NEWS
Modbus Adapter - keine Verbindung
-
@pepito82 Du hast ja nirgends den Typ definiert, das musst Du aus der Doku des Geräts übernehmen, sonst nimmt der Adapter immer (was auch immer) als Default. Beispiel meiner "Input-Register":
-
Leider bekomme ich das nicht übersetzt in die Einstellungen der Modbus Instanz bzw. der Register.
Für die "analogen" Register, scheint der Standard unsigned 16 bit (big endian) zu passen.
Für die Register, welche ich schreiben möchte, habe ich signed 16 bit ausprobiert.
Damit bekomme ich schon die Werte Aktualisierungen, aber es schreibt die Werte nicht direkt.In FHEM hatte ich die Register, welche ich schreibe, auf WORD gesetzt.
Wie übersetzt sich das in das iobroker Modbus Register? -
@pepito82 Gute Frage, ich vermute (bin aber kein Experte für Modbus), wenn ich mich an meine Assembler-Zeiten erinnere, dass WORD unsigned 16 bit entspricht. Ob "big endian" oder nicht, muss man ausprobieren, tippe auf "big endian".
-
@pepito82 sagte in Modbus Adapter - keine Verbindung:
Wie übersetzt sich das in das iobroker Modbus Register?
ich mache das immer so ...
-
@glasfaser Soll das Tool helfen zu prüfen, ob die Registernummer passt? Für die 5032 hat es mir einen Wert angezeigt.
Im Endeffekt funktioniert das Register für die Warmwasser Handschaltung so:
Allerdings nur wenn ich Werte ohne Bestätigung setze.
Sobald ich den Haken mit Bestätigung setze, schreibt es den Wert nicht ins Register. -
Sämtliche Temperaturwerte muss ich durch zehn teilen, um die korrekten Werte angezeigt zu bekommen.
Jetzt ist es allerdings auch so, dass wenn ich den Temperaturwert setzen möchte, muss ich wieder eine Null ranhängen, damit in der Wärmepumpe der richtige wert ankommt:
Gibt es da eine Lösung?
-
@pepito82
Musst du beim schreiben auch den Faktor 10 einrechnen? Nimm doch mal die Formel raus. -
@dolomiti Ohne Formel bekomme ich dann halt auch 480 statt 48 angezeigt:
-
funktioniert dann auch das "schreiben" ... ohne den Faktor !?
-
@glasfaser Das Schreiben von 490 z.B. funktioniert.
In FHEM scheint die angegebene conversion (0.1:0) scheinbar in beide Richtungen zu funktionieren.
Dort zeigt es mir 48/49 an und ich würde dort auch nur 48/49 beim Schreiben angeben.