Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Fronius Wattpilot Test 4.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Fronius Wattpilot Test 4.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Meinschel @tim2zg last edited by

      @tim2zg
      Danke. Das hat mir sehr geholfen. Jetzt funktioniert es.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • H
        hub01 @tim2zg last edited by

        @tim2zg
        ich bekomme im Sekundentakt folgende Meldungen im Protokoll:
        State value to set for "fronius-wattpilot.1.nrg" has to be stringified but received type "object"
        State value to set for "fronius-wattpilot.1.tpcm" has to be stringified but received type "object"
        State value to set for "fronius-wattpilot.1.tma" has to be stringified but received type "object"

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • H
          hub01 @hub01 last edited by

          Hallo Tim,
          die 3 „set…“ Datenpunkte passen nicht.
          JavaSkript erzeugt bei Verwendung folgende Warnung:
          You are assigning a string to the state "fronius-wattpilot.1.set_state" which expects a level.
          Please fix your code to use a level or change the state type to string.

          Der Datenpunkt ist als "common.type=level" definiert:
          Richtig wäre "common.type=string"

          Vergleiche hierzu https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/objectsschema.md
          -> Attribute für bestimmte Objekttypen
          -> Datenpunkt/Attribute

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            tim2zg Developer @hub01 last edited by

            @hub01
            Ist eingebaut, danke für dein PR.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hub01 @tim2zg last edited by

              @tim2zg
              Hallo,
              ich habe die Version 4.2.0 installiert.
              Die Instanz nur mit den nötigen Datenpunkten funktioniert.
              Die Instanz mit allen Datenpunkten geht immer nach ein paar Sekunden auf Störung.
              001.PNG

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hub01 @hub01 last edited by

                @hub01
                hier die zugehörigen Logs, vl. hilft dir das weiter
                e3d77c95-ca22-44b5-a213-8f49db1fbd83-grafik.png

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tim2zg Developer @hub01 last edited by

                  @hub01
                  Gefixt, danke

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hub01 @tim2zg last edited by

                    @tim2zg
                    ich danke,
                    ohne deinen Adapter könnte ich meine Wallbox nicht regeln.

                    Was mir noch aufgefallen ist:
                    set_state liefert mal den letzten Befehl, mal „true“ zurück.
                    z.B.
                    „amp;6“ bleibt in set_state stehen
                    „frc;1“ ändert sich nach true
                    Ist das eine Art Rückmeldung, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde?

                    Vielleicht kannst du auch noch bei den 3 „set…“-Datenpunkten die Rolle auf „value“ ändern.
                    Wie bei allen anderen Datenpunkten auch.
                    85a42266-9d3d-46d0-aa68-27d60ecc5375-grafik.png

                    Eine andere Frage noch.
                    Weißt du, mit welchem Befehl die Authentifizierung durchgeführt wird?
                    Bzw., ob es eine Rückmeldung dazu gibt?

                    T E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      tim2zg Developer @hub01 last edited by

                      @hub01
                      Mit der neuen Version geändert. Eine Authentifizierung wird im Code durchgeführt. Schau nach in den on Connection Funktionen nach. Der Adapter wird erst grün, sobald die Authentifizierung geglückt ist.
                      Freundliche Grüsse,
                      Tim

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hub01 @tim2zg last edited by

                        @tim2zg
                        Hallo,
                        ich meinte die Authentifizierung, um das Laden starten zu können, wenn diese in der App aktiviert ist.
                        3cae0b98-917f-4815-9fcb-89a81a990fd7-grafik.png
                        Man muss dann mit dem ID-Chip oder in der App das Ganze freigeben.
                        30e92c82-c73e-4175-aa25-d602540ac02f-grafik.png

                        Sollte somit eigentlich auch über einen „set_state“-Befehl möglich sein.
                        Anfangs ging das mit „frc;0“.
                        Weiß jetzt nicht, ob es an deinem Adapter liegt, oder ob Fronius was geändert hat.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tim2zg Developer @hub01 last edited by

                          @hub01
                          Komisch bei mir läuft alle, schau sonst mal die Error code value an. Mit der API description kannst du feststellen, wieso der Adapter nicht lädt.

                          Freundliche Grüsse,
                          Tim

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hub01 @tim2zg last edited by

                            @tim2zg
                            ja, bei mir läuft es dank deinem Adapter auch.

                            Aber mein Problem:
                            Wenn man das Auto an die Wallbox ansteckt, startet automatisch die Ladung. Will man dies nicht, kann man dies in der App ausschalten.
                            s. Handbuch S. 48, -> Zugriffsverwaltung
                            Dann wird nur geladen, wenn man dies in der App bestätigt, oder den ID-Chip verwendet.
                            (Authentifizierung mittels App oder Chip)

                            Meine Frage war, ob du vielleicht weist, mit welchem Befehl man diese Bestätigung durchführt, oder ob dies über deinen Adapter möglich ist.
                            Momentan muss ich diese Bestätigung von Hand in der App durchführen, erst dann kann ich die Wallbox mit deinem Adapter steuern/regeln.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              EugHel @hub01 last edited by

                              @hub01
                              Hallo.
                              ich versuche gerade die Ladung zu stoppen bzw. zu starten.

                              Mit dem Befehl: aktualisiere set_state mit 'frc;1' funktioniert es bei mir nicht.
                              Mit dem Befehl: steuere set_state mit 'frc;1' funktioniert es.
                              Es wird aber dann diese Meldung im Protokoll ausgegeben:
                              State value to set for "fronius-wattpilot.0.set_state" has to be type "string" but received type "boolean"

                              H T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hub01 @EugHel last edited by

                                @eughel
                                ist bei mir auch so.
                                Könnte damit zusammenhängen:

                                Was mir noch aufgefallen ist:
                                set_state liefert mal den letzten Befehl, mal „true“ zurück.
                                z.B.
                                „amp;6“ bleibt in set_state stehen
                                „frc;1“ ändert sich nach true
                                Ist das eine Art Rückmeldung, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde?

                                Geht denn bei dir die Authentifizierung?
                                Oder hast du diese ausgeschaltet?

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  EugHel @hub01 last edited by

                                  @hub01

                                  Die Authentifizierung habe ich bis her nicht verwenden. Ich kann das bei Gelegenheit die Tage mal testen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tim2zg Developer @EugHel last edited by

                                    @eughel
                                    Hallo, dieser Bug mit den falschen States ist in der neusten Verions gefixt.
                                    Aber man muss den Adapter neu installieren.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tim2zg Developer @hub01 last edited by

                                      @hub01
                                      Schau dir mal die "acs" Variable an.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hub01 @tim2zg last edited by

                                        @tim2zg
                                        ich habe ein wenig mit „acs“ probiert.
                                        Mit „acs“ wird anscheinend nur vorgewählt, ob mit oder ohne Authentifizierung geladen wird.
                                        Damit kann man die Authentifizierung ein- oder ausschalten, aber nicht die eigentliche Authentifizierung durchführen.

                                        Wäre ein Workaround, z.B.
                                        . - vorm Laden: Auth. ausschalten
                                        . - Laden starten
                                        . - nach Laden: Auth. wieder einschalten

                                        Kann aber dazu führen, dass die Authentifizierung ungewollt aus bleibt,
                                        z.B. wenn man während dem Laden das Auto öffnet und das Kabel absteckt, ...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • E
                                          EugHel @tim2zg last edited by

                                          @tim2zg
                                          Danke Vorab für den Support.
                                          Ich habe den Adapter neu installiert, aber keine Änderung bei mir. Mit aktualisieren geht es nicht und mit steuern kommt die type Meldung im Log.
                                          Nach der Neuinstallation des Adapters kommt jetzt alle 150s eine debug Meldung "checkUpTime". ist es richtig?

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • K
                                            klassisch Most Active last edited by klassisch

                                            [OT] Ich suche auch eine Wallbox und habe einen Gen24, der noch auf den Zählertausch wartet. Möchte aber den Thread nicht kapern. Wer über seine Erfahrungen berichten möchte oder Tips hat, kann die gerne in https://forum.iobroker.net/topic/62787/welche-wallbox-fuer-pv-ueberschussladen teilen. VIelen Dank! [/OT]

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            799
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            170
                                            16983
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo