Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • KaMaNRW
      KaMaNRW @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

      @kamanrw sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

      weniger Fail´s habe

      bei mir sieht es ohne aktuell so aus

      RX success: 997
      RX fail: 10
      RX no answer: 577
      Frames received: 6500
      TX cnt: 5510
      

      Na das sieht doch dann sehr gut aus. Da kannst du dir den Elko sicherlich sparen.

      Ich werde mal eine Platine mit und eine ohne Elko an der gleiche Position laufen lassen (heute natürlich nicht mehr, ist ja keine Sonne mehr da!) und berichte dann!

      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @KaMaNRW last edited by

        @kamanrw

        aber einzeln, sonst stören sich die Platinen gegenseitig 🙂

        a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • a200
          a200 @Ralla66 last edited by

          @KaMaNRW - habe deine Fotos auf Github abgelegt: https://github.com/Parodontitis/misc
          Danke!

          KaMaNRW 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            timo55 @crunchip last edited by

            @crunchip
            Meine Werte sehen ohne Elko auch so ungefähr aus wie bei crunchip. Also auch nicht so schlecht.
            Werde aber jetzt trotzdem mal mit Elko testen. Morgen fange ich mal mit 100µF an und danach teste ich noch mit 50µF und 10µF um zu sehen, ob man die Werte noch mal verbessern kann. Den Elko habe ich direkt an der NRF Platine auf der Unterseite der Stiftleiste angelötet. Die Bedingungen für den Test sind zurzeit ideal, denn meine drei Hoymiles langweilen sich bei dem Wetter und das ist glaube ich besser als bei einem ständigen Sonne/Wolkenwechsel. Mal gespannt auf das Ergebnis.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • KaMaNRW
              KaMaNRW @a200 last edited by

              @a200 sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

              https://github.com/Parodontitis/misc

              Sehr schön und sehr gerne! Habe noch einen anderen Aufbau mit deiner Platine gelötet und teste gerade!

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                killroy2 @KaMaNRW last edited by

                Hi, ich hab mir den Wemos D1 Mini mit einer NRF24L01+ PA LNA SMA mit Antenne geholt.
                Aktuell findet keine Übertragung statt. Der Wechselrichter lief heute Mittag in Reichweite, die richtige Seriennummer habe ich eingegeben.
                Was könnte noch falsch sein, wie kann ich zB Prüfen ob das NRF richtig kommuniziert?

                Statistics:
                
                RX success: 0
                RX fail: 0
                RX no answer: 0
                Frames received: 0
                TX cnt: 0
                Inverter #0: HoymilesHM-1500 (v0) is available and is not producing
                
                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  netfriend @killroy2 last edited by

                  @killroy2

                  TX cnt : 0 sieht für mich so aus, als ob nicht einmal versucht hat zu senden.
                  Hast Du die Spannungen an den Stiftleisten geprüft/ gemessen?
                  Hast Du geprüft dass die beiden Platinen richtig verbunden sind, nicht spiegelverkehrt oder verzählt (wenn fliegend verdrahtet)?
                  Passen die Setup Einstellungen der 3 Datenleitungen CS, CE und IRQ zur Verdrahtung?
                  Hat das Compilieren fehlerfrei geklappt und wurde fehlerfrei geflasht?

                  Das wären die ersten Ansatzpunkte die ich prüfen würde...

                  Viel Erfolg!

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    killroy2 @netfriend last edited by

                    @netfriend Danke für die Hilfe. Spannung ist geprüft und stabil auf 3,3V. Pins stimmen und sind auch eintsprechend dem Aufdruck angeschlossen. Durchgang habe ich auch geprüft. Compiliert habe ich nicht, ich habe eines der Images verwendet.

                    Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active @killroy2 last edited by

                      @killroy2

                      Mqtt ist verbunden mit dem Broker ?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        killroy2 @Ralla66 last edited by

                        @ralla66 ja

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active last edited by

                          Wenn es die aktuelle Version ist wird die nach Sonnenuntergang es auch gar nicht versuchen.
                          Eventuell einfach Geduld und morgen Abend noch mal schauen.

                          Ich hab am Wochenende 2 weitere Wechselrichter in Betrieb genommen und es hatte gedauert bis die sich stabil gemeldet haben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active last edited by

                            @killroy2

                            So ist es , wie @BananaJoe geschrieben hat.
                            Wenn Sonnenuntergang dann Ende mit Daten senden.
                            Guck nochmal morgen früh , wenn’s hell ist .

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              killroy2 @haselchen last edited by

                              Danke für die Hinweise, ich hab das
                              disable night communication
                              raus genommen, und schon geht
                              TX cnt: 12
                              hoch. Dann wirds morgen möglicherweise schon funktionieren. Wer weiss was heute tagsüber falsch war, geändert habe ich eingentlich nichts.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Blatzi @da_ba_bw last edited by

                                @da_ba_bw

                                Hallo, Ich wäre an einem Set interessiert. Braucht aber nicht aufgebaut sein. Ich habe das bereits laufen in fliegender Verdrahtung. Aber die Komponenten könnte ich trotzdem gebrauchen. Also nicht aufgebaut und ohne Software wäre super.
                                (wäre mir gerade beim ESP32 am liebsten, dann kann ich den ohne weiteres für andere Dinge wieder verwenden.

                                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Blatzi @Blatzi last edited by

                                  @blatzi
                                  Mein Hoymiles ist nicht unter den Modulen sonder unter dem Dach installiert. Ich habe mir nun kleine Spannungswandler bestellt, die Können Spannungen von 0-50V nach 3,3V wandeln. Ich hätte vor, den Ahoy dann direkt über die Module zu versorgen. Was denkt Ihr? oder könnte das beim morgendlichen, langsamen Spannungsaufbau zu Problemen führen?

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    L4rs last edited by

                                    Moin in die Runde, gestern sind die beiden Module (D1mini & NRF+) geliefert worden und heute bin ich hier auf die schönen Adapter-Platinen gestoßen. Bevor ich jetzt selber noch eine Bestellung anstoße die kurze Frage in die Runde, ob jemand noch 1-3 Platinen rumliegen hat, die er abgeben würde?

                                    Viele Grüße aus dem Hamburger Speckgürtel,
                                    Lars

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      netfriend @L4rs last edited by

                                      @l4rs Hallo, ja ich habe noch genau 3 Stück von der Version 1.4 übrig. Wenn Du Interesse hast, schreib mir kurz ne PM.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BananaJoe
                                        BananaJoe Most Active @Blatzi last edited by

                                        @blatzi Bei dem Hoymiles sind dann doch auch 230V. Geh doch da mit drauf und Netzteil, halte ich für besser und sicherer als etwas zu einem der Solarmodule parallel zu schalten.
                                        Ggf musst du die eine Steckdose bauen mit einer Betteri BC01 Buchse auf der einen und einem BC01 Stecker auf der anderen Seite. Ich vermute aber zu hast da auch anders 230V hingelegt.

                                        Ansonsten können 10m Abstand auch ok sein, also eine Etage tiefer, das muss nicht in unmittelbarer Nähe der Wechselrichter sein, nur der Empfang muss ok sein (nicht gut, ok muss er sein).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          schneire last edited by

                                          Servus ihr Bastler,

                                          ich habe seit Tagen auch die AHOY-DTU mit der Hardware am laufen und versuche mich mit Grafana aber bin mit den Wochen- und Monatsergebnisse aus den .Day und .Total nicht zufrieden.

                                          Wer hat denn ein gutes Dashboard mit Grafana oder anderm VIS
                                          hinbekommen wo annähernd die Werte passen und stellt es zur Verfügung?

                                          Danke Reiner

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @schneire last edited by crunchip

                                            @schneire sagte in Photovoltaik - Hoymiles HM-1200 Balkonkraftwerk Daten:

                                            bin mit den Wochen- und Monatsergebnisse aus den .Day und .Total nicht zufrieden.

                                            was möchtest du denn und was hast du bereits?
                                            gibt z.b. schon was fertiges
                                            https://grafana.com/grafana/dashboards/16850-pv-power-ahoy/

                                            oder sowas

                                            071e7493-f8f6-456b-be1e-8a072aa1ee22-image.png c2efb4c9-152a-4b15-ad37-2814d87d169c-image.png

                                            S K 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            459
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            datenpunkt leistungsmessung photovoltaik steuerung
                                            70
                                            885
                                            215134
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo