Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Probleme mit admin nach restore

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Probleme mit admin nach restore

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
55 Beiträge 3 Kommentatoren 5.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @jb_sullivan

    iob stop 
    iobroker host this
    iob start
    

    Ist das Problem evtl. das im gleichen Netzwerk laufende Produktivsystem vom welchem das Backup stammt?

    Na klar. Hostnames müssen eindeutig sein.

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

    iob stop iobroker host this iob start

    Was passiert dann mit dem Produktivsystem, wenn ich das hier ausführe?

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @thomas-braun sagte in Test Adapter ioBroker.backitup v2.5.x:

      iob stop iobroker host this iob start

      Was passiert dann mit dem Produktivsystem, wenn ich das hier ausführe?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      @jb_sullivan

      Nix. Wie auch?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @jb_sullivan

        Nix. Wie auch?

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        @thomas-braun

        OK, habe ich gemacht, mit anschließendem Reboot - nun läuft der Admin wieder und der Host wurde umbenannt.

        Macht der Backitup Adapter keine Prüfung ob ggf. zwei gleiche Hostnamen im Netzwerk am werkeln sind? Wenn er das prüfen würde, könnte der Adapter ggf. gleich fragen, ob man dem Restore Host einen anderen Namen geben möchte - nur so für den Fall, das noch mehr Dödels so wie ich beim Restore aggieren 👀👀

        Produktivsystem
        afdea239-3587-47bb-bc2d-a271eb79d50c-image.png

        Testsystem nach host this

        410e260c-a18c-45a8-807b-ad2966600703-image.png

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @thomas-braun

          OK, habe ich gemacht, mit anschließendem Reboot - nun läuft der Admin wieder und der Host wurde umbenannt.

          Macht der Backitup Adapter keine Prüfung ob ggf. zwei gleiche Hostnamen im Netzwerk am werkeln sind? Wenn er das prüfen würde, könnte der Adapter ggf. gleich fragen, ob man dem Restore Host einen anderen Namen geben möchte - nur so für den Fall, das noch mehr Dödels so wie ich beim Restore aggieren 👀👀

          Produktivsystem
          afdea239-3587-47bb-bc2d-a271eb79d50c-image.png

          Testsystem nach host this

          410e260c-a18c-45a8-807b-ad2966600703-image.png

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

          Macht der Backitup Adapter keine Prüfung ob ggf. zwei gleiche Hostnamen im Netzwerk am werkeln sind?

          Das Netzwerk ist dem egal.
          Aber Backitup führt standardmäßig den iobroker host this aus um die Einstellungen und Rechte auf das neue System anzupassen.

          Warum das bei dir nicht geklappt hat ist nicht bekannt.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @thomas-braun

            OK, habe ich gemacht, mit anschließendem Reboot - nun läuft der Admin wieder und der Host wurde umbenannt.

            Macht der Backitup Adapter keine Prüfung ob ggf. zwei gleiche Hostnamen im Netzwerk am werkeln sind? Wenn er das prüfen würde, könnte der Adapter ggf. gleich fragen, ob man dem Restore Host einen anderen Namen geben möchte - nur so für den Fall, das noch mehr Dödels so wie ich beim Restore aggieren 👀👀

            Produktivsystem
            afdea239-3587-47bb-bc2d-a271eb79d50c-image.png

            Testsystem nach host this

            410e260c-a18c-45a8-807b-ad2966600703-image.png

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @jb_sullivan

            Der Backitup-Adapter führt während eines Restores immer auch ein
            iobroker host this aus, soweit ich das weiß. Hattest du den nicht verwendet?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @jb_sullivan

              Der Backitup-Adapter führt während eines Restores immer auch ein
              iobroker host this aus, soweit ich das weiß. Hattest du den nicht verwendet?

              JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

              Hattest du den nicht verwendet?

              Was hatte ich nicht verwendet?

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

                Hattest du den nicht verwendet?

                Was hatte ich nicht verwendet?

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                @jb_sullivan

                Den Backitup-Adapter.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @jb_sullivan

                  Den Backitup-Adapter.

                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_SullivanJ Offline
                  JB_Sullivan
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

                  Den Backitup-Adapter.

                  Natürlich - darum habe ich ja auch im BackitUp Thread meine Frage gestellt und der Screenshot in Beitrag #1 hier im neuen Thread ist ja auch vom BackitUp Adapter.

                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                    @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

                    Den Backitup-Adapter.

                    Natürlich - darum habe ich ja auch im BackitUp Thread meine Frage gestellt und der Screenshot in Beitrag #1 hier im neuen Thread ist ja auch vom BackitUp Adapter.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #26

                    @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

                    Screenshot

                    Die schau ich in der Regel nicht an. Steht meist eh nix verwertbares drin.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

                      Screenshot

                      Die schau ich in der Regel nicht an. Steht meist eh nix verwertbares drin.

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #27

                      @thomas-braun
                      Das einzige was jetzt noch komisch ist, das auf dem geupdateten System nur 26 Adapter angezeigt werden, obwohl die Sicherung von einem System stammt was 67 Adapter installiert hat.

                      Diese 67 Adapter Namen tauchen auf dem neuen System aber bei den Instanzen auf - nur eben nicht bei den Adaptern ?!?!

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @thomas-braun
                        Das einzige was jetzt noch komisch ist, das auf dem geupdateten System nur 26 Adapter angezeigt werden, obwohl die Sicherung von einem System stammt was 67 Adapter installiert hat.

                        Diese 67 Adapter Namen tauchen auf dem neuen System aber bei den Instanzen auf - nur eben nicht bei den Adaptern ?!?!

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #28

                        @jb_sullivan

                        iobroker list adapters && iobroker list adapters | wc -l
                        iobroker list instances
                        

                        Läuft das Restore vielleicht noch?
                        Das kann ja geraume Zeit dauern.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @jb_sullivan

                          iobroker list adapters && iobroker list adapters | wc -l
                          iobroker list instances
                          

                          Läuft das Restore vielleicht noch?
                          Das kann ja geraume Zeit dauern.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

                          Läuft das Restore vielleicht noch?

                          davon gehe ich aus.
                          Oder dieser Vorgang wurde viel zu früh gestört, was für mich auch den Fehler mit dem Hostnamen erklären könnte.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

                            Läuft das Restore vielleicht noch?

                            davon gehe ich aus.
                            Oder dieser Vorgang wurde viel zu früh gestört, was für mich auch den Fehler mit dem Hostnamen erklären könnte.

                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_SullivanJ Offline
                            JB_Sullivan
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            @homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:

                            Läuft das Restore vielleicht noch?

                            Ja tatsächlich, es kommen nach und nach Adapter dazu. Das System wurde doch aber schon etliche male neu gestartet. Setzt Backitup da irgendwo ein Bit das den Adapter Download so lange aufrecht erhält, bis die Adapter Liste komplett mit Dateien "gefüllt" ist.

                            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                            HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                              @homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:

                              Läuft das Restore vielleicht noch?

                              Ja tatsächlich, es kommen nach und nach Adapter dazu. Das System wurde doch aber schon etliche male neu gestartet. Setzt Backitup da irgendwo ein Bit das den Adapter Download so lange aufrecht erhält, bis die Adapter Liste komplett mit Dateien "gefüllt" ist.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

                              Setzt Backitup da irgendwo ein Bit

                              eben nicht!
                              sobald due Konfigurationsdaten heruntergeladen sind, ist backitup fertig. Dann greiftcder contrller zu.
                              deswegen darf man nicht stören bis alles fertig ist.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                Läuft das Restore vielleicht noch?

                                Ja tatsächlich, es kommen nach und nach Adapter dazu. Das System wurde doch aber schon etliche male neu gestartet. Setzt Backitup da irgendwo ein Bit das den Adapter Download so lange aufrecht erhält, bis die Adapter Liste komplett mit Dateien "gefüllt" ist.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #32

                                @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                So lange die installierten Adapter nicht mit den in der package.json hinterlegten übereinstimmen wird versucht das wiederherzustellen.

                                Und das dauert! Unter Umständen mehr als eine Stunde.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                  Setzt Backitup da irgendwo ein Bit

                                  eben nicht!
                                  sobald due Konfigurationsdaten heruntergeladen sind, ist backitup fertig. Dann greiftcder contrller zu.
                                  deswegen darf man nicht stören bis alles fertig ist.

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                  #33

                                  @homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                  eben nicht!
                                  sobald due Konfigurationsdaten heruntergeladen sind, ist backitup fertig. Dann greiftcder contrller zu.
                                  deswegen darf man nicht stören bis alles fertig ist.

                                  Ich habe ja nicht gestört, sondern nur das Restore angestoßen, bis es dann wie im Screenshot ganz oben hängen geblieben ist - nach 2 Stunden Wartezeit.

                                  Alles was danach kam, habt ihr ja anhand meiner Fragestellung und der von euch vorgeschlagenen Aktionen live mitverfolgt. Jetzt macht das System scheinbar einfach da weiter, wo es von BackitUp aus hätte weiter machen sollen - trotz div. Neustarts.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  HomoranH Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                    eben nicht!
                                    sobald due Konfigurationsdaten heruntergeladen sind, ist backitup fertig. Dann greiftcder contrller zu.
                                    deswegen darf man nicht stören bis alles fertig ist.

                                    Ich habe ja nicht gestört, sondern nur das Restore angestoßen, bis es dann wie im Screenshot ganz oben hängen geblieben ist - nach 2 Stunden Wartezeit.

                                    Alles was danach kam, habt ihr ja anhand meiner Fragestellung und der von euch vorgeschlagenen Aktionen live mitverfolgt. Jetzt macht das System scheinbar einfach da weiter, wo es von BackitUp aus hätte weiter machen sollen - trotz div. Neustarts.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #34

                                    @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                    Jetzt macht das System scheinbar einfach da weiter, wo es von BackitUp aus hätte weiter machen sollen

                                    ja!
                                    steht auch entsprechend im log.

                                    xy configured, try to install, 3rd try.... oder so ähnlich

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @homoran sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                      eben nicht!
                                      sobald due Konfigurationsdaten heruntergeladen sind, ist backitup fertig. Dann greiftcder contrller zu.
                                      deswegen darf man nicht stören bis alles fertig ist.

                                      Ich habe ja nicht gestört, sondern nur das Restore angestoßen, bis es dann wie im Screenshot ganz oben hängen geblieben ist - nach 2 Stunden Wartezeit.

                                      Alles was danach kam, habt ihr ja anhand meiner Fragestellung und der von euch vorgeschlagenen Aktionen live mitverfolgt. Jetzt macht das System scheinbar einfach da weiter, wo es von BackitUp aus hätte weiter machen sollen - trotz div. Neustarts.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #35

                                      @jb_sullivan

                                      Das eigentliche Restore geht erst los, wenn das Fenster im Admin erscheint.
                                      Wenn der Admin meldet ' Backup hergestellt' dann ist das 'nur' der Bauplan, erst dann kommt die eigentliche Magie.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @jb_sullivan

                                        Das eigentliche Restore geht erst los, wenn das Fenster im Admin erscheint.
                                        Wenn der Admin meldet ' Backup hergestellt' dann ist das 'nur' der Bauplan, erst dann kommt die eigentliche Magie.

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                        #36

                                        @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                        @jb_sullivan

                                        Wenn der Admin meldet ' Backup hergestellt' dann ist das 'nur' der Bauplan, erst dann kommt die eigentliche Magie.

                                        ..... und auf das Ende dieser Magie habe ich schön brav 2 Stunden lang gewartet. Jetzt bin ich nach gut einer Stunde bei 52 von 67 Adaptern. Also irgend etwas muss da vorhin schief gegangen sein.

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          @thomas-braun sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                          @jb_sullivan

                                          Wenn der Admin meldet ' Backup hergestellt' dann ist das 'nur' der Bauplan, erst dann kommt die eigentliche Magie.

                                          ..... und auf das Ende dieser Magie habe ich schön brav 2 Stunden lang gewartet. Jetzt bin ich nach gut einer Stunde bei 52 von 67 Adaptern. Also irgend etwas muss da vorhin schief gegangen sein.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #37

                                          @jb_sullivan sagte in Probleme mit admin nach restore:

                                          Also irgend etwas muss da vorhin schief gegangen sein.

                                          Für sowas gibt es das log... 🙂

                                          Mit

                                          iobroker logs --watch | uniq
                                          

                                          kannst du den Fortgang beobachten.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          718

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe