NEWS
HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3
- 
					
					
					
					
 @mcu alles klar vielen dank  
- 
					
					
					
					
 @carstendergroße Und nur alle 5 Sekunden den Titel wechseln. 
- 
					
					
					
					
 @lines 
 Switch zum anderen Thread! Verwirrt nur im jarvis-Thread.Brauche doch die Zeiten, damit ich sehen kann, wo er sich die Stunden holen kann. 
 minTime, maxTime, timetable-Date usw.
 Für einen Tag (Montag) reicht.
  
 breiter ziehenStundenzeiten sind bei Euch fest? Bitte anpassen und wieder reinstellen. let stundenArrDef = [{'name':'1. Stunde','von':'07:50'}, {'name':'2. Stunde','von':'08:40'}, {'name':'1. Pause' ,'von':'09:25'}, {'name':'3. Stunde','von':'09:40'}, {'name':'4. Stunde','von':'10:30'}, {'name':'2. Pause' ,'von':'11:15'}, {'name':'5. Stunde','von':'11:30'}, {'name':'6. Stunde','von':'12:20'}, {'name':'3. Pause' ,'von':'13:05'}, {'name':'7. Stunde','von':'13:15'} //, // {'name':'8. Stunde','von':'14:00'}, // {'name':'9. Stunde','von':'14:40'}, // {'name':'4. Pause' ,'von':'15:20'}, // {'name':'10. Stunde','von':'15:35'}, // {'name':'11. Stunde','von':'16:15'} ]Kann er immer nur 2 Tage in die Zukunft schauen (einstellungen?) ? Wie bekommt man dann seinen Wochenstundenplan? 
 Schau mal hier sind auch schon andere dran?
 https://forum.iobroker.net/topic/51690/tester-neuer-adapter-webuntis/151 cancelled  Was steht genau im Code? regular und cancelled oder noch andere? 
- 
					
					
					
					
 @lines ? Einmal bitte die Daten. 
- 
					
					
					
					
 httpDropDown  Man definiert in jarvis ganz normal sein DropDownListe mit den Werten, die man auswählen möchte. Frage: Wie ohne DP?  Meine 4 zu sendenden HTTP Befehle: http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=net_radio http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=server http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=tuner http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=bluetooth
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Das gehört nicht zu ioBroker Javascript, sondern in scripts von jarvis. Da musstvdu dann einen Dummy DP nehmen. 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Das gehört nicht zu ioBroker Javascript, sondern in scripts von jarvis. Da musstvdu dann einen Dummy DP nehmen.   
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja. 
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Ja. Geht nix, der Verstärker schaltet nicht. Ist die HTTP bei mir Richtig so? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Bei der StateList ist nicht das 4. Element, sondern das 0.te. Und die WidgetId ist auch von der StateList? 
 http sieht so gut aus.
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Bei der StateList ist nicht das 4. Element, sondern das 0.te. Und die WidgetId ist auch von der StateList? 
 http sieht so gut aus.  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Die obere. 
  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja ,aber der http-Befehl kann nicht abgesetzt werden. Ersetze mal diese Funktion in scripts 
 Habe dort ein no-cors ergänztfunction sendURL(url){ fetch(url, { mode: 'no-cors'}).then(function(response) { return response.json(); }).then(function(data) { console.log(data); }).catch(function(err) { console.log('Fetch Error :-S', err); }); }
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: ocalhost:8082  Der Wert was er senden soll sieht so aus:  
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja leider wieder zurück auf IP und dann mit der geänderten Funktion von oben mit no-cors. 
 Wolltest du jetzt den DP über simpleApi setzen?
- 
					
					
					
					
 @mcu sagte in HowTo: Zusatz-Programme fuer jarvis v3: @sigi234 Ja leider wieder zurück auf IP und dann mit der geänderten Funktion von oben mit no-cors. ersetzen oder drunter? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Diese http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=net_radio http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=server http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=tuner http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=bluetooth
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 Ja die obere function raus nehmen, darf nicht doppelt drin sein. 
 Dann scheinst du einen ioBroker-DP angegeben zu haben, den es nicht gibt im Gerät.
 Das muss schon ein ioBroker DP sein.Ist mir jetzt erst aufgefallen
  
 Die stimmen nicht. Da müssen Deine rein.['http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=net_radio', 'http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=server', 'http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=tuner', 'http://192.168.178.25/YamahaExtendedControl/v1/main/setInput?input=bluetooth']
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		