Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Willi-Wunder @Murphys234d last edited by Willi-Wunder

      @murphys234d
      Vielen Dank für deinen Tipp. 👍 Er verwendet tatsächlich noch den Bearer Token von der ersten Box, hatte ich jetzt mal verglichen.

      Adapter hatte ich zuvor bereits gelöscht gehabt, er legt zwar die neue PIN an, nimmt aber den alten Token. Erst bei einer neuen Instanz nimmt er einen neuen Token. Bei der zweiten Insztanz passen dann meine Befehle für Telegram nicht mehr, daher wollte ich die erste Instanz behalten. Kann man irgendwie den Token aus der Instanz 1 löschen?

      Ansonsten muss ich die Befehle für Telegram auf die zweite Instanz anpassen.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        blackeagle998 @Willi-Wunder last edited by blackeagle998

        @willi-wunder
        Ich mache das per Skript:

        function resetBearerToken(){
            if (getState('system.adapter.tahoma.0.alive').val == true){setState('system.adapter.tahoma.0.alive', false);}
            extendObject('system.adapter.tahoma.0', {native: {bearer_token: ''}});
            setTimeout(function(){
                setState('system.adapter.tahoma.0.alive', true);
            },5000);
        }
        

        Jedes Mal wenn ich die LAN Netzwerkverbindung der BOX kappe und neu verbinde, muss ich den Token löschen, damit die Box wieder sauber arbeitet. Wenn man weiß wie und eine Funktion dafür hat, ist es nur ein Knopfdruck, das war's.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Willi-Wunder @blackeagle998 last edited by

          @blackeagle998
          Hi, vielen Dank für das Skript. Habe es angelegt und ausgeführt und danach den Tahoma Adapter gestartet. Anmeldung klappt Lokal aber immer noch nicht, gleiche Fehlermeldung.

          error during request: Unauthorized ->401 retry setup
          

          Muss ich nochmal die alte Box anstecken um diesen Token zu löschen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

          Gruß Willi

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blackeagle998 @Willi-Wunder last edited by

            @willi-wunder
            Was dafür der korrekte Lösungsweg ist, weiß ich nicht.
            Den Fehler hatte ich aber auch und folgendes führte zum Erfolg.

            1. Instanz ausschalten (ruhig für ein paar Minuten / Stunden)

            2. in der ioBroker Objektansicht den Expertenmodus aktivieren und folgenden Datenpunkt editieren:
              system.adapter.tahoma.0
              f9960d06-8d46-42b3-bc42-a5524005d6ce-image.png

            3. in dem Datenpunkt auf den Reiter Objektdaten gehen und unter "native" den Bearer Token manuell auf '' (leer) setzen.

            4. die Tahoma Switch komplett zurücksetzen (Reset) und neu anmelden

            5. Instanz wieder starten

            Wie gesagt, das führte bei mir zum Erfolg beim Umstieg von einer anderen Box (Connexoon).
            Ob das der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich nicht, drücke aber die Daumen.

            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Willi-Wunder @blackeagle998 last edited by Willi-Wunder

              @blackeagle998
              In Objekte in der Ansicht Expertenmodus erscheint bei mir keine Möglichkeit zum editieren....
              Tahoma_Edit.png

              Nachtrag:
              Sorry, jetzt erst gelesen, das ganze unter System.....

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blackeagle998 @Willi-Wunder last edited by

                @willi-wunder
                Dann probiere es per Skript mit nur diesem Statement:

                extendObject('system.adapter.tahoma.0', {native: {bearer_token: ''}});
                
                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Willi-Wunder @blackeagle998 last edited by

                  @blackeagle998
                  Hab jetzt bei system.adapter.tahoma.0 den alten Token mit dem aktuellen Token einfach überschrieben, dann Adapter neu gestartet, läuft jetzt ohne Fehleranmeldung.

                  Vielen Dank. 👍

                  B M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blackeagle998 @Willi-Wunder last edited by blackeagle998

                    @willi-wunder
                    Gute Idee, schön dass es wieder läuft!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Murphys234d @Willi-Wunder last edited by

                      @willi-wunder sehr gut. und danke @blackeagle998 das wir jetzt wissen wo er das verflixte token speichert!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kaigo last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich bin absoluter Neuling und gerade dabei zu planen ein SmartHome mit dem ioBroker aufzusetzen. Unter anderem wäre es halt cool meine 4 Somfy Rolläden (aktuell gesteuert über SMOOVE IO Funkschalter, also so wie ich das verstehe über io-Funk) auch mitzusteuern. Was ich so bisher vernommen habe ist, dass man dafür eigentlich zumindest mal das Somfy Tahoma Connectivity Kit braucht und das stellt dann die Funkverbindung zu den Rolläden her. Der ioBroker sendet dann befehle an das Connectivity Kit.

                        Meine Frage: kann man das auch irgendwie ohne eine Somfy Zentrale steuern? Also über irgendeinen Stick oder so (ich fuchse mich da gerade erst rein, habe also praktisch noch keinen Plan was geht).

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Murphys234d @kaigo last edited by

                          @kaigo meines Wissens nicht, da die Übertragung ein verschlüsseltes, Somfy eigenes Protokoll verwendet.
                          Es gibt Bastellösungen bei denen weitere angelernte Schalter zerlegt werden und diese dann gesteuert werden, aber ohne extra Hardware wird das nichts.

                          Ich hätte gerade eine https://shop.somfy.de/connexoon-io-steuerung.html zu verkaufen weil ich auf die größere switch umgestiegen bin, falls Interesse besteht. (hoffe das ist hier ok).

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kaigo @Murphys234d last edited by

                            @murphys234d Danke für das Angebot. Komme ich vielleicht drauf zurück. Erstmal das Raspberry Pi mal ankommen. Die Dinger waren ja ne ganze Zeit schwer zu sinnvollen Preisen zu bekommen ;-). Und dann fuchse ich mich da mal rein. Das Connectivity Kit ist ja an sich aber auch nicht astronomisch teuer. Und für die 4 Rolläden passt das auch.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • W
                              Willi-Wunder last edited by Willi-Wunder

                              Hatte gerade wieder diesen Fehler

                              error during request: Unauthorized ->401 retry setup

                              Box wurde diese Woche von Somfy mal zurück gesetzt, da ich Fehler Push Meldungen am Handy hatte, aber die Befehle/ Szenarien soweit alle ausgeführt wurden. Ich und Somfy konnten daher die Meldungen nicht nachvollziehen. Der Support hat daher mal pauschal den Cache gelöscht oder sonst etwas gemacht. Jedenfalls kam nun wieder diese Meldung.
                              Box stromlos machen - Adpater stoppen - Pfad löschen brachten keinen Erfolg. Die beiden Befehle/ Skripte von @blackeagle998 haben den Token nicht gelöscht gehabt. Vielleicht kannst du den Befehl nochmal prüfen.

                              Lösung war:
                              Token wie bereits von @blackeagle998 erwähnt manuell gelöscht, danach Adapter neu gestartet. Im Log war jetzt auch ein anderer Bearer Token vergeben. Vielleicht hilft dies auch jemanden anderen.

                              Gruß Willi

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                Willi-Wunder @Willi-Wunder last edited by

                                Nachdem heutigen Somfy Update der Tahoma Boxen der Log im iobroker wieder voll mit den 401er Meldungen. Manuell den Bearer Token gelöscht, Adapter neu gestartet, läuft wieder. Es wurde wieder ein neuer Token generiert.
                                Hat jemand eine andere Lösung wie man das per Skript lösen kann? Oder muss ich das Skript von @blackeagle998 noch etwas anpassen damit es funktioniert?

                                X B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • X
                                  Xanon @Willi-Wunder last edited by

                                  @willi-wunder
                                  Meine Rollladen lassen sich aktuell gar nicht mehr steuern.
                                  IoBroker sagt alles gut.
                                  Auch ein Reconnect hat keine Änderung gebracht.
                                  Adapter wird sofort grün.

                                  Auf der Webseite funktioniert mein LogIn auch nicht mehr.
                                  Gehe ich auf Passwort vergessen, heißt es eine ist Offline.

                                  Über die App komme ich auch nicht drauf (Seite hängt)

                                  Kann dieses Verhalten von jemandem bestätigt werden oder liegt das nur an meinem System?

                                  Danke

                                  T W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    toralt @Xanon last edited by

                                    @xanon Online geht bei mir auch nichts mehr (App und Browser). Via local API geht aber alles bei mir.

                                    X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • X
                                      Xanon @toralt last edited by Xanon

                                      @toralt
                                      Ok danke für die Antwort.
                                      Hatte eigentlich gedacht, dass ich auch lokal unterwegs bin.
                                      Irgendwas ist doch da komisch, da ich nichts steuern kann aber der Adapter sagt, dass alles ok sei 🤔

                                      Kann ich da noch etwas probieren?
                                      Noch bei Idee?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        blackeagle998 @Willi-Wunder last edited by blackeagle998

                                        @willi-wunder

                                        extendObject('system.adapter.tahoma.1', {native: {bearer_token: ''}});
                                        

                                        Diese Anweisung funktioniert bei mir problemlos und setzt den Bearer-Token im Object auf leer.
                                        Wenn das bei dir nicht funktioniert, prüf mal die Rechtvergabe auf dem Objekt 'system.adapter.tahoma.0', bei mir steht da in der Objektansicht hinten 664 vor dem Edit-Stift:
                                        29f67a2b-095b-464a-9a2b-2cb4a54b36dd-image.png

                                        Direkt nach der Änderung startet die Instanz von alleine neu und bringt Fehler 401:

                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:12.136	warn	error during request: ->401 retry login
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:11.966	info	Adapter will connect to Tahoma Box via local API.
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:11.964	info	Configured polling interval: 10000
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:11.963	info	[START] Starting adapter tahoma v0.10.0.3
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:11.947	info	starting. Version 0.10.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.24
                                        

                                        Also wieder das Statement von oben benutzt und den Bearer-Token wieder auf den ursprünglichen Wert gesetzt, Instanz startet neu und verbindet sich sauber ohne Fehler über die lokale API:

                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:28.636	info	eventRegisterID = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.410	info	Using stored bearer token xxxxxxxxxxxxxxxxxx
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.409	info	Adapter will connect to Tahoma Box via local API.
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.408	info	Configured polling interval: 10000
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.407	info	[START] Starting adapter tahoma v0.10.0.3
                                        tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.393	info	starting. Version 0.10.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.24
                                        

                                        @Xanon
                                        In den Log Einträgen direkt hier drüber siehst du, dass sich die Box per local API mit dem entsprechenden Bearer Token verbindet. Steht das nicht dort, geht er über die Cloud soweit ich weiß.

                                        X W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • X
                                          Xanon @blackeagle998 last edited by

                                          @blackeagle998 sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                                                                                                                                                                      tahoma.1	2023-01-18 19:54:28.636	info	eventRegisterID = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx                                                                                                                                                                            tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.410	info	Using stored bearer token xxxxxxxxxxxxxxxxxx                                                                                                                                                                            tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.409	info	Adapter will connect to Tahoma Box via local API.                                                                                                                                                                            tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.408	info	Configured polling interval: 10000                                                                                                                                                                            tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.407	info	[START] Starting adapter tahoma v0.10.0.3                                                                                                                                                                            tahoma.1	2023-01-18 19:54:27.393	info	starting. Version 0.10.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma, node: v16.17.1, js-controller: 4.0.24                                            
                                          

                                          @Xanon
                                          In den Log Einträgen direkt hier drüber siehst du, dass sich die Box per local API mit dem entsprechenden Bearer Token verbindet. Steht das nicht dort, geht er über die Cloud soweit ich weiß.

                                          Also würde ich sagen, passt bei mir
                                          Danke dir 🙂

                                          2023-01-18 19:59:11.714	info	Adapter will connect to Tahoma Box via local API.
                                          
                                          tahoma.0
                                          2023-01-18 19:59:11.709	info	Configured polling interval: 20000
                                          
                                          tahoma.0
                                          2023-01-18 19:59:11.707	info	[START] Starting adapter tahoma v0.10.0.3
                                          
                                          tahoma.0
                                          2023-01-18 19:59:11.661	info	starting. Version 0.10.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tahoma, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.24
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            Willi-Wunder @blackeagle998 last edited by Willi-Wunder

                                            @blackeagle998 sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                                            extendObject('system.adapter.tahoma.1', {native: {bearer_token: ''}});

                                            Hi blackeagle998,

                                            Fehler gefunden, hatte extendObject('system.adapter.tahoma.1', {native: {bearer_token: ''}});, muss aber bei mir 0 sein. Rechte haben gepaßt. Hatte früher eine zweite Instanz gehabt, brauch aber ja nur eine Box, Premium ist aus.

                                            Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            614
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            102
                                            605
                                            155990
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo