Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG *gelöst, falsche IP genommen*

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG *gelöst, falsche IP genommen*

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Installation
25 Beiträge 4 Kommentatoren 2.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CodierknechtC Codierknecht

    @thomas-braun sagte in SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG:

    Ich hab in meinem Netzwerk kein SSL für den ioBroker aktiv.

    Ich auch nicht. Wozu auch? Security sucks :grin:

    @gluecksmann
    Wie sehen denn Deine Einstellungen aus?
    29360588-f41c-4e8b-a9a7-6d12e033e26c-grafik.png 76e6f9df-6aec-41d0-9ff4-d7066c7dff9a-grafik.png

    G Offline
    G Offline
    gluecksmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    @codierknecht

    hätte es mir so gewünscht das es nur die Einstellung ist...

    ce79d97b-7852-4214-9ae9-7c2aeda154bc-grafik.png

    G CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • G gluecksmann

      @codierknecht

      hätte es mir so gewünscht das es nur die Einstellung ist...

      ce79d97b-7852-4214-9ae9-7c2aeda154bc-grafik.png

      G Offline
      G Offline
      gluecksmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      @gluecksmann

      wollte gerade nen Adapter löschen... geht auch nicht...

      04b001bd-1875-4c2a-bbca-97f9e8deed9d-grafik.png

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G gluecksmann

        @gluecksmann

        wollte gerade nen Adapter löschen... geht auch nicht...

        04b001bd-1875-4c2a-bbca-97f9e8deed9d-grafik.png

        G Offline
        G Offline
        gluecksmann
        schrieb am zuletzt editiert von gluecksmann
        #14

        @gluecksmann

        67ef8192-ac37-4fe4-9922-5104228727fd-grafik.png Funktioniert...

        24f71e80-07ab-438e-9a4f-6c1e1ff38d00-grafik.png

        Das nicht...

        Irgendwas muss sich geändert haben... Die Tablets kommen ja auch nicht mehr aus die VIS...

        Hatte auch schon meinen Router in Verdacht, aber hab testweise einen anderen probiert...

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G gluecksmann

          @codierknecht

          hätte es mir so gewünscht das es nur die Einstellung ist...

          ce79d97b-7852-4214-9ae9-7c2aeda154bc-grafik.png

          CodierknechtC Online
          CodierknechtC Online
          Codierknecht
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @gluecksmann
          Wenn HTTPS nicht aktiviert ist, kannst Du die Oberfläche nur mit HTTP aufrufen.
          HTTPS sollte dann aber eigentlich nie funktioniert haben.

          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
          Zabbix Certified Specialist
          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CodierknechtC Codierknecht

            @gluecksmann
            Wenn HTTPS nicht aktiviert ist, kannst Du die Oberfläche nur mit HTTP aufrufen.
            HTTPS sollte dann aber eigentlich nie funktioniert haben.

            G Offline
            G Offline
            gluecksmann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            @codierknecht

            Jetzt hab ich etwas im Fullybrowser gespielt... jetzt bekomme ich das https nicht mehr ausgestellt... Frage ist immer noch offen warum es nicht "normal" geht

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G gluecksmann

              @codierknecht

              Jetzt hab ich etwas im Fullybrowser gespielt... jetzt bekomme ich das https nicht mehr ausgestellt... Frage ist immer noch offen warum es nicht "normal" geht

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @gluecksmann

              iobroker list instances
              

              sagt?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @gluecksmann

                iobroker list instances
                

                sagt?

                G Offline
                G Offline
                gluecksmann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @thomas-braun

                per Putty komme ich ja nicht dran ....

                Thomas BraunT GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • G gluecksmann

                  @thomas-braun

                  per Putty komme ich ja nicht dran ....

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #19

                  @gluecksmann

                  Dann ist das aber nicht das Zertifikat im ioBroker sondern eine Ebene drunter. Hast du die SSH-Verbindung auch per Zertifikat abgesichert?
                  Das läuft ja nicht über http/https.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G gluecksmann

                    @gluecksmann

                    67ef8192-ac37-4fe4-9922-5104228727fd-grafik.png Funktioniert...

                    24f71e80-07ab-438e-9a4f-6c1e1ff38d00-grafik.png

                    Das nicht...

                    Irgendwas muss sich geändert haben... Die Tablets kommen ja auch nicht mehr aus die VIS...

                    Hatte auch schon meinen Router in Verdacht, aber hab testweise einen anderen probiert...

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                    #20

                    @gluecksmann sagte in SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG:

                    @gluecksmann

                    67ef8192-ac37-4fe4-9922-5104228727fd-grafik.png Funktioniert...

                    24f71e80-07ab-438e-9a4f-6c1e1ff38d00-grafik.png

                    Das nicht...

                    Irgendwas muss sich geändert haben... Die Tablets kommen ja auch nicht mehr aus die VIS...

                    Hatte auch schon meinen Router in Verdacht, aber hab testweise einen anderen probiert...

                    Das sind aber zwei verschiedene IP Adressen !???

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • G gluecksmann

                      @thomas-braun

                      per Putty komme ich ja nicht dran ....

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      @gluecksmann sagte in SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG:

                      per Putty komme ich ja nicht dran ....

                      mit welcher IP !?

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @gluecksmann sagte in SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG:

                        @gluecksmann

                        67ef8192-ac37-4fe4-9922-5104228727fd-grafik.png Funktioniert...

                        24f71e80-07ab-438e-9a4f-6c1e1ff38d00-grafik.png

                        Das nicht...

                        Irgendwas muss sich geändert haben... Die Tablets kommen ja auch nicht mehr aus die VIS...

                        Hatte auch schon meinen Router in Verdacht, aber hab testweise einen anderen probiert...

                        Das sind aber zwei verschiedene IP Adressen !???

                        G Offline
                        G Offline
                        gluecksmann
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        @glasfaser

                        OMG.... wieso ist mir das nicht aufgefallen? warum er auch immer jetzt eine andere IP hat.... mit der richtigen läuft es auch...

                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G gluecksmann

                          @glasfaser

                          OMG.... wieso ist mir das nicht aufgefallen? warum er auch immer jetzt eine andere IP hat.... mit der richtigen läuft es auch...

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                          #23

                          @gluecksmann

                          OMG.... wieso ist mir das nicht aufgefallen?

                          mit der richtigen läuft es auch...

                          .... deshalb immer am Anfang alle Infos geben und nicht so ein Schnipsel mit einer Fehlermeldung ;)

                          warum er auch immer jetzt eine andere IP hat.

                          Das kann ich dir nicht sagen , nur du weißt wie du deine Rasperry eingerichtet hast .

                          Keine Feste IP vergegen in der Raspberry , DHCP nur an !?

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GlasfaserG Glasfaser

                            @gluecksmann

                            OMG.... wieso ist mir das nicht aufgefallen?

                            mit der richtigen läuft es auch...

                            .... deshalb immer am Anfang alle Infos geben und nicht so ein Schnipsel mit einer Fehlermeldung ;)

                            warum er auch immer jetzt eine andere IP hat.

                            Das kann ich dir nicht sagen , nur du weißt wie du deine Rasperry eingerichtet hast .

                            Keine Feste IP vergegen in der Raspberry , DHCP nur an !?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            @glasfaser sagte in SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG *gelöst, falsche IP genommen*:

                            Keine Feste IP vergegen in der Raspberry , DHCP nur an !?

                            Wobei man das ja im DHCP-Server auch fixieren kann.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @glasfaser sagte in SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG *gelöst, falsche IP genommen*:

                              Keine Feste IP vergegen in der Raspberry , DHCP nur an !?

                              Wobei man das ja im DHCP-Server auch fixieren kann.

                              G Offline
                              G Offline
                              gluecksmann
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              @thomas-braun

                              Sollte so auch sein... na ja.... Nicht so viele Gedanken machen was es gewesen sein könnte...sondern freuen das es wieder geht....

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              812

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.5k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe