Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 575.0k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Rene_HMR Rene_HM

    Seit einem der letzten updates (bin mir nicht sicher ab wann) erhalte ich eine Warnung, wenn die Nachtruhe beginnt

    alarm.0 (592658) Nachtruhe beginnt
    alarm.0 (592658) Nachtruhe beginnt mit Warnungen: 
    alarm.0 (592658) LOGGING
    alarm.0 (592658) LOGGING
    

    Die Warnung wird per email und Messenger verteilt, enthält aber keinen Hinweis, auf die Ursache der Warnung. Die Anlage lässt sich auch ganz normal scharf schalten...

    blauholstenB Offline
    blauholstenB Offline
    blauholsten
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1153

    @rene_hm

    Tut mir leid, ist noch ein Fehler vom Debuggen. Sollte in der nächsten Version weg sein.

    Entwickler vom: - Viessman Adapter
    - Alarm Adapter

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @rene_hm sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

      Seit einem der letzten updates (bin mir nicht sicher ab wann) erhalte ich eine Warnung, wenn die Nachtruhe beginnt

      alarm.0 (592658) Nachtruhe beginnt
      alarm.0 (592658) Nachtruhe beginnt mit Warnungen: 
      alarm.0 (592658) LOGGING
      alarm.0 (592658) LOGGING
      

      Die Warnung wird per email und Messenger verteilt, enthält aber keinen Hinweis, auf die Ursache der Warnung. Die Anlage lässt sich auch ganz normal scharf schalten...

      @blauholsten
      hier auch, hab erst gedacht, ein Datenpunkt wäre falsch, und schon gesucht... aber wenn @Rene_HM das auch hat, liegts wohl am Adapter.. :)

      Ansonsten konnte ich noch keinen Alarmfall testen, komme aber bestimmt die nächsten 2-3 Tage dazu.

      Das mit der Presencesimulation funktioniert bei mir leider nicht.. es wurde nichts geschaltet, als der Alarmstatus enabled war, wobei die Bedingungen lt. config erfüllt waren..

      Hat das noch jemand mal getestet?

      blauholstenB Offline
      blauholstenB Offline
      blauholsten
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1154

      @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

      Das mit der Presencesimulation funktioniert bei mir leider nicht.. es wurde nichts geschaltet, als der Alarmstatus enabled war, wobei die Bedingungen lt. config erfüllt waren..

      Hat das noch jemand mal getestet?

      Was waren denn die Bedingungen? Habe eigentlich alles mehrfach getestet. Im Zweifelsfall den Adapter mal auf debug stellen und mir den Log senden.

      Entwickler vom: - Viessman Adapter
      - Alarm Adapter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1155

        @blauholsten

        Stand auf Licht, aber ich glaube die Lux Werte hatten sich nicht geändert..
        ich teste noch…

        blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • blauholstenB blauholsten
          Aktuelle Test Version 3.6.x
          Veröffentlichungsdatum 22.12.2022
          Github Link https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm

          Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
          #1156

          @blauholsten

          Hallo,

          kannst du mir das Passwortsystem mal erklären?

          Screenshot (5176).jpg

          Sollten die letzteren beide DP nicht ein Boolean sein?

          Screenshot (5177).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @blauholsten

            Hallo,

            kannst du mir das Passwortsystem mal erklären?

            Screenshot (5176).jpg

            Sollten die letzteren beide DP nicht ein Boolean sein?

            Screenshot (5177).png

            blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1157

            @sigi234

            Na klar, dort kannst du das konfigurierte Passwort eingeben. Wenn es korrekt ist, passiert was :v:

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • blauholstenB blauholsten

              @sigi234

              Na klar, dort kannst du das konfigurierte Passwort eingeben. Wenn es korrekt ist, passiert was :v:

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1158

              @blauholsten sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

              @sigi234

              Na klar, dort kannst du das konfigurierte Passwort eingeben. Wenn es korrekt ist, passiert was :v:

              Ja, jetzt hab ichs begriffen.:grinning:

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Streit187

                Servus,
                ein toller Adapter. Habe alles gefunden und es läuft auch alles.
                Einzig die Alarmverzögerung verzögert bei mir nichts.
                Burglar löst sofort aus. Habe ich die Funktionalität missverstanden?
                Meine Erwartung war ich könnte bei scharfer Alarmanlage durch die Haustüre rein kommen und habe die eingestellte zeit die Anlage zu deaktivieren.
                Danke
                VG


                Bin hier fündig geworden. Haken bei Überwachung - Stiller Alarm muss gesetzt sein.

                p.s. Weil ich viele Nutzer mit dem Wunsch gesehen habe sich auf dem Handy anrufen zu lassen bei Alarm. Mit Amazon Echo Connect funktioniert es sehr einfach und tadellos. Man kann dann auch gleich über die Alexa die den Anruf auslöst in den Raum hören/sprechen.
                Und da inzwischen jeder über drei Rufnummern verfügt die kaum jemand nutzt kann man seiner Alarmanlage gleich eine eigene Nummer geben und sie meldet sich mit Namen auf dem Handydisplay.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1159

                @streit187
                Hallo, hast du eine Anleitung wie:

                "...p.s. Weil ich viele Nutzer mit dem Wunsch gesehen habe sich auf dem Handy anrufen zu lassen bei Alarm. Mit Amazon Echo Connect funktioniert es sehr einfach und tadellos. Man kann dann auch gleich über die Alexa die den Anruf auslöst in den Raum hören/sprechen.
                Und da inzwischen jeder über drei Rufnummern verfügt die kaum jemand nutzt kann man seiner Alarmanlage gleich eine eigene Nummer geben und sie meldet sich mit Namen auf dem Handydisplay."

                ich das realisieren kann.

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @streit187
                  Hallo, hast du eine Anleitung wie:

                  "...p.s. Weil ich viele Nutzer mit dem Wunsch gesehen habe sich auf dem Handy anrufen zu lassen bei Alarm. Mit Amazon Echo Connect funktioniert es sehr einfach und tadellos. Man kann dann auch gleich über die Alexa die den Anruf auslöst in den Raum hören/sprechen.
                  Und da inzwischen jeder über drei Rufnummern verfügt die kaum jemand nutzt kann man seiner Alarmanlage gleich eine eigene Nummer geben und sie meldet sich mit Namen auf dem Handydisplay."

                  ich das realisieren kann.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1160

                  @murmelbaerchen69

                  na ein Anruf funktioniert auch ohne Echo Connect sofern auf dem Smartphone die Alexa-App installiert ist.. :-)

                  Einfach in den Datenpunkt "textcommand" vom Alexa2-Adapter reinschreiben:
                  Alexa, rufe xxx auf xxx an

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @murmelbaerchen69

                    na ein Anruf funktioniert auch ohne Echo Connect sofern auf dem Smartphone die Alexa-App installiert ist.. :-)

                    Einfach in den Datenpunkt "textcommand" vom Alexa2-Adapter reinschreiben:
                    Alexa, rufe xxx auf xxx an

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1161

                    @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                    @murmelbaerchen69

                    na ein Anruf funktioniert auch ohne Echo Connect sofern auf dem Smartphone die Alexa-App installiert ist.. :-)

                    Ich würde gerne eine Anruf auf meinem Firmenhandy bekommen und da ist leider keine Alexa-App drauf. Daher hat mich die Lösung über Echo Connect interessiert.
                    Trotzdem erstmal danke.

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @ilovegym sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                      @murmelbaerchen69

                      na ein Anruf funktioniert auch ohne Echo Connect sofern auf dem Smartphone die Alexa-App installiert ist.. :-)

                      Ich würde gerne eine Anruf auf meinem Firmenhandy bekommen und da ist leider keine Alexa-App drauf. Daher hat mich die Lösung über Echo Connect interessiert.
                      Trotzdem erstmal danke.

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1162

                      @murmelbaerchen69
                      ah, da kommen die relevanten Infos hinterher :-)
                      Kannst dir ja ne Routine anlegen, die das macht, und dann vom iobroker aus starten, oder geht das nicht? ?
                      Unterstuetzt der Alexa2 Adapter den Echo-Connect denn nicht? Da muss doch was machbar sein, sonst waere das Teil ja fuer die Tonne... ??

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @blauholsten

                        Stand auf Licht, aber ich glaube die Lux Werte hatten sich nicht geändert..
                        ich teste noch…

                        blauholstenB Offline
                        blauholstenB Offline
                        blauholsten
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1163

                        @ilovegym

                        Bitte 3.3.7. testen, sollte jetzt gehen

                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                        - Alarm Adapter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M Offline
                          M Offline
                          Matze_HH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1164

                          Die Alarmanlage läuft mittlerweile ohne Probleme, vielen Dank für den Adapter :)
                          Seit heute habe ich Wireguard über die Fritzbox am laufen, da ich auch unterwegs von meinem PiHole profitieren will, aber ich glaube da liegt auch das Problem, wenn ich zuhause bin und im Wlan ist die Alarmanlage deaktiviert.
                          Aber hin und wieder bin ich(und meine Frau) nicht mehr bei FB-Checkpresence als True gelistet und die Alarmanlage wird aktiviert.
                          Kann das am Wireguard liegen? Auf der Fritzbox bin ich aber Online, also im Wlan eingeloggt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A AKuehnemann73

                            Hallo,

                            Kann mir einer vielleicht mal genau die Funktion der Nachtruhe erklären? Irgendwie steig ich da nicht ganz durch. Was bewirkt die genau?

                            F Offline
                            F Offline
                            fritzke316
                            schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
                            #1165

                            @akuehnemann73

                            Hallo, mir ist die Funktion der Nachtruhe auch noch nicht ganz klar! Steigst du inzwischen durch, oder kann mir jemand anderes die Funktion erklären? Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • icebearI Offline
                              icebearI Offline
                              icebear
                              schrieb am zuletzt editiert von icebear
                              #1166

                              Ich hätte da auch gleich noch eine Verständnisfrage?

                              Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Zuständen unter "status" und "use"?

                              Ich habe ja unter "status" den DP activated true/false was bewirkt das jetzt genau?
                              Weil unter "use" kann ich ja auch nochmal mit disable und enable die anlage aktivieren und deaktivieren

                              Genauso verhält sich meine Frage mit status 'sharp_inside_activated true/false' und use 'activate_sharp_inside'

                              Ich hab mir ein Keypad gebastelt mit welchem ich dann die Anlage final scharf und unscharf schalten will, dazu müsste ich aber mal genau wissen welchen Datenpunkt ich dann damit schalten muß.

                              alarm3.png

                              und mit welchen DP treff ich denn jetzt genau die Vorauswahl welchen Alarm ich einschalten will.

                              Ich bräuchte eigentlich nur zwei Zustände:

                              1. Abwesend = alle sind abwesend und alles ist scharf.

                              2. Anwesend = alle sind anwesend und nur die Fenster und Tür sensoren werden scharf geschaltet (also wahrscheinlich scharf_innen)

                              Eingerichtet hab ich erstmal alle sensoren (ich hoffe richtig)

                              alarm4.png

                              Sorry für meine vielleicht blöde Frage, aber ich komm irgendwie nich weiter.

                              Gruß Holger

                              sigi234S blauholstenB 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • icebearI icebear

                                Ich hätte da auch gleich noch eine Verständnisfrage?

                                Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Zuständen unter "status" und "use"?

                                Ich habe ja unter "status" den DP activated true/false was bewirkt das jetzt genau?
                                Weil unter "use" kann ich ja auch nochmal mit disable und enable die anlage aktivieren und deaktivieren

                                Genauso verhält sich meine Frage mit status 'sharp_inside_activated true/false' und use 'activate_sharp_inside'

                                Ich hab mir ein Keypad gebastelt mit welchem ich dann die Anlage final scharf und unscharf schalten will, dazu müsste ich aber mal genau wissen welchen Datenpunkt ich dann damit schalten muß.

                                alarm3.png

                                und mit welchen DP treff ich denn jetzt genau die Vorauswahl welchen Alarm ich einschalten will.

                                Ich bräuchte eigentlich nur zwei Zustände:

                                1. Abwesend = alle sind abwesend und alles ist scharf.

                                2. Anwesend = alle sind anwesend und nur die Fenster und Tür sensoren werden scharf geschaltet (also wahrscheinlich scharf_innen)

                                Eingerichtet hab ich erstmal alle sensoren (ich hoffe richtig)

                                alarm4.png

                                Sorry für meine vielleicht blöde Frage, aber ich komm irgendwie nich weiter.

                                Gruß Holger

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1167

                                @icebear sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                Ich hätte da auch gleich noch eine Verständnisfrage?
                                Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Zuständen unter

                                "status" = Zustand der Alarmanlage

                                "use" = Bedienung der Alarmanlage

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @icebear sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                  Ich hätte da auch gleich noch eine Verständnisfrage?
                                  Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Zuständen unter

                                  "status" = Zustand der Alarmanlage

                                  "use" = Bedienung der Alarmanlage

                                  icebearI Offline
                                  icebearI Offline
                                  icebear
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1168

                                  @sigi234

                                  Danke für die schnelle Antwort , hätt ich ja auch selber drauf kommen können.

                                  Gruß Holger

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    fritzke316
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1169

                                    Ich bin gerade dabei meine Alarmanlage einzurichten, und bin am überlegen wie man das Ein- und Ausschalten der Anlage, sowie das Schalten von Scharf intern und Nachtruhe am besten realisiert. Wie habt ihr das gelöst? Wie setzt man die ganzen Funktionen am sinnvollsten ein?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • icebearI icebear

                                      Ich hätte da auch gleich noch eine Verständnisfrage?

                                      Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Zuständen unter "status" und "use"?

                                      Ich habe ja unter "status" den DP activated true/false was bewirkt das jetzt genau?
                                      Weil unter "use" kann ich ja auch nochmal mit disable und enable die anlage aktivieren und deaktivieren

                                      Genauso verhält sich meine Frage mit status 'sharp_inside_activated true/false' und use 'activate_sharp_inside'

                                      Ich hab mir ein Keypad gebastelt mit welchem ich dann die Anlage final scharf und unscharf schalten will, dazu müsste ich aber mal genau wissen welchen Datenpunkt ich dann damit schalten muß.

                                      alarm3.png

                                      und mit welchen DP treff ich denn jetzt genau die Vorauswahl welchen Alarm ich einschalten will.

                                      Ich bräuchte eigentlich nur zwei Zustände:

                                      1. Abwesend = alle sind abwesend und alles ist scharf.

                                      2. Anwesend = alle sind anwesend und nur die Fenster und Tür sensoren werden scharf geschaltet (also wahrscheinlich scharf_innen)

                                      Eingerichtet hab ich erstmal alle sensoren (ich hoffe richtig)

                                      alarm4.png

                                      Sorry für meine vielleicht blöde Frage, aber ich komm irgendwie nich weiter.

                                      Gruß Holger

                                      blauholstenB Offline
                                      blauholstenB Offline
                                      blauholsten
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1170

                                      @icebear

                                      https://github.com/misanorot/ioBroker.alarm/blob/master/docs/de/alarm.md

                                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                      - Alarm Adapter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • icebearI icebear

                                        Ich hätte da auch gleich noch eine Verständnisfrage?

                                        Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Zuständen unter "status" und "use"?

                                        Ich habe ja unter "status" den DP activated true/false was bewirkt das jetzt genau?
                                        Weil unter "use" kann ich ja auch nochmal mit disable und enable die anlage aktivieren und deaktivieren

                                        Genauso verhält sich meine Frage mit status 'sharp_inside_activated true/false' und use 'activate_sharp_inside'

                                        Ich hab mir ein Keypad gebastelt mit welchem ich dann die Anlage final scharf und unscharf schalten will, dazu müsste ich aber mal genau wissen welchen Datenpunkt ich dann damit schalten muß.

                                        alarm3.png

                                        und mit welchen DP treff ich denn jetzt genau die Vorauswahl welchen Alarm ich einschalten will.

                                        Ich bräuchte eigentlich nur zwei Zustände:

                                        1. Abwesend = alle sind abwesend und alles ist scharf.

                                        2. Anwesend = alle sind anwesend und nur die Fenster und Tür sensoren werden scharf geschaltet (also wahrscheinlich scharf_innen)

                                        Eingerichtet hab ich erstmal alle sensoren (ich hoffe richtig)

                                        alarm4.png

                                        Sorry für meine vielleicht blöde Frage, aber ich komm irgendwie nich weiter.

                                        Gruß Holger

                                        blauholstenB Offline
                                        blauholstenB Offline
                                        blauholsten
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1171

                                        @icebear sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                        1. Abwesend = alle sind abwesend und alles ist scharf.

                                        2. Anwesend = alle sind anwesend und nur die Fenster und Tür sensoren werden scharf geschaltet (also wahrscheinlich scharf_innen)

                                        Eingerichtet hab ich erstmal alle sensoren (ich hoffe richtig)

                                        alarm4.png

                                        Sorry für meine vielleicht blöde Frage, aber ich komm irgendwie nich weiter.

                                        Gruß Holger

                                        Sieht doch gut aus.

                                        Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                        - Alarm Adapter

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • blauholstenB blauholsten

                                          @icebear sagte in Test Adapter Alarm 3.3.x:

                                          1. Abwesend = alle sind abwesend und alles ist scharf.

                                          2. Anwesend = alle sind anwesend und nur die Fenster und Tür sensoren werden scharf geschaltet (also wahrscheinlich scharf_innen)

                                          Eingerichtet hab ich erstmal alle sensoren (ich hoffe richtig)

                                          alarm4.png

                                          Sorry für meine vielleicht blöde Frage, aber ich komm irgendwie nich weiter.

                                          Gruß Holger

                                          Sieht doch gut aus.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1172

                                          @blauholsten

                                          Hi, Thema Presence.. komme nach Hause, die Alarmanlage wird disabled, und ich sehe, dass das Licht der konfigurierten Abwesenheitssimulation ist eingeschaltet. Ging 15 min vorher an, als ich noch weg war..aber es geht nicht alleine aus… ?

                                          Hier die Konfiguration

                                          Bildschirmfoto 2023-01-18 um 17.39.30.png.png

                                          blauholstenB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          278

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe