Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Uralte Installation noch zu retten?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Uralte Installation noch zu retten?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
60 Beiträge 6 Kommentatoren 5.3k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Haegar

    @homoran

    Sorry, übersehen. Ja, im Moment kämpfe ich und leichte Panik kommt auf. Da die VIS bisher immer gut lief und ich die mit meinem absolut laienhaften Verständnis über Wochen aufgebaut habe, bekomme ich Schweißausbrüche, wenn ich daran denke, das da was schiefgelaufen ist 😧

    Edit: zur Not verzichte ich lieber weiter auf den Tankerkönig, als alles andere zu verlieren. O.K. irgendwann werde ich eh dumm dastehen, wenn nichts mehr läuft...na ja, es ist und bleibt meine Schuld. Immer die alte Leier, ist das Kind erst mal in den Brunnen gefallen, ist das Geschrei groß🙄

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #41

    @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

    über Wochen aufgebaut habe

    Und du hast keine Backups?

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @haegar

      9.1 ist das Stretch-Release. Natürlich auch schon mehr als tot.

      Ich würde jetzt vermutlich so vorgehen:

      Backup ziehen, ggf. auch von der kompletten SD-Karte.
      nodejs auf Version 16 bringen, js-controller versuchen abzugraden, dann die Adapter nachziehen.
      Wenn das läuft ein Backup vom restaurierten ioBroker ziehen und mit dem Pi auf ein akutelles Debian wechseln. ioBroker installieren, Backup reinspielen.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #42

      @thomas-braun sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

      Backup ziehen, ggf. auch von der kompletten SD-Karte.

      und dann auf einer neuen Karte weitermachen.
      Dass die schon 7 Jahre durchgehalten hat musst du nicht weiter ausreizen.
      Außerdem hast du dann noch ein Hardwarebackup

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

        über Wochen aufgebaut habe

        Und du hast keine Backups?

        H Offline
        H Offline
        Haegar
        schrieb am zuletzt editiert von
        #43

        @thomas-braun

        ich sag da jetzt mal besser nix zu. Evtl. habe ich mal eine gemacht, aber die müsste ich mühevoll suchen...ganz im Sinn der Sache 😞

        Sonst bin ich bei solchen Sachen echt anders, aber hier tatsächlich schuldig im Sinne der Anklage. Einfachzu wenig drum gekümmert und gehoff 🙄

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Haegar

          @thomas-braun

          ich sag da jetzt mal besser nix zu. Evtl. habe ich mal eine gemacht, aber die müsste ich mühevoll suchen...ganz im Sinn der Sache 😞

          Sonst bin ich bei solchen Sachen echt anders, aber hier tatsächlich schuldig im Sinne der Anklage. Einfachzu wenig drum gekümmert und gehoff 🙄

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
          #44

          @haegar dann zieh dir jetzt per filezilla o.ä. die Datei vis-views.json im Verzeichnis....(

          im verzeichnis:

          /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/[project-name]

          die datei vis-views.json

          auf den Pc

          wobei project-name wahrscheinlich main sein wird

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            Haegar
            schrieb am zuletzt editiert von
            #45

            @Homoran
            @Thomas-Braun

            Alles klar, DANKE für die Unterstützung und Eure Zeit. Ich schaue mir die Sache jetzt mal in Ruhe an und werde eure Tipps berücksichtigen. Eine andere Wahl scheine ich ja nicht zu haben. Ich melde mich.

            Jetzt aber gute Nacht und nochmals DANKE!

            VG
            Dirk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @haegar dann zieh dir jetzt per filezilla o.ä. die Datei vis-views.json im Verzeichnis....(

              im verzeichnis:

              /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/[project-name]

              die datei vis-views.json

              auf den Pc

              wobei project-name wahrscheinlich main sein wird

              H Offline
              H Offline
              Haegar
              schrieb am zuletzt editiert von
              #46

              @homoran

              Habe ich gemacht, Danke. Ich denke mit copy und paste war das auch o.k? Jedenfalls ist die Datei in gleicher Größe auf dem Desktop gespeichert.

              Kurze Frage noch, schau doch mal, die Datei soll heute gegen 22:11 geändert worden sein. Ich bin mir eigentlich sicher, keine Änderung vorgenommen zu haben...so sagen sie alle, ich weiß...

              VIS Dateieigenschaften.JPG

              Ausnahmsweise noch mal mit Bild 😏

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Haegar

                @thomas-braun said in Uralte Installation noch zu retten?:

                @haegar

                Läuft die Ausgabe der vis über den pi? Also hängt da ein Monitor/Display dran?

                Nein, es ist ein Tablet, welches unten im Flur hängt und über WLAN gespeist wird. Gig bisher wunderbar problemlos.

                @thomas-braun said in Uralte Installation noch zu retten?:

                @haegar

                Und was sagt

                cat /etc/debian_version
                

                Wie es scheint ... nichts:

                pi@Haegars-Pi3-Workstation:~ $ cd /opt/iobroker
                pi@Haegars-Pi3-Workstation:/opt/iobroker $ cat /etc/debian_version
                9.1
                pi@Haegars-Pi3-Workstation:/opt/iobroker $
                
                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #47

                @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                es ist ein Tablet, welches unten im Flur hängt und über WLAN gespeist wird.

                welches auch so alt ist?, das womöglich mit den neueren Versionen dann ebenfalls das zeitliche segnet

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                  es ist ein Tablet, welches unten im Flur hängt und über WLAN gespeist wird.

                  welches auch so alt ist?, das womöglich mit den neueren Versionen dann ebenfalls das zeitliche segnet

                  H Offline
                  H Offline
                  Haegar
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #48

                  @crunchip

                  Welche neuen Versionen? Ich denke da wurde nichts neues installiert?🙁

                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Haegar

                    @crunchip

                    Welche neuen Versionen? Ich denke da wurde nichts neues installiert?🙁

                    crunchipC Abwesend
                    crunchipC Abwesend
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                    #49

                    @haegar bis jetzt noch nicht, jedoch wenn du auf die neusten Versionen upgradest
                    abgesehen von deinem OS und node, den iobroker...admin, js-controller und all deine restlichen Adapter

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • crunchipC crunchip

                      @haegar bis jetzt noch nicht, jedoch wenn du auf die neusten Versionen upgradest
                      abgesehen von deinem OS und node, den iobroker...admin, js-controller und all deine restlichen Adapter

                      H Offline
                      H Offline
                      Haegar
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #50

                      @crunchip

                      o.k. eins nach dem anderen, bangemachen gilt nicht. Erst mal diehauptsächlichen Probleme angehen und dann mal weiterscheuen. Ich denke eine Browseranwendung/darstellung sollte es noch hinbekommen, hat ja bisher auch geklappt 😏

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Haegar

                        @crunchip

                        o.k. eins nach dem anderen, bangemachen gilt nicht. Erst mal diehauptsächlichen Probleme angehen und dann mal weiterscheuen. Ich denke eine Browseranwendung/darstellung sollte es noch hinbekommen, hat ja bisher auch geklappt 😏

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #51

                        @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                        eine Browseranwendung/darstellung

                        kommt aufs Tablet an. Android? wenn ja welche Version?

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                          eine Browseranwendung/darstellung

                          kommt aufs Tablet an. Android? wenn ja welche Version?

                          H Offline
                          H Offline
                          Haegar
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #52

                          @crunchip

                          5.1.1...ich weiß, alt. Gut, ich bin dabei nicht so im Film, aber sollte sich im HTML Bereich nicht grundlegend etwas geändert haben, sollte eine Browserdarstellung doch eigentlich kein Problem sein, denke ich. Wie dem auch sei, das hilft mir bei meinem aktuellen Problem leider nicht weiter.

                          Das Tablet, was vor ca. 2 Stunden die Vis noch problemlos abgerufen und abgebildet hat, tut dies nun nicht mehr und ich komme nicht dahinter warum. Die VIS als solche scheint im IOBroker noch vorhanden zu sein und reagiert auch (zum Bsp. wird die Statusmeldung eines jüngst geöffneten Fensters) am normalen PC korrekt.

                          Und ja, das Tablet kann andere Internetseiten problemlos aufrufen.

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Haegar

                            @crunchip

                            5.1.1...ich weiß, alt. Gut, ich bin dabei nicht so im Film, aber sollte sich im HTML Bereich nicht grundlegend etwas geändert haben, sollte eine Browserdarstellung doch eigentlich kein Problem sein, denke ich. Wie dem auch sei, das hilft mir bei meinem aktuellen Problem leider nicht weiter.

                            Das Tablet, was vor ca. 2 Stunden die Vis noch problemlos abgerufen und abgebildet hat, tut dies nun nicht mehr und ich komme nicht dahinter warum. Die VIS als solche scheint im IOBroker noch vorhanden zu sein und reagiert auch (zum Bsp. wird die Statusmeldung eines jüngst geöffneten Fensters) am normalen PC korrekt.

                            Und ja, das Tablet kann andere Internetseiten problemlos aufrufen.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #53

                            @haegar

                            iobroker list instances
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FeuersturmF Offline
                              FeuersturmF Offline
                              Feuersturm
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #54

                              @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                              Gut, ich bin dabei nicht so im Film, aber sollte sich im HTML Bereich nicht grundlegend etwas geändert haben, sollte eine Browserdarstellung doch eigentlich kein Problem sein, denke ich. Wie dem auch sei, das hilft mir bei meinem aktuellen Problem leider nicht weiter.

                              Worauf sich die Kommentare bzgl. des Tablets beziehen ist diese Umstellung aus 2020:
                              https://forum.iobroker.net/topic/32932/wichtig-updates-von-socketio-web-admin-im-stable

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @haegar

                                iobroker list instances
                                
                                H Offline
                                H Offline
                                Haegar
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #55

                                @thomas-braun

                                pi@xxxxxxx-Pi3-Workstation:/opt/iobroker $ iobroker list instances
                                system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                system.adapter.cloud.0                 : cloud       - disabled
                                system.adapter.discovery.0             : discovery   -  enabled
                                system.adapter.dwd.0                   : dwd         -  enabled
                                system.adapter.flot.0                  : flot        -  enabled
                                system.adapter.history.0               : history     - disabled
                                system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
                                system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
                                system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
                                system.adapter.ical.1                  : ical        -  enabled
                                system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png -  enabled
                                system.adapter.icons-icons8.0          : icons-icons8 -  enabled
                                system.adapter.icons-material-png.0    : icons-material-png -  enabled
                                system.adapter.icons-mfd-png.0         : icons-mfd-png -  enabled
                                system.adapter.icons-mfd-svg.0         : icons-mfd-svg -  enabled
                                system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png -  enabled
                                system.adapter.icons-ultimate-png.0    : icons-ultimate-png -  enabled
                                system.adapter.ping.0                  : ping        -  enabled
                                system.adapter.telegram.0              : telegram    - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                                system.adapter.vis-bars.0              : vis-bars    -  enabled
                                system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker -  enabled
                                system.adapter.vis-fancyswitch.0       : vis-fancyswitch -  enabled
                                system.adapter.vis-history.0           : vis-history -  enabled
                                system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets -  enabled
                                system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd -  enabled
                                system.adapter.vis-justgage.0          : vis-justgage -  enabled
                                system.adapter.vis-keyboard.0          : vis-keyboard -  enabled
                                system.adapter.vis-lcars.0             : vis-lcars   -  enabled
                                system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather -  enabled
                                system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
                                system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: xxx.xxx.xxx.xx, run as: admin
                                
                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FeuersturmF Feuersturm

                                  @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                                  Gut, ich bin dabei nicht so im Film, aber sollte sich im HTML Bereich nicht grundlegend etwas geändert haben, sollte eine Browserdarstellung doch eigentlich kein Problem sein, denke ich. Wie dem auch sei, das hilft mir bei meinem aktuellen Problem leider nicht weiter.

                                  Worauf sich die Kommentare bzgl. des Tablets beziehen ist diese Umstellung aus 2020:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/32932/wichtig-updates-von-socketio-web-admin-im-stable

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Haegar
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #56

                                  @feuersturm

                                  Hey, danke dir für den Link. Ja, ist verstanden und ich versuche daran zu denken, falls ich das Upgrade der anderen Sachen hinbekomme. Aber wie gesagt, hilft mir aktuell nicht weiter, da das Tablet vor 2 Stunden noch alles angezeigt hat und wie aus dem Threadverlauf erkennbar ist, keine Veränderung im IOBroker vorgenommen wurde.

                                  VG
                                  Dirk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H Haegar

                                    @thomas-braun

                                    pi@xxxxxxx-Pi3-Workstation:/opt/iobroker $ iobroker list instances
                                    system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                    system.adapter.cloud.0                 : cloud       - disabled
                                    system.adapter.discovery.0             : discovery   -  enabled
                                    system.adapter.dwd.0                   : dwd         -  enabled
                                    system.adapter.flot.0                  : flot        -  enabled
                                    system.adapter.history.0               : history     - disabled
                                    system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
                                    system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
                                    system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
                                    system.adapter.ical.1                  : ical        -  enabled
                                    system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png -  enabled
                                    system.adapter.icons-icons8.0          : icons-icons8 -  enabled
                                    system.adapter.icons-material-png.0    : icons-material-png -  enabled
                                    system.adapter.icons-mfd-png.0         : icons-mfd-png -  enabled
                                    system.adapter.icons-mfd-svg.0         : icons-mfd-svg -  enabled
                                    system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png -  enabled
                                    system.adapter.icons-ultimate-png.0    : icons-ultimate-png -  enabled
                                    system.adapter.ping.0                  : ping        -  enabled
                                    system.adapter.telegram.0              : telegram    - disabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
                                    system.adapter.vis-bars.0              : vis-bars    -  enabled
                                    system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker -  enabled
                                    system.adapter.vis-fancyswitch.0       : vis-fancyswitch -  enabled
                                    system.adapter.vis-history.0           : vis-history -  enabled
                                    system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets -  enabled
                                    system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd -  enabled
                                    system.adapter.vis-justgage.0          : vis-justgage -  enabled
                                    system.adapter.vis-keyboard.0          : vis-keyboard -  enabled
                                    system.adapter.vis-lcars.0             : vis-lcars   -  enabled
                                    system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather -  enabled
                                    system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
                                    system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: xxx.xxx.xxx.xx, run as: admin
                                    
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #57

                                    @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                                    bind: xxx.xxx.xxx.xx

                                    brauchste nicht verschleiern, üblicherweise sollte da auch die 0.0.0.0 rein, anstatt deiner IP

                                    Tablet mal neu gestartet?

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    H 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • crunchipC crunchip

                                      @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                                      bind: xxx.xxx.xxx.xx

                                      brauchste nicht verschleiern, üblicherweise sollte da auch die 0.0.0.0 rein, anstatt deiner IP

                                      Tablet mal neu gestartet?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      Haegar
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #58

                                      @crunchip

                                      O.K....etwas paranoid halt😀

                                      Aber die 0.0.0.0 stand nicht drin. Ist das jetzt ein Problem?
                                      Oben steht die 0.0.0.0 drin....

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Haegar

                                        @crunchip

                                        O.K....etwas paranoid halt😀

                                        Aber die 0.0.0.0 stand nicht drin. Ist das jetzt ein Problem?
                                        Oben steht die 0.0.0.0 drin....

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #59

                                        @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                                        Oben steht die 0.0.0.0 drin..

                                        wo oben? im Admin

                                        aber nicht im web, die ist aktuell auf die eingetragene IP gebunden, ein Eintrag mit 0.0.0.0 hört auf allen IP`s

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @haegar sagte in Uralte Installation noch zu retten?:

                                          bind: xxx.xxx.xxx.xx

                                          brauchste nicht verschleiern, üblicherweise sollte da auch die 0.0.0.0 rein, anstatt deiner IP

                                          Tablet mal neu gestartet?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          Haegar
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #60

                                          @crunchip

                                          Nicht wahr, oder? PC neu gestartet, Pi neu gestartet, alles 1000 mal nachgeschaut....aber auf den Gedanken das Tablet neu zu starten...wer kommt den bitte auf sowas!

                                          Au Schei...., ich bin soooooo blöd! Sorry das ich eure Zeit verplempert habe, ich schäme mich so.
                                          Aber ich habe echt nicht im geringsten damit gerechnet, ja noch nicht einmal einen Gedanken daran verschwendet, das dies die Ursache sein sollte.

                                          Lange Rede kurzer Sinn...es funktioniert wieder...DANKE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          772

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe