Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Unerklärliche Werte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unerklärliche Werte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @kalle-r last edited by

      @kalle-r
      Wieso steht der Typ eigentlich auf "JSON"?
      Da steht doch gar kein JSON drin, sondern lediglich ein string.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kalle-r @Codierknecht last edited by

        @codierknecht
        gute Frage... ich hab halt etwas rumprobiert wie ich Werte in einer Liste speichern kann:
        hab einen Datenpunkt vom Typ JSON angelegt und so befüllt

        2022-12-12_09h57_48.jpg

        und mich gefreut, daß ich perfekt auf die einzelnen Werte zugreifen kann

        2022-12-12_08h59_54.jpg

        statt der fixen "2" kann man auch Variablen verwenden, das klappt super.
        Nur ist mir eben aufgefallen daß da (für mich) unerklärliche Werte auftauchen bei denen ich nicht nachvollziehen kann
        wo das Programm die her holt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @kalle-r last edited by paul53

          @kalle-r sagte: dann kommen noch irgendwelche anderen Zahlen

          Das Array ist hat mehr Elemente als bei "Wert schreiben" angezeigt werden.
          Laut Ausgabe der Schleife ist der Datenpunktwert vom Typ "array".

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            kalle-r @paul53 last edited by

            @paul53 said in Unerklärliche Werte:

            Das Array ist hat mehr Elemente als bei "Wert schreiben" angezeigt werden.

            ja so schaut das aus. Ist das normal, daß da Werte nicht angezeigt werden?

            Laut Ausgabe der Schleife ist der Datenpunkt vom Typ "array".

            Beim Erzeugen hab ich jedenfalls JSON ausgewählt und das steht auch als Typ drin

            2022-12-12_10h10_13.jpg

            paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @kalle-r last edited by

              @kalle-r sagte: Ist das normal, daß da Werte nicht angezeigt werden?

              Die Eingabemaske ist begrenzt. Man kann sich allerdings innerhalb nach rechts bewegen.

              @kalle-r sagte in Unerklärliche Werte:

              JSON ausgewählt und das steht auch als Typ drin

              Dann wundert mich, dass der Javascript-Adapter es automatisch in ein Array wandelt.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                kalle-r @paul53 last edited by

                @paul53 said in Unerklärliche Werte:

                @kalle-r sagte: Ist das normal, daß da Werte nicht angezeigt werden?

                Die Eingabemaske ist begrenzt. Man kann sich allerdings innerhalb nach rechts bewegen.

                das erklärt das Verhalten (leider) nicht.
                Ich hab Datenpunkte mit viel mehr Zahlen und die werden auch alle dargestellt...
                Ich hab auch mal hinten in dem Datenpunkt Werte von Hand ergänzt, auch die werden dann angezeigt.

                2022-12-12_10h29_53.jpg

                Allerdings ist nach dieser Manipulation das Array/JSON kaputt und bei der Ausgabe

                2022-12-12_12h12_00.jpg

                wird dann jedes Zeichen einzeln geliefert

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @kalle-r last edited by paul53

                  @kalle-r
                  Wie kommt der Wert ursprünglich in den Datenpunkt?
                  Es sieht so aus, als enthielte er ein echtes Array, wie es in älteren Versionen des js-controllers und des Javascript-Adapters der Fall war. In neuen Versionen wird nach JSON gewandelt.

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kalle-r @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Unerklärliche Werte:

                    @kalle-r
                    Wie kommt der Wert ursprünglich in den Datenpunkt?

                    2022-12-12_12h39_10.jpg

                    paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @kalle-r last edited by paul53

                      @kalle-r
                      Du schreibst ein Array in einen Datenpunkt vom Typ "json". Kommt da keine Warnung?
                      Es bleibt ein "echtes" Array. Durch manuelle Eingaben wird es zu einem String und damit unbrauchbar.

                      EDIT: Habe mal getestet:

                      • Erst ein Array mit Zahlen und Datenpunkttyp "array" manuell eine Zahl hinzugefügt: Es bleibt ein Array mit zusätzlichem Element (wird automatisch gewandelt)
                      • Dann das gleiche Array mit Zahlen und Datenpunkttyp "json": Es wurde nach manueller Eingabe einer zusätzlichen Zahl zu einem JSON(String), wird also nicht gewandelt.

                      Schlussfolgerung: Ändere den Typ in "array"! Dann kann der Datenpunktwert auch editiert werden, da er ein JSON enthält, das beim Einlesen automatisch in ein Array gewandelt wird.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @kalle-r last edited by

                        @kalle-r
                        Der richtige Umgang mit einem Datenpunkt vom Typ "json" wäre:

                        Bild_2022-12-12_134018183.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @kalle-r last edited by paul53

                          @kalle-r sagte: Beim Erzeugen hab ich jedenfalls JSON ausgewählt

                          Habe PR auf Github erstellt, damit auch "array" ausgewählt werden kann. In älteren Admin-Versionen war das der Fall.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            kalle-r last edited by

                            @paul53
                            Danke mal für Deine Erklärungen. Den korrekten Umgang mit dem json kenne ich schon, da hast Du mir ja neulich auch schon geholfen.
                            Warnung hab ich keine bekommen. (Oder ich hab die einfach nicht wahrgenommen 😳
                            Hab jetzt den Datenpunkt gelöscht und neu als Array angelegt, funktioniert soweit alles erstmal.
                            Trotzdem kann ich mir immer noch nicht erklären woher die zusätzlichen Zahlen gekommen sind die nicht im Datenpunkt
                            angezeigt wurden. Wird vermutlich ein ungelöstes Rätsel bleiben.....

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kalle-r last edited by

                              Das Thema ist leider noch nicht durch.... Ich verstehe nicht was da passiert....
                              hab einen Datenpunkt vom Typ array angelegt

                              2022-12-15_10h01_33.jpg

                              und schonmal einen Wert 5 rein geschrieben

                              2022-12-15_10h01_11.jpg

                              mein Blockly

                              2022-12-15_10h00_05.jpg

                              die Ausgabe vom ersten Programmdurchlauf ist klar

                              2022-12-15_10h02_21.jpg

                              beim zweiten Durchlauf tritt jetzt das unerklärliche Verhalten auf:

                              2022-12-15_10h02_38.jpg

                              die Ausgabe müsste doch eigentlich die gleiche sein wie im ersten Durchlauf?

                              wenn ich nun ein Skript starte mit der der Datenpunkt in eine ganz andere Variable gelesen wird

                              2022-12-15_10h03_07.jpg

                              sieht man daß das erste Skript offenbar den Datenpunkt selber verändert
                              obwohl da weder "aktualisiere" noch "steuere" des Datenpunktes enthalten ist

                              2022-12-15_10h03_19.jpg

                              Unter "Objekte" hat sich aber die Anzeige im Datenpunkt selber nicht verändert

                              2022-12-15_10h03_37.jpg

                              Wie läßt sich dieses Verhalten erklären?

                              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @kalle-r last edited by

                                @kalle-r sagte in Unerklärliche Werte:

                                mein Blockly

                                ist das alles? sonst nichts auf der Arbeitsfläche?

                                @kalle-r sagte in Unerklärliche Werte:

                                schonmal einen Wert 5 rein geschrieben

                                wieso ist Wertetyp leer?

                                @kalle-r sagte in Unerklärliche Werte:

                                Wie läßt sich dieses Verhalten erklären?

                                hast du mal

                                • den Browsercache gelöscht?
                                • den js Adapter neu gestartet?
                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kalle-r @Homoran last edited by kalle-r

                                  @homoran

                                  das ist alles... mehr ist nicht auf der Arbeitsfläche

                                  wenn ich einen Datenpunkt anlege kann ich array auswählen

                                  2022-12-15_10h51_06.jpg

                                  danach beim modifizieren gibt's den Typ nicht mehr

                                  2022-12-15_10h51_49.jpg

                                  darum ist das Feld vermutlich leer

                                  Adapter neu gestartet.
                                  Hab grad mal das ganze in einem anderen Browser gestartet... gleiches Verhalten

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @kalle-r last edited by paul53

                                    @kalle-r sagte: Wie läßt sich dieses Verhalten erklären?

                                    Gar nicht, es sei denn, es ist ein Skript unter der Gruppe "global" aktiv.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      Nordischerjung @kalle-r last edited by

                                      @kalle-r das ist ja komisch,
                                      ich habe es auch mal nachgebaut und ein das Script getartet/gestoppt. Es werden immer mehr, selbst in dem DP laut Debug

                                      d1f8194a-cb55-4689-b15f-8f0ef9187f4a-grafik.png

                                      123a8a30-b196-4840-be6a-36d80baeec65-grafik.png

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Nordischerjung last edited by

                                        @nordischerjung dann müsste die Variable Liste ja den Neustart überleben.
                                        mal zu Beginn (vor dem Einlesen) einen debug gesetzt?

                                        N Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          Nordischerjung @Homoran last edited by Nordischerjung

                                          @homoran dann kommt undefined

                                          5f2baee9-0157-4f95-8ad0-a3aa0f40e8f1-grafik.png

                                          Warum wird der DP denn immer erhöht? Der wird doch nirgends beschrieben.

                                          11a530e0-33a9-4f9b-93af-0dc489841e39-grafik.png

                                          Edit ich hatte die Var einfach mal zu testzwecken umbenannt

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Nordischerjung last edited by

                                            @nordischerjung sagte in Unerklärliche Werte:

                                            Warum wird der DP denn immer erhöht? Der wird doch nirgends beschrieben.

                                            und selbst wenn, wie bei @kalle-r , ändert sich der Wert darin nicht.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            839
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            39
                                            1283
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo