC Online
                  Codierknecht
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                  Hat gefühlt mehr Probleme geschaffen als es gelöst wurden.

                  Das glaube ich auch.

                  Ich kann da aber auch locker drauf verzichten - habe weder Shelly noch Sonos :grin:

                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                  Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                  Zabbix Certified Specialist
                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                    Hat gefühlt mehr Probleme geschaffen als es gelöst wurden.

                    Das glaube ich auch.

                    Ich kann da aber auch locker drauf verzichten - habe weder Shelly noch Sonos :grin:

                    N Offline
                    N Offline
                    niiccooo1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @codierknecht
                    Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben aber für die Sonos Geräte habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.

                    T CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • N niiccooo1

                      @codierknecht
                      Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben aber für die Sonos Geräte habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.

                      T Offline
                      T Offline
                      toralt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @niiccooo1 https://www.youtube.com/watch?v=Y3B0kBl5cn8&t=12s

                      Vielleicht hilft das, ist gut erklärt.

                      << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N niiccooo1

                        @codierknecht
                        Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben aber für die Sonos Geräte habe ich keine andere Möglichkeit gefunden.

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                        #23

                        @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                        Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben

                        MQTT habe ich rausgeworfen und betreibe die Dinge jetzt mit Tasmota. So weit ich weiß kriegt man auch die Shelly's damit geflasht.
                        Von den Sonos habe ich keine Ahnung, kann also auch nix dazu sagen, warum man dafür ein MacVLAN braucht.
                        Haben die Dinger keine IP die man in einen Adapter einträgt? Wozu MacVLAN? Wird aber so langsam OT.

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Certified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                          Die Shelly's könnte ich noch über mqtt betreiben

                          MQTT habe ich rausgeworfen und betreibe die Dinge jetzt mit Tasmota. So weit ich weiß kriegt man auch die Shelly's damit geflasht.
                          Von den Sonos habe ich keine Ahnung, kann also auch nix dazu sagen, warum man dafür ein MacVLAN braucht.
                          Haben die Dinger keine IP die man in einen Adapter einträgt? Wozu MacVLAN? Wird aber so langsam OT.

                          N Offline
                          N Offline
                          niiccooo1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @codierknecht
                          Sowie ich verstanden habe braucht der Sonos Adapter eine direkte Verbindung zum Router damit die Sonos Geräte gefunden werden können. Der Lösungsvorschlag war das Macvlan einzurichten.

                          Das klappt auch wunderbar, nur können die anderen Container damit nichts anfangen.

                          Aber ich schaue gerade das Video von @toralt.
                          Klingt vielversprechend.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N niiccooo1

                            @glasfaser
                            Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                            Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach

                            und welche IP hast du in der Instanz dann eingetragen ... auch die vom Docker Influx 172.17.0.4 !?

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @niiccooo1 sagte in InfluxDB mit ioBrocker verbinden über Docker:

                              Leider gleiche Fehlermeldung wie zuvor: Host unreach

                              und welche IP hast du in der Instanz dann eingetragen ... auch die vom Docker Influx 172.17.0.4 !?

                              N Offline
                              N Offline
                              niiccooo1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @glasfaser
                              Ich hab es jetzt hinbekommen.

                              Die Lösung war es ein neues bridge-network zu erstellen und das Netzwerk den Containern hinzuzufügen.
                              Anschließend erreiche ich die InfluxDB durch ihre interne IP-Adresse.

                              Vielen Dank für eure Hilfe und den guten Ideen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              866

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.5k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe