Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 591.3k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B bommel_030

    @ciddi89
    Nein, gibt leider keinen Datenpunk dafür. Zumindest habe ich keinen gefunden.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #993

    @bommel_030 sonst mal in GitHub ein Feature request fürn Zigbee adapter erstellen ob er ein Boolean Datenpunkt mit rein nimmt ob active or non active. Sollte sicher möglich sein. :)

    Irgendjemand von euch der den yeelight Adapter nutzt bekommt auch auch immer ein Fehler das die id nicht mit einem Punkt enden darf. Würde gerne wissen wie sowas zu Stande kommt um evtl solche Fehler korrekt zu behandeln im Adapter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #994

      Version 2.4.0 ist seit heute in der stable. Ich hoffe es regnet nun keine issues auf GitHub. :face_with_cowboy_hat: Gab is schon einige Änderungen.

      Habe dann heute gesehen das der Adapter auch schon paar Bewertungen hat. Danke dafür! Aber eins sticht da raus, und zwar das er das System wohl extrem langsam macht. Schade das man dafür kein issue anlegt um zu versuchen das zu beseitigen oder das Problem dafür zu finden. Kann das evtl einer bestätigen? Gibt es hier noch mehr wo der Adapter das System „lahm“ legt?

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        Version 2.4.0 ist seit heute in der stable. Ich hoffe es regnet nun keine issues auf GitHub. :face_with_cowboy_hat: Gab is schon einige Änderungen.

        Habe dann heute gesehen das der Adapter auch schon paar Bewertungen hat. Danke dafür! Aber eins sticht da raus, und zwar das er das System wohl extrem langsam macht. Schade das man dafür kein issue anlegt um zu versuchen das zu beseitigen oder das Problem dafür zu finden. Kann das evtl einer bestätigen? Gibt es hier noch mehr wo der Adapter das System „lahm“ legt?

        R Offline
        R Offline
        Rushmed
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #995

        @ciddi89 Danke.
        Sieht alles ruhig aus:
        b1f8083d-84d7-4095-b215-8bedec7f3f85-grafik.png
        Beim Adapterstart vll. mal 3,5 % CPU Auslastung.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Rushmed

          @ciddi89 Danke.
          Sieht alles ruhig aus:
          b1f8083d-84d7-4095-b215-8bedec7f3f85-grafik.png
          Beim Adapterstart vll. mal 3,5 % CPU Auslastung.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #996

          @rushmed cool, danke für die Rückmeldung. Beim Adapterstart werden alle Geräte/Datenpunkte gesucht, ausgelesen und abonniert. Daher verständlich das kurzfristig mehr Leistung benötigt wird. Das beruhigt sich aber auch innerhalb von Sekunden. Beobachte es ja selber schon seit Wochen/Monaten auch den RAM Verbrauch usw. Klar das so ein raspberry bisschen mehr zu tun hat damit, aber ob es ein ganzes System lahm macht? Naja. Daher wenn jemand was auffällt mal Bescheid geben und ein issue auf GitHub eröffnen. Durch eine schlechte Bewertung kann sowas aber nicht beseitigt werden…

          R B 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @rushmed cool, danke für die Rückmeldung. Beim Adapterstart werden alle Geräte/Datenpunkte gesucht, ausgelesen und abonniert. Daher verständlich das kurzfristig mehr Leistung benötigt wird. Das beruhigt sich aber auch innerhalb von Sekunden. Beobachte es ja selber schon seit Wochen/Monaten auch den RAM Verbrauch usw. Klar das so ein raspberry bisschen mehr zu tun hat damit, aber ob es ein ganzes System lahm macht? Naja. Daher wenn jemand was auffällt mal Bescheid geben und ein issue auf GitHub eröffnen. Durch eine schlechte Bewertung kann sowas aber nicht beseitigt werden…

            R Offline
            R Offline
            Rushmed
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #997

            @ciddi89 Mein Report betrifft nen PI4 mit 8 GB. Sorry, hatte ich vergessen hinzuzufügen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @rushmed cool, danke für die Rückmeldung. Beim Adapterstart werden alle Geräte/Datenpunkte gesucht, ausgelesen und abonniert. Daher verständlich das kurzfristig mehr Leistung benötigt wird. Das beruhigt sich aber auch innerhalb von Sekunden. Beobachte es ja selber schon seit Wochen/Monaten auch den RAM Verbrauch usw. Klar das so ein raspberry bisschen mehr zu tun hat damit, aber ob es ein ganzes System lahm macht? Naja. Daher wenn jemand was auffällt mal Bescheid geben und ein issue auf GitHub eröffnen. Durch eine schlechte Bewertung kann sowas aber nicht beseitigt werden…

              B Nicht stören
              B Nicht stören
              bommel_030
              schrieb am zuletzt editiert von
              #998

              @ciddi89
              Bei mir auch 0,7% CPU, MEM 0,9%, also noch ganz knapp von Systembremse entfernt ;-)

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B bommel_030

                @ciddi89
                Bei mir auch 0,7% CPU, MEM 0,9%, also noch ganz knapp von Systembremse entfernt ;-)

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #999

                @bommel_030 danke für eure Rückmeldung. Dann ist es ja nicht so schlimm :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • david83D Offline
                  david83D Offline
                  david83
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1000

                  Hallo @ciddi89

                  Ich habe seit neuestem eine zigbee2mqtt Instanz und habe sie im Device Watcher auch eingerichtet. Leider merkt der Adapter nicht wenn Geräte offline sind. Ich habe hier einen Fensterkontakt der seit 1 Tag offline ist und trotzdem nicht gemeldet wird.

                  Adapter Version: 2.4.0

                  Zigbee2Mqtt:
                  z2mqttdevwatchoffline.png

                  Einstellungen:
                  devwatchzeiteinstellungen.png

                  devwatchhaken.png

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • david83D david83

                    Hallo @ciddi89

                    Ich habe seit neuestem eine zigbee2mqtt Instanz und habe sie im Device Watcher auch eingerichtet. Leider merkt der Adapter nicht wenn Geräte offline sind. Ich habe hier einen Fensterkontakt der seit 1 Tag offline ist und trotzdem nicht gemeldet wird.

                    Adapter Version: 2.4.0

                    Zigbee2Mqtt:
                    z2mqttdevwatchoffline.png

                    Einstellungen:
                    devwatchzeiteinstellungen.png

                    devwatchhaken.png

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #1001

                    @david83 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                    Leider merkt der Adapter nicht wenn Geräte offline sind.

                    kann er erst merken wenn auch der Datenpunkt in iobroker sich geändert hat, hat nichts mit der zigbee2mqtt Oberfläche zu tun.

                    Denke dein Problem ist das ü im device Namen

                    bzw ist in der yaml dies eingetragen?

                    availability: true
                    

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @david83 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                      Leider merkt der Adapter nicht wenn Geräte offline sind.

                      kann er erst merken wenn auch der Datenpunkt in iobroker sich geändert hat, hat nichts mit der zigbee2mqtt Oberfläche zu tun.

                      Denke dein Problem ist das ü im device Namen

                      bzw ist in der yaml dies eingetragen?

                      availability: true
                      
                      david83D Offline
                      david83D Offline
                      david83
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1002

                      @crunchip
                      availability: true ist eingetragen.

                      Das ü habe ich rausgenommen, jedoch Frage ich mich wie das einen Einfluss haben soll. Der Name ist ja nicht im Objektbaum des ZigBee2Mqtt Adapters.

                      Screenshot_2023-01-12-17-21-02-67_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                      crunchipC ? 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • david83D david83

                        @crunchip
                        availability: true ist eingetragen.

                        Das ü habe ich rausgenommen, jedoch Frage ich mich wie das einen Einfluss haben soll. Der Name ist ja nicht im Objektbaum des ZigBee2Mqtt Adapters.

                        Screenshot_2023-01-12-17-21-02-67_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #1003

                        @david83 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                        Der Name ist ja nicht im Objektbaum des ZigBee2Mqtt Adapters.

                        ist aber der friendly_name und im Linux gibt es kein ü

                        hast du z2m neu gestartet?

                        @david83 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                        der seit 1 Tag offline ist

                        https://www.zigbee2mqtt.io/guide/configuration/device-availability.html

                        jedenfalls, solange der DP nicht auf false wechselt, kann der Adapter das auch nicht erkennen

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • david83D david83

                          @crunchip
                          availability: true ist eingetragen.

                          Das ü habe ich rausgenommen, jedoch Frage ich mich wie das einen Einfluss haben soll. Der Name ist ja nicht im Objektbaum des ZigBee2Mqtt Adapters.

                          Screenshot_2023-01-12-17-21-02-67_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1004

                          @david83 Das Ü ist kein Problem. Habe auch zb.: Tür mit Ü.

                          Wichtig ist ob der availability Datenpunkt auch auf false steht und wann dieser auf false gegangen ist. Auf dieser Grundlage berechnet er dann die offline zeit. Steht der Datenpunkt auf false? Wenn ja was sagt der Zeitstempel der letzten Änderung? Wenn beides zutrifft, ist das Gerät sonst schon in der offline liste? Oder wird es in beiden, also nachrichten und liste, nicht angezeigt?

                          Nutze selbst auch Zigbee2mqtt und es funktioniert bei mir zuverlässig.

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @david83 Das Ü ist kein Problem. Habe auch zb.: Tür mit Ü.

                            Wichtig ist ob der availability Datenpunkt auch auf false steht und wann dieser auf false gegangen ist. Auf dieser Grundlage berechnet er dann die offline zeit. Steht der Datenpunkt auf false? Wenn ja was sagt der Zeitstempel der letzten Änderung? Wenn beides zutrifft, ist das Gerät sonst schon in der offline liste? Oder wird es in beiden, also nachrichten und liste, nicht angezeigt?

                            Nutze selbst auch Zigbee2mqtt und es funktioniert bei mir zuverlässig.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1005

                            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                            Steht der Datenpunkt auf false?

                            laut seinem screen ist dieser true, somit kann der Adapter ja nix berechnen

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest:

                              Steht der Datenpunkt auf false?

                              laut seinem screen ist dieser true, somit kann der Adapter ja nix berechnen

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1006

                              @crunchip stimmt, sehe ich nun auch

                              david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @crunchip stimmt, sehe ich nun auch

                                david83D Offline
                                david83D Offline
                                david83
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1007

                                @ciddi89
                                @crunchip

                                Das Bild ist entstanden nachdem ich den Kontakt wieder reaktiviert habe. Das war blöd von mir da ich den Datenpunkt und dessen Status zur offline Zeit nun auch nicht mehr kontrollieren kann. Weiß nicht was ich mir dabei gedacht habe....

                                Ich prüfe das ganze nochmal genau beim nächsten Gerät das als offline angezeigt wird.

                                Danke erstmal.

                                ? arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • david83D david83

                                  @ciddi89
                                  @crunchip

                                  Das Bild ist entstanden nachdem ich den Kontakt wieder reaktiviert habe. Das war blöd von mir da ich den Datenpunkt und dessen Status zur offline Zeit nun auch nicht mehr kontrollieren kann. Weiß nicht was ich mir dabei gedacht habe....

                                  Ich prüfe das ganze nochmal genau beim nächsten Gerät das als offline angezeigt wird.

                                  Danke erstmal.

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1008

                                  @david83 alles gut. Sag einfach Bescheid wenn es wieder so ist, und falls es dann immer noch nicht so funktioniert wie es soll, gehen wir gemeinsam auf Fehler suche :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • david83D david83

                                    @ciddi89
                                    @crunchip

                                    Das Bild ist entstanden nachdem ich den Kontakt wieder reaktiviert habe. Das war blöd von mir da ich den Datenpunkt und dessen Status zur offline Zeit nun auch nicht mehr kontrollieren kann. Weiß nicht was ich mir dabei gedacht habe....

                                    Ich prüfe das ganze nochmal genau beim nächsten Gerät das als offline angezeigt wird.

                                    Danke erstmal.

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1009

                                    @david83 nimm doch einfach eine Batterie raus

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    david83D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @david83 nimm doch einfach eine Batterie raus

                                      david83D Offline
                                      david83D Offline
                                      david83
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1010

                                      Gute Idee, habe ich gestern bereits erledigt. Habe heute mein Problem gefunden. Der Adapter meldet den Datenpunkt nach der "offline nach Zeit" Einstellung die im Zigbee2mqtt Fronted eingestellt ist als false. (Nach12 Stunden)

                                      Der Device Watcher erkennt das auch und zählt ab dem Zeitpunkt die offline Zeit des Datenpunktes availability= false. (Offline ab 12 Stunden im Device Watcher Adapter eingestellt)

                                      Der Fehler war ein Denkfehler, da er ja jetzt 12+12 also 24 Stunden braucht um das Gerät als offline zu melden.

                                      Habe nun im Device Watcher 0 eingestellt. Jetzt funktioniert es wie vorher gewollt ;-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                        #1011

                                        Es gibt eine neue Version (v2.4.1) auf Github. Leider wurden in der v2.4.0 alle Geräte angezeigt obwohl nur Batterie Geräte ausgewählt waren. Außerdem wird nun geprüft ob der Datenpunkt info.connection des jeweiligen Adapters/Instanz, wenn dieser denn vorhanden ist, schon länger seinen aktuellen State hat, erst dann werden online und offline nachrichten gesendet. Ohne so eine Prüfung bekommt man sonst von allen Geräten einen Message wenn zb. der zigbee2mqtt server neu startet oder der stick nicht erreichbar ist usw. Konnte schon recht nervig sein bei vielen Geräten. :D Vielleicht könnt ihr das mal testen ob sonst soweit alles passt, wenn ja dann gibt es ein stable release.

                                        Ansonsten gibt es eine neue Diskussion auf Github über Überwachung von Adapter & Instanzen. Wer Interesse, Ideen oder sonst irgendwas hat, kann sich gerne an der Diskussion beteiligen. Es kommt definitiv nicht mit in diesen Adapter aber wenn es Interesse gibt, werde ich einen zusätzlichen Adapter dafür erstellen.
                                        https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/discussions/117

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1012

                                          Eine kleine Umfrage bezüglich der zusätzlichen Überwachung von Adapter und Instanzen. Wäre nett wenn so viele Nutzer wie möglich abstimmen, damit ich sehe was ihr davon haltet.

                                          https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher/discussions/118

                                          Ich danke euch schonmal.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          803

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe