Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mytime

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter mytime

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptermytimetestwidget
528 Beiträge 48 Kommentatoren 126.3k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Hakemann

    @oliverio
    Habe in der zwischen Zeit die Hintergrundfarbe u.ä. geändert. Daher sind sie jetzt bunt.
    1ed54739-25fe-4249-adbc-b85df961bb35-image.png

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
    #360

    @hakemann
    welchen fehler siehst du da?
    ich sehe die Timerzeit gemäß den vorgegebenen Formatierungseinstellungen
    353e47e5-201d-4280-8552-e2a7480f816d-image.png

    0 Tage 0 Stunden 3 Minuten 0 Sekunden

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @hakemann
      welchen fehler siehst du da?
      ich sehe die Timerzeit gemäß den vorgegebenen Formatierungseinstellungen
      353e47e5-201d-4280-8552-e2a7480f816d-image.png

      0 Tage 0 Stunden 3 Minuten 0 Sekunden

      H Offline
      H Offline
      Hakemann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #361

      @oliverio Sollte hier nicht in irgendeiner Form die Visualisierung zu sehen sein? :thinking_face: Vielleicht nicht auf den besten TImer gestellt. HIer mal die FlipClock.
      3bebe110-ce2a-4b55-9b0f-3f8e5c3c7eae-image.png
      Also meinen ersten Countdown Circle konnte ich nach den droppen ins Widget direkt sehen, ist auch jetzt noch da. Einen neuen sehe ich nicht mehr. Beide haben Z=1.
      59ced3fe-a52c-483e-87c3-340b92e874ad-image.png
      Vielleicht sollte ich den Adapter mal entfernen und neu aufspielen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO Offline
        OliverIOO Offline
        OliverIO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #362

        @hakemann
        so zur flip clock habe ich einen fehler festgestellt, den du aber mit einem workaround beheben kannst indem du den adapter "time and weather" bzw "Zeit und Wetter" installierst.
        dieser verwendet die gleiche Basisbibliothek, die ich selbst aber umbenannt habe, aber dennoch auf die time and weather bibliothek verweise.
        wen diese nicht installiert ist, dann wird die flipclokc leider nicht angezeigt.

        bei den anderen widgets kann ich anhand den farben leider nicht erkennen welches widget du da genau hast.
        ich habe soeben alle widgets mal durchgetestet, die haben funktioniert.

        Meine Adapter und Widgets
        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
        Links im Profil

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @hakemann
          so zur flip clock habe ich einen fehler festgestellt, den du aber mit einem workaround beheben kannst indem du den adapter "time and weather" bzw "Zeit und Wetter" installierst.
          dieser verwendet die gleiche Basisbibliothek, die ich selbst aber umbenannt habe, aber dennoch auf die time and weather bibliothek verweise.
          wen diese nicht installiert ist, dann wird die flipclokc leider nicht angezeigt.

          bei den anderen widgets kann ich anhand den farben leider nicht erkennen welches widget du da genau hast.
          ich habe soeben alle widgets mal durchgetestet, die haben funktioniert.

          H Offline
          H Offline
          Hakemann
          schrieb am zuletzt editiert von
          #363

          @oliverio Die fehlenden Bibliotheken scheinen es gewesen zu sein. Habe den Adapter installiert und siehe da, alles wird angezeigt. :grinning:
          Danke für deine Hilfe.
          435414ac-b129-4662-b933-92a5641cafc2-image.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            Mein neuer Adapter soll sich um das Thema Zeit kümmern.
            Als erster Funktionsbaustein habe ich einen Countdown-Timer
            inklusive 2 Widgets umgesetzt.
            Eine detaillierte Beschreibung der Möglichkeiten ist in der Readme auf github zu finden

            Installation und Einrichtung

            Schritt 1 - Installation
            Der Adapter ist aktuell nur auf github verfügbar.
            Name des Repository ist https://github.com/oweitman/iobroker.mytime

            Schritt 2 - Instanz hinzufügen
            Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
            Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei einem neuen Release mit Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
            iobroker upload mytime
            Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden

            Schritt 3 - Konfiguration

            Die Konfiguration ist relativ simpel. Es gibt nur wenige Felder.
            In den Eingabefeldern muss dem neuen Countdowntimer ein Name gegeben werden, sowie zur Erstkonfiguration die Angabe über die Dauer. diese kann aber später jederzeit über bestimmte Befehle auch von vis aus geändert werden.

            Über den Plus Knopf kann der Eintrag dann hinzugefügt werden. Das ändern und löschen eines Eintrags ist dann über die angezeigten Knöpfe hinter dem jeweiligen Countdown möglich.

            Schritt 4 - vis und widgets
            Aktuell gibt es 2 widgets

            • Countdown Plain (reine Textanzeige, formatierbar über einen Templatestring)
            • Countdown Circle (Ein Ring oder Kreis, der gemäß des Countdowns entsprechend abläuft.

            Eine detaillierte Beschreibung über die verfügbaren Datenpunkte, den verwertbaren States, die Verwendung der widgets inklusive einer Beispiel widgetgruppe für eine komplette Steuerung ist auf englisch in der Readme zu finden.

            Bei Fragen wie immer hier im Forum schreiben.

            Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.

            Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
            gemeldet werden.

            M Offline
            M Offline
            Maxtor62
            schrieb am zuletzt editiert von
            #364

            @oliverio

            Hallo, und erst mal Danke für Deine tolle Arbeit:+1:

            Wie kann ich denn die geile Uhr etwas größer bekommen?
            Uhr.PNG

            Grüße

            Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Maxtor62

              @oliverio

              Hallo, und erst mal Danke für Deine tolle Arbeit:+1:

              Wie kann ich denn die geile Uhr etwas größer bekommen?
              Uhr.PNG

              Grüße

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #365

              @maxtor62
              du stellst eine größere schrift ein.
              falls die stunden und minuten leds größer haben willst gibt es auch dafür extra felder in der widget konfiguration

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • OliverIOO OliverIO

                @maxtor62
                du stellst eine größere schrift ein.
                falls die stunden und minuten leds größer haben willst gibt es auch dafür extra felder in der widget konfiguration

                M Offline
                M Offline
                Maxtor62
                schrieb am zuletzt editiert von
                #366

                @oliverio klar, hätte man auch selbst drauf kommen können. Danke Dir :+1: :+1:

                Wer meint er ist was, hat aufgehört was zu werden

                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Maxtor62

                  @oliverio klar, hätte man auch selbst drauf kommen können. Danke Dir :+1: :+1:

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                  #367

                  @maxtor62
                  alles gut
                  bei manchen widgets muss man mit einem css scale befehl arbeiten.
                  hier ist es allerdings einfach

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    PatrickFro
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #368

                    Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass alle Countdowns auf Start zurückgesetzt werden, wenn der Adapter neu startet? Ich habe teilt Countdowns von 180 Tagen, in der Zeit könnte es schon sein, dass IoBroker mal neu gestartet wird oder ich einen neuen Countdown hinzufüge, wodurch der Adapter dann auch neu startet. Wäre schön, wenn es hierzu eine Lösung gäbe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #369

                      @patrickfro
                      Steht schon auf der Wunsch Liste
                      https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime/issues/357

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • OliverIOO OliverIO

                        @sigi234 sagte in Test Adapter mytime v0.1.x:

                        @oliverio
                        Hallo, sollte der Strich nicht Weiß sein?

                        Screenshot (4035)_LI.jpg

                        Welcher Strich? Wenn es ein strich wäre, dann würde es ja

                        ES IST FÜNF VOR HALB DRE

                        heißen. Oder interpretiere ich die rote Unterstreichung unter dem I von Drei falsch?

                        M Offline
                        M Offline
                        Medoc
                        schrieb am zuletzt editiert von Medoc
                        #370

                        @oliverio
                        moin, hoffentlich ist hier jemand aktiv.
                        ich habe mir mytime über die repositys installiert.
                        im vis habe ich 5 widgets, aber keines hat irgendwelche felder für zeiteingaben und start/stop.

                        folgendes möchte ich erreichen:
                        ich möchte 2 zeiten über vis eingeben können, welche dann jeweils
                        dieses blockly nacheinander starten
                        94645cff-2d70-436f-8189-d0ba3d6f8c40-image.png

                        soll heissen, wenn das erste blockly abgearbeitet ist, wird der zweite timer gestartet und arbeitet das zweite blockly ab.

                        für fragen: es ist eine backofensteuerung.
                        886a23a6-cbc1-445c-aaf7-409a4cbd43a8-image.png
                        und ja, ich bin noch etwas unbeholfen mit iobroker

                        old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Medoc

                          @oliverio
                          moin, hoffentlich ist hier jemand aktiv.
                          ich habe mir mytime über die repositys installiert.
                          im vis habe ich 5 widgets, aber keines hat irgendwelche felder für zeiteingaben und start/stop.

                          folgendes möchte ich erreichen:
                          ich möchte 2 zeiten über vis eingeben können, welche dann jeweils
                          dieses blockly nacheinander starten
                          94645cff-2d70-436f-8189-d0ba3d6f8c40-image.png

                          soll heissen, wenn das erste blockly abgearbeitet ist, wird der zweite timer gestartet und arbeitet das zweite blockly ab.

                          für fragen: es ist eine backofensteuerung.
                          886a23a6-cbc1-445c-aaf7-409a4cbd43a8-image.png
                          und ja, ich bin noch etwas unbeholfen mit iobroker

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #371

                          @medoc

                          hast du den die dokumentation gelesen?
                          https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
                          woran hapert es den konkret?

                          aktuell überarbeite ich die admin oberfläche. die ist unter der neue iobroker admin oberfläche leider etwas schwierig zu bedienen (hängt wohl vom browser ab)

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @medoc

                            hast du den die dokumentation gelesen?
                            https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime
                            woran hapert es den konkret?

                            aktuell überarbeite ich die admin oberfläche. die ist unter der neue iobroker admin oberfläche leider etwas schwierig zu bedienen (hängt wohl vom browser ab)

                            M Offline
                            M Offline
                            Medoc
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #372

                            @oliverio
                            es hapert an allem.
                            muß ich mir die übergabefelder fürs vis selbst erstellen?
                            wenn mir das gelingt, muß ich meine blocklys in weitere blocklys einbauen? ich vermute mal ja.

                            old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Medoc

                              @oliverio
                              es hapert an allem.
                              muß ich mir die übergabefelder fürs vis selbst erstellen?
                              wenn mir das gelingt, muß ich meine blocklys in weitere blocklys einbauen? ich vermute mal ja.

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #373

                              @medoc

                              ja die Übergabefelder und Anzeigefelder musst du dir selber erstellen und dann mit Datenpunkten verknüpfen.
                              hier hast du mal eine vorkonfigurierte widgetgruppe, mit dem du einen countdown timer steuern kannst. den countdowntimer musst du dir in der instanzkonfiguration zuerst mit dem namen "test" erstellen.
                              https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime#example-widget-code

                              zusätzlich musst du noch ein Anzeigefeld dir erzeugen.
                              Wenn du im vis filterfeld für die widgets "mytime" eingibst, kommen
                              alle widgets die zum adapter gehören.
                              da nimmst du am bestern erst mal das mytime countdown plain widget

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @medoc

                                ja die Übergabefelder und Anzeigefelder musst du dir selber erstellen und dann mit Datenpunkten verknüpfen.
                                hier hast du mal eine vorkonfigurierte widgetgruppe, mit dem du einen countdown timer steuern kannst. den countdowntimer musst du dir in der instanzkonfiguration zuerst mit dem namen "test" erstellen.
                                https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime#example-widget-code

                                zusätzlich musst du noch ein Anzeigefeld dir erzeugen.
                                Wenn du im vis filterfeld für die widgets "mytime" eingibst, kommen
                                alle widgets die zum adapter gehören.
                                da nimmst du am bestern erst mal das mytime countdown plain widget

                                OliverIOO Offline
                                OliverIOO Offline
                                OliverIO
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #374

                                @oliverio
                                das was da als beispiel angegeben ist, kann man kopieren und in vis über widgets importieren einfügen. dann sind die knöpfe für ein beispiel da. es gibt aber viele mögliche varianten, da der adapter über die datenpunkte vielfältig steuer und einstellbar ist.

                                Meine Adapter und Widgets
                                TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                Links im Profil

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • OliverIOO OliverIO

                                  @oliverio
                                  das was da als beispiel angegeben ist, kann man kopieren und in vis über widgets importieren einfügen. dann sind die knöpfe für ein beispiel da. es gibt aber viele mögliche varianten, da der adapter über die datenpunkte vielfältig steuer und einstellbar ist.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Medoc
                                  schrieb am zuletzt editiert von Medoc
                                  #375

                                  @oliverio
                                  nochmals vielen dank,
                                  auf grund des widgets habe ich den adapter verstanden und das blockly läuft schon mal mit einem timer

                                  a73ce333-42db-41d1-aa49-27715cb576eb-image.png

                                  wenn ich jetzt noch wüßte, wie man widgets baut, würde es auch bei mir schöner aussehen.

                                  d42acbf8-6f38-4861-8e27-3d1ed832a1bb-image.png

                                  aber nochmal, der adapter ist ganz großes kino

                                  old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Medoc

                                    @oliverio
                                    nochmals vielen dank,
                                    auf grund des widgets habe ich den adapter verstanden und das blockly läuft schon mal mit einem timer

                                    a73ce333-42db-41d1-aa49-27715cb576eb-image.png

                                    wenn ich jetzt noch wüßte, wie man widgets baut, würde es auch bei mir schöner aussehen.

                                    d42acbf8-6f38-4861-8e27-3d1ed832a1bb-image.png

                                    aber nochmal, der adapter ist ganz großes kino

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #376

                                    @medoc
                                    Wenn du Widgets verschönern möchtest, dann musst du dich mit css
                                    Beschäftigen
                                    Damit kannst du sämtliches vorgegebenes Design wieder überschreiben.
                                    Ist aber auch nix was man in 5 Minuten verinnerlicht.
                                    https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • OliverIOO OliverIO

                                      @medoc
                                      Wenn du Widgets verschönern möchtest, dann musst du dich mit css
                                      Beschäftigen
                                      Damit kannst du sämtliches vorgegebenes Design wieder überschreiben.
                                      Ist aber auch nix was man in 5 Minuten verinnerlicht.
                                      https://wiki.selfhtml.org/wiki/CSS

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Medoc
                                      schrieb am zuletzt editiert von Medoc
                                      #377

                                      @oliverio
                                      im css und html5 bin ich zuhause.
                                      das problem was ich gerade habe, die button welche du verwendest sind "schräg" programmiert. die nehmen das css nur rudimentär an.
                                      ich muß da wahrscheinlich in den quellcode der dinger rein und händisch pixeln.

                                      old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                      OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Medoc

                                        @oliverio
                                        im css und html5 bin ich zuhause.
                                        das problem was ich gerade habe, die button welche du verwendest sind "schräg" programmiert. die nehmen das css nur rudimentär an.
                                        ich muß da wahrscheinlich in den quellcode der dinger rein und händisch pixeln.

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #378

                                        @medoc
                                        Was willst du bspw erreichen?
                                        Was soll wie aussehen?

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @medoc
                                          Was willst du bspw erreichen?
                                          Was soll wie aussehen?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Medoc
                                          schrieb am zuletzt editiert von Medoc
                                          #379

                                          @oliverio
                                          94077fc4-cd15-4a0b-9e97-09fe05faf4f4-image.png

                                          ich komme nirgends an die schrift noch an den hintergrund (offensichtlich ein html-feld) der button ran.
                                          weder per "quelltext" noch über die css steuerung im vis-editor.
                                          keine ahnung wo das versteckt ist.

                                          old & grumpy, tasmota, solar, pixelschubser (html & css), basic, c++ & php, ansonsten try and error - wisk(e)y liebhaber

                                          M OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          379

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe