NEWS
HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Das gehört nicht zu ioBroker Javascript, sondern in scripts von jarvis. Da musstvdu dann einen Dummy DP nehmen.   
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja. 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Ja. Geht nix, der Verstärker schaltet nicht. Ist die HTTP bei mir Richtig so? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Bei der StateList ist nicht das 4. Element, sondern das 0.te. Und die WidgetId ist auch von der StateList? 
 http sieht so gut aus.
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Bei der StateList ist nicht das 4. Element, sondern das 0.te. Und die WidgetId ist auch von der StateList? 
 http sieht so gut aus.  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Die obere. 
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja ,aber der http-Befehl kann nicht abgesetzt werden. Ersetze mal diese Funktion in scripts 
 Habe dort ein no-cors ergänztfunction sendURL(url){ fetch(url, { mode: 'no-cors'}).then(function(response) { return response.json(); }).then(function(data) { console.log(data); }).catch(function(err) { console.log('Fetch Error :-S', err); }); }
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: ocalhost:8082  Der Wert was er senden soll sieht so aus:  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja leider wieder zurück auf IP und dann mit der geänderten Funktion von oben mit no-cors. 
 Wolltest du jetzt den DP über simpleApi setzen?
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Ja leider wieder zurück auf IP und dann mit der geänderten Funktion von oben mit no-cors. ersetzen oder drunter? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Diese http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=net_radio http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=server http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=tuner http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=bluetooth
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja die obere function raus nehmen, darf nicht doppelt drin sein. 
 Dann scheinst du einen ioBroker-DP angegeben zu haben, den es nicht gibt im Gerät.
 Das muss schon ein ioBroker DP sein.Ist mir jetzt erst aufgefallen
  
 Die stimmen nicht. Da müssen Deine rein.['http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=net_radio', 'http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=server', 'http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=tuner', 'http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=bluetooth']
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: Ersetze mal diese Funktion in scripts 
 Habe dort ein no-cors ergänztJetzt keine Reaktion 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Zeig nochmal die Funktion und die Ausgabe (F12) 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Zeig nochmal die Funktion und die Ausgabe (F12)  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Stellst du bitte Deine Einstellungsbilder rein, dann nehme ich die mit in die Doku. Danke. 
 
		
	 
		
	 
			
		





