Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      steimi last edited by

      @simatec Ich habe bei allen meinen Rollladen den Haken 'Frost Alarm' gesetzt und als Wert für "Alarm Frost Höhe" auf 20 eingestellt. Dies funktioniert auch. Parallel dazu habe ich bei einem Rollladen den Wert "Rollladenhöhe beim runterfahren" auf 50 gesetzt, sodass dieser nicht ganz schliesst. Wenn nun Frost ist fährt der Rollladen auf 20 anstatt auf 50. Anscheinend hat die "Frost Höhe" Priorität vor der Schliesshöhe des Rollladen.
      Ich habe jetzt bei dem Rollladen erstmal den Frost Alarm deaktiviert.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Heimweh
        Heimweh @Homoran last edited by

        @homoran @simatec - vielleicht könnt ihr mir helfen das Debug zu interpretieren? Offensichtlich bin ich zu doof den Adapter so zu konfigurieren dass der Rollladen - den ich manuell bewege - auch in dieser Stellung bleibt.

        Der Rollladen ist Helligkeitsgesteuert - fährt morgens und abends sauber hoch und runter, aber wenn ich ihn mittags manuell z.B. auf 90 % fahre, dann fährt er nach kurzer Zeit wieder hoch. Hier das Log von einem Test wo genau dies passiert:

        57305698-0a18-4cff-853a-aa1ba8d0433a-image.png

        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:58.692	debug	Brightness State Down is: false
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:51.395	debug	Rolladen Wohnzimmer EG Old value = 90. New value = 100. automatic is active
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:51.395	debug	Shutter state changed: Rolladen Wohnzimmer EG old value = 90 new value = 100
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:51.343	debug	#0 wait for shutter check end
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:51.332	debug	#0 wait for shutter check started
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.788	debug	save current height: 100% from Rolladen Wohnzimmer EG
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.787	debug	last automatic Action for Rolladen Wohnzimmer EG: up_Brightness
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.740	debug	#0 wait for shutter check end
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.729	debug	#0 wait for shutter check started
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.714	debug	#0 wait for shutter check end
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.703	debug	#0 wait for shutter check started
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.699	info	Lightsensor #5 Set ID: Rolladen Wohnzimmer EG value: 100%
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:32:48.691	debug	Brightness sensor value: 998.7
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:31:05.870	debug	Shutter Rolladen Wohnzimmer EG was moved manually to: 90% - prevent trigger from driving back
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:31:05.869	debug	save current height after State Check: 90% from Rolladen Wohnzimmer EG
        
        shuttercontrol.0
        2023-01-02 09:31:04.865	debug	Rolladen Wohnzimmer EG drived manually to 90. Old value = 100. New value = 90
        
        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          biker1602 last edited by

          @heimweh Ist denke das ist normal da die Helligkeit nicht stimmt sprich dunkel fährt er wieder hoch. Ich hatte das gleiche Problem Enkel da zum Mittagsschlaf hingelegt manuell runtergefahren und 10 Sek später fuhr er wieder hoch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Heimweh last edited by

            @heimweh hab ich die Tage auch festgestellt, sobald per Helligkeitssensor das hoch/runterfahren gesteuert wird, ist ein manuelles steuern nicht möglich, wird der Rollo manuell (weil z.b. Sonne blendet) verfahren, greift sofort der Sensor und Rollo fährt wieder hoch

            Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Heimweh
              Heimweh @crunchip last edited by

              @crunchip @biker1602 - aber das kann doch so nicht gewünscht sein? Zumindest kann ich denn Sinn dann nicht verstehen. Mittags mal manuell abdunkeln wird so unmöglich. Ich bin davon ausgegangen dass ich etwas falsch eingestellt hab. Ist das ein Fehler?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                biker1602 last edited by biker1602

                @heimweh
                Nein ein Fehler ist es nicht es ist halt so da der Helligkeitssensor greift. Du kannst es mittags nur durch Abschalten deaktivieren. Ich weiß nicht genau, ob es bei Einstellungen ohne Helligkeitssensor mit Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang funktioniert, das man Mittags manuell schließen kann.

                crunchip Heimweh 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @biker1602 last edited by

                  @biker1602 sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                  ob es bei Einstellungen ohne Helligkeitssensor mit Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang funktioniert, das man Mittags manuell schließen kann.

                  ja
                  so funktioniert es
                  497536ca-7fec-4dab-bc3d-7523bf857760-image.png 1c1b2339-d2a4-4cca-a911-7fc44312ce9e-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Heimweh
                    Heimweh @biker1602 last edited by

                    @biker1602 ja so hatte ich es früher gesteuert und da konnte man auch manuell eingreifen. Ich verstehe ja, wenn Helligkeit über eingestelltem Wert dann öffnen - aber der Adapter müsste doch erkennen können dass bereits automatisch geöffnet wurde und dann eine manuelle Einstellung zulassen? Ich warte jetzt mal ob sich @simatec dazu äußert ob das so sein muss / soll.

                    Die Astrosteuerung war nicht immer optimal durch Wetterschwankungen - mit der Steuerung über Helligkeit war das jetzt echt super sonst...

                    B simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      biker1602 @Heimweh last edited by

                      @heimweh Der Adapter prüft doch ständig die Helligkeit. Sollte es mal kurz vor einem starken Gewitter oder so sein, wo es richtig dunkel wird, dann kann es sein je nach Einstellungen des Helligkeitssensors, dass er auch Mittags automatisch runterfährt.

                      Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Heimweh
                        Heimweh @biker1602 last edited by

                        @biker1602 - ja ok - wobei ich bei Gewitter / Sonnenfinsternis / etc. die Rollläden auch ohne Smarthome nicht schließen würde. Vielleicht bin ich auch mit den falschen Erwartungen an die Rollladensteuerung rangegangen....

                        Ideal wäre es aus meiner Sicht, wenn bei der Helligkeitssteuerung auch ein konfigurierbares Zeit Fenster wäre, so wie bei der Astrosteuerung. Also früheste und späteste Zeit.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          biker1602 @Heimweh last edited by

                          @heimweh Notfalls musst du es abschalten und über ein Script machen, dass es in einem bestimmten Zeitfenster Morgen und Abends bei einer bestimmten Luxzahl rauf bzw. runterfährt. Dann kannst du es auch Mittags manuell machen.

                          Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Heimweh
                            Heimweh @biker1602 last edited by

                            @biker1602 ja das hab ich mir auch schon gedacht...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • simatec
                              simatec Developer Most Active @Heimweh last edited by

                              @heimweh Schaue ich mir die Tage mal an ...

                              Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WeiserWolf last edited by

                                @simatec
                                Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zum Adapter, da der Adapter Probleme verursacht, wenn er die Shelly Plus 2PM ansteuern muss. Ich hab das alles schon länger in Betrieb gehabt mit den alten 2.5ern (die es nicht mehr gibt). Und ich will den Komfort nicht mehr missen. 🙂
                                Nun bei den neuen verliert der Shelly immer mal wieder die Kalibrierung. Laut Shelly wird das Problem dadurch verursacht, dass nicht "open" oder "close" sondern immer nur die Position "0%" und "100%" an den Shelly übergeben werden, was dazu führt, dass die theoretische von der realen Position immer weiter abweicht und somit der Zustand irgendwann ungültig wird.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Murphys234d @WeiserWolf last edited by

                                  @weiserwolf wo ist die Frage? 😬
                                  Ich nutze (noch) keine Shellys, hätte aber vermutlich einen Workaround: Du könntest du einen virtuellen Status durch Shuttercontrol steuern und wenn dieser sich ändert, den echten shelly entsprechend mit open/close ansteuern. z.B. per blocky.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WeiserWolf last edited by

                                    @murphys234d 😁 du hast Recht. So oft umgeschrieben und dann die Frage direkt weggelassen 😁

                                    Also die Frage wäre gewesen, ob wirklich bei den Endlagen immer die 0 und 100 übergeben werden und ob es möglich wäre den Adapter entsprechend anpassen zu können. Die Position brauche ich auf jeden Fall noch wegen der Beschattung und Weihnachtszeit und Lüften und was ich nicht noch alles eingestellt habe.

                                    Das mit dem Blockly-Script habe ich auch schon überlegt, aber um ehrlich zu sein geht mir das völlig quer.
                                    Wenn ich auf Grund neuer Bauteile ein Blockly brauche, damit es funktioniert, dann kann ich den Adapter direkt weglassen und mir die Funktionalitäten direkt im Blockly alle aufbauen. Viel Arbeit keine Frage, aber das mache ich maximal 14 Tage, dann erwarte ich eigentlich eine Lösung, die das Skript wieder überflüssig macht. Also jetzt nicht von @simatec sondern von Shelly, weil ich das Problem eigentlich eher dort sehe, als woanders.

                                    simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • simatec
                                      simatec Developer Most Active @WeiserWolf last edited by

                                      @weiserwolf Kannst du am Ende über Alias lösen open = 100% und close = 0%.
                                      Denke aber das es sich eher nach einem Bug bei Shelly anhört, wenn hier die Kalibrierung verloren geht.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                        jetzt brauch ich doch mal Schwarmwissen, ich finde den Fehler nicht, Ferien sind rum und trotzdem fahren die Rollo erst um 9
                                        so als wenn irgend etwas nicht greift
                                        88d604a2-0c32-4ddb-a989-77571614201c-image.png
                                        schoolfree liefert
                                        d5c252b9-9508-42c8-b1c3-c910d4165ec8-image.png
                                        Einstellung
                                        7e45d76c-4fd1-48ae-8487-6d940a78c0bf-image.png
                                        Kinderbereich
                                        64d18fc0-7d1b-46ca-acef-e54d13b843d4-image.png
                                        Rolladeneinstellung Kind
                                        d9fcacd9-94e6-4a5b-a0d0-ed7a21ee0a22-image.png

                                        Homoran simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:

                                          als wenn irgend etwas nicht greift

                                          und der schoolfree hat die Ferien tatsächlich beendet?

                                          simatec crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • simatec
                                            simatec Developer Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran Ja das sieht man in dem Screenshot

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            427
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            rollladen rollladensteuerung shuttercontrol
                                            330
                                            7346
                                            9767169
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo