NEWS
(gelöst) Millisekunden in Tage, Stunden, Min, Sek umwandeln
-
Nur ne Idee , bis Paul die Lösung postet
Wert von , nach DatumZeit konvertiren ?
Evtl. vorher noch durch 1000 teilen. -
Danke, aber das ist es ja nicht, was ich wollte. Ich wollte kein Datum haben, sondern die Angabe TT:SS:mm:ss.
-
@patrickfro dann musst du es so lange dividieren und mit Rest arbeiten bis du alle Werte in 4 Variablen geschrieben hast
-
@patrickfro Bei anwenderformatiert DEIN Format eintragen
-
Kannst doch im letzten Block angeben in was formatiert werden sol?!
Genau das meine ich
-
@patrickfro
"TT" ist der Tag des Monats (beginnend mit dem 1. und endend mit dem 31.).
Versuche es mal so: -
Kannst du bitte erklären was die letzte Zeile macht ?
Oder genauer, warum wird "1970...." Addiert ?
Die erste Teilt den Wert duch ms pro 24h.Ich würde die ms in sekunden umrechenen und zur aktuelle Zeit als Objekt addieren.
(Natürlich mit der entsprechnenden konvertierung)Danke.
-
@dreistein sagte: warum wird "1970...." Addiert ?
Das ist die Zeitzonen-Kompensation, die man benötigt, wenn Zeit-Differenzen gewandelt werden sollen.
-
Danke.
Er wollte doch nur die Restlaufzeit haben.
Mit deiner Methode ergibt sich das "Enddatum/Endzeit" ?
Muss man das addieren trotzdem duchführen ?
Ich habe einähnliches Problem. Darum frage ich nochmals nach. -
@dreistein sagte: Er wollte doch nur die Restlaufzeit haben.
Genau die wird formatiert: Das ist kein Datum, sondern eine Differenzzeit.
@dreistein sagte in Millisekunden in Tage, Stunden, Minuten, Sekunden umwandeln:
Muss man das addieren trotzdem duchführen ?
Die Formatierungsfunktion berücksichtigt die Zeitzone und funktioniert deshalb ohne die Kompensation nur mit Zeitstempeln (ms seit 1.1.1970 0:00 Uhr UTC).
-
Nochmals Danke.
Das erklärt meine Problem mit den Zeitberechnungen. -
@paul53 Grandios, vielen Dank!