Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Skript] Absolute Feuchte berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bergjet last edited by Homoran

      @bergjet sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      Wenn ich keinen Aussensensor angebe, werden die Messpunkte als Aussensensoren behandelt.

      korrekt!

      @bergjet sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      Aber welche Messpunkte?

      müsste vielleicht Singular sein, Messpunkt!
      Natürlich der, der am Anfang der Meldung genannt ist:

      @bergjet sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

      TF_Aussen

      das selbe hast du nochmal unter TF_Balkon stehen.

      Wenn das jetzt bei einem deiner übrigen 67 Sensoren 😉 stünde, weil du es dort vergessen hättest den zugehörigen Aussensensor zu definieren, solltest du hellhörig werden und noch mal kontrollieren.
      Aber da wo du wirklich Aussensensoren definiert hast, ist es korrekt

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • bergjet
        bergjet last edited by

        Ich kenne mich ja mit diesem Lüften überhaupt nicht aus.
        Aber ich habe in 2 Räumen seit einer Woche die Lüftungsempfehlung. Büro und Küche. Selbst in der Woche wo wir gar nicht zu Hause waren und die Heizung abgesengt war, gab es die Lüftungsempfehlung. Auch das Lüften für eine Stund bringt keine Änderung. Wo muss ich denn da drehen, damit das irgendwie realistisch ist?

        Als Parameter ist das eingestellt.
        
        // eigene Parameter:
        var hunn            = 332;           // eigene Höhe über nn (normalnull), z.B. über http://de.mygeoposition.com zu ermitteln
        var defaultTemp     = 19.00;     // Default TEMP_Minimum, wenn im Raum nicht angegeben (Auskühlschutz, tiefer soll eine Raumtemperatur durchs lüften nicht sinken)
        var defaultMinFeu   = 35.00;     // Default Mindest Feuchte wenn nicht angegeben.
        var defaultMaxFeu   = 60.00;     // Default Maximal Feuchte wenn nicht angegeben.
        
        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @bergjet last edited by paul53

          @bergjet sagte: in 2 Räumen seit einer Woche die Lüftungsempfehlung.

          Im Winter wird man immer eine Lüftungsempfehlung erhalten, solange die Mindest-Raumtemperatur nicht unterschritten wird und die Raumluft nicht zu trocken ist.

          Zu defaultMaxFeu siehe hier.

          S D bergjet 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            spike2 @paul53 last edited by

            Kann man sich sobald "Lüften" auf "true" steht, die "Lüftungsempfehlung" in dem angegebenen Raum über blockly per Telegram zusenden lasssen?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @spike2 last edited by paul53

              @spike2 sagte: die "Lüftungsempfehlung" in dem angegebenen Raum über blockly per Telegram zusenden lasssen?

              Für einen Raum:

              Bild_2022-12-07_174839562.png

              S F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                spike2 @paul53 last edited by spike2

                @paul53 Mit Lüftungsempfehlung meinte ich damit nicht ob "true" oder "false" sondern ich meinte damit den Grund also den Pfad im Script "DETAILS_Lüftungsempfehlung" für das Zimmer in dem die Lüftungsempfehlung ausgelöst ist. Sorry, habe micht damit unglücklich ausgedrückt 🙂

                Also Quasi würde ich mir gerne das Zimmer mit dem Grund der Lüftungsempfehlung zusenden lassen.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @spike2 last edited by paul53

                  @spike2 sagte: Grund der Lüftungsempfehlung

                  Da ich das Skript nicht verwende, kenne ich den genauen Inhalt der Datenpunkte nicht.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    spike2 @paul53 last edited by

                    @paul53 okay schade, trotzdem Danke für deine Mühe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dieter_P @paul53 last edited by Dieter_P

                      @paul53 said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                      @bergjet sagte: in 2 Räumen seit einer Woche die Lüftungsempfehlung.

                      Im Winter wird man immer eine Lüftungsempfehlung erhalten, solange die Mindest-Raumtemperatur nicht unterschritten wird und die Raumluft nicht zu trocken ist.

                      Zu defaultMaxFeu siehe hier.

                      Hi

                      also sollte man eher sich den Wintersettings annähern um aktuell passende Empfehlungen zu erhalten?

                      Ich glaubte verstanden zu haben, dass b1+b2+b3+b4 Oder-Verknüft sind und sobald eine Lüftungsempfehlung true ist, der Sammelmelder auch auf true geht. Aber; bin jetzt wie öfters 2h Heimtrainer gefahren in einem Zimmer und die Lüftungsempfehlung war und blieb false, obwohl alle Fenster fest beschlagen waren und die Feuchtigkeit >60%. In der Detailsicht standen dann einige Lüftungspunkte auf true aber der Sammelmelder nicht. Woran liegt das? Draußen waren es ca 4°C und drinnen vielleicht 17-19°C als ich fertig war. Bekommt eine sehr hohe Feuchte irgendwann/ab einer Höhe eine Priorität vor anderen Parametern?

                      Sollte ich vielleicht nur den Punkt "Entfeuchten" beachten/auswerten?

                      Thx

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Dieter_P last edited by

                        @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                        und drinnen vielleicht 17-19°C

                        und die Zieltemperatur ist >19??

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dieter_P @Homoran last edited by Dieter_P

                          @homoran said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                          @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                          und drinnen vielleicht 17-19°C

                          und die Zieltemperatur ist >19??

                          die Temp_Minimum = 19°C
                          In den Kommentaren ist dazu auch Zieltemperatur vermerkt. Zwischen Minimum und Zieltemperatur besteht für mich ein Unterschied. Minimum wäre eine harte Grenze nach Unten führ mich. Zieltemperatur eher etwas wo man sich in einer Schwankungsbreite annähert. Wie das Skript dies betrachtet und umsetzt durchaus ein ? bei mir. Gefühlt habe ich primär das Ziel den Raum auf einem guten Feuchtelevel zu halten und die Temperatur ist dann eher Zweitrangig. Unterkühlen auf dauer möchte ich natürlich nicht, aber auch Stoßlüften wäre für mich eine Lüftungsempfehlung.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Dieter_P last edited by

                            @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                            Unterkühlen auf dauer möchte ich natürlich nicht,

                            und deswegen wird in der Summenaussage Lüften nicht empfohlen.

                            wenn du

                            @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                            primär das Ziel den Raum auf einem guten Feuchtelevel zu halten

                            hast, musst du auf die Einzelempfehlung achten.

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              Dieter_P @Homoran last edited by Dieter_P

                              @homoran said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                              wenn du

                              @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                              primär das Ziel den Raum auf einem guten Feuchtelevel zu halten

                              hast, musst du auf die Einzelempfehlung achten.

                              Thx, das schreit ja nach nem Test heute Abend mittels Heimtainer 🙂

                              Edit: Sorry, nochmal blöd gefragt. Ist das Skript im allgemeinen Punkt "Lüftungsempfehlung" nicht gedacht für das typische Stoßlüften im Winter? D.H. der Auskühlschutz hat immer Vorrang vor einer Lüftungsempfehlung?

                              Bin ich mir dessen Bewusst und möchte den Auskühlschutz weicher gestalten könnte ich b1+b4 nutzen und die Raumtemperatur zusätzlich überwachen, dass sie nicht länger als x Minuten um x Grad kleiner ist als die Zieltemperatur und man wäre am Ziel für die passende Empfehlung (die rote/grüne LED am Fenster für Öffnen oder Schließen) , oder?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Dieter_P last edited by paul53

                                @dieter_p sagte: Auskühlschutz hat immer Vorrang vor einer Lüftungsempfehlung?

                                Ja, das sagt schon der Begriff "Schutz".

                                @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                dass b1+b2+b3+b4 Oder-Verknüft sind

                                Nein, sie sind UND-verknüpft.

                                @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                In den Kommentaren ist dazu auch Zieltemperatur vermerkt.

                                Der Begriff ist vom Skriptersteller unglücklich gewählt.

                                @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                Temp_Minimum = 19°C

                                Ändere es für diesen Raum auf z.B. 16 °C.

                                D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dieter_P @paul53 last edited by Dieter_P

                                  @paul53 said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                  @dieter_p sagte: Auskühlschutz hat immer Vorrang vor einer Lüftungsempfehlung?

                                  @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                  dass b1+b2+b3+b4 Oder-Verknüft sind

                                  Nein, sie sind UND-verknüpft.

                                  Thx.

                                  Muss das nochmal genauer beobachten. Irgendwie passt der Zustand des Auskühlschutzes nicht zum angezeigten Status:
                                  9750ea8a-30c4-400b-8f4f-2e77bc749785-grafik.png

                                  Sollte b3 negiert in die Logik einfließen, hab ich da noch den anderem Raum, wo es Warm genug (lt. Einstellung und Messung) ist, aber b3 trotzdem FALSE.
                                  So schwierig hätte ich jetzt das Verständnis einer UND-Logik mit 4 Eingängen nicht erwartet 🙂

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                    @paul53 sagte:

                                    Der Begriff ist vom Skriptersteller unglücklich gewählt.

                                    ich denke das ist noch aus einer alten Version.
                                    damals hieß die Variable auch noch so.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Dieter_P last edited by paul53

                                      @dieter_p sagte: Sollte b3 negiert in die Logik einfließen

                                      Nein. Wenn es zu kalt ist, bedeutet false "nicht lüften". Der Datenpunkte müsste "kein_Auskuehlschutz" heißen.

                                      @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                      Raum, wo es Warm genug (lt. Einstellung und Messung) ist, aber b3 trotzdem FALSE.

                                      Raumtemperatur noch innerhalb der Hysterese?

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Dieter_P @paul53 last edited by

                                        @paul53 said in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                        @dieter_p sagte: Sollte b3 negiert in die Logik einfließen

                                        Nein. Wenn es zu kalt ist, bedeutet false "nicht lüften". Der Datenpunkte müsste "kein_Auskuehlschutz" heißen.

                                        Danke, das wäre toll und selbsterklärender.

                                        @dieter_p sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                        Raum, wo es Warm genug (lt. Einstellung und Messung) ist, aber b3 trotzdem FALSE.

                                        Raumtemperatur noch innerhalb der Hysterese?

                                        Aktuell ist die Temp wieder unter das eingestellte Minimum (19°C) gefallen. Geh jetzt mal runter auf 16°C wie Du es empfohlen hast und werde mal alle b1-b4 aufzeichnen um das mal nachvollziehbar zu verstehen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          firebowl @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                          @spike2 sagte: die "Lüftungsempfehlung" in dem angegebenen Raum über blockly per Telegram zusenden lasssen?

                                          Für einen Raum:

                                          Bild_2022-12-07_174839562.png

                                          Ich mache das aktuell ähnlich per Pushover. Hab mir für jeden Raum nen Block angelegt. Hab schon mit Variablen versucht, dass er einfach alle Empfehlungen durchgeht und sie schickt, falls sich was ändert. Oder eine aktualisierte übersichtliche Liste wenn sich was ändert aber scheinbar bin ich zu doof dafür. 😉
                                          Hat jemand ne Idee damit man das nicht für jeden einzelnen Raum anlegen muss?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bergjet
                                            bergjet @paul53 last edited by

                                            @paul53 sagte in [Skript] Absolute Feuchte berechnen:

                                            Im Winter wird man immer eine Lüftungsempfehlung erhalten, solange die Mindest-Raumtemperatur nicht unterschritten wird und die Raumluft nicht zu trocken ist.

                                            Das würde aber bedeuten, für Winterberieb nicht geeignet.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            415
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            95
                                            738
                                            187322
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo