Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @worxweis last edited by

      @worxweis

      https://github.com/lumapu/ahoy/issues/446

      Nimm eine andere Version

      van-shorty created this issue in lumapu/ahoy

      closed Ständige Reboots beim ESP8266 #446

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • KaMaNRW
        KaMaNRW @a200 last edited by KaMaNRW

        @a200 Sorry war/bin leider etwas Out of Order! Stichwort: Covid.
        Sag mir doch bitte; wie ich in dein GitHub-Projekt die Fotos rein bekomme.
        Ich kann dir die Bilder auch gerne zur Verfügung stellen und du lädst die dann dort rein.
        Gerne schick ich dir auch eine "deiner" Platinen und du bestückst dir die dann selber!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IOBaer last edited by

          Hallo zusammen,

          verbaut ihr den Kondensator / Elko? Oder geht es problemlos genauso ohne ihn?

          Danke!

          crunchip a200 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @IOBaer last edited by

            @iobaer ich hab nix verbaut und läuft ohne Probleme mit nem wemos D1mini

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • a200
              a200 @IOBaer last edited by

              @iobaer sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

              Hallo zusammen,

              verbaut ihr den Kondensator / Elko? Oder geht es problemlos genauso ohne ihn?

              Danke!

              Bei mir läuft es auch ohne. Probier es aus, notfalls kannst du immer noch einen Elko einlöten.

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IOBaer @a200 last edited by

                An die, die den Elko drin haben: was für einen habt ihr wo eingelötet? Könnte man ja auch direkt im Kabelbaum.

                a200 KaMaNRW 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • a200
                  a200 @IOBaer last edited by

                  @iobaer fbcfe0e8-c370-4cd3-94ce-533e59bccc58-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • KaMaNRW
                    KaMaNRW @IOBaer last edited by

                    @iobaer Genau auf der Platine, die @a200 zeigt, ist ein 10uF 50V Elko verlötet. Ich habe den Eindruck, das ich dadurch bei Ahoi wesentlich weniger Fail´s habe, als ohne Elko. Wie gesagt: Das ist mein Eindruck! Und natürlich ohne Garantie 😉

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @KaMaNRW last edited by crunchip

                      @kamanrw sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                      weniger Fail´s habe

                      bei mir sieht es ohne aktuell so aus

                      RX success: 997
                      RX fail: 10
                      RX no answer: 577
                      Frames received: 6500
                      TX cnt: 5510
                      
                      KaMaNRW T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • KaMaNRW
                        KaMaNRW @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                        @kamanrw sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                        weniger Fail´s habe

                        bei mir sieht es ohne aktuell so aus

                        RX success: 997
                        RX fail: 10
                        RX no answer: 577
                        Frames received: 6500
                        TX cnt: 5510
                        

                        Na das sieht doch dann sehr gut aus. Da kannst du dir den Elko sicherlich sparen.

                        Ich werde mal eine Platine mit und eine ohne Elko an der gleiche Position laufen lassen (heute natürlich nicht mehr, ist ja keine Sonne mehr da!) und berichte dann!

                        Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active @KaMaNRW last edited by

                          @kamanrw

                          aber einzeln, sonst stören sich die Platinen gegenseitig 🙂

                          a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • a200
                            a200 @Ralla66 last edited by

                            @KaMaNRW - habe deine Fotos auf Github abgelegt: https://github.com/Parodontitis/misc
                            Danke!

                            KaMaNRW 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              timo55 @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              Meine Werte sehen ohne Elko auch so ungefähr aus wie bei crunchip. Also auch nicht so schlecht.
                              Werde aber jetzt trotzdem mal mit Elko testen. Morgen fange ich mal mit 100µF an und danach teste ich noch mit 50µF und 10µF um zu sehen, ob man die Werte noch mal verbessern kann. Den Elko habe ich direkt an der NRF Platine auf der Unterseite der Stiftleiste angelötet. Die Bedingungen für den Test sind zurzeit ideal, denn meine drei Hoymiles langweilen sich bei dem Wetter und das ist glaube ich besser als bei einem ständigen Sonne/Wolkenwechsel. Mal gespannt auf das Ergebnis.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • KaMaNRW
                                KaMaNRW @a200 last edited by

                                @a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                https://github.com/Parodontitis/misc

                                Sehr schön und sehr gerne! Habe noch einen anderen Aufbau mit deiner Platine gelötet und teste gerade!

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  killroy2 @KaMaNRW last edited by

                                  Hi, ich hab mir den Wemos D1 Mini mit einer NRF24L01+ PA LNA SMA mit Antenne geholt.
                                  Aktuell findet keine Übertragung statt. Der Wechselrichter lief heute Mittag in Reichweite, die richtige Seriennummer habe ich eingegeben.
                                  Was könnte noch falsch sein, wie kann ich zB Prüfen ob das NRF richtig kommuniziert?

                                  Statistics:
                                  
                                  RX success: 0
                                  RX fail: 0
                                  RX no answer: 0
                                  Frames received: 0
                                  TX cnt: 0
                                  Inverter #0: HoymilesHM-1500 (v0) is available and is not producing
                                  
                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    netfriend @killroy2 last edited by

                                    @killroy2

                                    TX cnt : 0 sieht für mich so aus, als ob nicht einmal versucht hat zu senden.
                                    Hast Du die Spannungen an den Stiftleisten geprüft/ gemessen?
                                    Hast Du geprüft dass die beiden Platinen richtig verbunden sind, nicht spiegelverkehrt oder verzählt (wenn fliegend verdrahtet)?
                                    Passen die Setup Einstellungen der 3 Datenleitungen CS, CE und IRQ zur Verdrahtung?
                                    Hat das Compilieren fehlerfrei geklappt und wurde fehlerfrei geflasht?

                                    Das wären die ersten Ansatzpunkte die ich prüfen würde...

                                    Viel Erfolg!

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      killroy2 @netfriend last edited by

                                      @netfriend Danke für die Hilfe. Spannung ist geprüft und stabil auf 3,3V. Pins stimmen und sind auch eintsprechend dem Aufdruck angeschlossen. Durchgang habe ich auch geprüft. Compiliert habe ich nicht, ich habe eines der Images verwendet.

                                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active @killroy2 last edited by

                                        @killroy2

                                        Mqtt ist verbunden mit dem Broker ?

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          killroy2 @Ralla66 last edited by

                                          @ralla66 ja

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active last edited by

                                            Wenn es die aktuelle Version ist wird die nach Sonnenuntergang es auch gar nicht versuchen.
                                            Eventuell einfach Geduld und morgen Abend noch mal schauen.

                                            Ich hab am Wochenende 2 weitere Wechselrichter in Betrieb genommen und es hatte gedauert bis die sich stabil gemeldet haben.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            803
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            214954
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo