Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme nach Update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme nach Update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bobbypin @crunchip last edited by

      @crunchip
      Habe aber nur das Fix ausgeführt

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bobbypin @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Kann das sein, das hier Berechtigungen fehlen??

            at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
            at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
            at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:623:3)
        pi@raspberry:~ $ >                         /usr/local/bin/node             v12.16.2
        -bash: /usr/local/bin/node: Keine Berechtigung
        pi@raspberry:~ $ >                         /usr/local/bin/npm              6.14.4
        -bash: /usr/local/bin/npm: Keine Berechtigung
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > ioBroker Core:          js-controller           2.2.9
        -bash: Core:: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >                         admin                   4.0.10
        -bash: 4.0.10: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
        -bash: Status:: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > At least one iobroker host is running.
        -bash: least: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > Objects type: file
        -bash: type:: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ > States  type: file
        -bash: type:: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > Pending iob updates:    45
        Commands:
        iobroker setup [--objects <host>] [--states <host>] [custom]
        iobroker start
        iobroker stop
        iobroker start <adapter>
        iobroker stop <adapter>
        iobroker start all
        iobroker restart
        iobroker restart <adapter>
        iobroker info
        iobroker logs [adapter] [--watch] [--lines=1000]
        iobroker add <adapter> [desiredNumber] [--enabled] [--host <host>] [--port <port>]
        iobroker install <adapter>
        iobroker url <url> [<name>]
        iobroker del <adapter>
        iobroker del <adapter>.<instance>
        iobroker update [repository url] [--updatable/--u] [--installed/--i]
        iobroker upgrade [repository url]
        iobroker upgrade self [repository url]
        iobroker upgrade <adapter> [repository url]
        iobroker upload <pathToLocalFile> <pathIniobroker>
        iobroker upload all
        iobroker upload <adapter>
        iobroker object get <id>
        iobroker object set <id> <json-value>
        iobroker object set <id> propertyname=value
        iobroker object del <id|pattern> [--yes]
        iobroker object chmod <object-mode> [state-mode] <id>
        iobroker object chown <user> <group> <id>
        iobroker object list <id>
        iobroker state get <id>
        iobroker state getplain <id> [--pretty]
        iobroker state getvalue <id>
        iobroker state set <id> <value> [ack]
        iobroker state del <id>
        iobroker message <adapter>[.instanceid] <command> [<message>]
        iobroker list <type> [filter]
        iobroker chmod <mode> <file>
        iobroker chown <user> <group> <file>
        iobroker touch <file>
        iobroker rm <file>
        iobroker file read <iobroker-path-to-read> [<filesystem-path-to-write>]
        iobroker file write <filesystem-path-to-read> <iobroker-path-to-write>
        iobroker file rm <iobroker-path-to-delete>
        iobroker file sync
        iobroker user add <user> [--ingroup group] [--password pass]
        iobroker user del <user>
        iobroker user passwd <user> [--password pass]
        iobroker user enable <user>
        iobroker user disable <user>
        iobroker user get <user>
        iobroker user check <user> [--password pass]
        iobroker group add <group>
        iobroker group del <group>
        iobroker group list <group>
        iobroker group enable <group>
        iobroker group disable <group>
        iobroker group get <group>
        iobroker group adduser <group> <user>
        iobroker group deluser <group> <user>
        iobroker host this
        iobroker host <hostname>
        iobroker host set <hostname>
        iobroker host remove <hostname>
        iobroker set <adapter>.<instance> [--port port] [--ip address] [--ssl true|false]
        iobroker license <license.file or license.text>
        iobroker cert create
        iobroker cert view [<certificate name>]
        iobroker clean
        iobroker backup
        iobroker restore <backup name or path>
        iobroker validate <backup name or path>
        iobroker <command> --timeout 5000
        iobroker status [all]
        iobroker repo [name]
        iobroker repo add <name> <path or url>
        iobroker repo set <name>
        iobroker repo del <name>
        iobroker uuid
        iobroker unsetup
        iobroker fix
        iobroker multihost <enable|disable> [--secure true|false]
        iobroker multihost browse
        iobroker multihost connect
        iobroker compact status
        iobroker compact <enable|on|disable|off>
        iobroker compact <adapter>.<instance> status
        iobroker compact <adapter>.<instance> group <group-id>
        iobroker compact <adapter>.<instance> <disable|off>
        iobroker compact <adapter>.<instance> <enable|on> [group-id]
        iobroker version [adapter]
        iobroker [adapter] -v
        
        
        Optionen:
          --help     Hilfe anzeigen  [boolean]
          --version  Version anzeigen  [boolean]
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > Active repo: default
        -bash: repo:: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ > -bash: Copy: Kommando nicht gefunden.
        -bash: Copy:: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > Objects:                9208
        -bash: 9208: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ > States:                 8292
        -bash: 8292: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > Size of iob-Database:
        -bash: of: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ >
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
        pi@raspberry:~ $ > 8.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: Supervision: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: Supervision: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: Relatórios: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: Supervisie: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: Raportów: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak: Zeile 2: Falsche Ersetzung: Keine schlie▒ende "`" in `doorStatus/latchStatus/boltStatus' worden niet meer gemaakt als ze niet worden ondersteund door het deurslot\n* Probleem opgelost waarbij sommige controllers uit de 500-serie ten onrechte werden gedetecteerd als geen ondersteuning voor Smart Start\n* Probleem opgelost waarbij sommige inkomende rapporten niet werden verwerkt terwijl een API-opdracht aan de gang was\n* Probleem opgelost waarbij het veranderen van de kleur van sommige apparaten een willekeurige duur zou gebruiken\n* Waardewijzigingen worden nu ook geverifieerd wanneer het apparaat een tussentijds rapport verzendt\n* Probeer de eerste verbinding opnieuw met sticks die worden gehost via TCP\n* Wanneer de Z-Wave-stick wordt losgekoppeld terwijl de adapter actief is, probeert de adapter automatisch opnieuw verbinding te maken\n* Verbeteringen aan genezing en Smart Start\n* Nieuwe en bijgewerkte configuratiebestanden, zie [Z-Wave JS releases](https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/releases) voor details".
        pi@raspberry:~ $ > 8.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: Supervision: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: Supervision: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: Relatórios: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: Supervisie: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 10.0.0: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: Raportów: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: doorStatus/latchStatus/boltStatus: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: zwave-js: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: 9.2.2: Kommando nicht gefunden.
        /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json: Zeile 1: Falsche Ersetzung: Keine schlie▒ende "`" in `doorStatus/latchStatus/boltStatus' worden niet meer gemaakt als ze niet worden ondersteund door het deurslot\n* Probleem opgelost waarbij sommige controllers uit de 500-serie ten onrechte werden gedetecteerd als geen ondersteuning voor Smart Start\n* Probleem opgelost waarbij sommige inkomende rapporten niet werden verwerkt terwijl een API-opdracht aan de gang was\n* Probleem opgelost waarbij het veranderen van de kleur van sommige apparaten een willekeurige duur zou gebruiken\n* Waardewijzigingen worden nu ook geverifieerd wanneer het apparaat een tussentijds rapport verzendt\n* Probeer de eerste verbinding opnieuw met sticks die worden gehost via TCP\n* Wanneer de Z-Wave-stick wordt losgekoppeld terwijl de adapter actief is, probeert de adapter automatisch opnieuw verbinding te maken\n* Verbeteringen aan genezing en Smart Start\n* Nieuwe en bijgewerkte configuratiebestanden, zie [Z-Wave JS releases](https://github.com/zwave-js/node-zwave-js/releases) voor details".
        pi@raspberry:~ $ > pi@raspberry:~ $
        -bash: $: Kommando nicht gefunden.
        pi@raspberry:~ $ > pi@raspberry:~ $ ```
        > -bash: =======================: Kommando nicht gefunden.
        > -bash: v.2022-12-13: Kommando nicht gefunden.
        > -bash: command substitution: Zeile 6: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
        -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
        pi@raspberry:~ $ -bash: command substitution: Zeile 6: `Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 10 (buster)'
        >
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by crunchip

          @bobbypin du bist aber z.b. mit dem js-controller und admin Meilenweit hinterher und das macht kein Fixer rückgängig mit deiner Aussage

          @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

          Hatte vor dem Fix eigentlich alles aktuell.

          und mit einem controller installed 2.2.9, gibt es auch noch keine jsonl

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by

            @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

            Jetzt bekomme ich meine Backups auch nicht über den Backupit adapter wieder hergestellt da ich diesen jetzt nicht mehr habe und er sich auch nicht installieren lässt. (Fehlercode 25)

            @homoran sagte in Probleme nach Update:

            nee, lass das.
            Lass da erst jemanden draufsehen, der davon Ahnung hat.
            Sonst besteht die Gefahr dass noch mehr verbogen wird.

            vllt doch zwischenzeitlich etwas verfummelt?

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bobbypin @crunchip last edited by

              @crunchip
              wie gesagt bisher nur iobroker fix ausgeführt sonst nichts.
              Und den Anweisungen aus diesem Thread gefolgt. 🙂

              DJMarc75 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • DJMarc75
                DJMarc75 @Bobbypin last edited by

                @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                Und den Anweisungen aus diesem Thread gefolgt

                aha....

                iobdiag
                

                auch ausgeführt?
                Davon die Ausgabe bitte.

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bobbypin @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75
                  5 Posts höher
                  Kann leider dan ganzen Code nicht einfügen bekomme dann eine Verboten Meldung des Forums

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by

                    @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                    sonst nichts.
                    Und den Anweisungen aus diesem Thread gefolgt.

                    zwickt sich bisserl mit der Aussage

                    @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                    da ich diesen jetzt nicht mehr habe und er sich auch nicht installieren lässt. (Fehlercode 25)

                    @djmarc75 sagte in Probleme nach Update:

                    auch ausgeführt?

                    klappt möglicherweise mit veraltetem System nicht

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Bobbypin last edited by

                      @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                      Kann das sein, das hier Berechtigungen fehlen??

                      Da fehlt so einiges. Auch eine gescheite Installation von nodejs.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bobbypin @crunchip last edited by

                        @crunchip said in Probleme nach Update:

                        @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                        sonst nichts.
                        Und den Anweisungen aus diesem Thread gefolgt.

                        zwickt sich bisserl mit der Aussage

                        vor dem iobroker fix

                        @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                        da ich diesen jetzt nicht mehr habe und er sich auch nicht installieren lässt. (Fehlercode 25)

                        nach dem Fix war kein Backupadapter mehr da

                        @djmarc75 sagte in Probleme nach Update:

                        auch ausgeführt?

                        klappt möglicherweise mit veraltetem System nicht

                        iobdiag lässt sich ausführen.
                        Ich kann aber den code hier nicht posten da dann eine Verbotenmeldung des Forums kommt.

                        Aufnahme1.jpg

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by crunchip

                          @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                          kann aber den code hier nicht posten

                          üblicherweise öfters das Problem bei FF, einfach Browser neu laden(F5), dann müsste es gehen

                          B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bobbypin @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            SO habe das ganze System jetzt neu aufgesetzt und dann mein Backup geladen.
                            Danach alle Adapter nochmal aktualisiert.
                            Jetzt habe ich nur noch das Problem mit dem Dekonz Adapter.
                            Kennt jemand hier den Fehler und weiß wie ich den bebeheben kann?
                            Aufnahme4.jpg

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bobbypin @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              Kann über realvnc auch nicht mehr auf den Konsolendesktop.
                              Obwohl ich die volle Version installiert habe

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Bobbypin last edited by

                                @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                realvnc auch nicht mehr auf den Konsolendesktop.
                                Obwohl ich die volle Version installiert habe

                                Ist ja auch eh Bullshit. Per SSH auf ein System komplett OHNE Desktop gehen.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Bobbypin last edited by

                                  @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                  habe das ganze System jetzt neu aufgesetzt

                                  zwar nicht die schlechteste Idee, hate aber niemand geschrieben, sondern warteten auf die Ausgabe, die gefragt wurde.

                                  @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                  Danach alle Adapter nochmal aktualisiert.

                                  passiert das nicht normalerweise automatisch

                                  @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                  mit dem Dekonz Adapter

                                  kann ich nix zu sagen, hat sich die IP geändert?

                                  @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                  Obwohl ich die volle Version installiert habe

                                  wurde ja schon beantwortet

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Bobbypin last edited by

                                    @crunchip said in Probleme nach Update:

                                    @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                    habe das ganze System jetzt neu aufgesetzt

                                    zwar nicht die schlechteste Idee, hate aber niemand geschrieben, sondern warteten auf die Ausgabe, die gefragt wurde.

                                    Hatte schon alles gepostet was möglich war

                                    @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                    Danach alle Adapter nochmal aktualisiert.

                                    passiert das nicht normalerweise automatisch

                                    Nach dem Rückspielen meines Backups setzen sich auch die Adapter zurück

                                    @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                    mit dem Dekonz Adapter

                                    kann ich nix zu sagen, hat sich die IP geändert?

                                    IP ist die gleiche

                                    @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                    Obwohl ich die volle Version installiert habe

                                    wurde ja schon beantwortet

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Bobbypin @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun said in Probleme nach Update:

                                      @bobbypin sagte in Probleme nach Update:

                                      realvnc auch nicht mehr auf den Konsolendesktop.
                                      Obwohl ich die volle Version installiert habe

                                      Ist ja auch eh Bullshit. Per SSH auf ein System komplett OHNE Desktop gehen.

                                      Brauche doch bei Deconz den screen damit man zum erstellen des API Schlüssels in der Phoscon App den Schlüssel bestätigt, sonst wird keiner generiert.
                                      Oder liege ich da falsch?

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Bobbypin last edited by

                                        @bobbypin

                                        Man kann deconz natürlich auch 'headless' betreiben.
                                        Ich würde aber eh den zigbee-Adapter verwenden.

                                        B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Bobbypin @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun
                                          Am Anfang kannte ich den Unterschied nicht. Und danach war ich zu faul alles neu zu machen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bobbypin @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun said in Probleme nach Update:

                                            @bobbypin

                                            Man kann deconz natürlich auch 'headless' betreiben.
                                            Wie geht das und was muss ich dafür machen?

                                            Ich würde aber eh den zigbee-Adapter verwenden.

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            966
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            45
                                            2525
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo