Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Werte abfragen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

SMA Werte abfragen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
160 Beiträge 36 Kommentatoren 45.7k Aufrufe 34 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BertDerKleineB BertDerKleine

    @jampr
    Ich habe mir eben mal den sma-em Adapter installiert und leider läuft er nicht. Das "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist immer rot.
    Genaugenommen lief er erst nicht, dann für ein paar Minuten schon (ohne dass ich etwas geändert hätte) und jetzt wieder nicht mehr.
    Idee woran das liegen könnte?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #24

    @bertderkleine sagte in SMA Werte abfragen?:

    Idee woran das liegen könnte?

    im (debug-) Log steht gar nichts?
    auch nicht beim restart der Instanz?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BertDerKleineB BertDerKleine

      @jampr
      Ich habe mir eben mal den sma-em Adapter installiert und leider läuft er nicht. Das "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist immer rot.
      Genaugenommen lief er erst nicht, dann für ein paar Minuten schon (ohne dass ich etwas geändert hätte) und jetzt wieder nicht mehr.
      Idee woran das liegen könnte?

      L Online
      L Online
      lessthanmore
      schrieb am zuletzt editiert von lessthanmore
      #25

      @bertderkleine Neben dem Log noch wichtig, dass es im gleichen IP Adressenbereich sein muss wegen Multicast. Sind ioB und SMA im gleichen Bereich?
      Welches Gerät von SMA, SHM2.0 oder EM?

      BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tobrog

        @bertderkleine ist der TCP Server im SHM eingeschaltet?

        BertDerKleineB Offline
        BertDerKleineB Offline
        BertDerKleine
        schrieb am zuletzt editiert von
        #26

        @tobrog Hm, ich kann ja seine Daten im Sunny Portal sehen.
        Aber auf Deine Frage muss ich sagen, dass ich weder weiss, wie ich rausfinden könnte, ob der TCP-Server läuft, noch wo ich es einschalten könnte.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @bertderkleine sagte in SMA Werte abfragen?:

          Idee woran das liegen könnte?

          im (debug-) Log steht gar nichts?
          auch nicht beim restart der Instanz?

          BertDerKleineB Offline
          BertDerKleineB Offline
          BertDerKleine
          schrieb am zuletzt editiert von
          #27

          @homoran
          Muss ich mir nachher nochmal anschauen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lessthanmore

            @bertderkleine Neben dem Log noch wichtig, dass es im gleichen IP Adressenbereich sein muss wegen Multicast. Sind ioB und SMA im gleichen Bereich?
            Welches Gerät von SMA, SHM2.0 oder EM?

            BertDerKleineB Offline
            BertDerKleineB Offline
            BertDerKleine
            schrieb am zuletzt editiert von
            #28

            @lessthanmore Ja, ist im gleichen Heimnetzbereich und es ist ein SHM 2.0

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • BertDerKleineB BertDerKleine

              @jampr
              Ich habe mir eben mal den sma-em Adapter installiert und leider läuft er nicht. Das "Verbunden mit Gerät oder Dienst" ist immer rot.
              Genaugenommen lief er erst nicht, dann für ein paar Minuten schon (ohne dass ich etwas geändert hätte) und jetzt wieder nicht mehr.
              Idee woran das liegen könnte?

              BertDerKleineB Offline
              BertDerKleineB Offline
              BertDerKleine
              schrieb am zuletzt editiert von
              #29

              @bertderkleine
              Ich antworte mir mal selbst:
              Ich habe jetzt nochmal den Adapter neu installiert und jetzt klappts auf Anhieb.
              Eventuell ist eine Ursache, dass ich es gestern zu einem zeitpunkt versuchte, wo keine Sonne mehr schien und vielleicht geht dann alles in den Schlaf.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BertDerKleineB BertDerKleine

                @tobrog Hm, ich kann ja seine Daten im Sunny Portal sehen.
                Aber auf Deine Frage muss ich sagen, dass ich weder weiss, wie ich rausfinden könnte, ob der TCP-Server läuft, noch wo ich es einschalten könnte.

                T Offline
                T Offline
                tobrog
                schrieb am zuletzt editiert von
                #30

                @bertderkleine Einfach die IP des SHM im browser eingeben und dann einloggen. Unter Geräteparameter - Externe Kommunikation - TCP Server muss eingeschaltet auf Ja stehen.

                BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tobrog

                  @bertderkleine Einfach die IP des SHM im browser eingeben und dann einloggen. Unter Geräteparameter - Externe Kommunikation - TCP Server muss eingeschaltet auf Ja stehen.

                  BertDerKleineB Offline
                  BertDerKleineB Offline
                  BertDerKleine
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #31

                  @tobrog sagte in SMA Werte abfragen?:

                  @bertderkleine Einfach die IP des SHM im browser eingeben und dann einloggen. Unter Geräteparameter - Externe Kommunikation - TCP Server muss eingeschaltet auf Ja stehen.

                  Wenn ich die IP des SHM 2.0 eingebe bekomme ich gar nix ausser einem HTTP error 400...

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BertDerKleineB BertDerKleine

                    @tobrog sagte in SMA Werte abfragen?:

                    @bertderkleine Einfach die IP des SHM im browser eingeben und dann einloggen. Unter Geräteparameter - Externe Kommunikation - TCP Server muss eingeschaltet auf Ja stehen.

                    Wenn ich die IP des SHM 2.0 eingebe bekomme ich gar nix ausser einem HTTP error 400...

                    H Online
                    H Online
                    hotspot_2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #32

                    @bertderkleine Das ist normal auf dem SHM läuft kein Webserver. Alle Einstellungen nimmst Du am oder an den Wechselrichter(n) vor, oder eben dann über das Sunnyportal.

                    Aber wenn der Adapter jetzt läuft ist ja alles gut ;-).

                    BertDerKleineB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H hotspot_2

                      @bertderkleine Das ist normal auf dem SHM läuft kein Webserver. Alle Einstellungen nimmst Du am oder an den Wechselrichter(n) vor, oder eben dann über das Sunnyportal.

                      Aber wenn der Adapter jetzt läuft ist ja alles gut ;-).

                      BertDerKleineB Offline
                      BertDerKleineB Offline
                      BertDerKleine
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #33

                      @hotspot_2
                      Für die Doku zum Nachlesen noch eine Info.
                      Ich habe jetzt festgestellt, dass das Kommunikationsproblem bei mir durch die Übertragung der Daten mittels Powerlineadaptern aus dem Keller entstand.
                      Das stört wohl den Multicast.
                      Man kann aber im Sunny Portal in den Geräteeigenschaften des SHM 2.0 ganz unten Einstellungen zum Thema "Zählerkonfiguration" vornehmen.
                      Dort unter "Direkte Zählerkommunikation" einfach die IP des Wechselrichters eingeben und es klappt.

                      Es gibt da echt schon einige mögliche Stolpersteine.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hotspot_2

                        @hotspot_2

                        Hat jemand noch eine Idee hierzu? Kann man den Faktor irgendwie in die Formel einbauen wenn beides nicht geht?

                        M Offline
                        M Offline
                        Matthias.Baier
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #34

                        @hotspot_2
                        Ja, das geht. Mann trennt die Formeln mittels Komma.

                        x = (x>=0) ? x*0.001:x , x = (x<0) ? 0:x
                        

                        Mann muss nur auf die Reihenfolge achten, wenn man verschiedene Bedingungen hintereinander erstellt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                          @mr-fisch Hallo, Sorry ich war eine Zeit lang offline.
                          Ja die Batt Werte bekomme ich über Modbus (2 Instanz ) vom Batt. Wechselrichter.

                          58e662c3-a8cf-4893-9dea-f147bf415d64-grafik.png

                          Es gibt auch noch einen BYD Adapter. Die Einrichtung bzw. die Vorbereitungen sind aber ein bisschen Tricky.

                          58b48a1f-2de1-4034-9f3f-853a1954b98c-grafik.png

                          Anleitungen dazu findest du hier im Forum oder auch im Photovoltaik Forum.

                          Gruß Bulli

                          PS. Schau dir mal den SAE im Photovoltaik forum an. Betrifft die Steuerung von Geräten und Steckdosenadaptern, mittels SAE und SMA. Konnte meine Batterie sehr entlasten und den Direktverbrauch entscheidend erhöhen. Meine Frau stellt die WA Morgens um 6:00 Uhr an und dann geht die wieder aus und startet je nach Sonnenschein bzw. Wetter in der Mittagszeit bzw. wenn die Batt. wieder voll ist.

                          M Offline
                          M Offline
                          Malu
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #35

                          @bulli-bultmann hallo
                          Super gelöst.ich bin auch auf der suche .hab versucht über einen 2 modbus adapter die werte des sbs auszulesen.doch leider bekomme ich im adapter schon keine verbindung.hast du die 2 modbus einstellung als master oder als slave gemacht.danke dir schon mal für die hilfe.

                          Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Malu

                            @bulli-bultmann hallo
                            Super gelöst.ich bin auch auf der suche .hab versucht über einen 2 modbus adapter die werte des sbs auszulesen.doch leider bekomme ich im adapter schon keine verbindung.hast du die 2 modbus einstellung als master oder als slave gemacht.danke dir schon mal für die hilfe.

                            Bulli BultmannB Offline
                            Bulli BultmannB Offline
                            Bulli Bultmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #36

                            @malu Hallo, habe ich beides als Master angelegt.
                            Hier meine Config.

                            f0fd1711-10ec-47a2-9b77-614aa6994a96-grafik.png

                            b2786497-58e9-4acb-93ae-32cb26657cf4-grafik.png

                            Viel Spaß dabei. :blush: :+1:

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

                              @malu Hallo, habe ich beides als Master angelegt.
                              Hier meine Config.

                              f0fd1711-10ec-47a2-9b77-614aa6994a96-grafik.png

                              b2786497-58e9-4acb-93ae-32cb26657cf4-grafik.png

                              Viel Spaß dabei. :blush: :+1:

                              M Offline
                              M Offline
                              Malu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #37

                              @bulli-bultmann
                              Super vielen dank .Habe es jetzt hinbekommen.Danke nochmal

                              Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Malu

                                @bulli-bultmann
                                Super vielen dank .Habe es jetzt hinbekommen.Danke nochmal

                                Bulli BultmannB Offline
                                Bulli BultmannB Offline
                                Bulli Bultmann
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #38

                                @malu Hallo, ist doch gern geschehen. Dafür gibt es ja das Forum. :slightly_smiling_face:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  Nocturn
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #39

                                  Hallo,

                                  vielleicht kann mir ja auch jemand weiterhelfen.

                                  Ich habe den modbus Adapter aktuell in der dritten Instanz laufen.

                                  Die erste für den Wechselrichter - läuft einwandfrei.
                                  Die zweite für einen Zwischenzähler - läuft einwandfrei.
                                  Und die dritte für den Batteriewechselrichter SMA SBS 3.7 - der macht seit kurzem Probleme.

                                  Laut iobroker Protokoll verbindet sich die Instanz und dann kommt es zu zwei unterschiedlichen Warnungen:

                                  • mal "App Timeout"
                                  • mal "err"."timeout","timeout":5000

                                  was immer erscheint sind die Fehler: Request timed out und Client in error state.

                                  Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Spradisch werden Werte abgeholt. Bis vor paar Tagen lief auch eigentlich alles einwandfrei. Es gibt kein Ereignis an welchem ich das Auftreten fest machen könnte.
                                  Habe bereits im Batteriewechselrichter Modbus deaktiviert/aktiviert, den Port mal gewechselt, die ID gewechselt...
                                  Mehr fällt mir nicht mehr ein.

                                  Vielleicht kennt ja jemand das Problem.

                                  Vielen Dank schon jetzt :)

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Nocturn

                                    Hallo,

                                    vielleicht kann mir ja auch jemand weiterhelfen.

                                    Ich habe den modbus Adapter aktuell in der dritten Instanz laufen.

                                    Die erste für den Wechselrichter - läuft einwandfrei.
                                    Die zweite für einen Zwischenzähler - läuft einwandfrei.
                                    Und die dritte für den Batteriewechselrichter SMA SBS 3.7 - der macht seit kurzem Probleme.

                                    Laut iobroker Protokoll verbindet sich die Instanz und dann kommt es zu zwei unterschiedlichen Warnungen:

                                    • mal "App Timeout"
                                    • mal "err"."timeout","timeout":5000

                                    was immer erscheint sind die Fehler: Request timed out und Client in error state.

                                    Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Spradisch werden Werte abgeholt. Bis vor paar Tagen lief auch eigentlich alles einwandfrei. Es gibt kein Ereignis an welchem ich das Auftreten fest machen könnte.
                                    Habe bereits im Batteriewechselrichter Modbus deaktiviert/aktiviert, den Port mal gewechselt, die ID gewechselt...
                                    Mehr fällt mir nicht mehr ein.

                                    Vielleicht kennt ja jemand das Problem.

                                    Vielen Dank schon jetzt :)

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MikeRow
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #40

                                    @nocturn Ich hab ein größeren Abständen auch manchmal Probleme mit SBS und Modbus. Ich melde mich dann am SBS an und schalte Modbus kurz ab und ändere den Port. Dann schalte ich wieder alles zurück. Ich denke da hat ggf die SBS Software ein Problem und hängt sich weg. Durch das an/abschalten wird die Modbus Schnittstelle kurz resettet.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      Nocturn
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #41

                                      Wäre jetzt eine Definitionssache von "größeren Abständen" :)
                                      Bei mir läuft es auch nach einem deaktivieren/aktivieren der Modbus Schnittstelle am SBS ca. 1 Minute, dann kommt wieder der Fehler.
                                      Die Dauer bis zum Fehler variiert aktuell zwischen paar Sekunden bis maximal 3 Minuten.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Nocturn

                                        Wäre jetzt eine Definitionssache von "größeren Abständen" :)
                                        Bei mir läuft es auch nach einem deaktivieren/aktivieren der Modbus Schnittstelle am SBS ca. 1 Minute, dann kommt wieder der Fehler.
                                        Die Dauer bis zum Fehler variiert aktuell zwischen paar Sekunden bis maximal 3 Minuten.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MikeRow
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #42

                                        @nocturn es war mal monatlich. Seit ca 2 Monaten musste ich nichts mehr unternehmen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          Nocturn
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #43

                                          Da wäre ich ja schon glücklich mit

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          619

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe